
So entwickelst du effektive Leadership-Skills - Johannes Schnell-Kretschmer
08/17/23 • 32 min
Unser heutiger Gast Johannes wollte der nächste Oliver Kahn werden. Was ihn in dieser Zeit geprägt hat: Ein Torwarttrainer, der ihn über einen Zeitraum von 10 Jahren begleitet hat und so zu seinem Mentor wurde. Nach dem Switch vom Fußballplatz ins Büro hat er ebenfalls stark von Mentoren, die einige Schritte weiter waren als er, profitiert - so zum Beispiel während seiner Zeit als Berater bei McKinsey, in der er Firmen im Bereich Learning & Development beraten hat.
Heute ist Johannes Gründer von Junto. Mit Junto hilft er Unternehmen, ihre Mitarbeiterbindung und ihr Engagement zu steigern. Und zwar genau mit dem Ansatz, der ihm persönlich am meisten geholfen hat: Lernen von Personen, die tiefes praktisches Wissen und Erfahrung mitbringen. Deswegen lernen die Führungskräfte bei Junto von zertifizierten Trainern, die selbst Top-Executives in führenden Unternehmen wie Apple, Microsoft oder Uber sind.
Junto arbeitet bereits mit über 100 Firmen zusammen und wird unterstützt von renommierten Investoren wie zum Beispiel Earlybird Venture Capital, einem der Gründer von Personio oder Fußballer Mario Götze.
Themen:
- Was hat der SC Paderborn mit Johannes Gründungsgeschichte zu tun?
- Der Corporate-Education-Markt
- Herangehensweise an den richtigen Partner
- Grundkonzept von junto
- Unterschied zu klassischen Anbietern
- Selbstführung als wichtiger Startpunkt
Links:
Links zu Johannes:
Linked In: https://www.linkedin.com/in/johannes-schnell-kretschmer/
junto: https://junto.eu/
Links zu Stefan:
Linked In https://www.linkedin.com/in/sberndt/
Instagram https://www.instagram.com/ja_klahr_podcast/
Website https://www.jaklahr.de
Unser heutiger Gast Johannes wollte der nächste Oliver Kahn werden. Was ihn in dieser Zeit geprägt hat: Ein Torwarttrainer, der ihn über einen Zeitraum von 10 Jahren begleitet hat und so zu seinem Mentor wurde. Nach dem Switch vom Fußballplatz ins Büro hat er ebenfalls stark von Mentoren, die einige Schritte weiter waren als er, profitiert - so zum Beispiel während seiner Zeit als Berater bei McKinsey, in der er Firmen im Bereich Learning & Development beraten hat.
Heute ist Johannes Gründer von Junto. Mit Junto hilft er Unternehmen, ihre Mitarbeiterbindung und ihr Engagement zu steigern. Und zwar genau mit dem Ansatz, der ihm persönlich am meisten geholfen hat: Lernen von Personen, die tiefes praktisches Wissen und Erfahrung mitbringen. Deswegen lernen die Führungskräfte bei Junto von zertifizierten Trainern, die selbst Top-Executives in führenden Unternehmen wie Apple, Microsoft oder Uber sind.
Junto arbeitet bereits mit über 100 Firmen zusammen und wird unterstützt von renommierten Investoren wie zum Beispiel Earlybird Venture Capital, einem der Gründer von Personio oder Fußballer Mario Götze.
Themen:
- Was hat der SC Paderborn mit Johannes Gründungsgeschichte zu tun?
- Der Corporate-Education-Markt
- Herangehensweise an den richtigen Partner
- Grundkonzept von junto
- Unterschied zu klassischen Anbietern
- Selbstführung als wichtiger Startpunkt
Links:
Links zu Johannes:
Linked In: https://www.linkedin.com/in/johannes-schnell-kretschmer/
junto: https://junto.eu/
Links zu Stefan:
Linked In https://www.linkedin.com/in/sberndt/
Instagram https://www.instagram.com/ja_klahr_podcast/
Website https://www.jaklahr.de
Vorherige Episode

Von Arbeit in Arbeit - deine soziale Verantwortung als Personaler - Cornelia Stute
Cornelia ist HR-Direktorin bei der Vallourec Gruppe, einem Hersteller nahtloser Stahlrohre. Die deutschen Werke, die in Düsseldorf und Mülheim angesiedelt sind, werden zum Ende des Jahres 2023 stillgelegt. Insgesamt 2.400 Mitarbeitende sind von dieser Maßnahme betroffen.
Bereits im Jahr 2020 wurde das Vallourec-Werk in Düsseldorf-Reisholz geschlossen. Damit geht eine fast 125-jährige industrielle Geschichte zu Ende. Diese unternehmerische Entscheidung fiel nicht plötzlich oder gar leicht, sondern nach einer langjährigen krisenhaften Entwicklung des Unternehmens in Deutschland.
Cornelia hat den gesamten Prozess HR-seitig koordiniert und sich in besonderer Weise dafür engagiert, dass die betroffenen Menschen schnell eine neue Zukunftsperspektive finden.
Themen:
- Verbundenheit mit einem Arbeitgeber
- Was steckt hinter der “Job-Börse” bzw. “Job-Karussell”
- Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
- Nächstenliebe vs. wirtschaftliche Faktoren
- Emotionale Begleiterscheinungen bei einer Kündigung
- 09.09.2023 und 16.09.2023 noch 2 weitere Job-Börsen
Links:
Links zu Cornelia:
Linked In: https://www.linkedin.com/in/cornelia-stute-7217ba116/
INGA: INGA – Interne ganzheitliche Integrationsberatung
Links zu Stefan:
Linked In https://www.linkedin.com/in/sberndt/
Instagram https://www.instagram.com/ja_klahr_podcast/
Website https://www.jaklahr.de
Nächste Episode

Der Weihnachtsmann kann Wertschöpfung, HR (noch) nicht - Lars Vollmer
Lars Vollmer hat etwas zu sagen. Und was er sagt, findet Gehör. Denn seine Kritik ist unverblümt, seine Thesen haben Relevanz, seine Ideen inspirieren. Was ihn dabei antreibt, ist Fortschritt: gesellschaftlicher wie individueller. Über Missstände und ihre Ursachen aufzuklären ist für Vollmer geradezu ein Reflex. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund, weder auf der Bühne als Redner noch in seinen vielfältigen Publikationen wie z.B. dem Wirtschaftsbestseller „Zurück an die Arbeit“ (2016). Seine jahrelange Erfahrung als Unternehmer hat ihm zu einem so tiefgründigen Verständnis für unsere Wirtschaft und Gesellschaft verholfen, dass seine Meinung ebenso nötig wie weitsichtig erscheint. Nachdem der promovierte Ingenieur und Honorarprofessor der Leibniz Universität Hannover seinen Fußabdruck in der Wirtschaft hinterlassen hat, setzt er heute zunehmend auch gesellschaftspolitische Impulse. Damit spricht er nicht nur vielen Menschen aus der Seele, sondern liefert stets substanzielle Begründungsmodelle und Lösungsideen für eine modernere, aufgeklärtere und fortschrittlichere Gesellschaft. Sein neuestes Buch »Der Führerfluch – Wie wir unseren fatalen Hang zum Autoritären überwinden« ist 2019 im intrinsifyVerlag erschienen. Lars Vollmer, Jahrgang 1971, ist Gründer von intrinsify, einer Unternehmensgruppe für wirksame Arbeit mit Schwerpunkt auf Unternehmensführung und Organisationsentwicklung. Er lebt in Barcelona und Hannover, ist leidenschaftlicher Jazzpianist und Musikkenner, liebt Wortwitz, schlichtes Design und guten Kaffee.
Themen:
- Analogie zwischen Sport und Business-Themen
- Welchen Beitrag leistet HR zur Wertschöpfung?
- Unterschied zwischen Geschäft und Mitarbeiter
- Ideen regieren die Welt
- Die Weihnachtsmann-Schnittstelle
Links:
Links zu Lars:
Linked In: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/
Website: https://larsvollmer.com/
Intrinsify: https://intrinsify.de/
Links zu Stefan:
Linked In https://www.linkedin.com/in/sberndt/
Instagram https://www.instagram.com/ja_klahr_podcast/
Website https://www.jaklahr.de
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/ja-klahr-human-resources-und-leadership-436998/so-entwickelst-du-effektive-leadership-skills-johannes-schnell-kretsch-59761178"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to so entwickelst du effektive leadership-skills - johannes schnell-kretschmer on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren