020 – Mein Abenteuer Alpenüberquerung – Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.03/31/17 • 15 min
Bist du verrückt? Du willst zu Fuss über die Alpen?
Heute mal ein etwas anderer Beitrag. Nicht aus dem Tagebuch einer Reise sondern aus dem Wald in dem ich gerade bin.
Ich bereite mich mental so ein bisschen auf mein grosses Abenteuer vor, denn ich möchte dieses Jahr im Juni die Alpen überqueren. Einmal kreuz und quer über die Alpen. Genau genommen möchte ich, wenn alles gut geht, die Schweizer Alpen durchwandern. Irgendwann im Juni. Vielleicht im Tessin. Vielleicht auch bis nach Italien gehen. Das Ganze möchte ich zu Fuß machen. Ich möchte eine ganz normale Wanderung machen. Ich möchte so viel wie möglich laufen. So wenig wie möglich mit irgendwelchen öffentlichen Verkehrsmitteln oder Autos mitgenommen werden. Ich möchte wirklich zu Fuss gehen.
Ich bin heute gerade mal bei uns in den Wald gegangen welcher nicht weit weg ist, vielleicht etwas über eine Stunde. Der Wald liegt auf dem Friedensberg. Und genau hier sitze ich nun. Ich habe mir meinen kleinen Kocher mitgenommen und ihn zum ersten Mal in Betrieb genommen. Dank YouTube bin ich unglaublich gut ausgebildet und kann mein Wissen für den perfekten Kaffee sofort umsetzten. Theoretisch zu mindestens. Praktisch muss wohl noch ein wenig geübt werden. Ich weiss daher auch schon, wie ich mir ein Feuer mache. Die idealen Vorraussetzungen sind: super trockenes Holz und kein Wind. Wir schauen mal, wie das am Ende funktioniert.
Ich möchte euch gerne auf mein grosses Abenteuer mitnehmen. Zu Beginn möchte ich daher ein paar Gedanken mit euch teilen. Was ich erwarte. Was mich erwartet. Was ich an Vorbereitungen betreibe. Wann es genau losgeht muss ich noch schauen.
Mein großes Abenteuer möchte ich anders mit euch teilen als bisher. Ich bin etwas aufgeregt. Was ich diesmal machen möchte ist, dass ich nicht aus meinem Tagebuch vorlesen sondern meinen Gedanken freien Lauf lassen und ich hoffe, dass das für euch okay ist.
Also. Ganz kurz zu dem Gedanken: Warum eine Alpenüberquerung?
Seit Jahren träume ich eigentlich davon einmal zu pilgern. Wahrscheinlich wie wie bei allen Menschen in meinem Umfeld oder bei allen Menschen die sonst pilgern wollen, hat das irgendwie angefangen mit einer Geschichte von irgendjemanden der gepilgert ist. Bei mir war das schon vor 10-15 Jahre als ich das Buch von Hape Kerkeling „Ich bin dann mal weg“ gelesen habe. Ich dachte „WOW“ das muss ich auch machen. Wenn der das schafft, dann kann ich das auch! Ich bin mittlerweile in der luxuriösen Lage, dass meine beiden Kinder nicht mehr zuhause wohnen. Dank Studium und Berufsausbildung kann ich mir nun die Zeit nehmen auch mal für eine längere Zeit nicht daheim sein zu müssen um bei den Hausaufgaben zu helfen. Wobei mit den Hausaufgaben... So richtig hat das nie bei uns geklappt. Liegt wahrscheinlich daran, dass die beiden gemerkt haben, dass ich kein Hausaufgaben-Fan bin. Aber das ist eine andere Geschichte.
Okay, aber die Idee kam tatsächlich von Hape Kerkeling. Für mich war klar: Ich wollte auch mal laufen! Dabei gehört laufen überhaupt nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Ich fahr lieber mit dem Motorrad oder mit dem Bus. Noch lieber fahre ich Bahn. Irgendwann im letzten Jahr habe ich angefangen mal hier und da durch die Wälder zu streifen.
Und fand das ziemlich schön. Ich dachte mir: das ist eigentlich das Beste! Ich bin mir am nächsten. Ich entscheide mein Tempo und kann jederzeit stehen bleiben.
Das Gefühl habe ich auch bei einer Motorradreise. Es ist traumhaft schön und ich bin sehr sehr nah an der Natur. Näher als mit dem Camper oder mit dem Zug. Aber eben doch nicht so nah. Einfach so anhalten wie beim wandern kann ich kann beim Motorrad fahren nicht. Einfach stehen bleiben und den Blick schweifen lassen. Außerdem spüre ich, dass mag jetzt vielleicht sehr spirituell klingen, dass meine Seele immer genau mit dem Tempo mitkommt wie ich laufe. Was nicht besonders schnell ist, wenn ich ehrlich bin.
Wir gehen in der Schweiz sehr viel wandern. Ich genieße es in den Bergen! Jedoch sind es bis jetzt immer nur ein Tageswanderungen gewesen. Also früh irgendwo hin, dann gelaufen, gelaufen, gelaufen und am Abend wieder zurück, ziemlich müde! Mir hat das immer sehr viel Spass gemacht macht es mir heute noch. Dennoch ist es Zeit für mich eine längere Reise anzutreten.
Normalerweise würde man jetzt sagen: okay dann mach doch mal eine zwei oder drei Tagesreise. Aber irgendetwas ist in mir, dass mir sagt mach doch mal vier Wochen Pause. Beruflich gesehen ist ein vier Wochen Pause gar nicht so verkehrt.
Und ich möchte das jetzt unbedingt mal probieren. Ich merke schon, dass hier eine etwas längere kommt. Es geht mir aber darum, dass ich euch einmal erklären kann...
03/31/17 • 15 min
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/leben-pur-unterwegs-ein-podcast-%c3%bcber-das-unterwegssein-%c3%bcber-reisen-und-65002/020-mein-abenteuer-alpen%c3%bcberquerung-wer-wie-was-wieso-weshalb-warum-3432085"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 020 – mein abenteuer alpenüberquerung – wer, wie, was? wieso, weshalb, warum? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Copy