Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
Richard Kaan Podcast

Richard Kaan Podcast

Richard Kaan

Unternehmer, Autor und Vortrags-Redner Richard Kaan spricht über das beschwingte Altern, den Un-Ruhestand, besonders aber über das Arbeiten oder Tätigsein im Alter.

„Seit mehr als 40 Jahren als Unternehmer im In- und Ausland unterwegs, bin ich nun „von Amts wegen für alt erklärt worden“. Ich habe also meinen Pensionsbescheid erhalten. Aber ich will ja noch mindestens 20 Jahre arbeiten – und das nunmehr als Autor und Vortagsredner.

Meine Tätigkeit als Oldtimer-Experte brachte mich um die Welt, ich ging ein und aus bei Königs, Kronprinzen und Celebrities aus Film und Fernsehen. Daneben traf ich auf höchst erfolgreiche Unternehmer, manchmal aber auch auf ganz einfache Leute. Von allen habe ich gelernt und mir aneignen dürfen, was man Erfahrungswissen nennt.

Viele dieser Menschen kommen in diesem Podcast zu Wort, und einige ihrer Gedanken, die oft auch die Meinen wurden, darf ich hier mit Ihnen teilen. Sei es in Form von Interviews, als lautmalerische Memos oder als Erinnerungen.

Manchmal brauchen wir alle eine kleine Motivation um Dinge, die wir wissen, aber vielleicht ein wenig versteckt haben, wieder ins Leben zurück zu holen. Oder eine Inspiration neues anzudenken, anderes zuzulassen.

Aber auch „Schmankerl“ die mir in den langen Jahren über den Weg liefen, Ideen aber auch Niederlagen von mir kommen zu Wort. In kurzen Episoden „über das Leben“.

Freuen Sie sich also mit mir auf all die tollen Gäste, die ich hier werde begrüßen können, aber auch auf unterhaltsame, kurze Wortspenden aller Art“.

bookmark
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Richard Kaan Podcast Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best Richard Kaan Podcast episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Richard Kaan Podcast for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Richard Kaan Podcast episode by adding your comments to the episode page.

In der neuen ORF-Show „Dancing Stars – Das Casting“ durfte ich als einer von zehn Amateur:innen mit zehn Profi-Tänzer:innen antreten – um mein Bestes geben, ohne über meine eigenen Füße zu stolpern.

Unsere Mission? Die Jury mit Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker zu beeindrucken, damit am Ende zwei Profis das begehrte Ticket zur Staffel 2025 ergattern.

Mit Unterstützung von echten Tanzstars und gelegentlichem Talent für den falschen Schritt zur richtigen Zeit, stand ich (halbwegs) tapfer auf dem Parkett.

Wie es lief? Sagen wir mal so: Humor war definitiv gefragt und Emotion ebenso. Ich habe beides geliefert!

Hört rein und begleitet mich auf dieses Abenteuer voller Spaß, Schweiß und Tränen, garniert mit tollen Moves und wackeligen Tanzschritten!

bookmark
plus icon
share episode
Richard Kaan Podcast - Umgang mit Trauer

Umgang mit Trauer

Richard Kaan Podcast

play

09/18/24 • 3 min

Wie gehen wir damit um, wenn ein geliebter Mensch für immer aus unserem Leben tritt? In dieser Episode gibt es zwar keine endgültigen Antworten auf die komplexe und persönliche Natur der Trauer, aber dafür einige wertvolle Denkanstöße und Reflexionen.

Viel Freude beim Zuhören!

bookmark
plus icon
share episode
Richard Kaan Podcast - Unfreundliches Frieren

Unfreundliches Frieren

Richard Kaan Podcast

play

10/24/24 • 2 min

Ein kalter Morgen, ein Spaziergang ohne Handschuhe und eine unerwartet unfreundliche Begegnung in einer Bäckerei.

Sieben Minuten vor der Öffnung abgewiesen.

Heute geht's darum, wie wichtig kleine Gesten der Freundlichkeit sind und wie sie den Tag – und das Leben – verändern können.

bookmark
plus icon
share episode

https://www.museum-joanneum.at/das-thema-arbeit-steht-im-fokus-der-neuen-ausstellung-24/7-im-kunsthaus-graz

„Shouldn’t you be working?“ Das Kunsthaus Graz beleuchtet die Kehrseiten unserer Arbeitswelt in der Ausstellung „24/7. Arbeit zwischen Sinnstiftung und Entgrenzung“

Katia Huemer, die Kuratorin dieser Ausstellung, führt mich durch dieselbe, und zeigt an Hand von Kunstwerken die Grenzen unseres heutigen Zugangs zur Arbeit. Ein bisschen auch mit der Zukunft von Arbeit.

bookmark
plus icon
share episode

In dieser sehr interessanten Episode lernen wir Catharina Maria Klein kennen – eine junge Frau, die den Begriff des „Älterwerdens“ völlig neu denkt. Geboren in Freiburg im Breisgau und heute in Hamburg zu Hause, hat Catharina (35) sich voll und ganz dem Thema Gesundheit und Altern verschrieben. Mit einem Bachelor-Abschluss in Gesundheitsförderung und mehreren Weiterbildungen in Gerontologie, Gerontopsychologie und Gesundheitscoaching bringt sie fundiertes Fachwissen mit, um das Älterwerden in unserer Gesellschaft proaktiv zu gestalten.

Catharina begann ihre Karriere als Gesundheitspädagogin und fokussierte sich dabei auf das Thema „Sucht im Alter“. Über drei Jahre arbeitete sie in diesem Bereich und unterrichtete Altenpflegeschüler*innen. Heute ist sie weit mehr als das: Sie ist Speakerin, Podcasterin und Beraterin, die Menschen inspiriert und Unternehmen berät.

Seit Sommer 2023 co-moderiert sie, gemeinsam mit Bertram Kasper, den Podcast „Gelassen älter werden“. Dort spricht sie über gesellschaftliche, persönliche und berufliche Aspekte des Älterwerdens – immer mit dem Ziel, das Bild vom klassischen Ruhestand zu hinterfragen und positive Alternativen aufzuzeigen.

Doch Catharinas Leidenschaft geht über die Theorie hinaus. Sie setzt sich mit Herzblut dafür ein, mehrgenerationale Teams zu fördern, den Übergang in den Ruhestand würdevoll zu gestalten und älteren Menschen eine neue Perspektive zu bieten. Für sie ist „Pro Aging“ keine Theorie, sondern eine Lebensphilosophie.

In unserem Interview erzählt Catharina von ihrem Weg, ihren Projekten und ihrer Vision für eine Gesellschaft, die das Altern nicht als Verlust, sondern als Bereicherung sieht. Lassen Sie sich inspirieren!

bookmark
plus icon
share episode

https://topspeedtv.de/

https://motorvision.tv/tv/top-speed-classic/

https://www.seefeld.com/

Martin Utberg ist die personifizierte Herausforderung. Als Fußballprofi, als Rennfahrer, als Sänger und heute vor allem als internationaler Filmemacher, dessen Beiträge in mehr als 100 Ländern ausgestrahlt werden. Auf Motorvison oder topspeedtv finden sich unzählige Leckerbissen des Familienvaters, der es langsam etwas ruhiger angeht. Langsam halt...

bookmark
plus icon
share episode
Richard Kaan Podcast - Die Couch in Wiebeckes Wohnzimmer
play

10/02/24 • 29 min

Anette und Wolfgang Wiebecke sind nicht nur im Leben ein Paar, sie sind auch ein Team, wenn es um das „Thema Fit im Job“ geht.

Aus verschiedener Sicht und mit unterschiedlichem Hintergrund beleuchten Sie, was viele von uns Menschen heute so sehr belastet – sowohl unsere Privatleben, als auch unser Jobs. Sie bieten online aber auch in Präsenz Coachings, individuelle Betreuung und auch Firmenseminare an.

Sie finden Sie unter: https://wolfgangwiebecke.com/

bookmark
plus icon
share episode
Richard Kaan Podcast - Mein Smartphone hat einen Ausschaltknopf - Ihres auch?
play

09/04/24 • 4 min

In der heutigen Episode geht es um die Herausforderungen junger Menschen in der digitalen Arbeitswelt.

Flexible Arbeitszeiten und kürzere Wochen – ist das ein Zeichen von Faulheit oder Überlastung?

Psychologen sagen, dass die ständige Reizüberflutung durch digitale Geräte zu echter mentaler Erschöpfung führt.

Fun Fact: Schon die bloße Anwesenheit eines Smartphones auf dem Schreibtisch senkt die Produktivität. Zudem gibt es hilfreiche Tipps, wie man die digitale Vernetzung besser handhaben kann, etwa durch bewusstes Ausschalten des Handys.

Am Ende bleibt die Frage: Wie gehen WIR mit der fortschreitenden Digitalisierung und KI um?

bookmark
plus icon
share episode

Warum bringt uns Lernen so viel Freude und wie kann es gleichzeitig unsere Persönlichkeit formen?

Claudia Bayerl, Gründerin der Textakademie, teilt ihre Einsichten über die Freuden und Herausforderungen des lebenslangen Lernens.

Wie kann staatlich geförderte Weiterbildung unsere berufliche und persönliche Entwicklung vorantreiben?

Mehr dazu in der heutigen Podcastepisode, viel Vergnügen!

Informationen zur geförderten Weiterbildung gibt's hier:

https://weiterbildung-förderung.de/

Tel.: 0821 / 41 90 360

mail: info@weiterbildung-förderung.de

bookmark
plus icon
share episode

In dieser Episode geht es um körperliche Nähe und ihre Grenzen im Zeitalter der MeToo-Bewegung. Wie passen Umarmungen und andere physische Gesten in unseren aktuellen gesellschaftlichen Kontext?

Viel Freude beim Zuhören!

bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Richard Kaan Podcast have?

Richard Kaan Podcast currently has 72 episodes available.

What topics does Richard Kaan Podcast cover?

The podcast is about Speaker, Management, Podcasts, Inspiration, Personal and Business.

What is the most popular episode on Richard Kaan Podcast?

The episode title 'Andrea Vattovani, Gründer und preisgekrönter Architekt aus Triest - Standort Graz' is the most popular.

What is the average episode length on Richard Kaan Podcast?

The average episode length on Richard Kaan Podcast is 17 minutes.

How often are episodes of Richard Kaan Podcast released?

Episodes of Richard Kaan Podcast are typically released every 7 days.

When was the first episode of Richard Kaan Podcast?

The first episode of Richard Kaan Podcast was released on Aug 2, 2023.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments