Er ist der wohl farbenprächtigste Vogel in unseren Breiten und Jahr für Jahr warten Vogelfreunnd*innen bei uns auf seine Ankunft im Frühsommer: der Bienenfresser. Einst bei uns verschwunden, breitet er sich seit den 1980er Jahren ganz langsam, aber stetig, in einigen Regionen aus, denn er liebt Hitze und Trockenheit und der Klimawandel begünstigt diese Vorliebe. Doch zum Überleben braucht der bunte Vogel weitaus mehr, als nur gutes Wetter. Wildbienen, die nur dort leben können, wo unsere Landschaft noch nicht totgespritzt und überdüngt ist, sowie Steilwände für den Nestbau. Ob Antonia und Philipp überhaupt schon mal Bienenfresser gesehen haben und was sie mit dem Vogel verbinden, das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge!
04/14/24 • 47 min
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/gut-zu-v%c3%b6geln-499660/der-bienenfresser-folge-70-65999587"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to der bienenfresser (folge 70) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Copy