goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones

Der Atemcode

Dr. Matthias Wittfoth | Neurowissenschaftler | Sports- and Music-Coach | W

Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscience, Yoga, Leadership, digitalem Wandel, Stressmanagement, Psychedelics und Spiritualität! Informationen abseits des üblichen Mainstreams und ohne Scheuklappen.

...more

not bookmarked icon
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Der Atemcode Episodes

Best episodes ranked by Goodpods Users most listened

Persönlichkeitstrainer Steffen Kirchner ist gefragter Experte für Höchstleistung im Sport und füllt große Hallen in Deutschland mit Leuten, die in wenigen Tagen tiefgreifende Veränderungen erreichen wollen.

In diesen spannenden Interview spreche ich mit Steffen über folgende Themen:

Bist Du nur ein deutscher Tony Robbins?

Zwischen Selbstoptimierungswahn und echten Lösungen

Alles ist Beziehung im Leben

Wie Steffen Stress versteht

Wo Tennisprofis nicht mental gut gecoached sind

Das "Warum" im Leben finden - ist das richtig?

Beispiele John McEnroe und Andre Agassi

Das Szenario einer besseren Welt ist wichtig und besitzt mehr Kraft

Homepage Steffen Kirchner

Mehr Infos auf Inside-brains.com

Dort findest Du auch das spezielle Angebot von Steffen!!!

Dieses Gespräch ist auch als Video anzuschauen in dem Youtube-Kanal von Inside Brains.

play

10/25/19 • 47 min

bookmark
plus icon
share episode

Nichts liegt uns näher, als das eigene Leben. Doch wie intensiv beschäftigen wir uns wirklich mit den Wendungen, den Höhen und Tiefen und den Sinn der eigenen Biografie?

In diesem tiefgehenden Interview habe ich die ganzheitlich arbeitenden Ärztin und Therapeutin Dr. med. Susanne Hofmeister zu Gast. In ihren aktuellen Buch "Mein Lebenshaus hat viele Räume" beleuchtet sie das Konzept der Biografiearbeit.

Du wirst überrascht sein, über welche Themen wir uns in diesem Interview unterhalten, und es wird nicht so sein, wie Du es Dir erwartest.

Wir reden natürlich über die verschiedenen Betrachtungen, die man über das eigene Leben haben kann. Gibt es ein gescheitertes Leben?

Außerdem über Rudolf Steiner, Romy Schneider, Nelson Mandela und Greta Thunberg.

Es geht auch um Biohacking, Selbstoptimierung, Atmung, Psychedelika

PEP als sehr hilfreiches Zusatztool

Woher kommen die Beschreibungen der Lebensphasen

Die Idee der Jahrsiebte

Das Zukunfts-Ich – wo möchte ich hinkommen?

Lebensmotive: Entdecker oder Schöpfer des eigenen Lebens?

Wie kulturell ist die Biografiearbeit verankert?

Aktuelle Entwicklungen des Umgangs mit der eigenen Biografie

Langlebigkeit wofür?

Die Natur erst bringt uns in Verbindung mit etwas, das größer ist als wir selbst

Angst vor Veränderung in der Gesellschaft

Leben mehr als die Zeit zwischen Geburt und Tod

Reinkarnationstherapie mit Hypnose

Was sind Mondknoten?

Mehr Infos auf inside-brains.com

play

10/18/19 • 68 min

bookmark
plus icon
share episode

Im Vorfeld eines gemeinsamen Panels auf der Businessinnovation in Zürich habe ich schon bereits in dieser Diskussionsrunde mit zwei Digitalisierungsexperten reden dürfen.

Es herrscht ein enormer Veränderungsdruck in der heutigen Arbeitswelt. High-Performance Teams sind dabei ein Mitte, diesem Wandel gerecht zu werden.

Doch nur wenige haben die Insiderkenntnisse meiner heutigen Gesprächspartner.

Leila Summa ist seit 20 Jahren mitten in den Veränderungsprozessen der großen Firmen. Ihre Laufbahn reicht von Facebook und Xing bis zu Wladimir Klitschko. Sie verantwortet und begleitet digitale Transformations- und Pionierinitiativen im Bereich Medien, HR und Marketing & Sales.

Daniel Stern ist seit November 2017 Country Manager für Dropbox Deutschland, Österreich und Schweiz und verantwortlich für das Unternehmenswachstum in diesen Regionen.

In dieser Expertenrunde reden wir über diese Punkte:

Was sind High-Performance Teams?

Wie läuft die Teamarbeit bei Dropbox?

Feedbackkultur

Was bedeutet Psychological Safety?

Warum ein großes Ego in Teams hinderlich sein kann

Narzissten in Teams – und jetzt?

Top-Banana Prize

Funktionierende Unternehmen trotz dysfunktionaler Teams?

Hierarchisches Denken ist out

Überforderung durch Entscheidungspflicht

Was zeichnet einen guten Leader aus?

Erkennen der Leistungsgrenzen

Hat das Leistungsprinzip Eingang in die Freizeit und Erholung gefunden?

Britta Hölzel / Meditationsforschung

Weitere Shownotes auf Inside Brains

play

10/09/19 • 48 min

bookmark
plus icon
share episode

Arne Ströhlein ist Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin und westliche Naturheilverfahren. Er bringt Patienten in Ihre Selbstheilung mit Verfahren wie u.a. mit Akupunktur, Qi Gong, Sino-Homöopathie. Er ist im Vorstand GBM e.V. (Gesellschaft für Biophysikalische Medizin).

In diesem Gespräch reden wir über die fünf Säulen der TCM

Akupunktur und Moxibustion

Tuina

Chinesische Pharmakologie

Qi Gong

Dietetik

  • Warum der chronische Kältereiz des Magens eines der Hauptprobleme ist
  • Ist denn Kälte gut oder nicht?
  • Unterschied zwischen Chi und Xue
  • Wissenschaftliche Belege der Wirkung von TCM
  • Was zur ärztlichen Heilkunst gehört

Weitere Infos und Shownotes auf Inside-Brains.com

play

09/20/19 • 40 min

bookmark
plus icon
share episode
play

07/26/19 • 40 min

Immer wieder werden wie alle unausweichlich mit Situationen konfrontiert, die uns vor große Herausforderungen stellen - emotional, manchmal sogar die Existenz bedrohen.

Sebastian Mauritz ist einer der Top-Coaches in Deutschland und hat sich schon seit vielen Jahren schwerpunktmäßig mit Resilienz beschäftigt.

Resilienz beschreibt dabei die Entwicklung, Nutzung und den Zugang zu den Potentialen, die Menschen dazu befähigen, Niederlagen, Unglück, Stressoren und Schicksalsschläge besser und schneller zu meistern oder den Körper zu heilen.

Er ist außerdem Leiter der Resilienz-Akademie in Göttingen, sowie Keynote-Speaker und Autor mehrer Bücher, u.a. über Themen wie Selbstwert und Burn-out.

Wir sprechen über die Faktoren einer erfolgreichen Krisenbewältigung, sowie über neue spannende Techniken, wie. z.B. Wholeness Work.

Mehr auf inside-brains.com

play

07/26/19 • 40 min

bookmark
plus icon
share episode
play

05/22/19 • 38 min

Zweiter Teil des Interviews mit Maria Sanchez

Mehr auf Inside Brains

Workshops auf Matthiaswittfoth.de

Seminar Stress und die Grundlagen von Heilung in Göttingen

play

05/22/19 • 38 min

bookmark
plus icon
share episode
play

05/21/19 • 46 min

Maria Sanchez ist Gründerin der Therapieform „Sehnsucht und Hunger“ und „EssentialCore“. Sie arbeitet in eigener Praxis in Hamburg, wo sich auch ihr Seminar- und Ausbildungszentrum befindet.

In ihrem neuen Buch „Die revolutionäre Kraft des Fühlens“ entwirft sie das Bild einer neuen Psychologie, die vieles hinterfragt, was andere, gängige Therapieformen meist hinnehmen.

Kurz gesagt, es geht um einen ganz anderen Umgang mit unseren Emotionen. Weit entfernt von Darstellungen wie, dass man sich disziplinieren oder den inneren Schweinehund überwinden müsse. Es geht um emotionale Selbstbegleitung.

Natürlich suche ich bei den Beschreibungen zu neuen Podcastepisoden nach Superlativen und möchte, dass Du die aktuelle Folge besonders spannend findest.

Zum Interview mit Maria möchte ich nur Folgendes sagen: UNBEDINGT HÖREN!

Wenn Du wissen willst,

  • wie Du Dein eigener emotionaler Experte wirst,
  • wie besonders anschaulich bei emotionalem Essen wir uns unseren Gefühlen ausgeliefert sehen und was damit getan werden kann und
  • welcher der bedeutende Unterschied zwischen mentaler, spiritueller und emotionaler Reife besteht,

dann lass Dich ein auf ein unglaublich interessantes Interview und ein psychologisches Denken, das Dich zum eigenen Hinterfragen deines Umgangs mit Dir selbst einladen wird.

Mehr auf Inside Brains

Workshops auf Matthiaswittfoth.de

Seminar Stress und die Grundlagen von Heilung in Göttingen

play

05/21/19 • 46 min

bookmark
plus icon
share episode

Unkas betreibt den erfolgreichen Gesundheits-Podcast Bio360 – zurück ins Leben. Hier spricht er mit zahlreichen Experten Themen an, die die Gesundheit von uns allen betreffen – und dies in aller Tiefe!

Unkas kommt aus einem Zustand der jahrelangen, chronischen Erschöpfung und hat sich praktisch selbst mit dem Schopf aus dem Sumpf der Energielosigkeit gezogen, um jetzt aufgrund seiner Erfahrungen, ein Experte auf dem Gebiet aktueller Gesundheitsthemen zu sein.

In dieser aktuellen Episode von Inside Brains hörst Du ein Gespräch zwischen zwei Podcastern, die beide davon begeistert sind, mit ihren Themen, Menschen unterhaltsam und informativ zu begeistern und Ihnen Werkzeuge in die Hand zu geben, das eigene Leben zu verbessern.

..............18:30 Welche Podcastepisoden haben Dich ganz besonders begeistert?

.............28:40 Themen, vor denen sich Unkas scheut

..............31:00 Welche Dinge haben sein Leben verändert

...............34:00 Was aktuelle Tests bei Unkas überraschenderweise ergeben haben

...............41:40 Wie geht Unkas mit den Erwartungen der Hörer um, die medizinische Hilfe von ihm haben wollen

...............45:10 Welche Podcasts hört Unkas?

Mehr Info auf

Inside Brains

Matthias Wittfoth.de

play

05/09/19 • 48 min

bookmark
plus icon
share episode

Teil 3 von 3

Mehr Infos auf Inside-brains

play

04/19/19 • 27 min

bookmark
plus icon
share episode

Dr. James Hardt is a pioneer of Neurofeedback. He has published seminal scientific work in the 1970s and is still providing trainings in his Biocybernaut Centers.

But it is not all about technique, it is about how you work with the clients outside the feedback training. And you might be surprised, but a key method is forgiveness.

Many people have been to his facilities and changed their lives - Dave Asprey (Bullettproof), Vishen Lakhiani (Mindvalley), and last but not least Tony Robbins.

Listen to this conversation in which James Hardt revealed the beginnings of his career in the Neurofeedback world. He also tells us the story of how Dave Asprey came up with his own training in Seattle.

More Info at

Inside-brains.com

play

11/01/19 • 80 min

bookmark
plus icon
share episode

Show more

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Der Atemcode have?

Der Atemcode currently has 128 episodes available.

What topics does Der Atemcode cover?

The podcast is about Health & Fitness, Stress, Neuroscience, Podcasts, Science and Coaching.

What is the most popular episode on Der Atemcode?

The episode title 'Persönlichkeitsveränderungen sind nicht digitalisierbar - Steffen Kirchner' is the most popular.

What is the average episode length on Der Atemcode?

The average episode length on Der Atemcode is 55 minutes.

How often are episodes of Der Atemcode released?

Episodes of Der Atemcode are typically released every 11 days, 22 hours.

When was the first episode of Der Atemcode?

The first episode of Der Atemcode was released on May 11, 2016.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments

0.0

out of 5

Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey Icon

No ratings yet