Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
How's it Going Podcast - 17: Matthias Henze, Jimdo

17: Matthias Henze, Jimdo

06/02/16 • 39 min

How's it Going Podcast

Auch via: iTunes SoundCloud Pocket Cast Download (94 MB)

In Folge 17: Matthias Henze, einer von drei Gründern und Inhaber von Jimdo über “einfach mal anfangen”, die Relevanz von Mentoring (und dass man sich aktiv darum kümmern muss) sowie den Aufbau einer vernünftigen und nachhaltigen Firmenkultur, auch wenn sie eigentlich nicht geplant war.

Die Top 3 im tl;dl:
1) Anfangen: Es gibt nichts gutes außer man tut es. Wer nicht anfängt kann nichts lernen und vor Allem nicht erfolgreich sein
2) Mentoring: es ist essentiell. Und man muss slebst dafür sorgen dass man Mentoren bekommt. Also nicht abschrecken lassen, viele Menschen sind froh wenn sie ihr wissen weiter geben können/dürfen.
3) Firmenkultur: zwar nicht geplant aber trotzdem gut hinbekommen. Eine gute Firmenkultur heißt nicht ohne, sondern mit den richtigen Hierarchien und Verantwortlichkeiten zu leben

Hier die Timeline und ein paar Shownotes:
1:34 Hallo Matthias Henze, Jimdo
3:48 Was macht Matthias eigentlich genau bei Jimdo?
4:06 Wie kamt ihr ausgerechnet darauf einen Websitebaukasten zu machen (sind ja schon einige dran gescheitert)?
7:55 Wie ist das Arbeiten zu dritt, vor Allem wenn die Gründer auch noch gute Freunde sind? (Matthias ist der Zahlenhuber)
10:25 Wie überstehen die drei Gründer schwierige und strittige Situationen?
11:55 Mentoring hilft (bei Jimdo bspw durch den Ex-CEO von Mailchimp)
13:08 Es gibt jährliche Feebackrunden (360-Grad Feedback) deren Ergebnisse die drei Gründer direkt in Veränderungsprozesse einfließen lassen
15:24 Wie finde ich einen Mentor? wie suche ich überhaupt einen? (Spoiler: du musst aktiv nach Hilfe fragen)
19:14 Der Snack des Tages: Zartbitterschokolade (sowohl 50% als auch 85%)
20:31 Internationalisierung: wie bewerkstelligt man die Entwicklung aus einem Bauernhof nach San Francisco und Japan mit 250 Mitarbeiter (Dehnungsschmerz?)
27:41 Was empfiehlt Matthias wenn Leute gründen sollten? (Spoiler: einfach machen)
29:25 HR, Personal, Firmenkultur: geplant oder durch Zufall? (Spoiler: zumindest nicht von Anfang an geplant)
32:01 Welcher Fehler habt ihr gemacht? (Spieler: Strukturen einführen aus Angst vor „Hierarchien“)
34:22 Was war Matthias’ schmerzhaftester Moment? (Die Zusammenarbeit mit 1&1)
36:19 Buchempfehlung: Daniel Kahneman: Thinking, Fast and Slow
36:47 Daily Inputquellen: Blogs, Techcrunch, a16z.com-Podcast
37:59 Wir auf FB, abonniert unseren Newsletter, tschüß

Hashtags der Sendung:
#einfachmachen
#mentoring
#firmenkultur

Keine der nächsten Folgen verpassen und jetzt in den Newsletter eintragen oder Podcast-RSS-Feed abonnieren.

Und liked uns doch auch auf Facebook, folgt uns auf Twitter und/oder kommentiert die Episode unter diesem Beitrag unten im Kommentarbereich. WIR WOLLEN EUER FEEDBACK! Gern auch direkt an @patrick_aust oder @christianheise.

plus icon
bookmark

Auch via: iTunes SoundCloud Pocket Cast Download (94 MB)

In Folge 17: Matthias Henze, einer von drei Gründern und Inhaber von Jimdo über “einfach mal anfangen”, die Relevanz von Mentoring (und dass man sich aktiv darum kümmern muss) sowie den Aufbau einer vernünftigen und nachhaltigen Firmenkultur, auch wenn sie eigentlich nicht geplant war.

Die Top 3 im tl;dl:
1) Anfangen: Es gibt nichts gutes außer man tut es. Wer nicht anfängt kann nichts lernen und vor Allem nicht erfolgreich sein
2) Mentoring: es ist essentiell. Und man muss slebst dafür sorgen dass man Mentoren bekommt. Also nicht abschrecken lassen, viele Menschen sind froh wenn sie ihr wissen weiter geben können/dürfen.
3) Firmenkultur: zwar nicht geplant aber trotzdem gut hinbekommen. Eine gute Firmenkultur heißt nicht ohne, sondern mit den richtigen Hierarchien und Verantwortlichkeiten zu leben

Hier die Timeline und ein paar Shownotes:
1:34 Hallo Matthias Henze, Jimdo
3:48 Was macht Matthias eigentlich genau bei Jimdo?
4:06 Wie kamt ihr ausgerechnet darauf einen Websitebaukasten zu machen (sind ja schon einige dran gescheitert)?
7:55 Wie ist das Arbeiten zu dritt, vor Allem wenn die Gründer auch noch gute Freunde sind? (Matthias ist der Zahlenhuber)
10:25 Wie überstehen die drei Gründer schwierige und strittige Situationen?
11:55 Mentoring hilft (bei Jimdo bspw durch den Ex-CEO von Mailchimp)
13:08 Es gibt jährliche Feebackrunden (360-Grad Feedback) deren Ergebnisse die drei Gründer direkt in Veränderungsprozesse einfließen lassen
15:24 Wie finde ich einen Mentor? wie suche ich überhaupt einen? (Spoiler: du musst aktiv nach Hilfe fragen)
19:14 Der Snack des Tages: Zartbitterschokolade (sowohl 50% als auch 85%)
20:31 Internationalisierung: wie bewerkstelligt man die Entwicklung aus einem Bauernhof nach San Francisco und Japan mit 250 Mitarbeiter (Dehnungsschmerz?)
27:41 Was empfiehlt Matthias wenn Leute gründen sollten? (Spoiler: einfach machen)
29:25 HR, Personal, Firmenkultur: geplant oder durch Zufall? (Spoiler: zumindest nicht von Anfang an geplant)
32:01 Welcher Fehler habt ihr gemacht? (Spieler: Strukturen einführen aus Angst vor „Hierarchien“)
34:22 Was war Matthias’ schmerzhaftester Moment? (Die Zusammenarbeit mit 1&1)
36:19 Buchempfehlung: Daniel Kahneman: Thinking, Fast and Slow
36:47 Daily Inputquellen: Blogs, Techcrunch, a16z.com-Podcast
37:59 Wir auf FB, abonniert unseren Newsletter, tschüß

Hashtags der Sendung:
#einfachmachen
#mentoring
#firmenkultur

Keine der nächsten Folgen verpassen und jetzt in den Newsletter eintragen oder Podcast-RSS-Feed abonnieren.

Und liked uns doch auch auf Facebook, folgt uns auf Twitter und/oder kommentiert die Episode unter diesem Beitrag unten im Kommentarbereich. WIR WOLLEN EUER FEEDBACK! Gern auch direkt an @patrick_aust oder @christianheise.

Previous Episode

undefined - 16: Stani Djukanovic, Musikproduzent, Das Leihhaus

16: Stani Djukanovic, Musikproduzent, Das Leihhaus

Auch via: iTunes SoundCloud Pocket Cast Download (108 MB)

In Folge 16: Stani Djukanovic, Musikproduzent und Inhaber von Das Leihhaus Audio- und Musikproduktionen spricht mit uns über seine Zeit als Blümchen Produzent, den Rock’n’Roll Lifestyle der 90er sowie seine Erkenntnisse zu Marketing, Persönlichkeit, Business & Professionalität sowie den “Instinkt”.

Die Top 3 im tl;dl:
1) Persönlichkeit: Image und Persönlichkeit spielt eine sehr relevante Rolle. Dazu gehört untrennbar die Greifbarkeit und Straightness der jeweiligen Person
2) Professionalität, Motivation & Fokus: populärer Erfolg spielt auch eine Rolle für die Motivation. Entsprechend ist es manchmal unabdingbar das Business als reines Business zu begreifen und sich auch so verhalten („Es ist mein Beruf, nicht mein Hobby“)
3) Instinkt: “Man kann nicht alles lernen”. Je eher man in der Lage ist einen Instinkt zu entwickeln desto besser für die persönliche Entwicklung (und ggf auch für den beruflichen Erfolg)

Hier die Timeline und ein paar Shownotes:
1:05 Herzlich Willkommen
1:32 Vorstellung Stani Djukanovic, Musikproduzent Das Leihhaus
4:25 Warum heißt eine Musikproduktionsfirma „Das Leihhaus“
5:53 Wie war es Im Jahre 1995 als Musikproduzent (Koks?, Nutten?, Champagner?)
8:32 Musikproduzent aus Leidenschaft („ich war der Meinung ich kann das“)
9:08 Interlude: Christian Heise sagt er hat keine emotionale Beziehung zu Musik (Spoiler: bullshit)
12:40 Professionalität, Motivation & Fokus: populärer Erfolg spielt auch eine Rolle für die Motivation („Es ist mein Beruf, nicht mein Hobby“)
16:59 Stands Einschätzung zum Startup-Hype und Business („man muss die Augen und Ohren offen halten“)
22:55 „Ich mache kein Marketing“
25:43 Was empfiehlt Stani Gründern zum Thema Marketing?
27:13 Stani ist Consultant bei Aida-Cruises 1/2
27.43 Snack des Tages: naturbelassene Cashewnüsse
28:07 Stani ist Consultant bei Aida-Cruises 2/2
34:28 Welche Rolle spielt der Instinkt beim Erfolg?
38:20 Das letztes Wow-Album: Sam Smith (early discography)
39:16 Wo kommt der Daily Input her? (Spoiler: indifferent das Internet leer lesen)
42:25 Newsletter und Facebook-Shoutout

Hashtags der Sendung:
#blümchen
#ekelalfred
#instinkt

Keine der nächsten Folgen verpassen und jetzt in den Newsletter eintragen oder Podcast-RSS-Feed abonnieren.

Und liked uns doch auch auf Facebook, folgt uns auf Twitter und/oder kommentiert die Episode unter diesem Beitrag unten im Kommentarbereich. WIR WOLLEN EUER FEEDBACK! Gern auch direkt an @patrick_aust oder @christianheise.

Next Episode

undefined - ENDE, AUS UND VORBEI

ENDE, AUS UND VORBEI

Wir sind aus einer kleine Sommerpause leider nie wieder zurückgekehrt und haben das Experiment erstmal beendet. Gründe gibt es viele aber keine konkreten. Schreibt uns, wenn ihr uns schrecklich vermisst

Patrick & Christian

Episode Comments

Generate a badge

Get a badge for your website that links back to this episode

Select type & size
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/hows-it-going-podcast-124317/17-matthias-henze-jimdo-6247963"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 17: matthias henze, jimdo on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Copy