Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
Mission Triathlon Podcast

Mission Triathlon Podcast

Lotta & Schorsch von Mission Triathlon

Im Mission Triathlon Podcast von und mit Lotta & Schorsch dreht sich selbstverständlich alles um den besten Sport der Welt - Triathlon. Neben Infos rund um den Sport bekommst Du natürlich Tipps für Dein Training, Hintergrundwissen zur Ernährung, Wissenswertes zur Regeneration und hin und wieder auch Facts zum Equipment. Zudem nehmen die beiden jede Gelegenheit wahr, um interessante Gäste im Podcast wichtige Fragen zu stellen.
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Mission Triathlon Podcast Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best Mission Triathlon Podcast episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Mission Triathlon Podcast for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Mission Triathlon Podcast episode by adding your comments to the episode page.

Mission Triathlon Podcast - Wenn der Wettkampf abgesagt wird! - MTP 101
play

06/11/24 • 50 min

Wie ihr ja wissen, war der Schorsch für den Triathlon in Ingolstadt am vergangene Wochenende gemeldet.
Daraus wurde ja leider nichts und es war eine alternative gefragt!
Aber das war nicht das einzige Problem in den letzten 10 Tagen. 😅
Wenn uns das Wochenende aber eines gezeigt hat, ist es, dass man nie aufgeben sollte!-
👉 Der Link zum DIY TriathlonDieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Spendiere uns einen ☕️ (oder zwei) 👉 HIER
Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racingteam.me
Unsere Partner: https://mission-triathlon.de/partner/
Mehr von uns: https://mission-triathlon.de/triathlon-blog/Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlonsport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.Du bist Anfänger und möchtest im Triathlon durchstarten?Dann sichere Dir unseren kleinen Triathlon Einstiegs Guide!Klicke hier und lade Dir den Guide am besten gleich herunter!Oder bist Du schon länger im Triathlon unterwegs?Dann hol Dir Trainingspläne und das Stabi E-BookKlicke hier und hol Dir die Tipps für Dein Training!Für unser Coaching und unsere Trainingskurse schaust Du am besten hier rein.🎥 Youtube📸 Instagram 📕 Facebook
bookmark
plus icon
share episode
Hallo und herzlich Willkommen zu einer weiteren Podcastfolge.
Heute gehts um die Leistungsdiagnostik in der Wettkampfvorbereitung und wir sprechen dabei über unsere eigenen Erfahrungen und Schorschs Tests im Rahmen der Vorbereitung auf den Challenge in Roth.
Aber warum sollte man überhaupt eine Leistungsdiagnostik absolvieren?
Kann man das auch in Eigenregie daheim machen?
Oder führt kein Weg am Labor vorbei?
Antworten bekommst Du natürlich in Folge 95. 🤓-
👉 FTP-Test
Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Spendiere uns einen ☕️ (oder zwei) 👉 HIER
Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racingteam.me
Unsere Partner: https://mission-triathlon.de/partner/
Mehr von uns: https://mission-triathlon.de/triathlon-blog/Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlonsport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.Du bist Anfänger und möchtest im Triathlon durchstarten?Dann sichere Dir unseren kleinen Triathlon Einstiegs Guide!Klicke hier und lade Dir den Guide am besten gleich herunter!Oder bist Du schon länger im Triathlon unterwegs?Dann hol Dir Trainingspläne und das Stabi E-BookKlicke hier und hol Dir die Tipps für Dein Training!Für unser Coaching und unsere Trainingskurse schaust Du am besten hier rein.🎥 Youtube📸 Instagram 📕 Facebook
bookmark
plus icon
share episode
Mission Triathlon Podcast - Physiotherapeut Tobias Herrmannsdörfer im Interview – MTP 093
play

