Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
wahrscheinlich weltsüchtig

wahrscheinlich weltsüchtig

Mandy und Mia

Zwei Freundinnen. 195 Länder der Welt. Wahrscheinlich weltsüchtig. Wann sie (jemals) all diese entdeckt haben - keine Ahnung! Was sie jedoch wissen: wie du mit einem wachen Blick und Offenheit den Menschen gegenüber, weniger im Touri-Modus, mehr im Entdecker:innen-Modus reist und an welchen Orten der Welt es sich lohnt zu verweilen (romantic mood on). Geschichten verbinden. Deshalb ist dies kein Podcast nach dem du - überladen mit Reisetipps - weiter zappst, sondern einer, der die Nähe zu anderen Kulturen herstellt und sobald du dich an den Orten befindest, so fühlst, als wärst du schon längst einmal da gewesen. Herz an. Ohren auf. Wenn du es nicht schon bist, dann bist du es mit Sicherheit danach - wahrscheinlich weltsüchtig.
bookmark
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 wahrscheinlich weltsüchtig Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best wahrscheinlich weltsüchtig episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to wahrscheinlich weltsüchtig for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite wahrscheinlich weltsüchtig episode by adding your comments to the episode page.

wahrscheinlich weltsüchtig - Côte d’Azur - go with the flow chez les riches et les beaux!
play

03/01/22 • 42 min

Bienvenue an der Côte d’Azur! Dem Teil Südfrankreichs, welchem mehr Clichés anhaften als es Gebäude in Monaco gibt. Schlüpfe während dieser Folge in deine Bermudas & lausche, wie du nicht nur im Casino von Monte-Carlo, sondern auch in Saint-Tropez, Cannes und Nizza zwischen all den “Schönen und Reichen” die Contenance bewahrst und ohne Blitzlichtgewitter die wirklichen Schätze findest. Folge außerdem uns und dem Parfumduft bis nach Grasse und erfahre, wie einfach und doch herausfordernd die Herstellung eines eigenen Parfums sein kann. Rien ne va plus .... oder doch mit den recommandations aus dieser Folge: Côte d’Azur - go with the flow chez les riches et les beaux! W i r a u f I n s t a g r a m : @wahrscheinlich.weltsuechtig K o n t a k t : [email protected] S h o w n o t e s : ~ Salut & Santé! les faits: ~ Südfrankreich hieß früher Okzitanien ~ über 150 Strände, 300 Sonnentage und Skiorte im Hinterland ~ Glottophobie = regionale Akzente fallen der standardisierten Sprache zum Opfer ~ Bildungsfilm für den Südfrankreich-Slang - Willkommen bei den Sch'tis ~ Temps de l'histoire mit Mia Rahmen: ~ 2009 eine Woche mit dem Bus mit Eventmanagement Klasse ~ Übernachtung in Fréjus bei einer Gastfamilie mit Couscous Überfluss Monaco: ~ Monaco & Vatikanstadt kleiner als der Central-Park in New York ~ jeder Quadratkilometer ist bebaut, nicht schön, aber faszinierend ~ fast 30 % der Bevölkerung sind Millionär:innen ~ Casino: Werk des legendären Architekten Charles Garnier - schuf auch Pariser Oper ~ alle die in Monaco wohnen dürfen nicht im Casino spielen ~ Kleiderordnungsregeln befolgen: keine Shorts, Bermudas, löcherige Jeans, Sportkleidung, Flip-Flops, Sandalen, ärmellose Shirts ~ Aussicht von der Dachterrasse des Ozeanografischen Museums Saint-Tropez: ~ Treffpunkt der Künste ~ mediterranes Flair, süße Gassen ~ Bekanntheit durch den Film „...und immer lockt das Weib“ Et dieu... créa la femme mit Brigitte Bardot = Lokomotive des Feminismus ~ Musée de la Gendarmerie et du Cinéma ~ Strände rund um Saint-Tropez: Plage de Pampelonne (bekannteste, Promis treffen), Des Graniers (abseits der Massen), Canebiers (bekannt durch Brigitte Bardot), L’Escalet (nicht so bekannt, türkisfarbes Meer) ~ Wander- und Wine-Tour entlang der ganzen Halbinsel entlang der Küste oder die einzelnen Kaps ansteuern ~ Gegend rund um Saint-Tropez mit dem Mountainbike oder Rennrad erkunden Grasse: ~ Besuch in der Parfümerie Galimard - gehört zu den ersten französischen Parfümhäusern (Eze-Village) ~ einmal selbst Parfum herstellen, Eintauchen in den Herstellungsprozess ~ by the way: Taschen-Fail Story Cannes: ~ im Mai während der Filmfestspiele ~ Marché Forville: Wochenmarkt, Köstlichkeiten aus der Provence, Socca probieren ~ Le Suquet: Gassen-Labyrinth wie aus dem Bilderbuch, ein paar Mal abbiegen und dem Trubel entgehen, auf einem Hügel gebaut, Höhenmeter zurücklegen und genießen ~ Aussicht von der Église Notre Dame d’Esperance: Blick über die Bucht von Cannes ~ Musée des Explorations du Monde ~ Turm des Museums besteigen um grandiosen Blick in alle Himmelsrichtungen zu erleben ~ schöne Strände Gazagnaire (gut zum Schwimmen) ~ am nördlichen Ende des Strandes bei Cannes Jeunesse ein Kajak leihen und raus aufs Meer paddeln ~ Rochers de la Bocca: eindrucksvolle Felsformationen ~ Ausflug auf die Insel Sainte-Marguerite: schroffe, naturbelassene Badebuchten, Fort Royal (ehemaliges Staatsgefängnis, Mann mit der eisernen Maske), Panoramaterrasse Nizza: ~ Promenade des Anglais ~ Musée Marc Chagall ~ Wochenmarkt am Fluss mitten in der Altstadt mit croissant & café au lait & vin rouge ~ Cagnes-Sur-Mer Rund herum an der Cote d’Azur: ~ Zitronenfest in Menton oder Gärten wie den Serre de la Madone ~ Port de Grimaud ~ Corniche d'Or von Osten nach Westen ~ Cassis ~ Schlucht von Verdon ~ Antibes ~ Buchtipp für die Cote d’Azur; Der Sieger bleibt allein von Paulo Coelho
bookmark
plus icon
share episode
wahrscheinlich weltsüchtig - Teneriffa & La Palma - Adiós Winterblues & hola Forest-Fairy!
play

