
The Economy of the Internal and the External
01/20/16 • 92 min
Previous Episode

Die Gespenster des Kapitalismus
Der moderne Kapitalismus gilt als Effizienzmaschine, als Inbegriff ökonomischer Rationalität. Aber ist diese Rationalität nicht zutiefst irrational? Warum sind wir immer noch geneigt, an hergebrachte Vorstellungen ökonomischer Vernunft zu glauben? Und welcher Subjekte bedarf der Gegenwartskapitalismus eigentlich, um sich am Leben zu erhalten? | Center for Advanced Studies LMU: 13.01.2016 | Referenten: Prof. Dr. Stephan Lessenich, Prof. Dr. Joseph Vogl | Moderation: Andreas Zielcke (SZ)
Next Episode

Was kommt nach dem Kapitalismus?
Hat die kapitalistische Existenzweise eine Zukunft? Untergräbt sie ihre eigenen Grundlagen? Welche Möglichkeiten zukünftiger Lebensformen eröffnet, welche verschließt sie? Und was wären Kriterien für ein Leben jenseits des Kapitalismus, das als "gutes Leben" gelten könnte? | Center for Advanced Studies: 28.01.2016 | Referenten: Prof. Dr. Armin Nassehi, Prof. Dr. Hartmut Rosa | Moderation: Prof. Dr. Stephan Lessenich
If you like this episode you’ll love
Episode Comments
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/center-for-advanced-studies-cas-research-focus-global-capitalism-lmu-s-52061/the-economy-of-the-internal-and-the-external-2646656"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to the economy of the internal and the external on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Copy