Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben. - HS 096 | Unfog the world - mit Leander Greitemann
plus icon
bookmark

HS 096 | Unfog the world - mit Leander Greitemann

08/13/20 • 73 min

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.
Gedanken und Grübeln. Über uns. Über die Welt. Nebel im Kopf. Doch wie können wir diesen Nebel lichten?

Gedanken und Grübeln. Über uns. Über die Welt. Nebel im Kopf.

Doch wie können wir diesen Nebel lichten?

Mein heutiger Held in der HELDENstunde heißt Leander Greitemann. Er ist Speaker, Trainer, Musiker, Snowboarder und Autor des Buchs "Unfog Your Mind". Ihn und mich verbindet mehr als nur die gemeinsame Heimatstadt Mainz.

Wir sprechen über Gedanken, Wahrnehmung und Gewohnheiten. Dabei betrachten wir Tipps, Tricks und Hacks, um mit kleinen Schritten den Nebel im eigenen Kopf und in der Welt zu lichten.

In dieser HELDENstunde hörst du:

  • Leanders persönlicher Lieblings-Tipp aus "Unfog Your Mind"
  • Was der "Bluebird Modus" bedeutet
  • Wie uns das Bewusstsein der Gegenwart aus dem Nebel holt
  • Wie auch scheinbar Schlechtes zu Gutem führen kann
  • Wie wir, durch gute Kompromisse, Freizeit und Umwelt vereinbaren können
  • Dass Gewohnheiten unser Leben bestimmen
  • Wie wir diese Gewohnheiten ändern können
  • Dass unser Konsumverhalten die Welt positiv beeinflussen kann
  • Welche Entwicklungen in der Welt Mut machen
  • Dass "Hochrechnungen" im Kopfnebel viel schwieriger erscheinen
  • Warum wir Anfänger feiern sollten
  • Weshalb das Konzept einer 30-Tage-Challenge so praktisch ist
  • Wie Social Media unsere Wahrnehmung vernebelt
  • Wie wir mit kleinen Schritten uns und unsere Welt verbessern können

Passend zu dieser Folge: HS #076 | Klimaangst - mit Holle Bergmann

Hier findet ihr Leander Greitemann! Webseite: https://leandergovinda.com/Das Buch "Unfog Your Mind": https://typografie.de/produkt/unfog-your-mind/ Instagram: https://www.instagram.com/leandergovinda/

Mehr zur HELDENstunde:

Facebook Instagram Twitter Youtube

Vielen Dank fürs hören!

plus icon
bookmark
Gedanken und Grübeln. Über uns. Über die Welt. Nebel im Kopf. Doch wie können wir diesen Nebel lichten?

Gedanken und Grübeln. Über uns. Über die Welt. Nebel im Kopf.

Doch wie können wir diesen Nebel lichten?

Mein heutiger Held in der HELDENstunde heißt Leander Greitemann. Er ist Speaker, Trainer, Musiker, Snowboarder und Autor des Buchs "Unfog Your Mind". Ihn und mich verbindet mehr als nur die gemeinsame Heimatstadt Mainz.

Wir sprechen über Gedanken, Wahrnehmung und Gewohnheiten. Dabei betrachten wir Tipps, Tricks und Hacks, um mit kleinen Schritten den Nebel im eigenen Kopf und in der Welt zu lichten.

In dieser HELDENstunde hörst du:

  • Leanders persönlicher Lieblings-Tipp aus "Unfog Your Mind"
  • Was der "Bluebird Modus" bedeutet
  • Wie uns das Bewusstsein der Gegenwart aus dem Nebel holt
  • Wie auch scheinbar Schlechtes zu Gutem führen kann
  • Wie wir, durch gute Kompromisse, Freizeit und Umwelt vereinbaren können
  • Dass Gewohnheiten unser Leben bestimmen
  • Wie wir diese Gewohnheiten ändern können
  • Dass unser Konsumverhalten die Welt positiv beeinflussen kann
  • Welche Entwicklungen in der Welt Mut machen
  • Dass "Hochrechnungen" im Kopfnebel viel schwieriger erscheinen
  • Warum wir Anfänger feiern sollten
  • Weshalb das Konzept einer 30-Tage-Challenge so praktisch ist
  • Wie Social Media unsere Wahrnehmung vernebelt
  • Wie wir mit kleinen Schritten uns und unsere Welt verbessern können

Passend zu dieser Folge: HS #076 | Klimaangst - mit Holle Bergmann

Hier findet ihr Leander Greitemann! Webseite: https://leandergovinda.com/Das Buch "Unfog Your Mind": https://typografie.de/produkt/unfog-your-mind/ Instagram: https://www.instagram.com/leandergovinda/

Mehr zur HELDENstunde:

Facebook Instagram Twitter Youtube

Vielen Dank fürs hören!

