Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
Übers Reisen. Egal ob zu Fuss, mit dem Motorrad, dem Camper oder Bus und Bahn. Wir nehmen dich mit.
All episodes
Best episodes
Top 10 Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. Episodes
Goodpods has curated a list of the 10 best Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. episode by adding your comments to the episode page.
156 – Ein 6-Wochen-Umweg in den Süden – Irland – Grosse Reise
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
12/23/22 • 48 min
Nach einem kurzen Trip nach England schippern wir rüber nach Irland. Das war so nicht geplant, aber der beste Umweg auf dem Weg in Richtung Süden. Was uns genau dazu bewogen hat und warum uns Irland so megagut gefällt hört ihr in dieser Folge.
Unsere besuchten und vor allem besprochenen Orte:
Lake District, Keswick Birmingham, nur mal kurz um ein Musical anzuschauen Chirk Aqueduct & Viaduct Fähre nach Irland Dublins Altstadt mit viel Musik und ein Afternoon-Tea Die Wicklows: Wicklow Mountains Kilkenny und Heikes erstes (und wahrscheinlich letztes) Guinness Ardmore & der Cliffwalk Cork und viel Musik
126 – Eine PCR-Test-Suche und die Reise zum versteckten Wasserfall – Grosse Reise
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
05/13/21 • 28 min
Unser erster PCR-Test steht an. Nur wo? Und als das Rätsel endlich gelöst wurde, fahren wir weiter in die Berge. Schliesslich steht wieder einmal ein Wasserfall auf unserer Wunschliste. Dass Wünsche und Realität manchmal auseinander klaffen und warum wir dennoch eine schöne Zeit in Nordgriechenland hatten berichten wir in dieser Folge.
Hast du Fragen, Ideen, Tipps für weitere Touren? Sag Bescheid, schreib uns oder kommentiere auf Insta oder Facebook!
Ganz liebe Grüsse – Heike & Gerd
Unser Instagram-Account: https://www.instagram.com/leben.pur/
150 – Hexen-Besen-Flug-Training und Fish & Chips – England – Grosse Reise
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
10/21/22 • 37 min
Die engen Strassen und hohen Hecken hindern uns nicht, weiter an der Ostküste entlang zu fahren. Wir besuchen eine Studentenstadt, essen und trinken unseren ersten Afternoon-Tea und treffen bereits getroffene Personen an anderer Stelle überraschend wieder. Heike will sich ein wenig schonen und gesunden, wir machen beim Thron-Jubiläum der Queen mit und besuchen echte Filmkulissen.
Eine Führung durch die wundervolle Stadt Cambridge Gesang im King’s College Natürlich ist wieder Essen und Trinken ein Thema Ein Besuch im Anwesen von Angelsey Abbey und wir treffen eine uns bereits bekannte Person Ein Umweg nach Leads. Warum eigentlich? In York füllt ein Afternoon Tea unsere Bäuche Heike muss/will auf ihre Gesundheit achten Beim 70-jährigen Thron-Jubiläum der Queen dürfen wir mitfeiern Wir besuchen das berühmte Alnwick Castle und Heike lernt Hexenbesen-Fliegen
063 – Thailand – Interview mit Philipp von Feel Travel Samui
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
09/27/17 • 50 min
Interview mit Philipp von Feel Travel Samui in Thailand
Philipp hat uns zwei Touren empfohlen und auch gebucht. Ausserdem konnten wir von ihm sehr viel über Koh Samui lernen. Und spontan hat er unserer Anfrage für ein Interview zugesagt und hier ist es nun: unser erstes Interview auf Leben-Pur. Unterwegs! Yes!
Wir sind aufgeregt gewesen, haben uns hunderte Fragen vorher ausgedacht und dann ist es ein ganz entspanntes Gespräch geworden. So wie uns der Schnabel gewachsen ist. Ganz so, wie wir einfach so sind. Und vor allem: wir konnten fragen, was uns interessiert hat. Wir hoffen, ein paar Dinge sind auch für euch interessant.