04/16/24 • 63 min

Hey, schön, dass Du einmal mehr mit dabei bist im Mission Triathlon Podcast.Wir haben heute wieder ein ganz besonderes Interview für Dich vorbereitet.
Und zwar sprechen wir mit Tobias Herrmannsdörfer, dem Physiotherapeuten und Athletiktrainer von hochkarätigen Triathlon-Profis wie Anne Haug.
In dieser Folge bekommst Du also das geballte Wissen eines ausgewiesenen Experten zum Thema Krafttraining im Ausdauersport und Verletzungsprophylaxe für Age-Grouper.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über eine positive Bewertung auf den diversen Podcast-Plattformen.
Ps. Tobi ist, wenn er nicht gerade auf Referententour ist, die meiste Zeit im Therapieloft Fichtelgebirge anzutreffen. 😉-
👉 SD-Kurs👉 OD-Kurs
Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Spendiere uns einen ☕️ (oder zwei) 👉 HIER
Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racingteam.me
Unsere Partner: https://mission-triathlon.de/partner/
Mehr von uns: https://mission-triathlon.de/triathlon-blog/Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlonsport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.Du bist Anfänger und möchtest im Triathlon durchstarten?Dann sichere Dir unseren kleinen Triathlon Einstiegs Guide!Klicke hier und lade Dir den Guide am besten gleich herunter!Oder bist Du schon länger im Triathlon unterwegs?Dann hol Dir Trainingspläne und das Stabi E-BookKlicke hier und hol Dir die Tipps für Dein Training!Für unser Coaching und unsere Trainingskurse schaust Du am besten hier rein.🎥 Youtube📸 Instagram 📕 Facebook
bookmark
plus icon
share episode
Mission Triathlon Podcast - Jonas Deichmann und die Challenge 120 - MTP 094
play

04/23/24 • 46 min

Leute, heute wird’s Ultra extrem! Denn wir haben einen Gast, der sich mit herkömmlichen Herausforderungen schon lange nicht mehr zufriedengibt! Das wurde schon deutlich, als Jonas Deichmann nach seinem Triathlon um die Welt bei uns im Podcast zu Gast war.
Nun steht Jonas vor seinem nächsten Abenteuer und greift den nächsten Weltrekord an!
Mit der Challenge 120 wird Jonas ab dem 9. Mai versuchen, die Bestmarke von 105 Langdistanzen in 105 Tagen zu überbieten. Er plant 120 Langdistanzen in 120 Tagen.
Und das natürlich in der Heimat des Triathlon – beim Challenge in Roth!
Also seid gespannt und hört gut zu. Viel Spaß mit der neuen Folge.-
Das Video von Jonas in Amerika findest Du HIER

Und das Video zu seinem Test findest Du HIER.
👉 SD-Kurs👉 OD-Kurs
Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Spendiere uns einen ☕️ (oder zwei) 👉 HIER
Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racingteam.me
Unsere Partner: https://mission-triathlon.de/partner/
Mehr von uns: https://mission-triathlon.de/triathlon-blog/Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlonsport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.Du bist Anfänger und möchtest im Triathlon durchstarten?Dann sichere Dir unseren kleinen Triathlon Einstiegs Guide!Klicke hier und lade Dir den Guide am besten gleich herunter!Oder bist Du schon länger im Triathlon unterwegs?Dann hol Dir Trainingspläne und das Stabi E-BookKlicke hier und hol Dir die Tipps für Dein Training!Für unser Coaching und unsere Trainingskurse schaust Du am besten hier rein.🎥 Youtube📸 Instagram 📕 Facebook
bookmark
plus icon
share episode
Mission Triathlon Podcast - Special Edition Allgäu Triathlon 2023 - MTP 059
play

08/21/23 • 43 min

Wir waren beim Allgäu Triathon am Start und haben einiges erlebt.
Es war heiß, es war lang und wir haben uns, wie alle anderen gestern die Medaille mehr als verdient.
Wie es uns ergangen ist, was gut lief und was wir gerne anders gemacht hätten, erfährst Du in dieser Folge.-
Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Spendiere uns einen ☕️ (oder zwei) 👉 HIER
Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racingteam.me
Unsere Partner: https://mission-triathlon.de/partner/
Mehr von uns: https://mission-triathlon.de/triathlon-blog/Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlonsport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.Du bist Anfänger und möchtest im Triathlon durchstarten?Dann sichere Dir unseren kleinen Triathlon Einstiegs Guide!Klicke hier und lade Dir den Guide am besten gleich herunter!Oder bist Du schon länger im Triathlon unterwegs?Dann hol Dir Trainingspläne und das Stabi E-BookKlicke hier und hol Dir die Tipps für Dein Training!Für unser Coaching und unsere Trainingskurse schaust Du am besten hier rein.🎥 Youtube📸 Instagram 📕 Facebook
bookmark
plus icon
share episode
Mission Triathlon Podcast - Macht Periodisierung im Training Sinn? - MTP 016
play

