Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Ja klaHR! Human Resources und Leadership

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

Stefan Berndt - Experte für Personalmanagement und HR

Hast du das Gefühl, dass HR- und Führungsthemen in deinem Unternehmen nicht zeitgemäß behandelt werden? Und hättest du gerne nachhaltige Strategien, wie du deinen Mitbewerbern immer einen Schritt voraus bist? Mein Name ist Stefan Berndt und in meinem Podcast “Ja klaHR!” teile ich mit dir meine praktischen Erfahrungen aus über 10 Jahren im HR und in der Führung. Mein Ziel ist es, das auch du den Mensch in den Mittelpunkt deines Unternehmens rückst und somit wie von Zauberhand dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich machst, indem Mitarbeiter nicht nur gerne bei euch bleiben, sondern auch gerne zu euch kommen. “Ja klaHR!” ist der Podcast für alle Personaler, HR Manager, Unternehmer und Führungskräfte die langfristig erfolgreich in ihrem Unternehmen sein wollen. Du kannst es kaum abwarten? Klingt das spannend für dich? Dann höre jetzt die erste Folge!
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Ja klaHR! Human Resources und Leadership Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Ja klaHR! Human Resources und Leadership Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Ja klaHR! Human Resources und Leadership zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Ja klaHR! Human Resources und Leadership Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Ja klaHR! Human Resources und Leadership - Persönlichkeitsanalysen als Werkzeug, nicht Urteil - Prof. Dr. Martin Puppatz
play

01/30/25 • 47 min

Mehr Klarheit durch fundierte Wissenschaft

Beschreibung der Folge

In der aktuellen Episode des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan mit Professor Dr. Martin Puppatz über das Thema Persönlichkeitsanalysen und deren Bedeutung als Werkzeug für HR und persönliche Weiterentwicklung.

Unter dem Motto "Alles beginnt mit dir!" dreht sich das Gespräch um die Frage, wie Persönlichkeitspsychologie – insbesondere das wissenschaftlich fundierte Big-Five-Modell – im Recruiting, in der Führungskräfteentwicklung und in der individuellen Entwicklung eingesetzt werden kann. Gemeinsam beleuchten sie, warum fundierte Persönlichkeitsanalysen deutlich mehr bieten als typologische Tests und welche Chancen sich daraus für Unternehmen und Einzelpersonen ergeben.

Martin teilt wertvolle Einblicke aus seiner Arbeit mit dem LINC Personality Profiler (LPP), berichtet über aktuelle Trends in der HR-Welt und erklärt, warum der richtige Einsatz von Persönlichkeitsanalysen echte Mehrwerte schafft – von besserer Candidate Experience bis hin zur langfristigen Mitarbeiterentwicklung. Dabei wird klar: Persönlichkeitsanalysen sind keine Urteile, sondern Werkzeuge, die im richtigen Kontext enorme Wirkung entfalten.

Kernaussagen:

  • Persönlichkeitsanalysen sind ein Werkzeug, das eingebettet in den richtigen Kontext enorme Mehrwerte bietet – von Recruiting bis hin zur Mitarbeiterentwicklung
  • Die Big Five sind nicht ohne Grund der Goldstandard: Ihre wissenschaftliche Basis sorgt für valide und belastbare Ergebnisse.
  • Ob im privaten oder beruflichen Kontext – Selbstreflexion ist der Schlüssel zu erfolgreicher Persönlichkeitsentwicklung.

Links:

Links zu Martin:

Linked In: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-martin-puppatz-1ba961232/

LINC: https://linc.de/

Links zu Stefan:

Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

WelikeU https://www.welikeu.de/

Weitere Links:

Episode 78: Deine Persönlichkeit ist mehr als nur rot, gelb, grün und blau

ZDF Magazin https://www.youtube.com/watch?v=HdDeklnVGrM

bookmark
plus icon
share episode
Warum kritische Medienkompetenz früh gefördert werden muss

In dieser Episode des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan, DER HR-Architekt, mit Felix Friedrich – Journalist, Gründer und Geschäftsführer von Buzzard. Felix hat mit Buzzard eine Plattform geschaffen, die Menschen hilft, sich über unterschiedliche Perspektiven zu informieren und so eigene fundierte Meinungen zu bilden.

