
Part II Editing the Human Genome with CRISPR? Chances and Risks of a Groundbreaking-Method
07/05/16 • 64 min
Previous Episode

Part I Editing the Human Genome with CRISPR? Chances and Risks of a Groundbreaking-Method
Die Vortragsreihe am Center for Advanced Studies fragt nach den aktuellsten Entwicklungen in unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft. Gegenwärtige politische Krisen und deren Reflexion in den Medien oder Entwicklungen der Gen-Technik fordern die wissenschaftliche Kreativität und Innovationsfähigkeit ebenso heraus wie Fragen nach der Welternährung oder der Relevanz literaturwissenschaftlicher Kategorien. Welche Antworten haben die Wissenschaften auf diese Herausforderungen? Was ist der neueste Stand der Forschung, was ist cutting edge? | Bärbel Friedrich ist Wissenschaftliche Direktorin des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald und ehemalige Vizepräsidentin der Leopoldina.| Ernst-Ludwig Winnacker ist emeritierter Professor an der LMU, ehemaliger Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und ehemaliger Generalsekretär des internationalen Human Frontier Science Program (HFSP).
If you like this episode you’ll love
Episode Comments
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/center-for-advanced-studies-cas-cutting-edge-sd-52097/part-ii-editing-the-human-genome-with-crispr-chances-and-risks-of-a-gr-2647193"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to part ii editing the human genome with crispr? chances and risks of a groundbreaking-method on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Copy