Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
re:publica 17 - Politics & Society - Diskutieren lernen - Wie die Gesellschaft im post-medialen Zeitalter über ihre Konflikte ins Gespräch kommt (de)

Diskutieren lernen - Wie die Gesellschaft im post-medialen Zeitalter über ihre Konflikte ins Gespräch kommt (de)

05/10/17 • 28 min

re:publica 17 - Politics & Society
Nach zehn Jahren Facebook stellen wir fest: Die Diskursqualität online ist schlecht, zugleich leisten Institutionen in Medien und Politik immer weniger Integration der Gesellschaft durch lebendige Debatten, weil sie zunehmend ihren Eigenlogiken folgen. Di
  • Christoph Kappes

Die zunehmenden Schwierigkeiten mit freier Rede im Internet, vor allem die Zunahme sprachlicher Entgleisungen, Hetze und Mobbing, verdeckt in der Öffentlichkeit ein anderes Problem: Echte Verständigung durch sachliche Auseinandersetzungen und dialogische Klärungen finden in sozialen Netzwerken kaum statt, weil diese formal so strukturiert sind, dass sie zu Entropie (Unordnung und Zerfall) neigen. Zugleich bespielt die klassische Medienöffentlichkeit den Diskursraum immer schlechter, weil sie durch Eigenlogik (z.B. Aufmerksamkeitskampf, Klickmaximierung und Schnelligkeit) weniger Authentizität, Nachdenklichkeit und Positionsvielfalt zeigt. Der einzige Weg aus dem Schlamassel: die Zivilgesellschaft muss nun selber lernen, wie sie fair und pluralistisch Debatten führt, und einen Weg dahin könnten die neuen kleinen Demokratie-Initiativen wie Schmalbart zeigen.

plus icon
bookmark
Nach zehn Jahren Facebook stellen wir fest: Die Diskursqualität online ist schlecht, zugleich leisten Institutionen in Medien und Politik immer weniger Integration der Gesellschaft durch lebendige Debatten, weil sie zunehmend ihren Eigenlogiken folgen. Di
  • Christoph Kappes

Die zunehmenden Schwierigkeiten mit freier Rede im Internet, vor allem die Zunahme sprachlicher Entgleisungen, Hetze und Mobbing, verdeckt in der Öffentlichkeit ein anderes Problem: Echte Verständigung durch sachliche Auseinandersetzungen und dialogische Klärungen finden in sozialen Netzwerken kaum statt, weil diese formal so strukturiert sind, dass sie zu Entropie (Unordnung und Zerfall) neigen. Zugleich bespielt die klassische Medienöffentlichkeit den Diskursraum immer schlechter, weil sie durch Eigenlogik (z.B. Aufmerksamkeitskampf, Klickmaximierung und Schnelligkeit) weniger Authentizität, Nachdenklichkeit und Positionsvielfalt zeigt. Der einzige Weg aus dem Schlamassel: die Zivilgesellschaft muss nun selber lernen, wie sie fair und pluralistisch Debatten führt, und einen Weg dahin könnten die neuen kleinen Demokratie-Initiativen wie Schmalbart zeigen.

Previous Episode

undefined - Deep Shit: Paradigms, Paranoia and Politics of Machine Intelligence (en)

Deep Shit: Paradigms, Paranoia and Politics of Machine Intelligence (en)

The lecture explores the infrastructuralisation of artificial intelligence techniques and technologies including deep learning, convolutional neural networks, robotics and IoT along with the autonomisation of capitalist processes in tools and entities like blockchain, DAO and Ethereum, approaching them in the context of their cultural, philosophical, political, social, economic, and ecologic entanglements.

  • Paul Feigelfeld

Digital warfare from highly complex and clandestine weapons systems like Stuxnet to brute force DDoS attacks like the recent ones carried out by the Mirai botnet, to algorithmic manipulation à la Cambridge Analytica call for highly urgent reforms in international law and war conventions, as well as new forms of critical practice and theory in all fields and across all disciplines.

Episode Comments

Generate a badge

Get a badge for your website that links back to this episode

Select type & size
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/republica-17-politics-and-society-4217/diskutieren-lernen-wie-die-gesellschaft-im-post-medialen-zeitalter-%c3%bcbe-181467"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to diskutieren lernen - wie die gesellschaft im post-medialen zeitalter über ihre konflikte ins gespräch kommt (de) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Copy