Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
Radio Evolve - Deutschland nach der Wahl

Deutschland nach der Wahl

10/01/21 • 43 min

Radio Evolve

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke.
.
Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.
IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve

Thomas Steininger im Gespräch mit Hanno Burmester

Freie Wahlen, das ist der Inbegriff von Demokratie. Unabhängig davon wie man diese Wahlen und ihren Ausgang sieht – jetzt, nach der Wahl, beginnt ein Teil der Demokratie, dem man nicht die Beachtung und die Wertschätzung gibt, die er verdient.

Können unterschiedliche Standpunkte, unterschiedliche Interessen in einem kreativen Dialog zu neuen Synergien führen? Die Interessen des Klimaschutzes, die Interessen einer freien Wirtschaft, die Interessen für sozialen Ausgleich- wo ist hier ein neues Miteinander möglich? Politik heißt oft sich zu blockieren oder faule und eigennützige Kompromisse einzugehen. Dieser Moment wäre ein Moment für kreative Lösungen, überraschende Synergien im Dienste des Gemeinwesens. Sind die Akteure dem gewachsen? Es wäre ein Sieg einer neuen dialogischen Demokratiekultur.

Thomas Steininger spricht mit Hanno Burmester, dem Autor des Buches LIEBESERKLÄRUNG AN EINE PARTEI, DIE ES NOCH NICHT GIBT, über Deutschland nach der Wahl.

plus icon
bookmark

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke.
.
Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.
IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve

Thomas Steininger im Gespräch mit Hanno Burmester

Freie Wahlen, das ist der Inbegriff von Demokratie. Unabhängig davon wie man diese Wahlen und ihren Ausgang sieht – jetzt, nach der Wahl, beginnt ein Teil der Demokratie, dem man nicht die Beachtung und die Wertschätzung gibt, die er verdient.

Können unterschiedliche Standpunkte, unterschiedliche Interessen in einem kreativen Dialog zu neuen Synergien führen? Die Interessen des Klimaschutzes, die Interessen einer freien Wirtschaft, die Interessen für sozialen Ausgleich- wo ist hier ein neues Miteinander möglich? Politik heißt oft sich zu blockieren oder faule und eigennützige Kompromisse einzugehen. Dieser Moment wäre ein Moment für kreative Lösungen, überraschende Synergien im Dienste des Gemeinwesens. Sind die Akteure dem gewachsen? Es wäre ein Sieg einer neuen dialogischen Demokratiekultur.

Thomas Steininger spricht mit Hanno Burmester, dem Autor des Buches LIEBESERKLÄRUNG AN EINE PARTEI, DIE ES NOCH NICHT GIBT, über Deutschland nach der Wahl.

Previous Episode

undefined - Global Goals for Our Inner Development

Global Goals for Our Inner Development


Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke.
.
Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.
IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve

Thomas Steininger in dialogue with Jan Artem Henriksson

In 2015, the UN presented the Sustainable Development Goals, a comprehensive plan for a sustainable world by 2030. The seventeen goals cover a wide range of issues that involve people with different needs, values, and convictions.

But the outer conditions to create a sustainable world need a comparable inner development. We, as individuals and organizations, also have to develop to be able to create greater sustainability. How do we need to develop? What could goals for inner development be?

Jan Artem Henriksson is part of a collaborative initiative that tries to find answers to the questions above. The initiative was founded by the Ekskäret Foundation, 29k and The New Division in Sweden, in cooperation with the with Stockholm School of Economics, Karolinska Institute and companies like IKEA, Ericsson and Spotify. They just finished Phase One where they selected 23 categories for human development that could help ensure a sustainable future for our planet. In Phase Two, they will look for ways and techniques how those transformational inner skills can be achieved.

In this week’s Radio evolve, Thomas Steininger speaks with Jan Artem Henriksson about an exciting initiative to articulate and implement Inner Development Goals for a world that needs us to evolve.

Next Episode

undefined - The Inner Work of Becoming an Elder

The Inner Work of Becoming an Elder


Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke.
.
Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.
IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve

Thomas Steininger in dialogue with Connie Zweig

Our extended longevity is a new opportunity for extended spiritual development. To become an elder is not simply about being older, though. It offers us the opportunity to leave behind past roles, to leave behind the expectations of our careers, and to become who we are authentically meant to be. The Jungian psychologist Connie Zweig, known for her writings on shadow work, wrote The Inner Work of Age: Shifting From Role To Soul about conscious aging. She tells us that the last part of life has a very particular shadow – the unlived life that we could have lived. Confronting ourselves with this shadow opens up a new opportunity to use our freedom to become ourselves in the deepest possible way.

Connie Zweig reveals how inner work can help everyone uncover and explore the unconscious denial and resistance that erupts around key thresholds of later life, attune to your soul’s longing, and emerge renewed as an elder filled with vitality and purpose. Encountering the obstacles in this transition can be a call to reclaim creativity and allow mortality to be a teacher.

In this episode of Radio evolve, Thomas Steininger talks with Connie Zweig about the call to become an elder.

Episode Comments

Generate a badge

Get a badge for your website that links back to this episode

Select type & size
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/radio-evolve-97546/deutschland-nach-der-wahl-16845517"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to deutschland nach der wahl on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Copy