10/30/22 • 33 min

Wir widmen uns in dieser Folge des Mission Triathlon Podcasts der Fragen, ob eine Periodisierung im Training wirklich Sinn macht?
Denn viele Athletinnen und Athleten planen ihr Training Jahr für Jahr selbst und sind darauf angewiesen, dass das gewählte Konzept auch funktioniert.
Aber kann der Plan, der einen Profi zum Sieg führt, auch für Dich funktionieren?-Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Spendiere uns einen ☕️ (oder zwei) 👉 HIER
Mehr von uns: https://mission-triathlon.de/triathlon-blog/Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlonsport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.Du bist Anfänger und möchtest im Triathlon durchstarten?Dann sichere Dir unseren kleinen Triathlon Einstiegs Guide!Klicke hier und lade Dir den Guide am besten gleich herunter!Oder bist Du schon länger im Triathlon unterwegs?Dann hol Dir Trainingspläne und das Stabi E-BookKlicke hier und hol Dir die Tipps für Dein Training!Für unser Coaching und unsere Trainingskurse schaust Du am besten hier rein.🎥 Youtube📸 Instagram 📕 Facebook
bookmark
plus icon
share episode
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge. Wir sprechen heute über die wahrscheinlich angenehmste Sache des Trainings – Den Schlaf.
Und das machen wir mit einem absoluten Experten auf dem Gebiet.
Dr. Christian Benedikt ist Schlafforscher, Humanbiologe und Ökotrophologe.
Er forscht und lehrt seit 2009 an der Universität in Uppsala unter anderem zu den gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Schlafstörungen.
Wir haben uns natürlich besonders für die Bedeutung von Schlaf für uns Triathleten interessiert.
Aber selbstverständlich haben alles Wissenswerte rund um das Thema Schlaf in uns aufgesogen, weshalb wir das Interview auch auf zwei Folgen aufgeteilt haben.
Bis die zweite Folge nächste Woche erscheint, wünschen wir dir im Anschluss viel Spaß bei Zuhören. -
Das Buch von Dr. Christian Benedict 👉 Gibs HIER.
Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Spendiere uns einen ☕️ (oder zwei) 👉 HIER
Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racingteam.me
Unsere Partner: https://mission-triathlon.de/partner/
Mehr von uns: https://mission-triathlon.de/triathlon-blog/Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlonsport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.Du bist Anfänger und möchtest im Triathlon durchstarten?Dann sichere Dir unseren kleinen Triathlon Einstiegs Guide!Klicke hier und lade Dir den Guide am besten gleich herunter!Oder bist Du schon länger im Triathlon unterwegs?Dann hol Dir Trainingspläne und das Stabi E-BookKlicke hier und hol Dir die Tipps für Dein Training!Für unser Coaching und unsere Trainingskurse schaust Du am besten hier rein.🎥 Youtube📸 Instagram 📕 Facebook
bookmark
plus icon
share episode
Mission Triathlon Podcast - Ironman 70.3 Weltmeister Rico Bogen im Interview - MTP 079
play

01/09/24 • 61 min

Hallo 2024! Wir sind zurück aus der Winterpause und freuen uns, dass du auch wieder mit dabei bist.
Natürlich möchten wir dir und allen anderen Hörerinnen und Hörern ein frohes neues Jahr wünschen.
Wir hoffen, ihr seid alle gesund und munter in 2024 angekommen. Tatsächlich haben wir uns kurz vor dem Jahreswechsel nach langer Zeit doch noch Corona eingefangen, weshalb wir echt froh waren, dass wir den Newcomer des Jahres online Interviewen konnten.
Zum Glück hat Rico Bogen es am Freitag vor Weihnachten noch eingerichtet und sich virtuell mit uns auf ein Gespräch getroffen.
Anfang 2023 hätte wahrscheinlich noch jeder gefragt, wer dieser Rico denn ist!
Spätestens seit seinem Sieg bei der 70.3 WM dürfte der Leipziger jedoch jedem in der deutschen Triathlonwelt bekannt sein.
Aber natürlich wollten wir noch ein wenig mehr über Rico erfahren und haben mit ihm unter anderem über seinen Trainingsalltag, die Familie, Sponsoren und neue Eindrücke im Trainingslager gesprochen.
Viel Spaß beim Zuhören
-
👉 einstiegsguide.de
👉 Ricos Instagram-AccountDieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Spendiere uns einen ☕️ (oder zwei) 👉 HIER
Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racingteam.me
Unsere Partner: https://mission-triathlon.de/partner/
Mehr von uns: https://mission-triathlon.de/triathlon-blog/Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlonsport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.Du bist Anfänger und möchtest im Triathlon durchstarten?Dann sichere Dir unseren kleinen Triathlon Einstiegs Guide!Klicke hier und lade Dir den Guide am besten gleich herunter!Oder bist Du schon länger im Triathlon unterwegs?Dann hol Dir Trainingspläne und das Stabi E-BookKlicke hier und hol Dir die Tipps für Dein Training!Für unser Coaching und unsere Trainingskurse schaust Du am besten hier rein.🎥 Youtube📸 Instagram 📕 Facebook
bookmark
plus icon
share episode
Mission Triathlon Podcast - Die 11 besten Tipps für Deine Schwimmkondition - MTP 003
play