Wir haben erfahren, woher Philipp kommt, warum er ausgewandert ist und was ihm so in Thailand gefällt. Und vor allem, was ihm fehlt. Eine überraschende Antwort erhielten wir
Liebe Grüsse von Gerd & Heike aus Koh Samui
Infos zu Philipp hier: Feel Travel
Nach den Bildern dann das ganze Interview als Transskript.
Koh Samui Feel Travel mit Philipp
Koh Samui Feel Travel mit Philipp
Koh Samui Feel Travel mit Philipp
Koh Samui Feel Travel mit Philipp (Hier Mister M)
Thailand Koh Samui Fernreise Backpacking
Interview zum Nachlesen:
Der Beitrag 063 – Thailand – Interview mit Philipp von Feel Travel Samui erschien zuerst auf Leben pur! Unterwegs..
020 – Mein Abenteuer Alpenüberquerung – Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
03/31/17 • 15 min
Bist du verrückt? Du willst zu Fuss über die Alpen?
Heute mal ein etwas anderer Beitrag. Nicht aus dem Tagebuch einer Reise sondern aus dem Wald in dem ich gerade bin.
Ich bereite mich mental so ein bisschen auf mein grosses Abenteuer vor, denn ich möchte dieses Jahr im Juni die Alpen überqueren. Einmal kreuz und quer über die Alpen. Genau genommen möchte ich, wenn alles gut geht, die Schweizer Alpen durchwandern. Irgendwann im Juni. Vielleicht im Tessin. Vielleicht auch bis nach Italien gehen. Das Ganze möchte ich zu Fuß machen. Ich möchte eine ganz normale Wanderung machen. Ich möchte so viel wie möglich laufen. So wenig wie möglich mit irgendwelchen öffentlichen Verkehrsmitteln oder Autos mitgenommen werden. Ich möchte wirklich zu Fuss gehen.
Ich bin heute gerade mal bei uns in den Wald gegangen welcher nicht weit weg ist, vielleicht etwas über eine Stunde. Der Wald liegt auf dem Friedensberg. Und genau hier sitze ich nun. Ich habe mir meinen kleinen Kocher mitgenommen und ihn zum ersten Mal in Betrieb genommen. Dank YouTube bin ich unglaublich gut ausgebildet und kann mein Wissen für den perfekten Kaffee sofort umsetzten. Theoretisch zu mindestens. Praktisch muss wohl noch ein wenig geübt werden. Ich weiss daher auch schon, wie ich mir ein Feuer mache. Die idealen Vorraussetzungen sind: super trockenes Holz und kein Wind. Wir schauen mal, wie das am Ende funktioniert.
Ich möchte euch gerne auf mein grosses Abenteuer mitnehmen. Zu Beginn möchte ich daher ein paar Gedanken mit euch teilen. Was ich erwarte. Was mich erwartet. Was ich an Vorbereitungen betreibe. Wann es genau losgeht muss ich noch schauen.
Mein großes Abenteuer möchte ich anders mit euch teilen als bisher. Ich bin etwas aufgeregt. Was ich diesmal machen möchte ist, dass ich nicht aus meinem Tagebuch vorlesen sondern meinen Gedanken freien Lauf lassen und ich hoffe, dass das für euch okay ist.
Also. Ganz kurz zu dem Gedanken: Warum eine Alpenüberquerung?