Gemeinsam sprechen sie über die tiefgreifenden Veränderungen im Medienkonsum der letzten zehn Jahre, die Auswirkungen von Social Media und Künstlicher Intelligenz auf unsere Meinungsbildung sowie den Umgang mit polarisierten Debatten.

Felix gibt spannende Einblicke in die Arbeit seiner Redaktion, die Herausforderungen der Medienbranche und den Wert einer offenen Diskussionskultur – sowohl in der Gesellschaft als auch in Unternehmen.

🎧 Jetzt reinhören und lernen, wie wir Filterblasen aufbrechen und eine konstruktivere Debattenkultur fördern können!

Kernaussagen:

  • Medienlandschaft im Wandel: Gedruckte Zeitungen verlieren an Bedeutung, soziale Medien und KI-gesteuerte Informationen bestimmen immer stärker den Diskurs.
  • Filterblasen aktiv vermeiden: Wer sich eine fundierte Meinung bilden will, sollte gezielt unterschiedliche Medien konsumieren – auch abseits der eigenen Präferenzen.
  • Empathie & Zuhören als Schlüssel: Ob im Journalismus, in der politischen Debatte oder in der Führung von Unternehmen – wer Meinungen anderer ernst nimmt, kann Missverständnisse abbauen und Brücken bauen.
  • Bildung als Prävention: Buzzard wird bereits an über 250 Schulen eingesetzt, um junge Menschen zu kritischen Medienkonsumenten zu machen. Unternehmen können diese Kompetenzen gezielt fördern.

Links:

Links zu Felix:

Linked In: https://www.linkedin.com/in/felix-friedrich/

Website: https://www.buzzard.org/

Für Firmen: https://www.buzzard.org/firmen

Links zu Stefan:

Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

WelikeU https://www.welikeu.de/

Populismus: https://stefanberndt.podigee.io/115-p-wie-populismus

bookmark
plus icon
share episode
Ja klaHR! Human Resources und Leadership - Von Klartext zu Impact: So bringt effektive Kommunikation Unternehmen voran - Oliver Aust
play

02/20/25 • 37 min

In der aktuellen Episode des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan, DER HR-Architekt, mit Oliver Aust, Bestseller-Autor und einer der führenden Experten für Kommunikation und Personal Branding in Europa. Oliver berät CEOs und Unternehmen aus der Fortune 50, FTSE 100 und DAX 30 und ist Host eines führenden Podcasts zur CEO-Kommunikation.

Gemeinsam diskutieren sie, warum Kommunikation als Hard Skill betrachtet werden sollte, wie Unternehmen ihre interne Kommunikation verbessern können und welche Rolle CEO-Kommunikation für den Unternehmenserfolg spielt.

Themen der Episode:

  • Die drei wichtigsten Zielgruppen in der Unternehmenskommunikation: intern, extern und finanzielle Stakeholder
  • Warum Klarheit und Transparenz entscheidend für eine erfolgreiche Kommunikation sind
  • Interne Kommunikation als strategisches Leadership-Tool: Was Führungskräfte beachten müssen
  • Storytelling und Präsentationsfähigkeiten als essenzielle Skills für Führungskräfte
  • Podcasts als internes Kommunikationsmittel: Chancen und Herausforderungen

Kernaussagen:

  • Kommunikation ist ein Hard Skill. Kommunikation ist keine "weiche" Fähigkeit, sondern eine essenzielle Kompetenz, die erlernt und trainiert werden kann – vor allem für Führungskräfte.
  • Klare und transparente Kommunikation ist entscheidend. Mitarbeiter müssen verstehen, wohin das Unternehmen steuert. Wer Klarheit schafft, steigert Motivation und Loyalität im Team.
  • CEO-Kommunikation ist nicht delegierbar. Die Verantwortung für eine effektive interne Kommunikation liegt direkt beim CEO und kann nicht an HR oder Marketing abgegeben werden.
  • Interne Podcasts als Kommunikationsinstrument sind unterschätzt. Obwohl viele Unternehmen sie noch nicht nutzen, können interne Podcasts ein effektives Mittel sein, um Mitarbeitende auf eine authentische und zugängliche Weise zu erreichen.
  • Storytelling und Präsentationsfähigkeiten sind zentrale Erfolgsfaktoren. Wer komplexe Themen auf den Punkt bringt, überzeugend präsentiert und Storytelling gezielt einsetzt, kann seine Führungskompetenz enorm steigern.

Links zu Oliver:

Linked In https://www.linkedin.com/in/oliver-aust/

Website https://www.eoipsocommunications.com/

Newsletter https://eoipsocommunications.com/newsletter/

Podcast https://eoipsocommunications.com/insights/

Links zu Stefan:

Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

WelikeU https://www.welikeu.de/

bookmark
plus icon
share episode
Ja klaHR! Human Resources und Leadership - Ja klaHR! Podcast SPEZIAL, 150. Episode

Ja klaHR! Podcast SPEZIAL, 150. Episode

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

play

11/14/24 • 39 min

In dieser Episode feiert Stefan die 150. Folge seines Podcasts, reflektiert über die Anfänge, die Highlights, Lowlights und die Entwicklung des Podcasts. Er spricht über seine Motivation, HR ins Bewusstsein zu rücken, und über seine Vision, die Arbeitswelt für künftige Generationen besser zu gestalten.

Themenfelder:

  • Rückblick auf die Entstehung des Podcasts: Die Idee entstand 2021 am Strand von Rhodos – von der Inspiration bis zur Umsetzung.
  • Dank an Gäste und Zuhörer: Stefan reflektiert, wie die Gemeinschaft und die Gäste den Podcast bereichert haben.
  • Persönliche Highlights und Herausforderungen: Stefan teilt besondere Episoden, wie die mit Christian Kösters im Weserstadion und skurrile Erlebnisse wie auf dem Flug von Vancouver nach Frankfurt
  • Die 11+1 HR-Basics für 2025: Ein Blick auf die HR-Basics, die jeden Monat mit Solo- und Interviewfolgen beleuchtet werden.
  • Das sind die 11+1 Ja klaHR!-Basics: 1.) Alles fängt mit dir an, 2.) Kommunikation, 3.) Recruiting (mit Fokus auf Eignungsdiagnostik), 4.) Sports meets Business, 5.) Mut (Einfach mal machen), 6.) Kontext, Rahmen, Framework (Alles nur ein Spiel), 7.) Vereinbarkeit von... (verschiedenen Aspekten von Arbeit und Leben), 8.) Neue Arbeitswelt (inkl. KI und HR-Tech), 9.) Gemeinsam (Zusammenarbeit und Generationen verbinden), 10.) Transformation (HR-Architektur und Unternehmensentwicklung), 11.) Der Mensch im Mittelpunkt (Mehr Wertschätzung und Anerkennung), 12.) Lernen (Neues Lernen im Arbeitsalltag)

Links:

Links zu Stefan:

Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

WelikeU https://www.welikeu.de/

ILTWYPM https://i-like-the-way-you-pitch-me.podigee.io/

Folge 69 Gemeinsam.Aktiv. Ja klaHR! und B2Run

Folge 41 Menschen lesen: so erkennst du Lügner!

Folge 33 Einen Unterschied machen: Friends of Uthingo

bookmark
plus icon
share episode
Ja klaHR! Human Resources und Leadership - Was machen erfolgreiche Leader anders? Frag mal Jürgen Klopp. - Simona Deckers
play

06/20/24 • 33 min

In dieser Episode sprechen Stefan und Simona über das Thema Leadership. Sie diskutieren den Unterschied zwischen einem Manager und einem Leader und betonen die Bedeutung von Leadership in der heutigen Arbeitswelt.