07/31/22 • 27 min

Wie das Techniktraining wird auch die Schwimmkondition von vielen Athleten und Athletinnen gerne vernachlässigt.
Ein paar Intervalle die Woche und sonst eher nur Strecke in Form von Intervallen und Co. sind zwar nicht schlecht.
Für eine wirkliche Verbesserung sorgt das aber nur selten.
Daher haben wir die wichtigsten Tipps für Dich zusammengetragen.
---
Tipps zur Verbesserung der Schwimmkondition

Neben der Kraultechnik ist die vorhandene Schwimmkondition ein wichtiger Grundpfeiler Deiner Performance im Wasser.
Mit einer sauberen Technik kannst du definitiv einiges an Kraft sparen und kommst außerdem schneller voran, als wenn Dich die typischen Fehler ausbremsen.
Jedoch sollte die nötige Fitness auch vorhanden sein, um diese Technik dann auch über einen gewissen Zeitraum in die Praxis umzusetzen.
Zunächst einmal ist es wichtig das Ziel zu kennen.
Trainierst Du für eine Sprintdistanz oder darf es was Längeres sein – etwa ein Ironman?
Davon hängt natürlich ab, bei welcher Intensität und in welcher Dauer Du Dein Training absolvierst.
Damit wären wir im Prinzip schon bei unserem ersten Tipp:
1. Stelle sicher, dass Du die Distanz schaffst!

Ob die Herausforderung bei 1500 oder 3800 Metern liegt, hängt natürlich ganz von Dir ab.
Zuallererst solltest Du aber in der Lage sein, die gewünschte Distanz in moderatem Tempo zu schaffen.
Hinterher kannst Du die Geschwindigkeit immer noch ausbauen.
Aber die Sicherheit, dass Du den Schwimmpart im Triathlon gut überstehst, ist vor allem für den Kopf von enormer Bedeutung.
Um das zu gewährleisten, musst Du allerdings nicht in jeder Einheit vor dem Ironman 4 Kilometer am Stück schwimmen.
Das wäre zwar mental eine Herausforderung, körperlich gesehen aber hochgradig ineffektiv.
Auf jeden Fall würde es kaum bis gar nicht zu einer Verbesserung Deiner Schwimmkondition führen.
2. Sei zu hundert Prozent bei der Sache!

Körperlich anstrengende Einheiten erfordern maximalen mentalen Fokus.
Aber auch bei längeren Strecken am Stück solltest Du nicht gedanklich abschweifen.
Wenn Du während der Einheit ständig darüber nachdenkst, was Du essen könntest, was Leute auf Social Media über Dich denken oder welche Probleme Dein Kind in der Schule hat, wird sich das auf Deine Performance auswirken – und zwar negativ.
Dein Schwimmtraining ist nur dann qualitativ hochwertig und effektiv, wenn Du bei der Sache bist.
Plantschen ist nur in seltenen Fällen zu regenerativen Zwecken erlaubt.Durch ein zu langsames Tempo gefährdest Du einerseits Deine Technik, andererseits setzt Du auch keine neuen Reize für das Herz-Kreislauf-System, sprich für die Schwimmkondition.
Da Du vermutlich verhältnismäßig wenig schwimmst (im Vergleich zu echten Schwimmern), zählt jeder Zug!3. Variiere die Distanzen!