Seit Jahren träume ich eigentlich davon einmal zu pilgern. Wahrscheinlich wie wie bei allen Menschen in meinem Umfeld oder bei allen Menschen die sonst pilgern wollen, hat das irgendwie angefangen mit einer Geschichte von irgendjemanden der gepilgert ist. Bei mir war das schon vor 10-15 Jahre als ich das Buch von Hape Kerkeling „Ich bin dann mal weg“ gelesen habe. Ich dachte „WOW“ das muss ich auch machen. Wenn der das schafft, dann kann ich das auch! Ich bin mittlerweile in der luxuriösen Lage, dass meine beiden Kinder nicht mehr zuhause wohnen. Dank Studium und Berufsausbildung kann ich mir nun die Zeit nehmen auch mal für eine längere Zeit nicht daheim sein zu müssen um bei den Hausaufgaben zu helfen. Wobei mit den Hausaufgaben... So richtig hat das nie bei uns geklappt. Liegt wahrscheinlich daran, dass die beiden gemerkt haben, dass ich kein Hausaufgaben-Fan bin. Aber das ist eine andere Geschichte.
Okay, aber die Idee kam tatsächlich von Hape Kerkeling. Für mich war klar: Ich wollte auch mal laufen! Dabei gehört laufen überhaupt nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Ich fahr lieber mit dem Motorrad oder mit dem Bus. Noch lieber fahre ich Bahn. Irgendwann im letzten Jahr habe ich angefangen mal hier und da durch die Wälder zu streifen.
Und fand das ziemlich schön. Ich dachte mir: das ist eigentlich das Beste! Ich bin mir am nächsten. Ich entscheide mein Tempo und kann jederzeit stehen bleiben.
Das Gefühl habe ich auch bei einer Motorradreise. Es ist traumhaft schön und ich bin sehr sehr nah an der Natur. Näher als mit dem Camper oder mit dem Zug. Aber eben doch nicht so nah. Einfach so anhalten wie beim wandern kann ich kann beim Motorrad fahren nicht. Einfach stehen bleiben und den Blick schweifen lassen. Außerdem spüre ich, dass mag jetzt vielleicht sehr spirituell klingen, dass meine Seele immer genau mit dem Tempo mitkommt wie ich laufe. Was nicht besonders schnell ist, wenn ich ehrlich bin.
Wir gehen in der Schweiz sehr viel wandern. Ich genieße es in den Bergen! Jedoch sind es bis jetzt immer nur ein Tageswanderungen gewesen. Also früh irgendwo hin, dann gelaufen, gelaufen, gelaufen und am Abend wieder zurück, ziemlich müde! Mir hat das immer sehr viel Spass gemacht macht es mir heute noch. Dennoch ist es Zeit für mich eine längere Reise anzutreten.
Normalerweise würde man jetzt sagen: okay dann mach doch mal eine zwei oder drei Tagesreise. Aber irgendetwas ist in mir, dass mir sagt mach doch mal vier Wochen Pause. Beruflich gesehen ist ein vier Wochen Pause gar nicht so verkehrt.
Und ich möchte das jetzt unbedingt mal probieren. Ich merke schon, dass hier eine etwas längere kommt. Es geht mir aber darum, dass ich euch einmal erklären kann...
095 – Norwegen – Mit dem Motorrad in strömenden Regen von Mandal über Flekkefjord nach Stavanger
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
09/28/19 • 20 min
Wir nehmen dich mit auf eine nasse Tour. Wir wollten ja unsere Ausrüstung testen – Petrus hat alles gegeben. Aber irgendwann ist ihm wohl die Lust vergangen. Gegen Nachmittag wurde die Strasse trocken und wir kamen gemütlich in Stavanger an.
Hier gab es dann einen Pause-Tag mit (überraschend!) einem Strassenmusik-Fest und vielen schönen Begegnungen. Ganz liebe Grüsse, Heike & Gerd
Unser Instagram-Account: https://www.instagram.com/leben.pur/
Alle Bilder auf der Webseite unter Podcastfolgen: https://www.leben-pur.ch/category/podcast/
137 – Glamping, Offroad und Köprülü Canyon – Türkei – Grosse Reise
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
09/10/21 • 41 min
Immer wieder Gözleme.
Taurusgebirge inkl. wunderschönem Hinterland.
Glamping am Stausee.
Weiterfahrt über die Berge, durch die Dörfer bis zum Körprülü Canyon .
