Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
Bürgerfunk Duisburg

Bürgerfunk Duisburg

diverse Produktionsgruppen im Medienforum Duisburg e.V.

Duisburger BürgerInnen machen selber Radio, im Bürgerfunk bei Radio Duisburg. (Der Bürgerfunk ist Bestandteil des Programms der Lokalradios in NRW.) Hier geht es um Themen, die sonst oft nur am Rande vorkommen. Bürgerfunk - das ist Meinungsvielfalt und Radio abseits des Mainstreams. In dem Podcast stehen einzelne Beiträge und gekürzte Sendungen, produziert im Medienforum Duisburg e.V., die zumeist im Bürgerfunk ausgestrahlt wurden. Häufig werden soziale Themen behandelt, lokal, regional oder überregional, aber der Bürgerfunk ist so bunt und vielfältig wie die Stadt, in der wir leben. Hören Sie mal rein! Medienforum Duisburg e.V. Duissernstr. 81 47058 Duisburg Besuchen Sie unsere neue Homepage: www.du.nrw-radios.de
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Bürgerfunk Duisburg Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best Bürgerfunk Duisburg episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Bürgerfunk Duisburg for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Bürgerfunk Duisburg episode by adding your comments to the episode page.

Bürgerfunk Duisburg - Anonyme Alkoholiker (November 2019)
play

11/24/19 • 26 min

Rückfall! Mit dem Trinken aufzuhören ist doch kein Problem!! Mit einem bisschen starken Willen kann das doch wohl JEDER schaffen!! Eine weitverbreitete Einstellung, aber sie ist grundlegend falsch. Ein Abhängiger muss trinken, denn sein ganzer Körper schreit nach Alkohol. Das Aufhören ist der leichtere Teil, aber das Nichtwiederanfangen ist verdammt schwer. So ist es auch nicht selten, dass der Wille da ist, aber der Körper noch mal den Stoff braucht. Dann spricht man von einem Rückfall und das ist leider nicht sehr selten. Dann gilt es nicht aufgeben und weiter machen. Und da hilft eine Selbsthilfegruppe von AA dem Drang zu widerstehen! In Duisburg sind wir in der glücklichen Lage 12 Gruppen der Anonymen Alkoholiker zu haben und jede kann ich besuchen, wenn ich mit dem Trinken aufhören will!
bookmark
plus icon
share episode
Bürgerfunk Duisburg - Anonyme Alkoholiker (Oktober 2019)
play

11/08/19 • 25 min

Alkohol ist keine Medizin Ein Schnäpschen zum Magenanwärmen, ein Kräuterschnaps zum Verdauens das sind Ausreden um einen zu trinken. Auch viele Medikamete enthalten Alkohol, manchmal so gar recht viel! Für den „normalen Menschen“ ist das kein Problem, aber für den Alkoholiker ist das keine Alternative. Schon der Geschmack kann Saufdruck auslösen und zum Rückfall führen. Ein Abhängiger muss selber die Verantwortung dafür übernehmen und genaustens darauf achten, dass Alles was er ist und trinkt keinen Alkohol enthält!
bookmark
plus icon
share episode
Bürgerfunk Duisburg - Anonyme Alkoholiker (März 2019)
play

03/24/19 • 24 min

Wenn aus Spass Sucht wird Feucht fröhliche Feiern kennt wohl jeder! Alkohol bringt die Party so richtig in Fahrt. Was ist aber, wenn jemand glaubt nur noch mit Alkohol ein Wohlgefühl zu haben? Ohne es wirklich zu merken, kann er in die Alkoholabhängigkeit abrutschen! Dann ist Schluss mit lustig. In die Suchtzu rutschen geht schleichend, aber wieder rauskommen ist sehr schwer. Alleine hat man kaum eine echte Chance, aber da hilft eine Gruppe!!!
bookmark
plus icon
share episode
Bürgerfunk Duisburg - Anonyme Alkoholiker (Oktober 2018)
play

10/28/18 • 26 min

Komm wieder - es funktioniert \"Komm wieder - es funktioniert.\" Mit dieser Aufforderung wird in der Regel ein Meeting beendet. Um ein trockenes, zufriedenes Leben zu erreichen, braucht es viel Zeit und eine grundlegende Veränderung in meinem Leben. Das schaffe ich nicht alleine, aber wer wiederkommt und sich auf das Programm einlässt, dem können wir versprechen: Es funktioniert! (26:57)
bookmark
plus icon
share episode
Bürgerfunk Duisburg - Museum St. Laurentius