Sie erwähnen bekannte Leader wie Martin Luther King, Nelson Mandela und Jürgen Klopp, die Menschen mit ihrer Vision und Menschlichkeit begeistern konnten. Sie betonen, dass Leadership nicht an einen Titel gebunden ist und dass jeder die Möglichkeit hat, ein Leader zu sein.

Kernaussagen:

  • Leadership ist der Dreh- und Angelpunkt, um die Arbeitswelt zu verbessern und Menschen zu motivieren.
  • Management und Leadership sind unterschiedliche Konzepte: Management befasst sich mit Prozessen und Effizienz, während Leadership Menschen mitnimmt und eine Vision verfolgt.
  • Es gibt wenige bekannte Leader, aber jeder kann ein Leader sein, unabhängig von seinem Titel.
  • Charisma ist eine wichtige Eigenschaft von Leadern, die Freundlichkeit und Macht vereint. Leadership und Management sind unterschiedliche Konzepte, die beide wichtig für den Unternehmenserfolg sind.
  • Jürgen Klopp ist ein Beispiel für einen erfolgreichen Leader, der seine Vision und Spielidee umsetzt.
  • Unternehmen bestehen aus Menschen, und ihre Bedürfnisse sollten berücksichtigt werden.
  • Die Arbeitswelt verändert sich, und ein Umdenken in Bezug auf Führung ist notwendig.

Links:

Links zu Simona:

Linked In: https://www.linkedin.com/in/simona-deckers-4a18b9148/

Website: http://www.shanticompany.com

Instagram https://www.instagram.com/simonadeckers/

Facebook http://facebook.com/simona.deckers

X: https://twitter.com/SimonaDeckers

Links zu Stefan:

Linked In https://www.linkedin.com/in/sberndt/

Website https://www.jaklahr.de

WelikeU WelikeU in 2:22 Minuten erklärt

Weitere Links:

Hotel Matze Jürgen Klopp - Was treibt dich wirklich an?

bookmark
plus icon
share episode
Ja klaHR! Human Resources und Leadership - Starke HR-Wurzeln tragen Früchte - Nicole Fromhold

Starke HR-Wurzeln tragen Früchte - Nicole Fromhold

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

play

01/11/24 • 27 min

Nicole Fromhold ist nicht nur Geschäftsführerin, sondern auch eine erfahrene HR Interim Managerin, die sich auf die Unterstützung von Tech-Startups bis hin zum großen Mittelstand spezialisiert hat.

Nicole bringt mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in die Welt des Human Resources ein. Sie hat nicht nur die Fähigkeit, strategisch erfolgreiche Personalabteilungen aufzubauen, sondern auch offene Positionen in Rekordzeit mit passenden Talenten zu besetzen. Sie glaubt fest daran, dass Unternehmen, die echten Mehrwert schaffen, Aufmerksamkeit verdienen und die richtigen Mitarbeiter gewinnen können.

Wenn wir über Herausforderungen im Bereich HR-Management, Strategie-und Prozessberatung, IT-Recruiting, operative HR-Unterstützung sowie Social Media Marketing und Employer Branding sprechen, ist Nicole die Expertin, die Unternehmen buchen. Doch das ist noch nicht alles – Nicole engagiert sich auch in HR-Mentorings, unterstützt dabei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im People & Culture Bereich und berät HR-Tech-Unternehmen in ihrer strategischen Ausrichtung und Produktoptimierung.

Auf Linkedin ist sie mit ihren Beiträgen unter den Top 99 HR-Influencern 2023 und teilt seit neuestem auch auf Instagram Einblicke ins HR Interim Leben. In ihrem Podcast „Leading HR“ geht es um Führungsthemen und den Aufbau erfolgreicher Personalabteilungen, gespickt mit Interviews aus der Tech-Szene und Umsetzungstipps nicht nur für HR.

Themen:

  • Welche Skills brauchen HR-Mitarbeitende heute?
  • Empathie-Wurzeln und Kommunikations-Rhizome
  • Zahlen, Daten, Fakten: wie immer sehr wichtig
  • Pragmatische Ansätze für HR-Prozesse
  • Proaktive Kommunikation als Gamechanger

Links:

HR Studie https://www.personio.de/jaklarhr/

Links zu Nicole:

Linked In: https://www.linkedin.com/in/nicolefromhold/

Instagram: https://www.instagram.com/nicole.fromhold/

Website: www.fromholdconsulting.de

Post: Der Schlüssel zum Erfolg

Website: https://fromholdconsulting.de/

Podcast: Leading HR

Links zu Stefan:

Linked In https://www.linkedin.com/in/sberndt/

Instagram https://www.instagram.com/ja_klahr_podcast/

Website https://www.jaklahr.de

WelikeU https://www.welikeu.de/

bookmark
plus icon
share episode
Ja klaHR! Human Resources und Leadership - So entwickelst du effektive Leadership-Skills - Johannes Schnell-Kretschmer
play

08/17/23 • 32 min

Unser heutiger Gast Johannes wollte der nächste Oliver Kahn werden. Was ihn in dieser Zeit geprägt hat: Ein Torwarttrainer, der ihn über einen Zeitraum von 10 Jahren begleitet hat und so zu seinem Mentor wurde. Nach dem Switch vom Fußballplatz ins Büro hat er ebenfalls stark von Mentoren, die einige Schritte weiter waren als er, profitiert - so zum Beispiel während seiner Zeit als Berater bei McKinsey, in der er Firmen im Bereich Learning & Development beraten hat.

Heute ist Johannes Gründer von Junto. Mit Junto hilft er Unternehmen, ihre Mitarbeiterbindung und ihr Engagement zu steigern. Und zwar genau mit dem Ansatz, der ihm persönlich am meisten geholfen hat: Lernen von Personen, die tiefes praktisches Wissen und Erfahrung mitbringen. Deswegen lernen die Führungskräfte bei Junto von zertifizierten Trainern, die selbst Top-Executives in führenden Unternehmen wie Apple, Microsoft oder Uber sind.

Junto arbeitet bereits mit über 100 Firmen zusammen und wird unterstützt von renommierten Investoren wie zum Beispiel Earlybird Venture Capital, einem der Gründer von Personio oder Fußballer Mario Götze.

Themen:

  • Was hat der SC Paderborn mit Johannes Gründungsgeschichte zu tun?
  • Der Corporate-Education-Markt
  • Herangehensweise an den richtigen Partner
  • Grundkonzept von junto
  • Unterschied zu klassischen Anbietern
  • Selbstführung als wichtiger Startpunkt

Links:

Links zu Johannes:

Linked In: https://www.linkedin.com/in/johannes-schnell-kretschmer/

junto: https://junto.eu/

Links zu Stefan:

Linked In https://www.linkedin.com/in/sberndt/

Instagram https://www.instagram.com/ja_klahr_podcast/

Website https://www.jaklahr.de

bookmark
plus icon
share episode
Ja klaHR! Human Resources und Leadership - Klartext im Ja klaHR! Podcast - Stefan Scheller

Klartext im Ja klaHR! Podcast - Stefan Scheller

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

play

04/27/23 • 25 min

Stefan Scheller, auch bekannt als „der Persoblogger“, ist laut Personalmagazin 05/22 Top HR-Influencer und Gründer von 💙 PERSOBLOGGER.DE 💙, einer der bekanntesten deutschsprachigen HR-Websites. Auf der Plattform sind aktuelle Fachinformationen und Artikel, Studien und Infografiken zum Download, ein Eventkalender sowie eine Jobbörse kosten- und anmeldefrei zugänglich. Neben Übersichten rund um die HR-Szene (Blogs, Podcasts und Fachliteratur) werden relevante HR-Dienstleister im Anbieterverzeichnis sowie spannende Startups präsentiert.

Sein 🎧 Podcast Klartext HR 🎧 ergänzt die vielfältigen Inhalte um ein 15-minütiges Audio-Format rund um New Work, Leadership, Digital HR und Lernen.

In seinem Hauptberuf ist Stefan Scheller verantwortlich für die Arbeitgeberkommunikation der 🟩 DATEV eG 🟩 in Nürnberg und berät intern zu Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work und digital HR.

