
Wer hat hier was mit wem? Netzwerke der deutschen Musikindustrie
SpacEconomics | Geographie-Podcast04/11/23 • 49 min
In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn 'Bjarne' Braunschweig mit Kai Marquardt und Dr. Christoph Mager vom Karlsruher Institut für Technologie über die deutsche Musikindustrie und ihre Produktionsnetzwerke. Dabei geht es unter anderem darum, was sich genau hinter diesen Produktionsnetzwerken verbirgt, an welchen Standorten sie sich konzentrieren, wie sich die Produktion und die Netzwerke im Laufe der Zeit verändert haben, warum der Besitz von Urheberrechten in der Musikindustrie eine so große Rolle spielt und wieso lokale Ökosysteme auch in einer globalen Musikindustrie bedeutsam bleiben.
Mehr Infos, weiterführende Links und Publikationen zu dieser Folge findet ihr auf mehrblogs.uni-jena.de.
04/11/23 • 49 min
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/spaceconomics-geographie-podcast-252765/wer-hat-hier-was-mit-wem-netzwerke-der-deutschen-musikindustrie-29579489"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wer hat hier was mit wem? netzwerke der deutschen musikindustrie on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Copy