Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb - Episode 20: Über Vishing, Call ID Spoofing, Enkeltrick und Fake-SMS

Episode 20: Über Vishing, Call ID Spoofing, Enkeltrick und Fake-SMS

Digidigitech: Der Digital-Podcast von Jörg Schieb

07/16/23 • 19 min

plus icon
bookmark
Share icon
Wie Ihr Fake-Meldungen erkennt und welche Tricks Cyber-Betrüger heute anwenden

schieb.de: Ein paar wichtige Regeln

So geht's leichter: Tipps, Hacks und Background, die Ihr kennen solltet

Schieb Plus: Jede Woche wichtige Infos, News und Tipps

Vishing: Vishing, eine Zusammensetzung der Wörter "Voice" und "Phishing", bezeichnet den Versuch, über Telefonanrufe persönliche Informationen zu erlangen. Der Anrufer gibt sich dabei oft als Vertreter einer vertrauenswürdigen Organisation, wie einer Bank oder Regierungsstelle, aus und versucht, den Angerufenen dazu zu bringen, sensible Informationen preiszugeben.

Call ID Spoofing: Call ID Spoofing ist eine Methode, bei der der Anrufer seine wahre Telefonnummer verbirgt und stattdessen eine andere Nummer auf dem Anrufer-ID-Display des Empfängers erscheint. Dies kann dazu verwendet werden, den Empfänger glauben zu lassen, dass der Anruf von einer anderen, oft vertrauenswürdigen, Quelle kommt. Es wird häufig in Verbindung mit Betrugsmethoden wie Vishing eingesetzt.

Phishing: Phishing ist eine Art von Cyberangriff, bei dem der Angreifer versucht, sensible Daten wie Benutzernamen, Passwörter und Kreditkartendetails zu stehlen, indem er sich als vertrauenswürdige Instanz ausgibt, meistens durch E-Mail oder Instant Messaging. Phishing-Nachrichten enthalten oft einen Link zu einer gefälschten Website, die die echte Website täuschend echt nachahmt, um die Opfer dazu zu verleiten, ihre Daten preiszugeben.

Enkeltrick: Der Enkeltrick ist eine Betrugsmethode, bei der sich der Betrüger am Telefon als ein entfernter Verwandter oder Freund ausgibt, oft als Enkel oder Enkelin. Der Betrüger behauptet in der Regel, in einer finanziellen Notlage zu sein und bittet das Opfer um Geld. Da ältere Menschen oft das Ziel dieses Tricks sind, wird er "Enkeltrick" genannt. Es ist eine Form des Vishing, die auf die Emotionalität und Hilfsbereitschaft der Opfer abzielt.

07/16/23 • 19 min

plus icon
bookmark
Share icon

Generate a badge

Get a badge for your website that links back to this episode

Select type & size
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/digidigitech-der-digital-podcast-von-j%c3%b6rg-schieb-476136/episode-20-%c3%bcber-vishing-call-id-spoofing-enkeltrick-und-fake-sms-63940917"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to episode 20: über vishing, call id spoofing, enkeltrick und fake-sms on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Copy