Als mehrfacher Buchautor und Speaker begeistert er sein Publikum auf zahlreichen Konferenzen, HR-Messen sowie bei unternehmensintern gebuchten Vorträgen.

Themen:

  • Entstehungsgeschichte der HR-Funktion im Unternehmen
  • People als Asset und nicht als Ressource
  • Ist HR wertschöpfend genug?
  • HR-Themen sind Business-Themen
  • Zielgruppenanalyse im HR

Links:

Links zu Stefan Scheller:

Linked In: https://www.linkedin.com/in/persoblogger-stefan-scheller/

Website: https://persoblogger.de

Podcast: https://persoblogger.de/klartext-hr

Twitter: @Persoblogger

Facebook: https://www.facebook.com/Persoblogger

XING: https://www.xing.com/news/pages/persoblogger-de-1944

Links zu Stefan Berndt:

Website: http://www.jaklahr.de/

Linked In: https://www.linkedin.com/in/sberndt/

Instagram: https://www.instagram.com/jaklahrpodcast/

bookmark
plus icon
share episode

Madeleine Kern ist studierte Wirtschaftswissenschaftlerin und seit 2020 mit ihrer Personalmarketing Firma selbständig. Zu ihren ehemaligen Arbeitgebern gehört unter anderem die Daimler AG, für die sie fünf Jahre den Bereich University Relations & Academic Policies verantwortete. Bei aller Ernsthaftigkeit darf Spaß im Arbeitsalltag von Madeleine Kern nicht zu kurz kommen. „Wer mit mir nicht lacht, dem kann ich nicht helfen“, heißt es auf ihrer Webseite.

Madeleine möchte das Personalmarketing in Deutschland verbessern. Dafür teilt sie auf LinkedIn, in ihrem Blog und ihrem Newsletter ihr Wissen und ihre Tipps rund um die Themen Stellenanzeige, Employer Branding und allgemein Personalsuche.

Sie bietet Workshops, Trainings und demnächst auch einen Onlinekurs zum Thema Stellenanzeige an. um Personaler*innen zu unterstützen und vor allem zu kompetenten Partnern des Fachbereichs zu machen. Eins ist ihr besonders wichtig: sie will vor allem, dass Personalsuche und Bewerben wieder mehr Spaß macht!

Themen:

  • Eine Stellenanzeige ist kein No-brainer!
  • Das “eigentliche” Problem: Wir reden nicht miteinander!
  • HR in die Position eines kompetenten Partners bringen - aber wie?
  • Auf die richtigen Fragestellungen kommt es an
  • Abgrenzung in Stellenanzeigen ist wichtig
  • Und was hat Pizzafahrer Toni damit zu tun?
  • Eine Stellenanzeige kann wertschätzend sein

Links zu Madeleine:

Linked In https://www.linkedin.com/in/madeleine-kern/

Instagram https://www.instagram.com/made.kern/

Website https://personalmarketing-kern.de/

Links zu Stefan:

Website: http://www.jaklahr.de/

Linked In https://www.linkedin.com/in/sberndt/

Instagram https://www.instagram.com/ja_klahr_podcast/

bookmark
plus icon
share episode
Ja klaHR! Human Resources und Leadership - So gewinnst auch DU das Talent Game! - Maximilian Lammer

So gewinnst auch DU das Talent Game! - Maximilian Lammer

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

play

03/31/22 • 47 min

Die Gestaltung einer herausragenden Employee Experience ist für ihn die ultimative Mission. Mit dem klaren Verständnis, dass die Erlebnisse und Erfahrungen in unseren Jobs nachhaltigen Einfluss haben auf alle Bereiche - geschäftlich und privat - ist es nur zu logisch, sich auf dieses Thema mit aller Kraft zu konzentrieren. Wir verbringen bis zu 100.000 Stunden in unserem Leben mit Arbeit - während der "besten Jahre", unfassbar viel Zeit, über Jahrzehnte.

