goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones

Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic

Dietmar Hölscher

GinTalk ist Gin-Wissen für unterwegs. In unserem Podcast dreht sich alles um Gin & Tonic. Wir stellen euch Menschen vor, die sich intensiv mit Gin beschäftigen und bringen euch ein paar ausgewählte Gins näher. Auf der Suche nach dem Gin des Lebens bin ich 2020 auf diesen Podcast von Fabian Fauth und Judith Grommes gestossen. Ich war sofort begeistert. Ein Format das immer immer neue leckere GINs und Destillerien in einem schönen Format vorstellte. Im Oktober 2021 stellen die beiden diesen klasse Podcast, zu meinem Bedauern, leider ein. Nach ein wenig Traurigkeit war die Idee geboren diesen Podcast im Sinne der beiden Erfinder einfach weiter zu führen. Seit März 2022 habe ich Dietmar Hölscher, ein Gin-Sammler 🥃 und absoluter Gin-Liebhaber diesen 🎧 Podcast nun übernommen. Es gilt weiterhin: Für mich macht das Leben immer dann einen Gin, wenn genug Gin im Glas ist – vor allem in Kombination mit Tonic. Seit ein paar Jahren interessiere ich mich für diese Art der Spirituose, sammele Informationen, freue mich über Neuheiten und verkoste natürlich auch gerne den einen oder anderen Gin – auf der Suche nach immer neuen Aromen. Ich das ist Dietmar Hölscher. Ich komme aus dem Münsterland und darf diesen Podcast mit vielen Gästen, tollen Gins, Tonics und vielen Neuentdeckungen. GinTalk das sind seit 05.2023, 4 unabhängige Shows: „🎙️ GinTalk: 📘 GinStories – Die Geschichten hinter dem Gin: Interviews mit Experten“ „🎙️ GinTalk: 🍸 GinTastik – Geschmacksexpedition: Gin Tastings live“ „🎙️ GinTalk: 🧠 GinFacts – Wissensdurst: Faszinierende Fakten rund um Gin“ „🎙️ GinTalk: 🎉 GinScene – Die pulsierende Welt des Gins“ Hier findet ihr Wissenswertes zum Thema Gin in Form eines Podcast. Hört doch einfach mal rein und macht euch selbst ein Bild. Wenn Ihr selber Gin oder Tonic Herstellt, würde ich mich über Eure Kontaktaufnahme sehr freuen. Gintastische Grüße Dietmar

...more

not bookmarked icon
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic Episodes

Best episodes ranked by Goodpods Users most listened

Folge #15 - Neeka Gin

Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic

play

09/03/20 • 42 min

Interviews und Gin-Vorstellungen

Willkommen zu Folge 15 unseres Podcasts GinTalk. Diesmal durften wir Gerald Sandu interviewen, den Macher des Neeka Gins. Gerald hat uns mitgenommen auf seine ganz persönliche Gin-Reise, uns alles erzählt, von der Idee bis zur ersten fertigen Flasche. Und natürlich hat er uns auch verraten, warum in allen Neeka Gins nur fünf Zutaten sind. In unserer Gin-Vorstellung dreht sich diesmal alles um den Mermaid Gin und den Breaks Gin.

Weniger ist mehr, das ist das Credo von Gerald, wenn es um seinen Gin geht. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Gin-Herstellern verwendet er nur fünf Zutaten für seinen Neeka Gin. Trotz der wenigen Zutaten kam der Gin geschmacklich so gut an, dass die ersten 1000 Liter Neeka Gin schnell vergriffen waren. Und weil Gerald nicht nur eine Gin-Idee hatte, sondern viele, gibt es mittlerweile auch schon ein paar Verwandte vom Neeka Gin – quasi für jeden Anlass einen Gin. Besonders spannend: der Gin-Rum.

In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal für euch:

Mermaid Gin: https://isleofwightdistillery.com/

Breaks Gin: https://breaks-gin.de/

Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, dann hört doch einfach rein in Folge 15. Mehr Infos zum Neeka Gin findet ihr auch im Netz unter https://www.neeka.de/ oder auf Social Media: https://www.facebook.com/neekaGIN/ und https://www.instagram.com/neeka_gin/

Abschließend noch ein Tipp in eigener Sache. Wenn ihr Gin so liebt wie wir, dann schaut euch mal das Craft Spritis Festival an. Dort trifft sich vom 13. bis 15. November 2020 die Gin-Community online – und wir haben die Ehre offizieller Partner zu sein. Mehr Infos zum Craft Spririts Festival gibt es hier: www.craft-spirits-festival.com, https://www.instagram.com/craftspiritsfestival/, https://www.facebook.com/groups/craft.spirits.festival/

play

09/03/20 • 42 min

bookmark
plus icon
share episode

Folge #14 - Fünfundsechzig07 Ingelheim Dry Gin

Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic

play

08/06/20 • 42 min

Interviews und Gin-Vorstellungen

Los geht’s mit Folge 14 unseres Podcasts GinTalk, die sich mit dem Fünfundsechzig07 Ingelheim Dry Gin beschäftigt. Wir haben mit Joachim Schweizer und Kristian Dautermann gesprochen, zwei der fünf Erfinder des Ingelheim Dry Gins. Im Interview erzählen sie, wieso der erste Brand eine Katastrophe war und wie sie es dann doch geschafft haben, den perfekten Geschmack für ihren Gin zu kreieren.

Fünf Monate waren nötig, um aus einer ersten Idee und einigen Fehlversuchen ein Gin-Rezept zu finalisieren, dessen Ergebnis der Ingelheim Dry Gin ist. Gerade noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft füllten die Gin-Macher die ersten Flaschen ab und gaben sie in den Verkauf. Trotz großem Interesse am neuen Produkt brauchten alle erstmal eine Pause und starteten im neuen Jahr mit der zweiten Produktion. Was einmal funktioniert, klappt auch ein zweites Mal sagten sich die Ingelheimer und hatten Recht. Mittlerweile ist der Ingelheim Gin nicht nur in Ingelheim bekannt, sondern hat Fans in ganz Deutschland.

In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal für euch:

Und jetzt viel Spaß beim Reinhören! Wenn ihr noch mehr über den Fünfundsechzig07 Ingelheim Dry Gin erfahren möchtet, dann schaut hier: https://fuenfundsechzig07.de/ oder auf Social Media: https://www.facebook.com/fuenfundsechzig07/ und hier: https://www.instagram.com/fuenfundsechzig07/

play

08/06/20 • 42 min

bookmark
plus icon
share episode

Folge #13 - 315 Upstairs Heidelberg Dry Gin

Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic

play

07/02/20 • 33 min

Interviews und Gin-Vorstellungen

Willkommen zur Folge 13 unseres Podcasts GinTalk. Diesmal erfahrt ihr alles über den 315 Heidelberg Dry Gin und seinen Macher Christopher Wloka. Christopher hat uns im Interview unter anderem erzählt, was es mit der Zahl 315 auf sich hat und wie es dazu kam, dass er mittlerweile schon fünf verschiedene Gins geschaffen hat.

Der Heidelberg Gin war 2016 eigentlich nur Teil von Christophers Abschlussprüfung. Doch das Rezept war so gut, dass er dabeiblieb und beschloss, seinen eigenen Gin zu vertreiben. Generell scheint Christopher jemand zu sein, der schnell neue Ideen entwickelt. Sein Gin & Curry Konzept ist beispielsweise etwas ganz Besonderes und sucht nach Vergleichbarem in Deutschland.

Wenn ihr mehr über Christopher und seine Gins erfahren möchtet, dann hört doch einfach mal rein, es lohnt sich. Mehr Infos zum 315 Upstairs Heidelberg Dry Gin gibt es hier: https://www.upstairs-gin.de oder auf Social Media hier: https://www.facebook.com/upstairsgin/ und hier: https://www.instagram.com/upstairsgin/

In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal:

London Nr. 1 Gin – https://thelondon1.com/

Gunpowder Gin – https://drumshanbogunpowderirishgin.com/

play

07/02/20 • 33 min

bookmark
plus icon
share episode

Folge #12 - Cucumberland Hannover Dry Gin

Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic

play

06/04/20 • 42 min

Interviews und Gin-Vorstellungen

Für Folge 12 unseres Gin & Tonic Podcasts haben wir die Erfinder des Cucumberland Hannover Dry Gin interviewt. Christoph, Guido und Christian berichten, warum sie für das erste Rezept zweieinhalb Jahre benötigt haben und weshalb die Gurke eine so wichtige Rolle für ihren Gin spielt. In unserer Gin-Vorstellung dreht sich diesmal alles um den Heimat Gin und den Birds Gin.

Als die drei Freunde aus Hannover 2012/2013 begannen, ein Rezept zu entwickeln, war es noch nicht so einfach an Informationen über die Gin-Herstellung zu gelangen wie heute. Nach ein paar gescheiterten Versuchen schafften sie es dann endlich, eine komplexe Zusammensetzung mit 27 Botanicals zu entwickeln, die ihren Vorstellungen entsprach.

Wer mehr über die Geschichte des Cucumberland Hannover Dry Gins erfahren möchte, sollte sich einfach unsere Folge 12 anhören. Noch mehr Infor zum Hannover Gin gibt es hier: www.cucumberland.com oder auf Social Media: www.facebook.com/hannovergin und www.instagram.com/cucumberlandgin/

In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal:

Heimat Gin – www.heimat-gin.de/

Birds Gin – www.birdsadventure.com/

play

06/04/20 • 42 min

bookmark
plus icon
share episode

Folge #11 - Windspiel Gin

Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic

play

05/07/20 • 36 min

Interviews und Gin-Vorstellungen

Für Folge 11 unseres Podcasts GinTalk konnten wir die Macher des Windspiel Dry Gin für ein Interview gewinnen. Sandra Wimmeler und Denis Lönnendonker haben in der Eifel ihre Windspiel Manufaktur gegründet und erzählen uns, wie sie aus der Kartoffel Gin machen. In Fabians Gin-Vorstellung erfahrt ihr diesmal Wissenswertes zum Crespo Gin aus Ecuador und zum Ferdinand Gin aus Deutschland.

Sandra und Denis leben ihren Traum vom selbstbestimmten Leben in der Eifel und da gehört ein eigener Gin einfach dazu. Die Kartoffel ist die Basis des Windspiel Gins und gleichzeitig auch die Besonderheit der Spirituose. Mit ihrem Windspiel Gin haben es Sandra und Denis geschafft, ein ehrliches Produkt zu entwickeln, das schnell viele Fans hat gefunden hat – sogar in New York gibt es mittlerweile den Windspiel Gin.

Wer noch mehr über den Windspiel Gin erfahren möchte, findet hier den Link zur Website https://gin-windspiel.de/. Weitere Infos findet ihr aber auch auf Social Media: https://www.instagram.com/windspielmanufaktur/ und https://www.facebook.com/WindspielManufaktur/

Worauf wartet ihr noch? Hört doch einfach mal rein.

In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal:

Crespo Gin – https://www.crespo.ec

Ferdinand Gin – https://www.ferdinandsgin.de/

play

05/07/20 • 36 min

bookmark
plus icon
share episode
Teil 2 von 2

Hier kommt Teil 2 unserer Spezialfolge, in dem ihr erfahrt, wie es mit Fabians Gin-Projekt weiter ging. Dabei dreht sich heute alles darum, wie der Geschmack in den Rohalkohol kommt, wieviele Versuche es gebraucht hat, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen und wie viel Regionalität im Flaschendesign sowie im Namen „Wilhelm Wiesbaden Dry Gin“ steckt.

Fabian verrät euch im Interview alle Details der Herstellung seines „Wilhelm Wiesbaden Dry Gin“. Unter anderem erklärt er, was Mazeration ist, welcher Teil des Destillats der Beste ist, warum man Wasser in den Gin mischt und wie viele Brände Fabian benötigt hat, bevor der Gin endlich den Geschmack hatte, den er haben sollte. Außerdem erfahrt ihr, welche Idee hinter dem eckigen Flaschendesign steckt und weshalb der Name „Wilhelm“ eine ganz besondere Bedeutung für Wiesbaden hat und deshalb der Namensgeber für den Gin wurde.

Wir hoffen, dass wir mit der zweiteiligen Sonderfolge eure Fragen zur Gin-Herstellung beantworten konnten. Wenn euch die Folge gefallen hat, dann hinterlasst uns gerne Kommentare auf Instagram oder Facebook.

Also, worauf wartet ihr noch? Hört doch einfach mal rein!

Regelmäßige Updates zu unseren Folgen bekommt ihr auf unseren Social-Media-Kanälen. Schaut dort gerne vorbei, abonniert uns und hinterlasst uns euer Feedback.

https://www.instagram.com/gin_talk/

https://www.facebook.com/GinTalk/

play

04/09/20 • 30 min

bookmark
plus icon
share episode
play

04/02/20 • 26 min

Teil 1 von 2

Willkommen zu Teil 1 unserer Spezialfolge. Wenn ihr schon immer mal erfahren wolltet, welche Beweggründe es geben könnte, einen eigenen Gin herzustellen und welche Schritte dafür notwendig sind, dann solltet ihr euch unbedingt unsere Spezialfolge anhören.

Im Interview berichtet euch Fabian von seinen ganz eigenen Gin-Macher-Erfahrungen und verrät dabei, wie aus seiner Schnapsidee Realität wurde. Unter anderem erzählt er, wie er eine Destillerie fand, die ihn beim Brennen unterstützt hat und wie er gemeinsam mit dem Brennmeister eine Rezeptur für den Wilhelm Gin entwickelte. Zudem verrät Fabian, welche Hürden bei der Gin-Herstellung zu nehmen waren, bis der eigene Gin endlich so gut war, dass er die Bezeichnung „Fabians Lieblingsgin“ verdient hatte. Die Geschichte von Fabians Gin ist etwas länger als unsere normalen Podcast-Folgen, deshalb haben wir uns dafür entschieden, sie in zwei Teilen zu erzählen. Teil 2 wird nächste Woche veröffentlicht, Teil 1 könnt ihr gerne direkt anhören.

Viel Spaß beim Reinhören!

Wenn ihr regelmäßige Updates zu unseren Folgen haben möchtet, dann schaut doch mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei und hinterlasst dort gerne euer Feedback.

https://www.instagram.com/gin_talk/

https://www.facebook.com/GinTalk/

play

04/02/20 • 26 min

bookmark
plus icon
share episode

Folge #10 - Ginstr Gin

Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic

play

03/05/20 • 46 min

Interviews und Gin-Vorstellungen

Für unsere Jubiläumsfolge Nummer 10 haben wir uns mit Alexander Franke unterhalten, einem der Macher des Ginstr Stuttgart Dry Gin. Der Gin hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten und zählt zu den besten der Welt. Für die Gin-Vorstellung hat Fabian seinen persönlichen Lieblings-Gin aus den ersten zehn Folgen ausgewählt und zudem noch einen Gin aus dem Norden und einen aus dem Süden Deutschlands.

Als Alexander Franke und Markus Escher ihren Ginstr Stuttgart Dry Gin auf den Markt brachten, hätten sie nie mit so viele Interesse gerechnet. Die ersten 711 Flaschen waren in kürzester Zeit vergriffen und es musste nachproduziert werden. Regionalität ist den beiden Gin-Machern wichtig und so überzeugt ihr Ginstr Stuttgart Dry Gin nicht nur mit einem sehr geschmackvollen Inhalt, sondern auch äußerlich. Ein gelungenes Gesamtpaket mit einer großen Portion Regionalität.

Wer noch mehr über den Ginstr Gin erfahren möchte, findet hier den Link zur Website https://www.stuttgartdrygin.com/. Weitere Infos findet ihr aber auch auf Social Media: https://www.instagram.com/stuttgartdrygin/ und https://www.facebook.com/stuttgartdrygin/
Und wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, dann hört doch einfach rein.

In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal:

Hirschberg Gin – https://www.hirschberg-gin.com/

Elephant Gin – https://www.elephant-gin.com/

Feel Munich Dry Gin – https://www.feel-gin.de/

play

03/05/20 • 46 min

bookmark
plus icon
share episode

Folge #09 - Mundart Gin

Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic

play

02/06/20 • 40 min

Interviews und Gin-Vorstellungen

Vom Kaiserstuhl in die weite Welt hinaus. In Folge 9 unseres Podcasts GinTalk berichtet Fabian Vögtle, wie er seinen Mundart Gin bekannt gemacht hat. Zudem haben wir euch wieder drei Gins mitgebracht, die wir vorstellen. Dabei handelt es sich um drei preiswerte Exemplare, die alle in Deutschland hergestellt werden.

Fabian Vögtle hat die Mundart Destillerie von seinem Großvater übernommen. Bevor der erste Gin abgefüllt wurde, stellt er Obstbrände her. Dass Regionalität und Handarbeit Fabian Vögtle wichtig sind, das sieht man den Produkten an und das schmeckt man. Doch der Mundart Gin hat nicht nur regional Fans, sondern ist mittlerweile auch international bekannt. 2018 hat der Gin vom Kaiserstuhl zahlreiche Preise eingeheimst.

Wer noch mehr über den Mundart Gin erfahren möchte, findet hier den Link zur Website www.mundart-destillerie.de. Weitere Infos findet ihr aber auch auf Social Media: www.instagram.com/mundart_gin/ und www.facebook.com/mundart.gin/

Und wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, dann hört doch einfach rein.

In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal:

Schwarzwald Gin – www.lidl.de/de/schwarzwald-distilled-dry-gin-43-vol/p233393

Orsons Gin – www.rola-spirits.de/produkt/orsons-london-dry-gin/

Freesia Gin – www.wein-wolff.de/freesia-gin.html

play

02/06/20 • 40 min

bookmark
plus icon
share episode

Folge #16 - Hausberg Gin

Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic

play

10/08/20 • 38 min

Interviews und Gin-Vorstellungen

Hallo und herzlich Willkommen zur Folge 16 unseres Podcasts GinTalk. Wie immer dreht sich bei uns alles um Gin und Tonic. Im Interview war diesmal Christian Klett vom Hausberg Gin zu Gast. Mit Christian haben wir über die Idee hinter dem Gin gesprochen, über die Unterschiede der vier Hausberg Gins und über erste Auszeichnungen, die der Hausberg Gin bereits erhalten hat. In unserer Gin-Vorstellung dreht sich diesmal alles um den Boar Gin und den Gin Sul.

Jeder Gin hat seinen Ursprung in einer Gründungsidee. Beim Hausberg Gin ist die Idee bei einem Schwarzbrenner-Seminar entstanden. Christian hat uns erzählt, wie aus der Idee der erste Gin entstanden ist und wieso der Hausberg in Garmisch-Patenkirchen der Namensgeber für alle vier Gins ist. Zudem erfahrt ihr von ihm alles über die geschmacklichen Besonderheiten der vier Hausberg Gins und bekommt natürlich eine ganz persönliche Trinkempfehlung. In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal für euch den Boar Gin und den Gin Sul.

Na los, worauf wartet ihr? Hört doch einfach mal rein, was Christian zu erzählen hat oder holt euch neue Ideen für Gins in unserer Gin-Vorstellung. Mehr Infos zum Hausberg Gin findet ihr auch im Netz unter https://www.hausberg-spirituosen.de/de/ oder auf Social Media: https://www.facebook.com/hausberggin/ und https://www.instagram.com/hausberggin/

In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal für euch:

BOAR GIN: https://boargin.de

GIN SUL: https://www.gin-sul.de

play

10/08/20 • 38 min

bookmark
plus icon
share episode

Show more

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic have?

Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic currently has 53 episodes available.

What topics does Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic cover?

The podcast is about Leisure, Hobbies, Podcasts, Whiskey, Arts and Food.

What is the most popular episode on Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic?

The episode title 'Folge #15 - Neeka Gin' is the most popular.

What is the average episode length on Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic?

The average episode length on Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic is 38 minutes.

How often are episodes of Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic released?

Episodes of Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic are typically released every 27 days, 21 hours.

When was the first episode of Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic?

The first episode of Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic was released on Jul 25, 2019.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments

0.0

out of 5

Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey Icon

No ratings yet