02/01/22 • 48 min

Hola muchach@s! Ha llegado el momento! Wir entfliehen dem Winterblues, sagen lieber grün statt grau & machen uns auf zu einem Fleckchen Erde mit gigantischen Wellen, Panierstränden & über 400 Palmenarten. Zwei Kanarische Inseln haben es uns angetan: sowohl die vielfältigste und größte: Teneriffa, als auch der verschlafene Jungspund: La Palma. Beim Plaudern über die zwei Schnuckelchen schwärmen wir von der extraterrestrischen Landschaft des Teide Nationalparks, Sporty-Spice Vulkanbesteigungen, der Aquanaut:innen Unterwasserwelt und dem Wiedersehen mit Herrn Manrique. Und was war eigentlich zuerst da: der Kanarienvogel oder die Kanarischen Inseln?Träum dich mit uns an einen sonnigeren Ort & sag auch du auf La Palma: Hola liebe Forest-Fairy! W i r a u f I n s t a g r a m : @wahrscheinlich.weltsuechtig K o n t a k t : [email protected] S h o w n o t e s : ~ das 'Falsch ist die richtige Antwort'-Spiel ~ Erste Assoziationen: Sonnenschein pur | Entspannungs-Wohlfühl-Atmosphäre | Monsterwellen | Lava & Vulkanlandschaft ~ die Inseln des ewigen Frühlings am Ende der Welt ~ schon Alexander von Humboldt wusste Bescheid! Facts: ~ Teneriffa: größte Kanarische Insel & trotzdem überschaubar ~ Eidechsen- oder Enteninsel? ~ von Tinerfeños & Canarios ~ was war zuerst: der Kanarienvogel oder die Kanarischen Inseln? ~ die Bar ist das Wohnzimmer! ~ oha, wer hätt's gedacht: der zweitgrößte Karneval der Welt auf Teneriffa ~ ein bisschen geology time & Infos zum Nord-Ost-Passat ~ Unglückstag Donnerstag, der 13.! ~ Nachhaltigkeit & Umweltschutz here we go Teneriffa: ~ Rahmenübergabe: wann waren wir auf Entdeckungstour? ~ Mias hartes Los: eine Seminarreise ist kein Urlaub! ~ Masca-Schlucht: heißer Tipp für Ausblickliebhaber*innen & Wanderfans ~ Uferpromenade an der Costa Adeje ~ Puerto Colón: zertifizierte Bootsausflüge zum Whale- & Dolphinwatching ~ Teide Nationalpark: sind wir noch auf der Erde oder schon auf dem Mond? UNESCO-Time am höchsten Berg Spaniens ~ Bade-Empfehlungen vom feinsten: Playa de Benijo: Abgeschiedenheit für Surfer*innen | El Medano: idealer Strand zum Planschen | Playa de las Teresitas: der goldene Panierstrand | Meerwasserschwimmbäder Garachico ~ same same but different: Eine Insel - viele Gesichter ~ Stadtliebe Puerto de la Cruz: süße Gassen & César Manrique - er ist einfach überall, auch im Freibad Lago Martiánez! ~ Loro Parque: unsere Verantwortung als Tourist*innen ~ Tauchspot Teneriffa: perfekt für Aquanaut*innen, um eine einzigartige Unterwasserwelt zu erleben ~ Santa Cruz de Tenerife: in der Hauptstadt trifft modern auf historisch | Markttage | Museen ~ Taganana: das schönste Bergdorf der Insel ~ Kulturhauptstadt La Laguna: Universitätsstadt ~ Höhlensystem: 'Cueva del Viento', die 'Höhle des Windes': Hobbyarchäolog*innen & -geolog*innen sind herzlich Willkommen ~ Kap 'Punta de Teno' Naturschutzgebiet mit Blick auf den tosenden Atlantik ~ 'El Drago': der Drachenbaum & Wahrzeichen der Kanaren La Palma: ~ Bienvenidos auf der 'Isla Bonita'! ~ die grünste Insel der Kanaren, hier siehst du vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht, denn 40% sind bewaldet ~ Vulkanismus am Start: Vulkanausbruch 2021 ~ Hauptstadt Santa Cruz de La Palma: verschlafenes Städtchen mit Maritimen Museum ~ Vielfalt pur im Nationalpark *Caldera de Taburiente': Eintausendundein Wanderwege | höchster Punk: *Roque de los Muchachos' mit Observatorium | Wasserfall 'Cascada de los Colores' ~ Strände zum Baden: Playa de Tazacorte / Puerto Naos & Meerwasserschwimmbäder ~ Sporty Spices aufgepasst: Vulkanbesteigung auf den Teneguía gefällig? ~ zu Fuß zur Schmugglerbucht Tijarafe ~ Starlightreservate Teneriffa & La Palma: Sternenbeobachtung next level ¡Nos vemos Muchach@s!
bookmark
plus icon
share episode
wahrscheinlich weltsüchtig - Edinburgh - Enchanted by Harry's almost Birthplace!
play