Previous Episode

undefined - HS 095 | Symbiose - die Kraft der Kooperation

HS 095 | Symbiose - die Kraft der Kooperation

Die Evolutionstheorie von Darvin betont das Überleben des Fittesten. Aber ist der Fitteste nicht auch derjenige, der am besten kooperiert?

Die Evolutionstheorie von Darvin betont das Überleben des Fittesten.

Aber ist der Fitteste nicht auch derjenige, der am besten kooperiert?

Die Sicht auf unsere Welt ist stark geprägt durch die Evolutionstheorie von Charles Darwin. Diese betont den Aspekt von Konkurrenz und vermittelt ggf. das Bild von Angst, Abgrenzung und Wettkampf.

Neuere Theorien jedoch weichen dieses Bild auf und betonen Kooperation, Symbiose und Zusammenarbeit als maßgebliche Faktoren der Evolution. Vorreiterin war eine Frau: Lynn Margulis. Sie steht auch für die Gaia-Hypothese, welche besagt, dass die Erde und ihre Biosphäre wie ein Lebewesen betrachtet werden könnte!

Ein Gedanke, der mir persönlich gut gefällt...

In dieser HELDENstunde hörst du:

  • Was Symbiose bedeutet
  • Von Muränen und Putzergarnelen
  • Von der beeindruckenden Lynn Margulis
  • Über die Gaia Theorie
  • Die Vorteile von Kooperation
  • Wie uns die Vorstellung von Zusammenarbeit persönlich helfen kann
  • Über die Wunder des Lebens
  • Warum wirtschaftliche Ausbeutung eine Sackgasse ist
  • Warum das Gefühl von Gemeinschaft das Modell der Zukunft ist

Passend zu dieser Folge: HS #029 | Mit großer Macht...

Thanks to Roberto Lopez for sharing their work on Unsplash.

Mehr zur HELDENstunde:

Facebook Instagram Twitter Youtube

Vielen Dank fürs hören!

Next Episode

undefined - HS 097 | Medienkonsum: Miami Vice, Wrestling und Eurovision Song Contest

HS 097 | Medienkonsum: Miami Vice, Wrestling und Eurovision Song Contest

Medienkonsum zu jeder Tag- und Nachtzeit erscheint uns heute völlig selbstverständlich. Doch in wie fern beeinflusst der Zugang zu fremden Geschichten, Gedanken, Emotionen und Nachrichten unsere Wahrnehmung?

Medienkonsum zu jeder Tag- und Nachtzeit erscheint uns heute völlig selbstverständlich.

Doch in wie fern beeinflusst der Zugang zu fremden Geschichten, Gedanken, Emotionen und Nachrichten unsere Wahrnehmung?

Hier ein Krimi, da ein bisschen Trash-Entertainment, anschließend die Nachrichten und schließlich etwas Herz-Schmerz. Während des Medienkonsums machen wir die Geschichten, Gedanken und Emotionen von anderen Menschen zu unseren eigenen.

Ist das nicht eigentlich ganz schön krass? Sollten wir, etwa wie bei Lebensmitteln, nicht auch bei Medien bewusst entscheiden, welche Informationen wir konsumieren?

In dieser HELDENstunde hörst du:

  • Dass aus yogischer Sicht unser Körper die Ansammlung der konsumierten Nahrung ist
  • Dass unser Geist die Ansammlung von Gedanken ist
  • Warum Achtsamkeit auf beiden Ebenen ratsam ist
  • Weshalb jeder Mensch eine individuelle Wahrnehmung unserer Welt hat
  • Mit welchen Tricks Filme und Serien arbeiten, um in uns Emotionen zu erzeugen
  • Wie wir unbewusst von fiktiven Geschichten und Figuren beeinflusst werden
  • Von Miami Vice, Wrestling und Rocky
  • Vom Film "Eurovision Song Contest Fire Saga" als konkrete Film-Empfehlung

Passend zu dieser Folge: HS #033 | Kurz checken - Social Media

Thanks to Dave Weatherall for sharing their work on Unsplash.

Mehr zur HELDENstunde:

Facebook Instagram Twitter Youtube

Vielen Dank fürs hören!

Episode Comments

Generate a badge

Get a badge for your website that links back to this episode

Select type & size
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/heldenstunde-f%c3%bcr-ein-gesundes-und-bewusstes-leben-5762/hs-096-unfog-the-world-mit-leander-greitemann-7238704"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to hs 096 | unfog the world - mit leander greitemann on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Copy