Museum St. Laurentius

Bürgerfunk Duisburg

play

07/08/18 • 37 min

Seit Oktober 2014 hat Duisburg ein neues, privates Museum - das MUSEUM ST. LAURENTIUS in der ehemaligen Kirche in Friemersheim. Gegründet wurde das Museum zur Präsentation der Werke von Sándor Szombati in einer Dauerausstellung, aber auch Werke verstorbener Duisburger Künstler werden in Wechselausstellungen gezeigt. Träger ist der Verein „Freunde des Museums St. Laurentius e.V.“. In der Sendung Dunkelweiss stellen Sabine Haustein und Jutta Hetges das Museum vor. Das Museum ist am 1. Sonntag jeden Monats von 14 bis 17 Uhr geöffnet. http://www.sandor-szombati.de/museum.htm
bookmark
plus icon
share episode
Bürgerfunk Duisburg - Mevlüt Asar zu Gast bei Dunkelweiss
play

03/11/18 • 26 min

\"Verlorenes Meer\" und \"Lyrik und Hoffnung\" sind die Titel der zuletzt erschienenen Bücher des deutsch-türkischen Schriftstellers. Anlässlich des am 18. März im Internationalen Zentrum am Flachsmarkt in Duisburg gefeierten \"Welttags der Poesie\" wird er in der Sendung Dunkelweiss ausführlich vorgestellt. Er spricht sowohl über seinen Weg aus der Türkei nach Deutschland als auch über sein literarisches Schaffen.
bookmark
plus icon
share episode
Bürgerfunk Duisburg - Mix & Match - Das Magazin

Mix & Match - Das Magazin

Bürgerfunk Duisburg

play

01/05/18 • 24 min

Mix & Match - Das Magazin im Bürgerfunk mit einer bunten Themenpalette, die reicht von: – Probleme mit der Identität von adoptierten bolivianischen Kindern in Deutschland – Ruhrtalente, dem Stipendiaten-Förderprogramm für Schülerinnen und Schüler – einer Reportage zur Montagsdemo in Duisburg – einem Bericht aus einem Flüchtlings-Café – Veganer Ernährung – und einem Kommentar zur Energiewende „Mix & Match – Das Magazin im Bürgerfunk“
bookmark
plus icon
share episode
Bürgerfunk Duisburg - autorschafft - ein Projekt rund ums (Zu-)Hören
play

09/10/17 • 26 min

Die Intiatoren Wolfgang van Ackeren und Heiner Heseding stellen in der Sendung DunkelWeiss das umfangreiche Projekt vor. Vom 16. bis zum 24. September 2017 finden immerhin 20 Veranstaltungen an verschiedensten Orten in Ruhrort statt. Es sind Lesungen, Hörspiele, Hörtheater, Vorträge und Workshops, sogar eine akustische Hafenrundfahrt wird angeboten. Alle Infos zu dem Projekt sind in einem informativen 32-seitigen Heft und auf www.autorschafft.de zu finden.
bookmark
plus icon
share episode
Bürgerfunk Duisburg - Anonyme Alkoholiker (August 2020)
play

08/23/20 • 31 min

Sommer – Sonne – Ferien Sommerzeit - Biergartenzeit, Ferienzeit – Vergnügen Man freut sich darauf und auf einmal muss ich das Alles durchleben ohne Alkohol zu trinken. Vielleicht ist ein Urlaub am Anfang zu früh, vielleicht sollte ich eine großen Bogen um Biergärten machen. Gehe nicht dahin wo du Nichts zu suchen hast! Aber das dauert nict ewig und mit Hilfe von Selbsthilfegruppen und Freunden lerne ich mit den Situationen umzugehen. Und auf einmal merke ich, dass es Alkoholfreie Getränke im Biergarten gibt und ein Urlaub ohne wunderschön ist. Ich habe Nichts verloren, aber Vieles dazu gewonnen!
bookmark
plus icon
share episode
Bürgerfunk Duisburg - 40. Duisburger Akzente

40. Duisburger Akzente

Bürgerfunk Duisburg

play

03/10/19 • 28 min

Die 40. Duisburger Akzente finden vom 16.03. bis zum 07.04.2019 statt und sie stehen unter dem Motto UTOPIEN. In der Sendung DunkelWeiss ist Clemens Richert, Projektmanager des Festivalbüros, zu Gast. Er erzählt einiges über die Konstruktion des nun drei Wochen dauernden Festivals sowie über Spielorte und Akteure. www.duisburger-akzente.de
bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

What is the most popular episode on Bürgerfunk Duisburg?

The episode title 'Anonyme Alkoholiker (Juli 2020)' is the most popular.

Comments