08/16/22 • 58 min

Halò a h-uile duine! Wenn dir diese besondere Sprache auch ziemlich schottisch vorkommt, dann “falsche gualbre” in Edinburgh! Wir nehmen dich in dieser Folge mit auf unseren Kurztrip in die schottische Hauptstadt, bei deren Anblick du nicht nur grün vor Neid wirst, weil alles so green, green, green ist, sondern du dich auch unmittelbar in die magische Welt einer very important person träumen kannst. Liebevoll von uns Embra genannt - überrascht dieser Ort auf ganz zauberhafte Weise durch mittelalterlich viktorianisches Flair und mindestens genauso viel Moderne mit spektakulären Aussichtspunkten, Kultur & Comedy an jeder Ecke, veganen Food Spots und knuffigen Vierteln direkt am Wasser. Diese Folge ist tatsächlich auch eine kleine, große Premiere: unser erster Live-Podcast - naa fast! Hör selbst hinein und du wirst am Ende sagen können: “Edinburgh, tha thu fíor àlainn!” - “Embra du bist sehr hübsch!” W i r b e i I n s t a g r a m wahrscheinlich.weltsuechtig K o n t a k t [email protected] S h o w n o t e s ~ falsche gualbre in Edinburgh! Facts Schottland und Edinburgh: ~ kürzester Linienflug - 2 min ~ Nationaltier überall: Unicorn ~ Highland-Games & Dudelsackwettbewerbe ~ Embras Verwandlung im Laufe der Jahre - Auld Reekie ~ Festivals: Military-Tattoo Festival & Fringe-Festival ~ erstes Sicherheitssystem für Einbrüche der Welt Rahmen: ~ Live-Podcast Erlebnis mit Snip-its direkt aus Embra ~ ehrliche BER Begeisterung und erstes Live-Snip-it ~ Crew Helpers in der ersten Reihe mit Danny, Ray & Marcus + kaufwilligem Paar ~ Mia sieht nur Dollarzeichen ~ Tipp: Bus in die Stadt - Hin- und Rückfahrticket gleich zusammen kaufen ~ Übernachtung in Abbey Hill 1. TAG: ~ zweites Snip-it live von der Victoria-Street mit zauberhaften Harry Potter Gefühlen ~ viel Inspiration in der Stadt: Winkelgasse , Weasley's zauberhafte Zauberscherze, The Boys Wizard Läden ~ Georg-Hariot's School oder auch Edinburgh Castle ähnelt Hogwart's ~ auf dem Greyfriars Kirkyard findest du die inspirativen Namen aus den Romanen ~ The Elephant House - dort hat J. K. Rowling an den Büchern geschrieben ~ singender Bananen-Mensch auf Kulturmeile ~ Meadow-Walk & Jawbone Walk - green, green, green & live Rasentest ~ 2 Abfuhren: Nova Pizza Vegan Kitchen und Wee Buddha ~ dann Amarone Pizzeria bei 5 Grad mit Eiswürfelgetränken ~ Princes-Street mit Blick aufs Castle & Queen-Street mit Blick aufs Wasser TAG 2: ~ live Frühstück bei "The Plant Bae" ~ Haggis-Sonnenbrand-Wette ~ The Shore - altes Hafengebiet ~ Leith und Leith Walk am Wasser entlang ~ Stockbridge - Romantik und NGO-Himmel ~ Cake-Time im Sonderberg Café ~ schönster Sonnenplatz + Getränk auf der Rose-Street ~ zeitiges Dinner im Meze Meze ~ Vorbereitung Arthur's Seat: alle, wirklich ALLE Klamotten anziehen ~ Ausblickliebe in der Golden Hour von Arthur's Seat ~ windy Live-Schaltung von oben ~ creepy Sage zu Arthur's Seat ~ Live-Weg nach unten mit sicherer Krankenversicherung in petto TAG 3: ~ übergroßes Frühstück im "Twelve Triangles" - slow bake Bäckerei ~ bummeln Richtung Holyrood-Palace (Queenie's Time Share) am Ende der Royal Mile ~ neues Parlamentsgebäude = BER auf schottisch ~ Royal Mile nach oben Richtung Castle - Thron Kirk & Kunsthandwerksmarkt - Makers Market ~ Tipp: für Castle Besichtigung Ticket im Voraus buchen ~ Princes-Street-Gardens - früher Nor Loch und creepy Vergangenheit ~ Fair-Handwerksmarkt Besuch ~ Coffee-Break im Cairngorm Café ~ treiben lassen durchs Dean Village - Dorfflair in der Großstadt ~ entlang des Water of Leith Weges mit Dschungel Gefühl bis Stockbridge ~ Sonnenbaden in der Nähe der National Gallery of Scotland mit EDI Gin im Liegestuhl ~ Der laufende Rucksack - Story #hepeading ~ Dinner im Red Squirrel mit Live Snip-it ~ mini walk zum Calton Hill mit Griechenland-Feeling und Goodbye ~ Blick zur Forth Rail Bridge ~ Und beim nächsten Mal? ~ Outtakes
bookmark
plus icon
share episode
wahrscheinlich weltsüchtig - Marseille - J'ai trouvé l'été!

Marseille - J'ai trouvé l'été!

