Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
Design Perspectives - Linda Hildebrand | Wie funktioniert zirkuläres Bauen?

Linda Hildebrand | Wie funktioniert zirkuläres Bauen?

Design Perspectives

02/06/23 • 39 min

plus icon
bookmark
Share icon
Einblicke in die Transformation des Bausektors

Der Bausektor ist weltweit für ungefähr 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Seine Transformation ist somit zentral für das Erreichen der Klimaziele. Ein wichtiger Ansatz dafür ist zirkuläres Bauen. Die oft energie- und CO2-intensiv produzierten Rohstoffe sollen im Sinne der Kreislaufwirtschaft recycelt werden. Dazu gehört die Erhaltung und Aufwertung des Gebäudebestands, der als wertvolle Materialquelle wahrgenommen wird.

Unser Gast Linda Hildebrand ist Architektin, Professorin an der RWTH Aachen und Mitinitiatorin bei Concular, einem Start-up, das zirkuläres Bauen mit digitalen Dienstleistungen unterstützt. Sie gibt uns einen ganzheitlichen Einblick in zirkuläres Bauen und die Transformation des Bausektors.

Drei wichtige Erkenntnisse:

1) Wir müssen weniger aber nicht aufhören neu zu bauen, sondern bestehende Baumaterialien und Gebäude besser nutzen und Neubauten kreislauffähig konzipieren.

2) Der Wandel des Bausektors kann nur über neue Formen der Kollaboration erreicht werden.

3) Digitale Zwillinge sowie detaillierte Gebäude- und Materialpässe sind für die Messbarkeit der Wertschöpfungsketten zentral.

Mehr über das Thema gibt es in der Folge über „Innovation und Digitalisierung in der Bauindustrie“ mit Gereon Uerz -> https://ndion.de/de/innovation-und-digitalisierung-in-der-bauindustrie


||||| ÜBER |||||

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld von Design, Marke und Innovation. Sie fragen nach den aktuellen Herausforderungen der Transformation, nach Megatrends und Micro-Tools, nach Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don'ts.


||||| MENSCHEN |||||

👤 Gast: Linda Hildebrand, Architektin, Co-Gründerin und Juniorprofessorinhttps://www.linkedin.com/in/linda-hildebrand-7437258b/

🗣 Moderator: Martin Pauli, Associate Director Strategy & Insights Circular Economy, Sustainability, ESG I Global Circular Economy Services Leader https://www.linkedin.com/in/martin-pauli-1aa06974/


||||| KAPITEL |||||

(00:00:00) Einleitung

(03:55:17) Von Energieeffizienz zu Konsistenz

(09:40:16) Zirkuläres Bauen im Kontext von Dekarbonisierung

(16:58:11) Ist Zirkularität in der Breite angekommen?

(24:05:28) Technologie und Digitalisierung im zirkulären Bauen

(28:33:16) Relevanz von Kollaborationen: Transformation in die Zirkularität

(35:37:06) Zusammenfassung

02/06/23 • 39 min

plus icon
bookmark
Share icon

Generate a badge

Get a badge for your website that links back to this episode

Select type & size
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/design-perspectives-5448/linda-hildebrand-wie-funktioniert-zirkul%c3%a4res-bauen-27976644"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to linda hildebrand | wie funktioniert zirkuläres bauen? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Copy