​Max Lammer ist selbständiger Berater, Speaker und Autor, sowie Thought Partner zu Employee Experience für Organisationen egal welcher Größe und Branche.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Salzburg und Wien, und einem sehr kurzen Abstecher in die juristischen Berufe und öffentlichen Sektor, war Public Relations, Lobbying und Strategie für mehrere Jahre sein Bereich. Es reifte dann zusehends der Gedanke der Selbstständigkeit, der in die Gründung der eigenen Agentur gemeinsam mit einem ehemaligen Kollegen mündete. Die Schwerpunkte verschoben sich bald von Kommunikation in Richtung Start-up, Digitalisierung und Innovation.

​Heute stellen die Erfahrungen, Erlebnisse und Erkenntnisse aus Jobs, Projekten und Kunden den Kern seiner Tätigkeit dar - die Etablierung des strategisch entscheidenden Themas "Employee Experience" und die Gestaltung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

​Max Lammer ist unter anderem Initiator und Matchmaker bei Innovation to Company, Mitgründer des Innovationscampus Talent Garden in Österreich, Faculty Member der Limak Austrian Business School der JKU Linz und unterrichtet an Fachhochschulen.

Themen:

  • Was ist Employee Experience? Und was hat das mit User Experience oder Customer Experience zu tun?
  • Warum der Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit falsch ist?
  • Warum Employee Engagement die richtigere KPI ist?
  • Woraus entsteht Performance?
  • Wie wirst du zum “irresistible employer”?
  • Was ist ein Talent Game und wer gewinnt dieses?
  • Warum Menschen halten noch wichtiger ist als Menschen finden?
  • Wie entstehen Innovationen?
  • Was ist die Sprache des Managements?
  • Was sind “Moments that matters”?
  • Werden Banken die Fluktuationsrate bzw. die Retention Rate in ihre Risikobewertung aufnehmen?

Links:

Hiring isn ́t enough: https://www.inc.com/joe-galvin/hiring-isnt-enough-winning-talent-game-starts-with-retention.html?cid=sf01003

Links zu Max:

Linked In: https://www.linkedin.com/in/maxlammer/ EX: https://www.linkedin.com/company/e-x-design/ Website: https://www.lammer.org/

Erhebung zu Umsetzung EX: https://www.lammer.org/hr-leader-studie-employee-experience-22 Definition Employee Experience: https://www.lammer.org/employee-experience-definition-umsetzung Demografie: https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bis-2030-koennten-fuenf-millionen-fachkraefte-fehlen-a-a9dcf938-2156-4c98-9861-fc08a33c0439?xing_share=news Josh Bersin: https://joshbersin.com/2018/03/becoming-irresistible-part-3-a-positive-work-environment/

Mark Levy: https://www.linkedin.com/in/markjlevy/ https://brutkasten.com/mark-levy-airbnb-ueber-employee-experience/

Jürgen Fuchs: http://www.juergen-fuchs.de/buecher/maerchenbuch_fuer_manager.htm

Links zu Stefan:

Website: http://www.jaklahr.de/ Linked In https://www.linkedin.com/in/sberndt/ Instagram https://www.instagram.com/ja_klahr/

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Ja klaHR! Human Resources und Leadership?

Ja klaHR! Human Resources und Leadership currently has 196 episodes available.

Welche Themen behandelt Ja klaHR! Human Resources und Leadership?

The podcast is about Management, Podcasts, Business and Careers.

Was ist die beliebteste Episode auf Ja klaHR! Human Resources und Leadership?

The episode title 'Portfolio Life statt statt Work-Life-Bullshit - Olga Tröger' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Ja klaHR! Human Resources und Leadership?

The average episode length on Ja klaHR! Human Resources und Leadership is 31 minutes.

Wie oft werden Episoden von Ja klaHR! Human Resources und Leadership veröffentlicht?

Episodes of Ja klaHR! Human Resources und Leadership are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von Ja klaHR! Human Resources und Leadership?

The first episode of Ja klaHR! Human Resources und Leadership was released on Mar 2, 2022.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare