Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
Clean. Ein Kärcher Podcast. - Zukunft der Kunststoffe

Zukunft der Kunststoffe

Clean. Ein Kärcher Podcast.

06/21/22 • 27 min

plus icon
bookmark
Share icon
Umgang und Herausforderungen mit einem viel diskutierten Material

In der neuen Folge von Clean. geht es um das Thema Kunststoff. Genauer gesagt um Kärchers Verantwortung beim Einsatz dieses viel diskutierten Materials. Denn auch in technischen Produkten wie den Reinigungsgeräten von Kärcher haben sich Kunststoffe seit Langem durchgesetzt.

Bereits seit einigen Jahren legt das Unternehmen den Fokus auf eine nachhaltige Verwendung des Werkstoffs. Um das genauer zu verstehen, geht es in dieser Folge ins Kärcher Materiallabor nach Winnenden. Hier erklärt Laborleiter Daniel Manocchio, wie Kärcher Kunststoffe nachhaltig einsetzt, was die Chancen und Herausforderungen mit recyceltem Kunststoff sind und wie es um die Zukunft des Materials steht.

Mehr Infos über Kärcher und den neuen Podcast gibt es hier:

https://www.kaercher.com/de/inside-kaercher/kaercher-newsroom/clean-podcast.html

Die Gesprächspartner*innen

Christian Eckert, Bereichsleiter Nachhaltigkeit & Umwelt ZVEI Christian Eckert ist seit Mai 2022 Bereichsleiter Nachhaltigkeit & Umwelt beim ZVEI. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Jena begann Christian Eckert nach einer Zwischenstation bei den Hausgeräte-Fachverbänden im ZVEI. Später war er von Brüssel aus als ZVEI-Fachverbandsgeschäftsführer Elektrowerkzeuge und Schweißgeräte und Secretary General der EPTA – European Power Tool Association tätig. 2018 übernahm Herr Eckert die Leitung der ZVEI-Umweltabteilung und die Geschäftsführung das Fachverbandes Batterien.

Daniel Carmine Manocchio, Leiter Werkstofflabor, Alfred Kärcher SE & Co. KG Daniel Manocchio startete 2002 bei Kärcher als Metallograf mit dem Schwerpunkt metallische Werkstoffe. Seit 2014 leitet er das Werkstofflabor der zentralen Forschung und Entwicklung und verantwortet in dieser Funktion alle Materialthemen von der Rohstofffreigabe bis zur Schadensfallanalytik für die gesamte Kärcher-Gruppe.

Julia Meyer, Podcast-Moderatorin Julia Meyer kommt aus Kiel und ist ein waschechtes Nordlicht. Das Sandwich-Kind zwischen vier Geschwistern spielt leidenschaftlich gern Schlagzeug. Seit 2012 ist Julia Sprecherin und Moderatorin. Sie stand für verschiedene Radiosender am Mikrofon: unter anderem für ENERGY Nürnberg und Radio Gong 96.3. Sie hat außerdem als Pressereferentin des Oberbürgermeisters Kiel gearbeitet. Julia ist auch Podcasterin: „Wie war dein Date?“ – so lautet der Titel des Podcasts, der sich rund um die Liebe und das erste Date dreht.

Mehr Infos zum Thema Recycling-Kunststoff finden Sie auf der Webseite von Kärcher und unter den folgenden Links:

https://www.kaercher.com/de/inside-kaercher/themenwelten/kunststoff-im-wandel-der-zeit.html

https://www.kaercher.com/de/inside-kaercher/nachhaltigkeit/lieferkette-und-produkte.html

https://www.kaercher.com/de/inside-kaercher/unternehmen/medien-informationen/medien-information/2521-co2-neutrale-werke-und-recyclingkunststoffe.html

Hinweis:

Die Podcast-Aufnahme hat unter Berücksichtigung der Auflagen der geltenden Corona-Verordnung stattgefunden. Alle Beteiligten wurden vor der Aufnahme negativ auf COVID-19 getestet.

Impressum:

https://www.kaercher.com/de/inside-kaercher/unternehmen/impressum.html

06/21/22 • 27 min

plus icon
bookmark
Share icon

Generate a badge

Get a badge for your website that links back to this episode

Select type & size
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/clean-ein-k%c3%a4rcher-podcast-376227/zukunft-der-kunststoffe-53802636"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to zukunft der kunststoffe on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Copy