Draussen schlafen.
Zurück über die Schotterstrasse und einen Pass weiter Richtung Beysehir.
Pause im Dorf mit Tee und Störchen-Wald.
Beysehir am Beysehir-See.
Holzmoscheebesuch.
Sonnenuntergang auf dem Boot.
Ein paar Tage verweilen.
Hast du Fragen, Ideen, Tipps für weitere Touren? Sag Bescheid, schreib uns oder kommentiere auf Insta oder Facebook!
Ganz liebe Grüsse – Heike & Gerd
Unser Instagram-Account: https://www.instagram.com/leben.pur/
019 – Dubai – Die Heimreise naht und unsere Wege trennen sich in Düsseldorf
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
03/29/17 • 5 min
Die Heimreise naht und unsere Wege trennen sich in Düsseldorf
Halb 6, nach viel zu wenig Schlaf, werden wir vom Taxi abgeholt und wenig später sitzen wir wieder am Flughafen. Diesmal Terminal 3 vom Dubai International. Das ganze Terminal wird von den Emirates bedient. Wir haben ja kein Gepäck ausser dem kleinen Rucksack. Bummeln in aller Früh schon durch die bunten Duty-Frees und frühstücken ein paar Smoothies. Schon geht es ins Flugzeug, diesmal etwas über 6 Stunden bis Düsseldorf. Wir schlafen kaum, schauen Filme, essen und irgendwie scheint die Zeit gut zu vergehen. Denn gefühlt «wenig später» landen wir im eiskalten Düsseldorf. Wir warten eine kleine Ewigkeit auf unsere Rucksäcke und holen unsere Wintersachen aus den Sheraton-Hotel, wo wir die Reisetasche mit der Winterkleidung deponiert haben. Schnell ziehen wir die wirklich nötigen warmen Sachen an und eilen zum Zug. Schnell zum Hauptbahnhof, hier trennen sich unsere Wege. Kathi muss nach Hamburg. Moppi, Gerd und ich in Richtung Basel.
Shownotes: http://www.leben-pur.ch/019-dubai-die-heimreise-naht-und-unsere-wege-trennen-sich-in-duesseldorf/
Infos:
Unser Hotel in Dubai: Phoenix
Der Beitrag 019 – Dubai – Die Heimreise naht und unsere Wege trennen sich in Düsseldorf erschien zuerst auf Leben pur! Unterwegs..
015 – Sri Lanka – Wo ist die Kultur im Aircondition-Bus?
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
03/20/17 • 7 min
Wo ist die Kultur im Aircondition-Bus?
Wir erwachen früh. Und können daher in aller Ruhe frühstücken. Unser englische Vermieter rät uns von der Fahrt nach Wadduwa mit dem Zug ab. Wir sollen lieber mit dem Bus fahren. Klimatisiert von Galle aus. Wir erzählen noch eine Weile und wir vertrödeln Viertel-Stunde um Viertel-Stunde. Springen alle noch einmal in den Pool und kühlen uns ab. Irgendwann kurz vor Mittag steigen wir ein letztes Mal, vollgepackt mit unseren Rucksäcken, die steile Strasse hinab und in den nächsten Bus nach Galle.
Hier finden wir recht schnell den Aircondition-Bus. Er ist viel kleiner, sehr viel gemütlicher und eiskalt runtergekühlt. Es steigen noch ein paar gut gekleidete Menschen ein, es kommen Händler durch mit Mangos, Gebäck und allem möglichen, was wir nicht kennen. Wir kaufen nur die Mango. Irgendwann geht es los. Der Busfahrer fährt wieder einmal wie ein Henker, daran haben wir uns aber schon längst gewöhnt. Was uns allerdings in diesem Bus fehlt, ist das Authentische. Alles gediegen. Selbst die Musik ist viel ruhiger. Alle sind in Anzügen und schönen Kleidern unterwegs und mir fehlt das lebhafte, was ich so lieben- und schätzen gelernt habe im öffentlichen Nahverkehr von Sri Lanka. Wir fahren etwa 30 Minuten und als wir aussteigen, finden wir uns wieder in der unglaublich hässlichen Stadt Wadduwa. Laut, stinkend, dreckig. Aber was solls, irgendwo hinter den Mauern, auf denen kleine Eichhörnchen rumflitzen, wird wohl unsere Airbnb-Unterkunft sein.
Wir irren in der Mittagshitze herum, kaufen uns warme Rotis und landen am Stand in einer russischen Strandbar. Hier kühlen wir uns mit ein paar Colas ab, knabbern unsere Rotis und bestellen uns zwei Tuktuks, die uns zum Hotel fahren sollen. Nach einer lustigen Irrfahrt durch die Strandregion finden wir endlich unser Airbnb und kommen im Paradies an. Wir beziehen ein eigenes Haus und haben einen grossen Pool fast für uns allein. Während wir im Pool schwimmen, blicken wir durch Palmen hindurch hinaus aufs Meer.
Wir lassen es uns gutgehen und schaffen es gerade noch, am Abend die 40 Meter weiter zur benachbarten Strandbar zu gehen, um wunderbar zu essen.
Der Abend klingt bei romantischstem Sonnenuntergang und Wellenrauschen aus. Kurz vor 8 sind wir satt und müde und verkriechen uns in unser Häuschen. Innerhalb weniger Minuten schlafe ich ein. Ich vermute, dass die Kids länger wach sind und noch im Internet surfen. Aber davon erfahre ich nichts mehr, denn die frische Luft, das Meer, das Reisen und das gute Essen bescheren mir einen unglaublichen Tiefschlaf.
Shownotes für iTunes: http://www.leben-pur.ch/015-sri-lanka-wo-ist-die-kultur-im-aircondition-bus/
Infos:
Hier geht es zu Airbnb und hier zu unserer kleinen Wohlfühloase: Cozy 2BD Villa
„Unsere“ Strandbar mit super Essen: JaniRest
Reiseführer: Stefan Loose Reiseführer Sri Lanka
Facebook-Gruppe zu Reisen in Sri Lanka
Der Beitrag 015 – Sri Lanka – Wo ist die Kultur im Aircondition-Bus? erschien zuerst auf Leben pur! Unterwegs..
151 – Endlich Schottland! – Schottland – Grosse Reise
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
10/28/22 • 47 min
Was für Erwartungen an ein Land! Uns wurde so viel von diesem Land erzählt. Unser Fast-Schwiegersohn hat dort seinen Master gemacht und immer nur geschwärmt, wie schön es dort sei. Also... Nichts wie hin!
Schottland: unsere Erwartungen Was ist wohl anders als in England? St. Abbs: Erste Übernachtung und Heike ist am kränkeln St. Andrews und die ersten Ruinen, gekennzeichnet als Sehenswürdigkeit Dundee mit dem Museum Textilmuseum «Verdant works» Lin of Dee mit kleiner Wanderung und Hirsch-Sichtung Loch Muick: unsere Wanderung um einen See mit dem Jagdhaus der Queen Schloss Barmoral, die Sommerresidenz der (mittlerweile verstorbenen) Queen
Show more best episodes
Show more best episodes
FAQ
How many episodes does Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. have?
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. currently has 163 episodes available.
What topics does Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. cover?
The podcast is about Outdoor, Places & Travel, Society & Culture, Camping, Podcasts and Travel.
What is the most popular episode on Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.?
The episode title '106 – Eine kleine Schweiz-Rundreise (Graubünden, Glarus, Berner Oberland)' is the most popular.
What is the average episode length on Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.?
The average episode length on Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. is 27 minutes.
How often are episodes of Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. released?
Episodes of Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. are typically released every 3 days, 19 hours.
When was the first episode of Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.?
The first episode of Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. was released on Feb 14, 2017.
Show more FAQ
Show more FAQ