„Scheinbar stehe ich nicht so auf Sicherheit", sagt Lina Eddisi im Gespräch mit Pascal und Yannick und muss lachen. Denn meist in ihrer Karriere hat sie sich für eine Veränderung im Job entschieden, ohne eine neue Stelle in Aussicht zu haben. Dazu outet sie sich als großer Fan davon, ins kalte Wasser geschmissen zu werden. „Ich erwarte das sogar von meinen Führungskräften", sagt sie. Dieser Mut hat sich unzweifelhaft ausgezahlt. Nach Stationen bei Elektrobit, Continental und zuletzt Vitesco ist sie nun nach der Übernahme des Antriebsspezialisten durch Schaeffler beim Zulieferer für die KI-Innovationen verantwortlich. Im Podcast spricht sie über ihre frühe Liebe zur Kunst, wie es sie letztlich in die Automobilindustrie verschlagen hat, welches Team sie bereits mit 18 geführt hat und stellt die Frage, wer eigentlich in der Industrie, aber auch in der Gesellschaft die Verantwortung für künstliche Intelligenz trägt.
Folgen Sie Lina Eddisi auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/lina-eddisi
Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann
Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers
11/18/24 • 65 min
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/was-mich-bewegt-der-automotive-podcast-528268/lina-eddisi-ins-kalte-wasser-78562401"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to lina eddisi: ins kalte wasser! on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Copy