wahrscheinlich weltsüchtig

play

07/05/22 • 51 min

Bonjour et bienvenue à Marseille! Urban, trubelig, faszinierend, schrill, liebevoll, verwinkelt, mediterran und der Superlativ von türkis .... das alles beschreibt die Stadt der 111 Dörfer, die sich mit ihrem Flair und ihrer Vielfalt so gar nicht hinter Paris verstecken muss. Wir verraten dir in dieser Folge: Welcher Ort dein “Insta-Foto-Game” richtig steil gehen lässt, welche Viertel Mandys Herz erobert haben, wie sich eine spontane Nacht auf dem Münchner Flughafen schön gestalten lässt und ob Marseille wirklich die gefährlichste Stadt Europas ist! Ein Tagesausflug darf auf keiner Reise fehlen und so erfährst du auch, wie du auf eine ganz französische Art, mit DEM Kinderlied im Ohr, durch Avignon flanierst und dich nicht - au secours au secours - vom Mistral von der Brücke fegen lässt. Croissant et Cabernet Sauvignon ... Oui c’est très bon ... und so auch dein Sommergefühl nach dieser Folge: Marseille - J’ai trouvé l'été! W i r b e i I n s t a g r a m wahrscheinlich.weltsuechtig K o n t a k t [email protected] S h o w n o t e s ~ Bonjour allgemeine Fakten: ~ die Stadt der 111 Dörfer ~ zweitgrößte Stadt Frankreichs ~ typisches Mitbringsel aus der Stadt - Original-Seifen - woran erkennst du sie? ~ Tor zur Provence ~ 2.900 Sonnenstunden im Jahr ~ Die Bedeutung von "Fada" ~ Einwohner:innen: Marseillais Rahmen der Reise: ~ wie lange? ~ Übernachtung ~ Viertel: La Joliette - in der Nähe des Vieux Port ~ Hinflugfail und wie man am schönsten eine Nacht auf dem Münchner Flughafen verbringt 1. Tag: ~ Vieux Port ~ Kathedrale La Major ~ Ausgehviertel ~ Mucem - Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeeres - Fotospot für besondere Schnappschüsse ~ Dachterrasse - Blick über den Hafen ~ Festung Saint Jean ~ histoire des Sonnenkönigs ~ Jardin des Migrations - mediterrane Pflanzen und Kunstinstallationen - kulturelle Vielfalt ~ Essenstipp: Island Poké Marseille - Poké Bowls - Avenue Robert Schuman 2. Tag: ~ Les Docks Village - mit Pop-Up Stores, Restaurants, Cafés, kunstvolles Ambiente ~ Plage de la Vieille Chapelle ~ "Fußwege sind am unsichersten" ~ Essenstipp: Flower Burger - Avenue Robert Schuman 3. Tag: ~ Notre Dame de la Garde (La Bonne Mère) - Aussichtspunkt ~ weiter erkunden der Stadt, einfach treiben lassen 4. Tag: ~ Ausflug mit dem Zug nach Avignon ~ Brücke Saint-Bénézet – der „Pont d’Avignon - Kinderlied ~ Marseille Song ~ Papstpalast ~ Stadtmauer ~ süßes Altstadtzentrum ~ Theaterfestival im Juli ~ Blick nach - Villeneuve-les-Avignon ~ zurück in Marseille - Les Terrasses du Port - Sonnenuntergangs-Kitsch 5. Tag: ~ mit Le Petit Train und 1000 Kindern ins Le Panier Viertel ~ kreativ, künstlerisch und alles darüber hinaus ~ Schiffahrt zum Château d’If und Iles de Frioul ~ Essenstipp: Le Hippie Chic - Quai de la Joliette 6. Tag: ~ à bientôt und Rückflugfail vegane Restaurants online gefunden bei Happy Cow und The Fork Wünsche für die nächste Reise: ~ lauwarmer Sommerabend im Panier Viertel ~ Cours Julien- Open-Air Kunstgalerie ~ Katamaranfahrt durch die Calanques ~ Ausflug nach Montpellier ~ Salzgärten in der Camargue
bookmark
plus icon
share episode
wahrscheinlich weltsüchtig - Bosnien und Herzegowina & Montenegro -  Die pittoreske Balkan-Scenery!
play

10/26/21 • 40 min

Dobrodošli in Bosnien und Herzegowina & als goodie später auch in Montenegro! Diese beiden Länder der Balkanregion haben es mehr als in sich: völlig unterschätzt, kommen sie doch so unaufgeregt, besonders daher, dass dir kurz dein Herz stehen bleiben könnte, sobald dich die dramatische Landschaft und die Magie längst vergangener Zeiten total überwältigt! Lausche in dieser Folge unserem bosnischen Sprichwort-Philosophie-Kurs, spring mit uns gedanklich von der Stari-Most Brücke ins 13 Grad frische Wasser, schlendere mit uns über bunte Märkte und probiere in den engen Gassen der Altstadt die Aladdin-Pantoffeln an. Wenn du jetzt noch für das echte Gefühl so richtig authentisch dabei sein möchtest, dann plündere vorher bestenfalls noch deinen Baklava-candy-shop und brau dir einen typischen Mokka zusammen. Jeder Ort hat eine außergewöhnliche Vergangenheit und Gegenwart und diese zwei verdienen definitiv soo viel mehr Beachtung in: Bosnien und ♡gowina & Montenegro - Die pittoreske Balkan-Scenery! W i r a u f I n s t a g r a m : @wahrscheinlich.weltsuechtig K o n t a k t : [email protected] ~ Bäck to Podcast-Game! ~ Rahmen der Reise: spontan Trips im Oktober 2017 BOSNIEN und HERZEGOWINA ~ bosnische Sprichwörter Philosophie-Stunde typisch bosnisch: bosnischer Mokka, Rahat Lokum Spezialität, Papuce Aladdin-Pantoffeln, Nebeneinander der Religionen kurzweilige history time und facts: Namensherkunft, Pyramiden Mythos, Bosnienkrieg, UNESCO-Status, UN-Frauenrechtskonvention, Deutscher Christian Schmidt als Hoher Repräsentant, strikte Geldpolitik der Konvertiblen Mark, natürliches Tempolimit und Landminenwarnung Dobrodošli ~ atemberaubende Landschaft ohne Straßenbahn-Lärm ~ malerischer Fluss: Neretva ~ Roadtrip Gefühle MOSTAR ~ Stari Most Brücke: Ingenieurbaukunst, Symbol der Versöhnung, Brückenspringer ~ Altstadtliebe ~ Free Walking Tour ~ Karađozbeg Moschee ~ War Photo Exhibition ~ United World College weitere Ausflugsziele: Blagaj, Nationalpark Kravice mit Wasserfällen, Naturreservat Hutovo Blato, Perucica-Urwald, Sutjeska-Nationalpark, atemberaubende obere Schlucht des Flusses Neretva, 10 km Küste mit dem Ort Neum MONTENEGRO ~ 117 Tage für 117 Strände ~ talk to me in: montenegrinisch ~ Urlaubsland-Schatzkiste: Wandern, Rafting, Pilgern, Kultur, Wintersport ~ Durmitor Nationalpark, Biogradska Gora Nationalpark (allein auf dem Berg) ~ malerischer Skadar-See mit der letzten Pelikan Kolonie Europas ~ Klosterroute Panoramastraße Kotor ~ Aussicht Fail durch Kreuzfahrtschiff ~ saphirblaues Wasser ~ südlichster "Fjord" Riasküste ~ Die schiefe Uhr von Kotor in der märchenhaften Altstadt ~ Stadtmauer-Aussicht Highlight ~ bunte Märkte für montenegrinische Spezialitäten und Kunsthandwerk Budva ~ Badestrände ~ venezianische Altstadt ~ Slovenska plaža ~ Mogren mit bester Wasserqualität ~ Jaz mit FKK-Bereich (schönster Strand Europas - Lonely Planet) ~ Nationalpark Lovćen, die Heimat des schwarzen Berges ~ Pilgerstätte: Ostrog ~ Montenegrinische Sprichwörterstunde mit Mia ~ Bosnien und Herzegowina und Montenegro is where the magic is happening ~ See you soon! ~ Outtakes
bookmark
plus icon
share episode
wahrscheinlich weltsüchtig - Wien 2.0 - voll nett hier im Foodheaven!

Wien 2.0 - voll nett hier im Foodheaven!

wahrscheinlich weltsüchtig

play

09/14/21 • 39 min

"Wien geht sich immer aus!" dachten wir uns, als wir für diesen Sommer unseren Städtetrip planten. Nur, dass wir die Rechnung ohne die Deutsche Bahn gemacht hatten... Doch von diesem kleinen Hindernis ließen wir uns nicht aufhalten und starteten in einen abenteuerlichen Kurztrip! 3 Tage - 66 Stunden & 3 Sonnenstiche später wissen wir, warum wir gar nicht anders konnten als eine zweite Wien-Folge aufzunehmen. Gemeinsam mit Krisi (@vegan.harbour.vienna) haben wir uns durch Wiens Foodheaven gefuttert, haben im Prunksaal der Nationalbibliothek den Geruch hunderttausender historischer Bücher inhaliert & sind bei 37°C eine Runde im Prater dahin geschmolzen - es war voll nett! Alle Geschichten unsere Erlebnisse in DER Metropole Österreichs erfährst du - am besten mit einem Sommer Spritzer in der Hand - in unserer neuen Folge: Wien 2.0 - voll nett hier im Foodheaven! W i r a u f I n s t a g r a m : @wahrscheinlich.weltsuechtig K o n t a k t : [email protected] S h o w n o t e s : throwback 1. Wienfolge - von Festivalgeschichten & Opernrangeleien - facts zu Beginn: ~ Linksverkehr in Österreich & was das mit Pferden zu tun hat ~ so lebenswert hier! Thronkönigin der Titel & Preise ~ was haben Rom & Wien gemeinsam? ~ Wien wir müssen reden - über deine Straßennamen! ~ WIEN & WEIN: 4 Buchstaben - 1 Inhalt ~ Kaffeeklatsch Wienstyle - Rahmen: Anreise - sänk ju for trevelling wis DB - Vorfreude auf eine ganz besondere Person: Krisi (aka @vegan.harbour.vienna) Chronologisch geht's los! Unsere Tage in Wien: ~ 1. Abend im Museumsquartier ('Dschungel Café') ~ Nachtspaziergang durch den Spittelberg ~ Frühstücksfreuden im 'Freiraum' ~ Kulturprogramm Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek: 200.000 Bände - was für eine wunderbare Atmosphäre ~ auf zum 1. Lunchdate mit Krisi! Einmal Foodheaven im 'das suess'kind' ~ Spritzerhopping durch Wien ~ Paternosterfahren im Rathaus - das geht sich nicht aus für Mia ~ Mölkerbastei: Dorfgefühle in der Großstadt ~ yummy Buffet-Dinner im 'Venuss' ~ Dachterrassenliebe im 25hours Hotel ~ MQ zum Zweiten: Sternschnuppenwunder bei 'Veganista Ice Cream' ~ Große Frühstücksliebe in 'Zinas Eatery' bei Zina & André: ein unvergessliches Erlebnis ~ Der Naschmarkt geht sich immer aus! ~ Auf zum Augarten mit Stopp bei 'Omas Backstube' ~ Prater bei 37 Grad - Ohne Aquagaudi keine Competition ~ 'NENI am Prater': orientalisches Abendessen mit Sonnenuntergang über Wien ~ eine Sommernacht am Donaukanal ~ Food Trucks am Donaukanal: Dumplings gehen immer! ~ das Highlight am letzten Tag: Gastgarten-Liebe im 'Das Augustin' Sooo viele Gründe um wiederzukommen: ~ Donauinsel: viel stuff zum Vergnügen & Entspannen ~ mumok: Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien: Einblicke in Pop Art, Fotosrealismus & Fluxus ~ Kahlenberg & Cobenzl: Noch zwei Tipps für Aussichtsliebhaber*innen ~ Noch ein paar Aussichten in der Stadt: Rooftop-Bars: 'Lamée', 'Aurora' & 'Organic Sky Garden' ~ Wirklich letzter Essenstipp: 'Vanillas' - Eis-Cáfe-Patisserie ~ Währinger Cottage & Prater Cottage Viertel: Flanieren in den entspannten Außenbezirken
bookmark
plus icon
share episode
wahrscheinlich weltsüchtig - Hamburg - A never ending love story!

Hamburg - A never ending love story!

wahrscheinlich weltsüchtig

play

06/29/21 • 53 min

Diese Folge ist für alle Romantiker:innen: denn sie ist eine Liebeserklärung an die (vielleicht) schönste Stadt der Welt! Diesmal haben wir zwei Deern unsere liebste Wahlhamburgerin & Freundin Azziza vor unser Mikro platziert - geschnackt & geklönt, was das Zeug hält, um am Ende die wirklichen Hotspots und Highlights der Hafenstadt für die Ewigkeit festzuhalten. Smudos Einparkkünste bestaunen, Frühstücken mit Richard David Precht, Fliegen mit Paul Ripke & Sami Khedira oder auf eine Falafel treffen mit Bjarne Mädel: in Hamburg kannst du tatsächlich noch viel mehr entdecken, als berühmte Persönlichkeiten in simplen Alltagssituationen abchecken! Du erfährst in dieser Folge: Wie es um die Vermögens- und Schuldenuhr steht ... Welches Museum sich mit der Verantwortung der Kolonialzeit auseinandersetzt ... welche Besonderheit das Baristatum spielt ... & welche Lowlights zwar Azzizas Stimmung kurz drücken, jedoch nie die Liebe zur Stadt in Frage stellen! Mach mal sutsche und hör ganz entspannt in die neue Folge rein, danach wirst du garantiert plietscher als zuvor sein! Wir freuen uns auf den Dialog mit dir. W i r a u f I n s t a g r a m : @wahrscheinlich.weltsuechtig K o n t a k t : [email protected] S h o w n o t e s : ~ Moin in Hamburg & herzlich Willkommen Special Guest der Special Guests: Azziza! fun facts: ~ Größenvergleich Hamburg, Hafen & Kopenhagen ~ mediterraneTreppenviertel-Liebe & Postmensch-Herausforderungen in Blankenese ~ Schiffsbegrüßungen am Tor zur Welt & Weltoffenheit ~ heißeste Meile in ganz Deutschland: Reeperbahn & Herbertstraße auf dem Kiez ~ Altona Entstehungsgeschichte ~ Kontorhaus-Viertel & Speicherstadt als UNESCO-Weltkultureerbe ~ Hamburg als Universitätsstadt und Besonderheit der Studierenden ~ Vermögens- und Schuldenuhr ~ Schietwetter aber weniger Regentage als München Rahmen: Unser Bezug zu Hamburg & wie Azziza Wahlhamburgerin wurde! Kaffeestadt & Kaffeeröstereien: ~ Barmbek-Süd: Albatros Café ~ Rothenburgsort: Quijote Kaffee-Röstereien: fairer Kaffee, direkter Handel ~ Ottensen: Torrefaktum ~ Eppendorf: Copenhagen Coffee Lab Website: happy coffee Museen: Chocoversum, Erotik-Museum, Gewürzmuseum, Deichtorhallen, Museum der Arbeit &Trude, Popcornmuseum Zeitreise: Pfefferkörner Promi-Meeting & Stories: Smudo, Olivia Jones, Jan Delay, Fatih Akin, Kostja Ullmann, Janin Reinhardt, Steffen Henssler, Paul Janke, Udo Lindenberg, Giovanni di Lorenzo, Richard David Precht, Bjarne Mädel, Lena Gercke, Paul Ripke, Sami Khedira, Patrick Abozen, Lisa Wagner, Adam Bousdoukus, König Boris Hamburger Dom als größtes Volksfest Europas Hamburger-Schnack für Anfänger*innen und Fortgeschrittene: von mach ma sutsche bis plietsch sein 3 Top Restaurant Tipps von Azziza: Fisch und so, Mission Pizza, Froindlichst & Elphi-Bier Musical-Faszination MS-Dockville: Musik- und Kunstfestival Prima Klima - grüne Stadt Azzizas spezielle Lowlights und Highlights! Start-Up Himmel überall Wasser: SUP, Kanu, Schiff besondere Kulturszene: Ernst-Deutsch Theater Die Menschen als größtes Highlight ~ Outtakes!
bookmark
plus icon
share episode
wahrscheinlich weltsüchtig - Berlin - literally lost in the city!

Berlin - literally lost in the city!

wahrscheinlich weltsüchtig

play

08/24/21 • 42 min

The pressure is real: Nach unserer “kleinen Sommerpause” mussten wir erst einmal merklich ins Podcast-Game zurückfinden. In dieser Folge befinden wir uns in der Stadt, die mehr Hipster als unterschiedliche Straßennamen verzeichnet und mit ihrer Vielfalt im Herzen einige andere Städte (höher als den Fernsehturm) überragt. Kunst, Kultur, Musik & vegane Food-Spots zogen auch uns in den letzten Jahren immer wieder nach Berlin und so droppen wir in dieser Folge neben den obligatorischen Facts, auch unsere epic experiences, nach denen definitiv eine kleine "fear of missing out"-Situation aufkommen könnte. Einen Töpferkurs in Berlin können wir dir leider nicht empfehlen, dafür vielleicht ein paar fancy Orte aus dem Umland zum chillaxen, wo du mit deinem saisonal und regional geshoppten Food deine Work-Life Balance wiederherstellst. Doch wie viel Hipster steckt eigentlich in dir? Mach mit uns den Test und lern beim Hören eine ganz andere Welt zu verstehen in: Berlin - literally lost in the city! W i r a u f I n s t a g r a m : @wahrscheinlich.weltsuechtig K o n t a k t : [email protected] S h o w n o t e s : ~ Nice to meet ya again, Podcast Game! ~ cringige Hipster sagen das! ~ Facts: Drop it like it's nice! ~ Christopher Street Day Geschichte! ~ Fear of missing out! ~ Clubszene - Die kleinste Disco & die längste Partynacht der Welt! ~ Start-Up Szene: Einhorn, Edition F, The Female Company, Global Digital Women, Koro-Drogerie, Veganz ~ Definition des allgemeinen Hipster! ~ Der Hipster Test: Wie viel Hipster steckt in dir? Wir machen den Test! ~ Mauerpark: Flormarkt, Hügel, Amphitheater, Veranstaltungen: Fête de la musique und die Geschichte des Mauerparks. Unsere Erlebnisse in Berlin: ~ Berlin und Babelsberg ~ U-Bahn Horror & Reizüberflutung ~ Red Hot Chili Peppers ~ Pergamonmuseum ~ Tegel Spaß ~ Geburtstagsgeschenk: Ein Tag in Berlin mit Gewitter auf dem Schiff & Amrit & Kater Blau ~ Podcast-Festival: Auf die Ohren auf der Insel Lindwerder! ~ nächstes Jahr: Jungle Konzert! ~ Female Future Force Day auf dem Tempelhofer Feld! by the way Restaurantempfehlungen: ~ A never ever ending love story ~ The future is up to you ~ Haferkater ~ Brammibal Donuts Mehr Museen als Regentage: ~ East Side Gallery ~ Send me an image ~ Banksys Ausstellung: The mystery of banksy ~ Humboldt Forum Lollapalooza: erstes Mal Marteria live, gefährliches Berlin-Style Ende Berlin Umland: ~ Wannsee/Schlachtensee überfüllt - Tonsee ~ Flakensee ~ Gamensee ~ Fängersee ~ Herum Gondeln in Neu-Venedig Berlin ist wie ein Kino ohne Eintrittskarte ... check it out! Ankündigung neue Folge: ~ Wien Special ... ganz fresh stay tuned!
bookmark
plus icon
share episode
wahrscheinlich weltsüchtig - München - Masslos Schmankerl statt Schmarrn!
play

06/08/21 • 53 min

Servus alle miteinand’! In dieser besonderen Folge befinden wir uns südlich des Weißwurst-Äquators - genauer gesagt in: München! Aus vier verschiedenen Perspektiven bafeln wir darüber, wie es sich anfühlt in dieser Großstadt aufzuwachsen, anzukommen und sie als Gäst*innen zu entdecken. Dafür haben wir unseren ersten hochkarätigen Special-Guest Timon mit vor unser Mikro platziert & darüber hinaus vorab die liebe Krissi interviewt, um nicht nur unsere, sondern auch ihre jeweiligen Blickwinkel einzufangen. Welche Vorurteile bewahrheiten sich? Wo “deep-dive*te” Mia sich in eine andere Welt? Wo befindet sich Timons ungeschlagener happy-place? Welche Festivitäten toppen die Wiesn haushoch? Und wo genau wohnen eigentlich die glücklichsten Menschen in bunten Häusern? Du hörst uns in dieser Folge nicht nur granteln über die ein oder andere Eigenart, sondern erhältst auch eine ausgedehnte To-Do List mit Aktivitäten an besonders stillen Orten in und rund um München für lay-z Stunden. Ohrwaschl auf für die neue Folge: München - Maßlos Schmankerl statt Schmarrn! Wir freuen uns auf den Dialog mit dir. WIR AUF INSTAGRAM @wahrscheinlich.weltsuechtig KONTAKT [email protected] SHOWNOTES ~ Anstoßen auf ersten Special-Guest ~ Blickwinkel: aufgewachsen in München, München besucht, nach München gezogen Fakten und Vorurteile über München: ~ von Ärgerquote der Mietzahlung über Arbeitnehmer*innen - WG's ~ Technische Universität & Rutschenspaß ~ Café Vorhoelzer Forum ~ Rolltreppenturbo zur Wiesnzeit ~ Schulweg-Brauerei-Duft Herzlich Willkommen & Servus in München! ~ Alkohol & München lässt sich nicht vermeiden Rahmen Mia - Münchenbesuch: ~ Reiseveranstalter Einladung: Azubi-Camp ~ bestes Clubfeeling im Neuraum Rahmen Mandy - Münchenbesuch: ~ meistbesuchte Stadt, Fernstudium ~ special Studiumzeit: von Mitfahrgelegenheiten und seltsamen Übernachtungen ~ Unterschiede Sachsen und Bayern: Ethik und Religionsunterricht Rahmen Timon - Aufwachsen in München: ~ Nymphenburg ~ Parks, Berge alles ums Eck ~ Neuhausen, Moosach, Olympiapark ~ Unterschiede zu Leipzig: breiter, weitläufiger - Frauenkirche Regel ~ München als Dorf früher ~Jugendstilarchitektur Parallelen zu Leipzig Rahmen Krissi - zugezogen: ~ Leipzig immer noch als Heimat ~ Ankommen in München - Freund*innen finden ~Timons Nachbarinnen Plausch: Versprechen, die Sprache nicht zu verlernen ~ Unterschiede Wahrnehmung neue Menschen kennenlernen ~ Tiefen und Abgründe - Elitäres Schulleben , versnobtes München Klischee vs. Ur-Bayer*innen ~ Krieg zwischen Preußen und Bayern-Spiel ~ Buddha Weisheit ~ Tippi-Zelt Story special Tipps: ~ Schneider Weisse ~ Westend: Drinks im Schwarzer Dackel ~ Ostbahnhof: Werksviertel Mitte: Clubs, Restaurants, Riesenrad ~ Glockenbachviertel: Ausgeh-Meile ~ mehr als das Oktoberfest/Wiesn: gesamtes Jahr über Volksfeste (Frühlingsfest, Auer Dult) Tollwood Festival: im Sommer und Winter: ~ Hippie-Festival ~ Handmade, to it yourself ~ Markt der Ideen, biozertifizierte Festivalgastro, Kulturprogramm ~ Plattform für Ökologie & Umweltbewusstsein ~ Pinakotheken: Museumsliebe, wunderschöne Treppe ~ Haus der Moderne: Technik, Filmkunst ~ Deutsches Museum ~ Bahnwärter Thiel: Essen, Trinken, Tanzen, Kunst, Berlin-Flair, Kulturhaus, Flomarkt ~ Biergartenliebe Mia gone ... ~ Isarspaziergang ~ Auer Mühlbach: mit den glücklichsten Menschen ~ Kulturcafé: Gans Woanders Café ~ Der Flaucher: Grillen, Entspannen & Co ~ Welle & Eisbach: im Englischen Garten für die Mutigsten Timons happy place - Olympiaberg-Blick - Zeltdächer, Allianz-Arena, Berge Ausflüge außerhalb von München: ~ München als Radlhauptstadt ~ Neubürger*innen Package ~ Leipzig Willkommens-Paket ~ Schliersee ~ Lußsee ~ Starnberger-See ~ Sylvensteinspeicher Mia is back "Münchnerisch" für Anfänger*innen! ~ Ausblick nächste Folge ~ Outtakes
bookmark
plus icon
share episode
wahrscheinlich weltsüchtig - Mailand -  semplicemente bellissima!

Mailand - semplicemente bellissima!

wahrscheinlich weltsüchtig

play

05/10/22 • 35 min

Benvenuti a Milano - eine Stadt mit vielen Gesichtern! Wessen Einwohner:innen früher sechs Jahrhunderte am Duomo di Milano werkelten, schaffen heute nun leichtfüßig den Rekord im Espressi schlürfen zu brechen. Mit mindestens einem Gelato in der Hand, schlendern wir mit dir in dieser Folge durch das Kanal-Viertel Navigli, das künstlerische Brera und entlang der idyllischen Stadtteile Portello und Boldinasco. Du erfährst, wo du die Green-City-Vibes der Zukunft schon jetzt erblickst, warum du besser nicht auf den Grund des Gardasees tauchen solltest und wie eine Eisentür zur Angst den Rückflug zu verpassen, führte. Das alles & molti raccomandazione mehr in: Mailand - semplicemente bellissima! W i r a u f I n s t a g r a m : @wahrscheinlich.weltsuechtig K o n t a k t : [email protected] S h o w n o t e s : Italienisch für Fortgeschrittene: ~ Chiacchierone/a, Mozzafiato, Acqua in bocca, Non sei capace di tenerti un cece in bocca! ~ Avere un diavolo per capello, Pantofolaio Fakten: ~ Flughafen-Tegel-Romantik ~ alle Welt baute 6 Jahrhunderte den Dom ~ im 19. Jhd. hängen geblieben - Männer dürfen keine Röcke tragen ~ Aperitif-Kultur ~ nicht nur Venedig kann mit Kanälen protzen ~ 7. Dezember Feiertag und Partytime ~ Benvenuti a Milano! ~ Rahmen: 2015 / 1 Woche / Flugzeug / ~ special Privatunterkunft mit schwierige Tiersituation ~ Stadtführung, Kunst- Museumstour, kulinarische Touren ~ Navigli-Viertel mit Kanälen, Restaurants, kleinen Geschäften, Streetfood ~ fünf Navigli: Naviglio Grande, Naviglio Pavese, Naviglio Martesana, Naviglio di Paderno und Naviglio di Bereguardo ~ Galleria Vittorio Emanuele II - Legende des Stiers ~ Castello Sforzesco: wunderschöne Burg mit Parkanlage ~ Pinacoteca di Brera: Pinakothek - nicht ganz so berühmt ~ Bosco Verticale: Architekturwunder - mit 900 Bäumen & 2000 Pflanzen - Städte der Zukunft Vision ~ Stadt mit den schönsten Hinterhöfen - Via Fiori und Via Mercado ~ Brera: elegantes Künstler:innen-Viertel ~ Stadtteil Cagnola: authentisch, ruhig ~ Viertel Portello und Boldinasco ~ Via Santa Croce: Graffitikunst und hippe Atmosphäre ~ Aussichtspunkt: Mailänder Dom must-see und Torre Branca ~ unbedingt Tram fahren kulinarische vegane Tipps: ~ Panzerotti Luini (gefüllte Teigtaschen aus Apulien) ~ veganes Eis bei Amorino ~ Caffé Verdi: neben der Mailänder Scala, Flair der Oper mit dazu Rund um Mailand: Ausflug Gardasee mit dem Zug ~ 1,5 h Fahrt für um die 11 € je Strecke ~ Tretboot fahren, wandern, spazieren Fun Facts Gardasee: ~ 346 m Tiefe ~ 2000 m Unterschied zwischen Palme am Ufer und der Pinienkrone des Monte Altissimo ~ nördlichste, traditionelle Olivenanbauregion ~ Segel-Regatta am besten ohne Olivenbauch ~ hat etwas von einem norwegischem Fjord ~ Eisentürstory ~ Un macigno è stato tolto dal mio cuore ~ Reiseplanung und wo ist Em'bra? ~ Arrivederci und Outtakes
bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does wahrscheinlich weltsüchtig have?

wahrscheinlich weltsüchtig currently has 65 episodes available.

What topics does wahrscheinlich weltsüchtig cover?

The podcast is about Leisure, Backpacking and Podcasts.

What is the most popular episode on wahrscheinlich weltsüchtig?

The episode title 'Costa Rica - Pura Vida mitten ins Herz!' is the most popular.

What is the average episode length on wahrscheinlich weltsüchtig?

The average episode length on wahrscheinlich weltsüchtig is 51 minutes.

How often are episodes of wahrscheinlich weltsüchtig released?

Episodes of wahrscheinlich weltsüchtig are typically released every 21 days.

When was the first episode of wahrscheinlich weltsüchtig?

The first episode of wahrscheinlich weltsüchtig was released on May 18, 2020.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments