
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger
Nicola Flückiger
Your zenith is your best self. Getting there is hard. This podcast helps. I’m Nicola, a 27-year-old entrepreneur. Here, I share the many mistakes and lessons I’m learning along the way. Expect episodes about high performance and business.
All episodes
Best episodes
Top 10 Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger Episodes
Goodpods has curated a list of the 10 best Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger episode by adding your comments to the episode page.

#053: So behält man gute Gewohnheiten im Alltag bei - Kapitelzusammenfassung aus „Die 1%-Methode“ von James Clear
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger
01/03/22 • 18 min
#053: In dieser Episode möchte ich dir das Kapitel 16 (So behält man gute Gewohnheiten im Alltag bei) aus dem Buch «Die 1%-Methode» von James Clear zusammenfassen und dir die aus meiner Sicht wichtigsten Punkte mitgeben. In diesem Kapitel geht es hauptsächlich darum, dass das Gefühl Fortschritt zu machen, befriedigend ist und dass wir unsere erfolgreiche Serie, die wir aufrechterhalten haben, uns den Fortschritt vor Augen führt und motiviert, auch in Zukunft unserer Gewohnheit nachkommen zu wollen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!
Catch The Zenith Podcast Links

#051: Stephan Kunze über sein erstes Buch „Zen Style – Bewusst, minimalistisch und selbstbestimmt leben“
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger
12/20/21 • 138 min
#051: In dieser Episode spreche ich mit Stephan Kunze über seinen Werdegang und sein erstes Buch „Zen Style – Bewusst, minimalistisch und selbstbestimmt leben“, welches am 20.12.2021 erschienen ist. Stephan ist Autor und arbeitet seit 20 Jahren als Musik- und Kulturjournalist. Er hat unter anderem schon für die taz, Spex, Juice, Musikexpress oder RBMA Daily als freier Autor über Musik und Kultur geschrieben. Bei dem Hip-Hop-Magazin „Juice“ war er knapp sechs Jahre als Chefredakteur tätig. Er war Künstlermanager und Markenberater, hat eine unabhängige Plattenfirma betrieben und eine wöchentliche Radiosendung bei ByteFM moderiert. Mittlerweile arbeitet er im Hauptberuf für Spotify, zunächst in der deutschen Musikredaktion, inzwischen im internationalen Musikteam als Global Editorial Lead. Er versendet auch einen zweiwöchentlichen Musik-Newsletter Zen Sounds, in diesem er sich mit experimenteller, elektronischer Musik beschäftigt.
Stephan lebte eine Zeit lang nach dem Motto hart arbeiten, hat feiern, war 24/7 online und immer am Limit. Bis ihn mit Anfang 30 scheinbar grundlos Panikattacken und gesundheitliche Probleme in die Knie zwingen. Diese größere persönliche Krise führte dazu, dass er sich für Themen wie Minimalismus, Achtsamkeit und Zen-Buddhismus zu interessieren begann. Er stellte fest, dass eine bewusste Reduktion auf verschiedenen Ebenen bei ihm zu mehr Glück und Zufriedenheit führte. Je mehr Dinge er loslasse, desto reicher werde er. In seinem ersten Buch erklärt er, dass wir wahres Glück finden können – nur eben nicht dort, wo wir es suchen.
Den Kauflink zum Buch, als auch in dieser Episode erwähnte Personen, Bücher, etc. findest du in den Shownotes, welche du mit dem unten aufgeführten Link, aufrufen kannst.
In dieser Episode sprechen wir unter anderem über:
- Seine Zeit als Chefredakteur bei dem Hip-Hop-Magazin Juice.
- Wie es dazu kam, dass er sich mit den Themen Zen-Buddhismus, Minimalismus, Meditation und den Lehren der antiken Stoa angefangen hat zu beschäftigen.
- Wie er in die Welt der Meditation eingetreten ist und welche Rolle dabei das MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) von Jon Kabat-Zinn gespielt hat.
- Der Ursprung von Minimalismus und wie man diese Lebensweise in sein Leben lassen kann, genauer gesagt wie man damit anfangen kann.
- Und noch vieles mehr.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!
Catch The Zenith Podcast Links

#050: Wie Du mehr Bücher liest I Meine 8 Tipps!
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger
12/13/21 • 22 min
#050: In dieser Episode möchte ich mit dir einige Tipps teilen, die mir dabei geholfen haben, mehr Bücher zu lesen. Dabei erzähle ich dir kurz meine Geschichte, wie ich zum Bücherlesen kam. Danach erläutere ich dir alle 8 Tipps und schließe diese Episode mit einer Buchempfehlung und einer Frage für dich ab. In den Shownotes, welche du mit dem unten stehenden Link aufrufen kannst, findest du sämtliche erwähnten Dinge (Bücher, Episoden und E-Reader). Ich wünsche dir viel Spaß!
Catch The Zenith Podcast Links

#039: Richte Deinen Kalender ein (Teil 1 - Produktivitätssystem)
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger
09/26/21 • 49 min
#039: Das ist der erste Teil des Produktivitätssystems. In diesem erfährst du wie du einen Kalender einrichten und angemessen verwenden kannst. Doch was ist eigentlich ein Produktivitätssystem?
Ein fundamentaler Punkt, wenn es um Produktivität geht, ist folgender: Wir wollen nicht härter und länger arbeiten, sondern smarter! Bei der Produktivität geht es darum, Wege zu finden mit denen man systematisch und idealerweise besser sein Leben managen kann, sodass wir mehr Zeit für die Dinge haben, welche wir wirklich machen wollen. Der Schlüssel für mich, um produktiver zu sein ist dabei ein Produktivitätssystem zu haben. Ein externes System, dem ich komplett vertrauen kann und mir dabei hilft, mehr aus der Zeit herauszuholen.
In dieser und in weiteren Episoden möchte ich mit dir gemeinsam dieses System aufbauen. Dieses sollte dir dabei helfen, dein Leben besser managen zu können, sodass du dich kreativ entfalten kannst und für die ganzen Dinge, die du vorhast, nicht mehr und mehr arbeiten musst. Es gibt dir die Möglichkeit deine ganzen Ideen, Vorhaben, Aufgaben und Pläne festzuhalten und auf diese Dinge zurückgreifen zu können, wenn du diese benötigst.
Egal ob du Schüler, Student, Freelancer, Angestellter bist oder ein Unternehmen leitest, diese Grundlagen, welche ich dir erzählen werde, sind für dich direkt anwendbar, unabhängig davon was du machst. In dieser und in den folgenden Episoden erzähle ich dir wie du einen Kalender, To-Do-Liste, Notizen-System, Dateien-System und Lese-Später-System einrichten und managen kannst. Ebenfalls zeige ich dir, wie du durch regelmäßige Überprüfungen sicherstellst, dass dein System ordentlich bleibt. Des Weiteren gehe ich auch darauf ein, wie du effizienter mit deinen E-Mails umgehen kannst, sodass du keine Zeit mehr mit endlosen E-Mail-Konversationen verlierst. Wenn du dieses System aufgesetzt hast, bist du gleich in der Lage es in deiner täglichen Arbeit anzuwenden und kannst es einfach für deine Bedürfnisse anpassen.
Ich freue mich, dass du dabei bist, und lade dich herzlich dazu ein, das Gehörte gleich in die Tat umzusetzen, sodass du dir die Dinge besser verinnerlichen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!
PS: Wenn ich in diesem Zusammenhang von einem Produktivitätssystem spreche, beziehe ich mich hauptsächlich auf Apps und Tools.
Catch The Zenith Podcast Links

#025: Andreas K. Giermaier über sein gemeinsames Projekt „Lernen Der Zukunft“ mit Vera F. Birkenbihl, was die besten Lerner anders machen und die größten Fehler beim Lernen
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger
05/05/21 • 67 min
#025: In der 25. Episode spreche ich mit dem Mitgründer von dem Online-Coaching-Magazin Blog LernenderZukunft, Andreas K. Giermaier. Seit dem Jahr 2000 befasst er sich wissenschaftlich mit gehirn-gerechten Strategien für Erfolg beim Lernen, Business und Psychologie.
Ihn verbindet eine zwölfjährige Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Managementtrainerin, Best- und Longseller-Autorin Vera F. Birkenbihl. Mit ihr gründete er im Jahr 2007 den Blog LernenderZukunft mit dem zehntausende Leser erreicht werden konnten. Er ist Betreiber der HappyBrain Coachingshow in der er regelmäßig die „grossen“ der Speaker und Coaches interviewt.
Mit dem Blog LernenderZukunft hat er sich eine klare Aufgabe gestellt: „Die Aufgabe die ich mir für diese Webseite gestellt habe, ist es, die Erkenntnisse aus Wissenschaft, Wirtschaft und exklusiven Schulungen für die Top-Elite allgemein verständlich und zugänglich zu machen.“ Mehr dazu in dieser Episode.
Desweiteren hat Andreas K. Giermaier zahlreiche Ausbildung absolviert:
- Diplomausbildung zum Wellness, Ernährungs – & Fitnesstrainer,
- NLP & DHE Hypnose Ausbildungen
- Wirtschaftspädagoge
- Diplomierter Werbetexter
- Bachelor of Science in Management & Economics
- Master of Strategic Management, Schwerpunkt Online-Marketing, Creativity & Innovation
Über folgendes sprechen wir:
- Wie der Blog LernenderZukunft entstanden ist
- Wer war Vera F. Birkenbihl
- Warum er die verschiedenen Themen auf LernenderZukunft behandelt
- Sein Ziel mit LernenderZukunft
- Über seine Ausbildungen
- Wie die „HappyBrain Coachingshow“ entstanden ist
- Wie er gelernt hat wie „Leben geht“
- Wie er mit Schicksalsschlägen umgegangen ist
- Was machen die besten Lerner anders
- Die größten Fehler beim Lernen
- Was sollte man in der heutigen Welt lernen
- Wie man nicht die Orientierung verliert bezogen auf die Ausbildung
- Zum angesprochenen Buch: https://amzn.to/3et5nFn*
Andreas K. Giermaier unterstützen:
- Website: https://lernenderzukunft.com
- Facebook: https://www.facebook.com/lernenderzukunft
- Youtube: https://www.youtube.com/user/CoachAKGierm
- Twitter: https://twitter.com/LERNzukunft
Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith!
- Mein neuer Podcast "ADHD POWER"
- Podcast Shownotes: catchthezenith.com/andreas-k-giermaier
- Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com
- Website: catchthezenith.com
- Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger
- Facebook: facebook.com/CatchTheZenith
- LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Sämtliche mit * gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Du zahlst bei einem Kauf nicht mehr, sondern den regulären Preis. Es ist lediglich möglich, dass im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden kann. Wenn Du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn Du ein Produkt über meinen Partnerlink erwirbst.&

#018: Prof. Sven Voelpel - Die Jungbrunnen-Formel
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger
09/14/20 • 120 min
#018: In dieser Episode spreche ich mit Prof. Sven Voelpel: Professor für Betriebswirtschaft an der Jacobs University Bremen, führender Altersforscher und internationaler Bestsellerautor.
Voelpel studierte unter anderem in London, Oxford sowie als Doktorand in St. Gallen und an der Harvard University. Er hielt zahlreiche Gastprofessuren an international renommierten Universitäten (INSEAD, Tsinghua, St. Gallen, Visiting Fellowships an der Harvard University). Bis heute veröffentlichte er schon zahlreiche Bücher über demographischer Wandel, Leadership, Strategie, Innovation Fitness und Alter. Zu unteranderem diesen Themen, trug er bis heute mit mehr als 300 Publikationen bei.
Er ist ehemals jüngster Professor weltweit und Schwarzgurt im Karate. Als führender Altersforscher berät er Regierungen und Organisationen, wie die Allianz, Daimler, Deutsche Bahn, KMUs und Start-ups. Der Wissenschaftler und Startup Unternehmer lebt mit seiner Familie in Bremen.
Der Altersforscher erklärt in seinem neuen Buch „Die Jungbrunnenformel – Wie wir bis ins hohe Alter gesund bleiben“, was wir für unsere körperliche und geistige Gesundheit machen können, um Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Herzinfarkt, Diabetes und Atemwegserkrankungen vorzubeugen. Voelpel versammelt nützliche Hintergrundinformationen und praktische Tipps, wie wir mit einfachen Mitteln nicht nur unser Wohlbefinden verbessern, sondern auch das Risiko zu erkranken langfristig vermindern können. Das Buch erscheint am 15. September bei Rowohlt Polaris.
Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith!
- Podcast-Shownotes: catchthezenith.com/sven-voelpel
- Kauflink zum Buch (VÖ am 15. September): „Die Jungbrunnenformel“*
- Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com
- Website: catchthezenith.com
- Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger
- Facebook: facebook.com/CatchTheZenith
- LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
*Dieser Link hängt mit einem Partnerprogramm zusammen. Dieser dient dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweist explizit auf ein bestimmtes Produkt. Wenn dieser Link benutzt wird, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden.

#134: 60 PERCENT of self-made MILLIONAIRES have ADHD!
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger
07/24/23 • 20 min
#134: In this episode, I will share a three-step formula for activating your ADHD brain without relying on willpower. Additionally, I will discuss why entrepreneurship is a great option for us ADHDers to harness our valuable potential. Enjoy!
Nicola Flückiger
Contact Me
- Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: [email protected]

#121: The only 3 things you must do to master your calendar as an ADHDer!
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger
05/01/23 • 25 min
#121: In this episode, I share 3 simple methods that should help you regardless of what app or planner you choose for your calendar. Also, I have a special announcement for you prepared. Enjoy!
Nicola Flückiger
Contact Me
- Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: [email protected]

#117: Fortan nur noch Podcast-Episoden auf ENGLISCH, hier der Grund wieso
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger
04/08/23 • 11 min
#117: In dieser Episode erzähle ich Dir, wieso ich in Zukunft auf diesem Podcast nur noch englische Episoden veröffentlichen werden. Viel Dank für Deine treue Unterstützung!
Nicola Flückiger
Kontakt
- Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: [email protected]

#184: 27 Lessons From 2024 - Alex Hormozi, Jordan Peterson & Warren Buffett
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger
12/30/24 • 135 min
#184: I’ve always struggled to remember the lessons I’ve learned over time, so I found a simple way to reflect and capture them. That’s why, for the fourth year in a row, I’m recording this yearly reflection episode. In this one, I’m sharing 27 lessons that made a big impact on my personal and professional life in 2024. Enjoy!
Timestamps
- 00:40 Knowing what career to pursue doesn't happen coincidentally
- 07:16 You can sound more intelligent with preparation
- 12:45 "You did a great job; now let's do it again but better"
- 18:00 Focus on high-priority tasks and discard the rest
- 23:27 Challenge the status quo, always
- 28:24 Conduct a weekly review every week
- 32:33 Work 12 hours a day to move fast
- 37:28 Your reaction to internal or external stimuli is always a choice
- 41:27 Do it right—no half measures
- 46:53 Short-form content destroys your ability to focus
- 50:23 Praise specifically, criticize generally
- 54:34 List the things you're not willing to give up
- 57:39 Eliminate the option of not doing the work
- 01:00:36 Anything worth doing takes longer than you think
- 01:04:56 Cut people out of your life fast
- 01:15:34 You’re not a control freak; you just have higher standards
- 01:21:31 "Invert, always invert"
- 01:26:02 Work hard before you can work smart
- 01:32:17 Focus on content first in startup pitch decks
- 01:37:48 It's all business, no matter the type
- 01:44:08 Past behavior predicts future behavior
- 01:50:49 Leave things better than you found them
- 01:52:32 Always qualify your customers
- 02:00:21 Nail post-sale and onboarding stages for retention
- 02:03:41 Build relationships to boost customer loyalty
- 02:07:17 Get better by analyzing your top 10%
- 02:08:51 Think with your head and observe with your eyes
- 02:11:14 Decrease time between waking up and starting work
Nicola Flückiger
- Show Notes: https://catchthezenith.com/27-lessons-from-2024-184/
- Last Episode: https://catchthezenith.com/im-back-what-i-did-for-2-5-years-2/
- Spotify: https://open.spotify.com/show/0wTnWNtnYui4QVeS9uahtx?si=200d107e7cdf4c5b
- Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/intense-life-with-nicola-flückiger/id1507662410
- Newsletter: https://catchthezenith.com/newsletter/
- X: https://x.com/NicolaFluckiger
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicola-fl%C3%BCckiger/
- Instagram: https://www.instagram.com/nicola.fluckiger/
- Personal Website: https://nicolafluckiger.com/
About the Podcast
- Your zenith is your best self. Getting there is hard. This podcast helps. I’m Nicola, an entrepreneur, and here I share the many mistakes and lessons I’m learning along the way. Expect episodes about high performance and business.
Contact Me
- Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicola [at] nicolafluckiger [dot] com
Show more best episodes

Show more best episodes
FAQ
How many episodes does Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger have?
Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger currently has 208 episodes available.
What topics does Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger cover?
The podcast is about Health & Fitness, Motivation, High Performance, Entrepreneurship, Startup, Productivity, Podcasts, Business, Habits and Focus.
What is the most popular episode on Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger?
The episode title 'Highlight 8 - Warum wir mehr komplexe Bewegungen in den Alltag integrieren sollten: Prof. Dr. Sven Voelpel' is the most popular.
What is the average episode length on Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger?
The average episode length on Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger is 39 minutes.
How often are episodes of Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger released?
Episodes of Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger are typically released every 7 days.
When was the first episode of Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger?
The first episode of Catch The Zenith w/ Nicola Flückiger was released on Apr 11, 2020.
Show more FAQ

Show more FAQ