
11: Lorenz Matzat, lokaler.de
04/20/16 • 40 min
Auch via: iTunes SoundCloud Pocket Cast Download (96 MB)
In Folge 11: Lorenz Matzat, Datenjournalist und Gründer von lokaler.de, spricht mit uns über kommunikative Mitarbeiterführung, Überzeugungstäterschaft, die Macht der Daten und die riesige Relevanz des richtigen Recruitings.
Die Top 3 Themen aka tl;dl:
1) Recruiting ist mit Abstand das wichtigste um die Entwicklung des eigenen Business sicher zu stellen: es gilt Mitarbeiter einstellen die a) kulturell und b) aufgrund ihres Skillsets zur Vision und zum Team passen. (26:50)
2) Arbeiten aus Überzeugung. Sicher: jeder muss mal “Brotjobs” machen, aber diese dienen eher als Mittel zum Zweck. Gute Dinge können nur durch Enthusiasmus und Überzeugung entstehen (15:43, 25:01)
3) Gute Kultur innerhalb eines Unternehmens heißt auch zwingend eine Kultur der Kritik und der offenen Kommunikation zu fördern und zu fordern (28:25)
Hier die Timeline und ein paar Shownotes:
1:36 Vorstellung Lorenz Matzat
2:32 Ist Lorenz Datenenthusiast und/oder Datennerd?
4:53 Geld verdienen als Datenjournalist (Data Driven Journalism)
8:57 Firmengründung als organischer Prozess (Motivation: Unabhängigkeit, Interesse am Thema )
14:15 Was ändert sich durch die ersten Mitarbeiter, geht Freiheit verloren?
15:43 „Brotjobs“ sind manchmal auch notwendig, aber eher als Mittel zum Zweck
18:13 KMU vs 100x-Startup. Was empfiehlt Lorenz (Spoiler: Die Wahrscheinlichkeiten für ein Unicorn sind statistisch recht gering)
19:29 Endlich der Snack der Woche: Lakritzschnecken
25:01 Langeweile erstickt Begeisterung und Passion
25:26 Was macht www.lokaler.de? und warum könnte es erfolgreicher sein?
26:50 Recruiting is Key: „Der Erfolg eines Business steht und fällt mit der Fähigkeit zu recruiten“
28:25 Gute Firmenkultur ist eine Kultur der guten Kommunikation (Stichwort: Kritikkultur und Supervision)
33:42 Was sind Lorenz Inputquellen (Twitter als optimierter Kanal; Lernen von guten und schlechten Erfahrungen anderer Leute)
36:47 Buchempfehlung: Marge Piercy – Frau am Abgrund der Zeit
37:56 Abbinder
Hashtags der Sendung:
#datanerd
#downtoearth
Keine der nächsten Folgen verpassen und jetzt in den Newsletter eintragen oder Podcast-RSS-Feed abonnieren.
Und liked uns doch auch auf Facebook, folgt uns auf Twitter und/oder kommentiert die Episode unter diesem Beitrag unten im Kommentarbereich. WIR WOLLEN EUER FEEDBACK! Gern auch direkt an @patrick_aust oder @christianheise.
Auch via: iTunes SoundCloud Pocket Cast Download (96 MB)
In Folge 11: Lorenz Matzat, Datenjournalist und Gründer von lokaler.de, spricht mit uns über kommunikative Mitarbeiterführung, Überzeugungstäterschaft, die Macht der Daten und die riesige Relevanz des richtigen Recruitings.
Die Top 3 Themen aka tl;dl:
1) Recruiting ist mit Abstand das wichtigste um die Entwicklung des eigenen Business sicher zu stellen: es gilt Mitarbeiter einstellen die a) kulturell und b) aufgrund ihres Skillsets zur Vision und zum Team passen. (26:50)
2) Arbeiten aus Überzeugung. Sicher: jeder muss mal “Brotjobs” machen, aber diese dienen eher als Mittel zum Zweck. Gute Dinge können nur durch Enthusiasmus und Überzeugung entstehen (15:43, 25:01)
3) Gute Kultur innerhalb eines Unternehmens heißt auch zwingend eine Kultur der Kritik und der offenen Kommunikation zu fördern und zu fordern (28:25)
Hier die Timeline und ein paar Shownotes:
1:36 Vorstellung Lorenz Matzat
2:32 Ist Lorenz Datenenthusiast und/oder Datennerd?
4:53 Geld verdienen als Datenjournalist (Data Driven Journalism)
8:57 Firmengründung als organischer Prozess (Motivation: Unabhängigkeit, Interesse am Thema )
14:15 Was ändert sich durch die ersten Mitarbeiter, geht Freiheit verloren?
15:43 „Brotjobs“ sind manchmal auch notwendig, aber eher als Mittel zum Zweck
18:13 KMU vs 100x-Startup. Was empfiehlt Lorenz (Spoiler: Die Wahrscheinlichkeiten für ein Unicorn sind statistisch recht gering)
19:29 Endlich der Snack der Woche: Lakritzschnecken
25:01 Langeweile erstickt Begeisterung und Passion
25:26 Was macht www.lokaler.de? und warum könnte es erfolgreicher sein?
26:50 Recruiting is Key: „Der Erfolg eines Business steht und fällt mit der Fähigkeit zu recruiten“
28:25 Gute Firmenkultur ist eine Kultur der guten Kommunikation (Stichwort: Kritikkultur und Supervision)
33:42 Was sind Lorenz Inputquellen (Twitter als optimierter Kanal; Lernen von guten und schlechten Erfahrungen anderer Leute)
36:47 Buchempfehlung: Marge Piercy – Frau am Abgrund der Zeit
37:56 Abbinder
Hashtags der Sendung:
#datanerd
#downtoearth
Keine der nächsten Folgen verpassen und jetzt in den Newsletter eintragen oder Podcast-RSS-Feed abonnieren.
Und liked uns doch auch auf Facebook, folgt uns auf Twitter und/oder kommentiert die Episode unter diesem Beitrag unten im Kommentarbereich. WIR WOLLEN EUER FEEDBACK! Gern auch direkt an @patrick_aust oder @christianheise.
Previous Episode

10: Michael Fritz, Viva con Agua
Auch via: iTunes SoundCloud Pocket Cast Download (33 MB)
In Folge 10: Michael Fritz, Mitgründer und Konzeptionsaktivist der Trinkwasser Initiative Viva con Agua spricht über Überzeugungstäterschaft im Job, den Sinn und Zweck von Work-Life-Balance und die unbedingte Notwendigkeit von Coaching und ständigem Lernen. Außerdem isst er gern Pistazien
Die Top 3 Themen aka tl;dl:
1) Coaching als Imperativ: ohne Coaching geht’s nicht. Und das am besten von Anfang an, denn es tut definitiv jedem gut und außerdem schützt es davor „gegen die Wand“ zu laufen (10:08)
2) Work Life Balance bedeutet: Verteilung von Energie, Egal ob monetär, kulturell, emotional oder mental, bitte stets drauf achten dass du gibst was du gut kannst. Dann bekommst du auch zurück (14:22)
3) Gutes Marketing? keine Ahnung. Aber wenn die Idee für mein Produkt steht ergeben sich genügend Möglichkeiten, an die passende Aufmerksamkeit und Verbreitung zu kommen (20:07, 18:36)
Hier die Timeline und ein paar Shownotes:
1:26 Vorstellung Michael Fritz, Viva con Agua
2:36 Angela Merkel trinkt Viva Con Agua
4:00 Wie kam es eigentlich zu Viva Con Agua? Und wie kam Michael dazu?
7:07 Snack des Tages: Pistazien („doppeltscheißegeräusche machen“)
8:23 Michael’s Jobbescheidung? („egal, alles was hilft“)
9:18 „Konstruktives Feedback ist viel wichtiger als Lob“
10:08 „Coaching ist ein must have, von Anfang an“ (und das seit 8 Jahren)
14:22 „trennst du beruflich und privat?“ – „nein!, ich glaube auch nicht an diese Work Life Balance“
18:36 Gibt es geplante Produktentwicklung? (Spoiler: nee irgendwie eher nicht, und wenn dann das Kollektiv)
20:07 „Unser Marketing hat sich einfach so ergeben, wir fangen jetzt erst unser Marketing zu professionalisieren“
22:52 Wie geht Viva Con Agua mit Shitstorms um? – das Kollektiv ist ein gutes Korrektiv
25:13 Welche Rolle Spielt Gender- und Migrations-Diversity?
27:10 Testimonials helfen enorm beim Communitybuidling
28:48 Lektüre: Michael empfiehlt: Das Konzept der Archetypen nach Joseph Campbell
29:56 Es wird niemals Viva Con Agua Bier geben („Bier? machen wir niemals!“)
31:20 Gibt es gezielte Logo-, CI- und Konzept-Ideen? („bisher kam noch nichts richtig geiles von einer Agentur“)
32:18 Abonniert unseren Newsletter
33:00 Wie kann ich bei Viva Con Agua mit machen?
33:47 Abbinder
Hashtags der Sendung:
#kollektiv
#waterislife
Keine der nächsten Folgen verpassen und jetzt in den Newsletter eintragen oder Podcast-RSS-Feed abonnieren.
Und liked uns doch auch auf Facebook, folgt uns auf Twitter und/oder kommentiert die Episode unter diesem Beitrag unten im Kommentarbereich. WIR WOLLEN EUER FEEDBACK! Gern auch direkt an @patrick_aust oder @christianheise.
Next Episode

12: Sabela Garcia, Next Media Accelerator Hamburg
Auch via: iTunes SoundCloud Pocket Cast Download (96 MB)
In Folge 12: Sabela Garcia Cuesta, Programm Managerin des Next Media Accelerators in Hamburg, spricht mit uns über das Team als wichtiges Element beim Gründen, den Networker als essentiellen Bestandteil eines Teams und die Notwendigkeit die Produktidee einer “Wirklichkeitsprüfung” zu unterziehen.
Die Top 3 Themen aka tl;dl:
1) Team über Alles. Das Gründerteam ist das wichtig bei einer Gründung. Es muss (fachlich) heterogen besetzt sein (17:37)
2) Networking ist ebenfalls essentiell. Der eine ist dafür gemacht der andere eher nicht. Wichtig allerdings: ‘Der Networker’ muss von Beginn an unbedingt als Person und Rolle im Gründerteam dabei sein (20:42)
3) Produktentwicklung muss am potenziellen Kunden statt finden: ‘Customer Dating’ als Möglichkeit zu testen, ob irgendwer meine Produktidee überhaupt nachvollziehen kann und die entsprechende Lösung kaufen würde (30:15)
Hier die Timeline und ein paar Shownotes:
1:53 Vorstellung Sabela Garcia Cuesta vom Next Media Accelerator in Hamburg
3:48 Sabela spricht durch Zufall 5 Sprachen
7:00 Weltenbummeln macht Spaß (Madrid, Paris, London, Peking und Hamburg)
7:44 Wer ist Sabela überhaupt und was macht sie? (Spoiler: New Media Accelerator Program Manager im Hamburg und Startup-Enthusiastin)
11:25 Snack des Tages: Bananen (Heise: „Warum?“)
15:00 Was genau macht der NMA?
17:37 Das Team ist mit Abstand das Wichtigste (Spoiler: fachlich heterogen besetzt: Marketing, Networking, Techie)
20:42 Netzwerken und das Aufbauen eines Netzwerks ist ein sehr kritischer Skill („damit wird man geboren oder nicht, aber es muss einen Networker geben im Team“)
24:58 Aus eigener Erfahrung: ein Projekt komplett allein aufbauen ist eine sehr anstrengende Idee (Sabela betreibt im Nebenjob das Gute Leute Magazin)
30:15 Produktentwicklung bitte unbedingt am potenziellen Kunden durchführen. Ein gutes Konzept dafür: „Customer Dating“. Macht total Sinn!
31:39 Nutzt Sabela Social Media als Booster für den Personal Brand? (Spoiler: Nein!)
34:04 Welche größte Hürden haben Gründerinnen und Gründer?
35:59 Wie sieht Sabelas täglicher Contentstream aus?
37:24 Abbinder (Liked uns auf Facebook, bewertet uns auf iTunes)
39:07 Bye Bye Prince
Hashtags der Sendung:
#multilingual
#bananas
Keine der nächsten Folgen verpassen und jetzt in den Newsletter eintragen oder Podcast-RSS-Feed abonnieren.
Und liked uns doch auch auf Facebook, folgt uns auf Twitter und/oder kommentiert die Episode unter diesem Beitrag unten im Kommentarbereich. WIR WOLLEN EUER FEEDBACK! Gern auch direkt an @patrick_aust oder @christianheise.
If you like this episode you’ll love
Episode Comments
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/hows-it-going-podcast-124317/11-lorenz-matzat-lokalerde-6247985"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 11: lorenz matzat, lokaler.de on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Copy