Viele Triathleten spulen in jeder Einheit dasselbe Programm ab und schwimmen einfach nur Strecke.
Ab und zu ist diese Dauermethode legitim.
Wenn Du sie allerdings ständig anwendest, bringt Dich das nicht voran.
Klar kannst Du vielleicht immer ein bisschen besser darin werden, wenn Du die 1500 Meter zig Mal wiederholst.
Schneller geht es allerdings, wenn Du die Distanzen variierst.
Außerdem wird es Dir leichter fallen, eine saubere Technik aufrecht zu erhalten, wenn Du zwischendurch Pausen einlegst und Dich neu fokussierst.
Probier es aus, zum Beispiel mit Schwimmpyramiden (100 – 200 – 400 – 800 – 400 – 200 – 100) oder auch unterschiedlichen Intervalllängen (12×100, 10×200, 3×400 etc.).
4. Variiere das Tempo!

Auch bei der Pace gibt es diejenigen, die permanent denselben „Gang“ eingeschaltet haben.
Meistens schwimmen sie mittelmäßig – nicht wirklich langsam, aber auch nicht schnell (wobei Tempoangaben ja immer relativ sind).
Halt einfach so, dass sie die erwünschte Distanz schaffen.
Während es im Wettkampf sinnvoll und sogar geboten ist, die persönliche Race Pace konstant zu halten, um möglichst ohne Energieverlust anzukommen, ist sie im Training kontraproduktiv.
So wie beim Laufen und Radfahren, solltest Du auch beim Training der Schwimmkondition die ganze Bandbreite der Möglichkeiten nutzen, um schneller zu werden.
Sprich: in Deinem Schwimmtraining sollten die Intensitätszonen GA1, GA2, EB und SB ebenso eine Rolle spielen und abwechselnd zum Einsatz kommen.
Natürlich kannst Du dabei unterschiedliche Distanzen an unterschiedliche Tempi koppeln.
Die einfache Regel lautet hier: je kürzer, umso schneller.Ein guter Ansatz, um
bookmark
plus icon
share episode
Aktuell gehts bei uns richtig rund und wir waren die letzten Tage ziemlich auf Achse.
Denn zum einen wollten wir Jonas Deichmann an Tag 1 ein wenig begleiten und zum anderen stand bei uns selbst der erste Triathlon des Jahres auf dem Plan.
Als ob das nicht reichen würde, gabs auch noch einen Geburtstag zu feiern und fürs Trainingslager zu packen!
Das ganz normale Leben eines Triathlon-Pärchens eben 😅-
👉 Trainingspläne
👉 Youtube
Dieser Podcast wird Dir präsentiert von https://mission-triathlon.de
Spendiere uns einen ☕️ (oder zwei) 👉 HIER
Zum Mission Triathlon Racing Team 👉 https://racingteam.me
Unsere Partner: https://mission-triathlon.de/partner/
Mehr von uns: https://mission-triathlon.de/triathlon-blog/Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlonsport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst.Du bist Anfänger und möchtest im Triathlon durchstarten?Dann sichere Dir unseren kleinen Triathlon Einstiegs Guide!Klicke hier und lade Dir den Guide am besten gleich herunter!Oder bist Du schon länger im Triathlon unterwegs?Dann hol Dir Trainingspläne und das Stabi E-BookKlicke hier und hol Dir die Tipps für Dein Training!Für unser Coaching und unsere Trainingskurse schaust Du am besten hier rein.🎥 Youtube📸 Instagram 📕 Facebook
bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Mission Triathlon Podcast have?

Mission Triathlon Podcast currently has 134 episodes available.

What topics does Mission Triathlon Podcast cover?

The podcast is about Triathlon, Running, Podcasts and Sports.

What is the most popular episode on Mission Triathlon Podcast?

The episode title 'Jonas Deichmann und die Challenge 120 - MTP 094' is the most popular.

What is the average episode length on Mission Triathlon Podcast?

The average episode length on Mission Triathlon Podcast is 58 minutes.

How often are episodes of Mission Triathlon Podcast released?

Episodes of Mission Triathlon Podcast are typically released every 7 days.

When was the first episode of Mission Triathlon Podcast?

The first episode of Mission Triathlon Podcast was released on Jul 17, 2022.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments