Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
GUT ZU VÖGELN - DIE MANDARIN ENTE (FOLGE 77)

DIE MANDARIN ENTE (FOLGE 77)

GUT ZU VÖGELN

11/13/24 • 65 min

plus icon
bookmark
Share icon
GUT ZU VÖGELN

Philipp dachte früher, die Mandarinente würde Mandarinen-Ente heißen und freut sich immer noch darüber, wenn Leute diesen süßen Fehler machen. Ist ja auch okay, ihr Gefieder ist so orange wie eine Mandarine und dass damit Mandarin als Hinweis auf ihre Herkunft gemeint ist, hat er früher nicht gewusst. Heute ist dieser unfassbar hübsche Vogel in seinem ursprünglichen Verbreitungsgebiet in China bedroht, weniger als 1.000 Paare soll es schätzungsweise noch geben. In Europa war die Mandarinente ursprünglich nicht heimisch, sondern wurde von reichen Leuten und Adeligen irgendwann auf Seen und Teichen in Schlossparks ausgesetzt, um sich an ihnen zu erfreuen. In Großbritannien gilt sie inzwischen als heimisch, das zweitgrößte Vorkommen der Art in Europa ist in Berlin und Brandenburg - z.B. in Schlossgärten und -parks. Besonders im grauen November ist es eine Wohltat, diese wunderschönen Wasservögel zu beobachten.

Und falls Ihr uns schreiben wollte, wie versprochen, hier die email: [email protected]

11/13/24 • 65 min

plus icon
bookmark
Share icon

Generate a badge

Get a badge for your website that links back to this episode

Select type & size
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/gut-zu-v%c3%b6geln-499660/die-mandarin-ente-folge-77-78210044"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to die mandarin ente (folge 77) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Copy