
Immer den richtigen Ton treffen: Ein Gespräch mit Sprecher und Musiker Stefan Aurel Schlabritz
Explicit content warning
08/18/21 • 31 min
Heute begrüße ich Stefan Aurel Schlabritz im Sweetspot Podcast, ein Mann, der immer den richtigen Ton trifft. Ob als Sprecher für Werbespots, Off-Stimme oder Station Voice bekannter Radiosender und TV-Formate (u. A. "Top of the Pops", "Einsatz in 4 Wänden" und "The Dome") oder als Musiker “Aurel”, der mit deutschsprachigen Pop- und Rock-Songs seine Fans begeistert.
Mich interessiert, wie für Stefan der Wandel von der Stimme im Off hin zum Frontmann und Solokünstler war. Wir sprechen über die Entdeckung seiner Stimme und den Weg zum professionellen Sprecher. Stefan ist nicht nur Entertainer, sondern auch erfrischend ehrlich, wenn es darum geht, welche Rolle Glück und Zufall in einer Karriere spielen. Im Gespräch gibt er ein paar Tipps, wie auch ungeübte Sprecher ihre Stimme richtig einsetzen können. Es geht dabei zum Beispiel um Authentizität und die eigene Persönlichkeit.
Außerdem sprechen wir über seine Musikerkarriere als Aurel. Die Musik begleitet ihn schon fast sein ganzes Leben und nach vielen Jahren als Gastmusiker bei u. A. Deep Purple, Maffay, Westernhagen oder Lindenberg wurde es Zeit für das eigene Ding. Er erzählt uns von seinen Einflüssen, was ihn Inspiriert und worauf wir uns als Nächstes freuen dürfen ...
Viel Spaß und Hörvergnügen mit der einmaligen Stimme von Stefan Aurel Schlabritz. Wie würde eigentlich eure Marke klingen? Ob Musik, Podcast oder Audioproduktion, Inspiration findet ihr auf www.sweetspot-studio.com
Heute begrüße ich Stefan Aurel Schlabritz im Sweetspot Podcast, ein Mann, der immer den richtigen Ton trifft. Ob als Sprecher für Werbespots, Off-Stimme oder Station Voice bekannter Radiosender und TV-Formate (u. A. "Top of the Pops", "Einsatz in 4 Wänden" und "The Dome") oder als Musiker “Aurel”, der mit deutschsprachigen Pop- und Rock-Songs seine Fans begeistert.
Mich interessiert, wie für Stefan der Wandel von der Stimme im Off hin zum Frontmann und Solokünstler war. Wir sprechen über die Entdeckung seiner Stimme und den Weg zum professionellen Sprecher. Stefan ist nicht nur Entertainer, sondern auch erfrischend ehrlich, wenn es darum geht, welche Rolle Glück und Zufall in einer Karriere spielen. Im Gespräch gibt er ein paar Tipps, wie auch ungeübte Sprecher ihre Stimme richtig einsetzen können. Es geht dabei zum Beispiel um Authentizität und die eigene Persönlichkeit.
Außerdem sprechen wir über seine Musikerkarriere als Aurel. Die Musik begleitet ihn schon fast sein ganzes Leben und nach vielen Jahren als Gastmusiker bei u. A. Deep Purple, Maffay, Westernhagen oder Lindenberg wurde es Zeit für das eigene Ding. Er erzählt uns von seinen Einflüssen, was ihn Inspiriert und worauf wir uns als Nächstes freuen dürfen ...
Viel Spaß und Hörvergnügen mit der einmaligen Stimme von Stefan Aurel Schlabritz. Wie würde eigentlich eure Marke klingen? Ob Musik, Podcast oder Audioproduktion, Inspiration findet ihr auf www.sweetspot-studio.com
Previous Episode

Snack: Arbeitsplatz
Wie sieht das Hauptquartier eures kreativen Erfolgs aus?
Snack: Arbeitsplatz Wie sieht das Hauptquartier eures kreativen Erfolgs aus?
Wie findet ihr für euch den perfekten Arbeitsplatz? Ein Snack zu Ästhetik, Inspiration und Lebenszeit.
Am Mittwoch war Vivi Schlabritz zu Gast, Expertin für New Work. Neben vielen spannenden Themen ging es dabei um die Unternehmenskultur, den Purpose und natürlich auch den passenden Arbeitsplatz.
Im Snack erzähle ich euch heute aus meiner Erfahrung mit unterschiedlichen Arbeitsplätzen und Büros – und was ich dabei gelernt habe. Von Großraumbüros über Agenturen und Co-Working Spaces bis hin zu meinem perfekten Home Office. Es geht um Ästhetik, Inspiration und Lebenszeit.
Das perfekte Umfeld um an eurer Marke und eigene Medienprodukten zu arbeiten, findet ihr auf www.sweetspot-studio.com
Next Episode

Snack: Posterdesign (Wahlplakat-Analyse)
Das Wahlplakat für eure Marke
Snack: Poster Design. Das Wahlplakat für eure Marke?
Sie sind überall: an Bäumen, Laternen, Kreuzungen. Sie stechen ins Auge und bleibe im Kopf: Wahlplakate, eines der wichtigsten Medien der Bundestagswahl. Gerade im digitale Zeitalter, in dem wir mit unzähligen Bildern konfrontiert sind, sind klare Motive mit kurzen Aussagen ein wichtiges Kommunikationsmittel.
Für den heutigen Podcast Snack schauen wir uns einige aktuelle Wahlplakate an (und was man besser machen könnte), welche Ergebnisse Blickverlaufsanalysen bieten und wie Künstler wie Toulouse-Lautrec oder Klaus Staeck zeitlose Posterdesigns erschaffen haben. Es geht um Wiedererkennung, Merkfähigkeit und Klarheit – Themen, die für euer Markenkommunikation unerlässlich sind.
Egal, wie ihr eure Aussagen schleift oder Motive wählt – Hauptsache, ihr geht am 26. September wählen.
Gemeinsam designen wir das perfekte Poster (und mehr) für eure Marke: www.sweetspot-studio.com
If you like this episode you’ll love
Episode Comments
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/sweetspot-podcast-473292/immer-den-richtigen-ton-treffen-ein-gespr%c3%a4ch-mit-sprecher-und-musiker-63653692"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to immer den richtigen ton treffen: ein gespräch mit sprecher und musiker stefan aurel schlabritz on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Copy