Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
digi hoch 3

digi hoch 3

Zentrum für Lehrentwicklung der TH Köln

zugehört, abgeschaut, weitergedacht
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 digi hoch 3 Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best digi hoch 3 episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to digi hoch 3 for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite digi hoch 3 episode by adding your comments to the episode page.

digi hoch 3 - Digitale HIP im SoSe 2020
play

09/09/20 • 21 min

Angesichts der COVID-19-Pandemie wurde die HIP im Sommersemester 2020 auf ein vollständig digitales Format umgestellt. Studierende und Gutachter*innen versammelten sich nicht in Aula und Audimax der TH Köln, sondern wurden in einem kurzen Einführungsvideo mit dem Thema und den Zielen der Woche vertraut gemacht. Anschließend arbeiteten die Gruppen in rein digitalen Lernräumen zusammen, trafen ihre Gutachter*innen zu Feedbackgesprächen online und reflektierten gemeinsam mit studentischen Tutor*innen die Herausforderungen interdisziplinären Arbeitens im digitalen Raum.

Webseite zur HIP: https://www.th-koeln.de/studium/interdisziplinaere-projektwoche_48320.php

#andersabergut #inzukunfthybrid #zusammenhalten #undesfunktioniertdoch

Notizen (Shownotes)

Webseite zur HIP.

bookmark
plus icon
share episode
digi hoch 3 - In eigener Sache

In eigener Sache

digi hoch 3

play

07/01/21 • 19 min

bookmark
plus icon
share episode
digi hoch 3 - Digitale Lehre mit Prof. Dr. Carsten Knaut
play

06/06/20 • 22 min

Zu Zeiten von Covid-19 im Interview mit Prof. Dr. Carsten Knaut von der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften des Schmalenbach Instituts für Wirtschaftswissenschaften.

#miteinanderreden #lockerbleiben #einfachmachen

Notizen (Shownotes)

bookmark
plus icon
share episode
digi hoch 3 - Was wird das hier?
play

05/26/20 • 3 min

  • Susanne Glaeser (Zentrum für Lehrentwicklung)
  • Christian-Maximilian Steier (Zentrum für Lehrentwicklung)

Notizen (Shownotes)

bookmark
plus icon
share episode
digi hoch 3 - Digitale Lehre mit Petra Riemer
play

07/27/20 • 21 min

Zu Zeiten von Covid-19 im Interview mit Petra Riemer der Fakultät Informatik und Ingenieurwissenschaften am Institut für Informatik (INF), die dem Stress im Hochschulalltag mit Achtsamkeit begegnet.

#Leichtigkeit #Stille als Chance #Zuversicht

Notizen (Shownotes)

bookmark
plus icon
share episode
digi hoch 3 - Freie Software im akademischen Kontext
play

06/14/21 • 117 min

In dieser leicht technikangehauchten Folge geht es um Sinn und Unsinn von freier bzw. offener Software im Bildungs- und Forschungsbetrieb. Dazu habe ich mir als Gäste Johanna May, Tobias Krawutschke, Rabea Müller und Konrad Förstner eingeladen, die selbst in unterschiedlicher Ausprägung mit freier Software im akademischen Umfeld unterwegs sind.

Zur Sprache kommen unsere diversen (GNUlinux-)Betriebssysteme, wir philosophieren über die Bedeutung von Freier Software für die Forschung und Bildung und geben uns auch noch Tipps für den Umgang mit E-Mails.

Zu dieser Folge gibt es auch ein automatisch erstelltes Transkript, das nur einmal grob gegengelesen und korrigiert wurde. Daher sind ziemlich wahrscheinlich noch eine Reihe von Fehlern im Transkript. Es gilt das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Das Transkript liegt in folgenden Formaten vor: HTML, WEBVTT.

Notizen (Shownotes)

Johanna May (TH Köln: Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik) — TH Köln: Institut für Elektrische Energietechnik (IET)Cologne Institute for Renewable EnergyProjekt OER4EE: Technologien für die EnergiewendeOER-CONTENT.NRWJupyter NotebooksGallery of Jupyter BooksPythonTobias Krawutschke (TH Köln: Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik) — TH Köln: Institut für Nachrichtentechnik (INT)Rabea MüllerZB MEDCarpentry-Workshops am ZB MedKornrad Förstner (Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften) — Institut für InformationswissenschaftGitUnix ShellSQLOpen SuseGNOMEGTKUbuntuGentooCompiler / KompilierenArch LinuxNixOSScientific LinuxServerX ServerCygwinFedoraDebianCERNWindows-Subsystem für LinuxTerminalSteve BallmerLinux ist für Steve Ballmer kein Krebsgeschwür mehr

bookmark
plus icon
share episode