Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
Music in a nutshell - Folge 6 - Die Renaissance längst vergessener Lieder

Folge 6 - Die Renaissance längst vergessener Lieder

Music in a nutshell

11/17/24 • 15 min

plus icon
bookmark
Share icon

Bis Mitte der 2000er konnten Singles nur physisch – also als CD – gekauft werden. Schließlich kamen Downloads als weitere Säule der Chartermittlung dazu. Mit der immer größeren Wichtigkeit von Musikstreaming-Diensten. wurden zehn Jahre später auch kostenpflichtige Streams berücksichtigt. Seitdem ist deutscher Rap stärker als je zuvor. Auch die Weihnachtslieder gewinnen seit Jahren an Bedeutung dazu.

Ein dritter Trend wird heute unter die Lupe genommen. Das Wiederaufleben alter Hits in den Singlecharts und auf den sozialen Netzwerken. Schaut man sich die aktuelle Wertung mal an, liest man Titel wie „Unwritten“ oder "Sarà perché ti amo". Was haben diese Klassiker auf TikTok, Instagram und anderen Plattformen zu suchen?

Diesen Fragen widme ich mich in der heutigen Ausgabe. Ich gehe auf die vielfältigen Gründe für die Renaissance längst vergessener Lieder ein und diskutierte die Auswirkungen dieser Entwicklung für die Musikindustrie.

Hört rein!

Mehr Musiknews und Chartstorys findet ihr auf meinem Blog: https://musicandjournalism.com/

11/17/24 • 15 min

plus icon
bookmark
Share icon

Generate a badge

Get a badge for your website that links back to this episode

Select type & size
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/music-in-a-nutshell-614754/folge-6-die-renaissance-l%c3%a4ngst-vergessener-lieder-80698500"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 6 - die renaissance längst vergessener lieder on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Copy