Über den Tellerrand
Ursula Riegler, Christoph Cecerle
All episodes
Best episodes
Seasons
Top 10 Über den Tellerrand Episodes
Goodpods has curated a list of the 10 best Über den Tellerrand episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Über den Tellerrand for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Über den Tellerrand episode by adding your comments to the episode page.
Konventionelle Schweinemast (mit Viktoria Eichinger)
Über den Tellerrand
04/27/21 • 46 min
Viktoria Eichinger mästet rund tausend Schweine in 3 unterschiedlichen Varianten konventioneller Haltungsformen und erzählt uns nicht nur, wie und warum genau diese drei Formen entstanden sind, sondern gibt auch Einblicke, was es braucht, um von einem solchen landwirtschaftlichen Betrieb leben zu können.
Ein wissenschaftlicher Blick auf das Schwein (mit Andrea Ladinig und Johannes Baumgartner)
Über den Tellerrand
05/03/21 • 51 min
Frau Prof. Dr Andrea Ladinig leitet an der VetMed die Universitätsklinik für Schweine. Das Fachgebiet von Herrn Ass.-Prof. Dr. Johannes Baumgartner ist der Tierschutz und die Haltung der Schweine. Wir haben beide zum Gespräch gebeten.
Christina Schneider - Zertifizierung, Qualitäts- und Herkunftssicherung durch die AMA-Marketing
Über den Tellerrand
11/15/21 • 35 min
Christina Schneider ist Qualitätsmanagerin der AMA-Marketing. In unserem Gespräch erfahren wir, wie Herkunft, Qualität und Zertifizierung von Lebensmitteln geprüft und sichergestellt werden.
Oberst Peter Nowak - So sichert das Österreichische Bundesheer Herkunft und Qualität der Verpflegung
Über den Tellerrand
11/29/21 • 40 min
Das Österreichische Bundesheer stellt unsere staatliche Integrität sicher und steht im Katastrophenfall bereit. Es müssen aber auch tausende Personen täglich verpflegt werden. Wie das geschieht, wie die Ausschreibung und Logistik dahinter aussieht und wie das Heer Herkunft und Qualität der Lebensmittel garantiert, erklärt uns Oberst Peter Nowak.
Indoor Farming - Konkurrenz oder Chance für die Landwirtschaft?
Über den Tellerrand
05/02/22 • 40 min
DI Martin Parapatits ist Geschäftsführer von PhytonIQ in Oberwart und baut Wasabi und Salat im Indoor Farming Verfahren an. Wir haben mit ihm über die Anbautechnik, die Auswahl der Pflanzen und die Vorteile dieses Verfahrens gesprochen.
Heuschrecken und Mehlwürmer - Sind Insekten die Ernährung der Zukunft?
Über den Tellerrand
05/16/22 • 46 min
Gemeinsam machen wir uns auf eine kulinarische Reise ins Crossfield's Australian Pub, in dem Heuschrecken und Burger mit einem Patty aus Mehlwürmern angeboten werden. Der Produzent der Insekten, Christoph Thomann von Zirp, erklärt uns die Produktion, Qualität sowie die Nachhaltigkeit von Insekten als Lebensmittel.
„Die Kuh ist auf der Alm auf Kur“ – Rüdiger Sachsenhofer über die österreichische Almwirtschaft
Über den Tellerrand
11/11/19 • 19 min
Zu Besuch bei Max Stiegl: Sautanz auf Gut Purbach
Über den Tellerrand
05/17/21 • 59 min
Wir besuchen Max Stiegl auf seinem Gut Purbach am Neusiedlersee und sprechen nicht nur über das Nützen und die Zubereitung aller Teile des Schweines, sondern auch über das heutige Verhältnis der Gesellschaft zum Nutztier Schwein und seine historische Bedeutung.
Bio-Spezial: Im Gespräch mit Bio-Wirtin Corinna Knaller vom Weissensee.
Über den Tellerrand
09/05/21 • 23 min
Das zertifizierte Biohotel von Corinna und Michael Knaller am Weissensee in Kärnten ist seit mehr als 500 Jahren in Familienbesitz. An das Hotel angeschlossen ist eine Biolandwirtschaft, sowie eine Forstwirtschaft. Corinna Knaller erklärt in unserem Gespräch detailliert, was ein Biohotel ausmacht und wie der Betrieb nachhaltig weiterentwickelt wird.
Auf dem Schlachthof: Kann man hier Tierwohl finden?
Über den Tellerrand
01/24/22 • 46 min
Der Familienbetrieb Hütthaler in Schwanenstadt hat sich sich dem Tierwohl in der Fleischproduktion verschrieben. Wir besprechen mit Florian Hütthaler die Konzepte und Möglichkeiten, Tierwohl auch bei der Schlachtung umzusetzen.
Show more best episodes
Show more best episodes
FAQ
How many episodes does Über den Tellerrand have?
Über den Tellerrand currently has 52 episodes available.
What topics does Über den Tellerrand cover?
The podcast is about Health & Fitness, Nutrition, Earth Sciences, Bio, Podcasts and Science.
What is the most popular episode on Über den Tellerrand?
The episode title '„Das Tierwohl verbessern wir durch konkrete Richtlinien“ – Andreas Herrmann über Landwirtschaft und Tiere' is the most popular.
What is the average episode length on Über den Tellerrand?
The average episode length on Über den Tellerrand is 39 minutes.
How often are episodes of Über den Tellerrand released?
Episodes of Über den Tellerrand are typically released every 14 days.
When was the first episode of Über den Tellerrand?
The first episode of Über den Tellerrand was released on Sep 10, 2019.
Show more FAQ
Show more FAQ