Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
Auf ein Ahlenfelder

Auf ein Ahlenfelder

Nico Kosian

Der Interview-Podcast aus dem "Stadion an der Schleißheimerstraße" Der Fußball ist so bunt wie die Trikots, die wir tragen. Wer den Fußball liebt, liebt alles daran. Das Spiel, den Wahnsinn, den Rausch und die Geschichten. Und diese wollen erzählt werden, von unseren interessanten Gästen, direkt aus der kultigsten Fußballkneipe Deutschlands. Die Moderatoren Nico Kosian und Tobias Mühlbauer laden ein, auf ein Ahlenfelder.
bookmark
Share icon

All episodes

Best episodes

Seasons

Top 10 Auf ein Ahlenfelder Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best Auf ein Ahlenfelder episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Auf ein Ahlenfelder for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Auf ein Ahlenfelder episode by adding your comments to the episode page.

Auf ein Ahlenfelder - Der große AEA Jahresrückblick mit Uwe Morawe und Holle
play

01/13/21 • 180 min

Das Jahr 2020 war ein Jahr der Sorte, in die Tonne kloppen. Es ist viel passiert. Covid bestimmt seit März unser Leben. Leere Straßen, leere Stadien, leere Kneipen. Das Showprodukt Fußball hat gelitten. Genau wie der eine oder andere Bundesligist, ist auch das Stadion an der Schleißheimerstraße in unsichere Fahrwasser geraten. Doch wir lassen euch nicht auf dem trockenen sitzen. Deshalb beliefern wir euch weiterhin mit unserem Podcast, live aus der besten Fußballkneipe der Welt, isso!
Zu Gast haben wir uns diesmal Uwe Morawe zurück geholt, der sämtliche fußballgeschichtlichen Querverweise, stets parat hat, ein Anekdotenlexikon. Außerdem war der Holle mal wieder dabei und hat ganz dolle Danke gesagt, an alle die uns in 2020 unterstützt haben und es weiter tun, diese Folge ist für euch. Danke!

bookmark
plus icon
share episode
Auf ein Ahlenfelder - AEA # 13 Staffelfinale mit Matze Kolley und Holle
play

08/05/20 • 94 min

Kurz bevor wir uns in die Sommerpause verabschieden, haben wir uns nochmal mit einem unserem Kollegen aus dem Stadion hingesetzt und eine spezielle Folge aufgenommen. Denn unser Matze engagiert sich seit Jahren für die Special Olympics, DAS Sportevent für Menschen mit geistigen Behinderungen. Wie diese Events ablaufen und warum er dafür um den Bodensee rennt, erfahrt ihr hier.
Außerdem haben wir die ersten 13 Folgen revue passieren lassen und da hatte der "Holle" natürlich einiges beizutragen. Spaß hat's gemacht!

bookmark
plus icon
share episode
Auf ein Ahlenfelder - AEA # 5 Jonas Hummels

AEA # 5 Jonas Hummels

Auf ein Ahlenfelder

play

06/10/20 • 82 min

Jonas Hummels ist ehemaliger Fußballprofi, Co-Kommentator bei DAZN und hat nebenher erfolgreich sein Studium im Fach Psychologie abgeschlossen. Gemeinsam mit seinem Bruder Mats, betreibt er den Podcast "Alleine ist schwer", doch bei uns hat er richtig ausgepackt. Ein Gespräch so erfrischend wie ein "Ahlenfelder" nach einem guten Essen.

bookmark
plus icon
share episode
Auf ein Ahlenfelder - AEA # 4 mit Volker Keidel

AEA # 4 mit Volker Keidel

Auf ein Ahlenfelder

play

06/02/20 • 87 min

Volker Keidel ist Schriftsteller und unterfränkischer Raute im Herzen Träger, genau wie Bernd Hollerbach, mit dem er übrigens mal gekickt hat. Aber richtige Bücher hat der Mann auch geschrieben. Außerden diskutieren wir aus, wer die ärmste Wurst am Tisch ist.
Es stehen zur Auswahl: a) HSV b)1860 c) KSC d) Nüchtern Leben
Vorsicht! Diese Folge beinhaltet eine 3 min. Lesung aus einem Buch. Zuhören auf eigene Gefahr!

bookmark
plus icon
share episode
Auf ein Ahlenfelder - AEA #3 mit Franz-Xaver Zeller
play

05/27/20 • 110 min

Franz-Xaver Zeller ist Schauspieler und Bierbrauer und ein echtes Urgestein im Stadion an der Schleißheimerstraße. Im 'Sturm der Liebe' vor der Kamera doch sein Herz schlägt für den TSV 1860 München. Diese und viele andere Themen besprechen wir in der neuen Folge auf ein Ahlenfelder zu hören.

bookmark
plus icon
share episode
Auf ein Ahlenfelder - AEA # 27 mit Simone Laudehr Teil 1
play

02/17/21 • 104 min

Simone Laudehr ist eine der besten Fußballerinnen, die Deutschland hervorgebracht hat. Weltmeisterin, zweifache Europameisterin, Olympiagold und Bronze, das sind nur die Erfolge in der Nationalmannschaft. Hinzu kommen noch ein Champions League Titel und ein Uefa-Cup Sieg.
Es ist kaum zu glauben aber die Deutsche Meisterschaft, hat sie noch nicht gewonnen. Simone befindet sich nun in ihrer letzten Saison und wir wünschen ihr von ganzem Herzen, dass es in diesem Jahr klappt, zumal sie den Titel mit ihrem Herzensverein gewinnen könnte, dem FC Bayern.
Im ersten Teil dieser Folge, blicken wir auf den Start ihrer Karriere, in Regensburg, über ihre Profistationen: FC Bayern, FCR 2001 Duisburg, 1. FFC Frankfurt und seit 2016 die Rückkehr nach München und ich kann euch versprechen: "In Duisburg war immer was los!"

bookmark
plus icon
share episode
Auf ein Ahlenfelder - AEA # 18 mit Manni Bender

AEA # 18 mit Manni Bender

Auf ein Ahlenfelder

play

10/27/20 • 99 min

Manni Bender, ja DER Manni Bender war bei uns zu Gast! Mit den Bayern ist er Deutscher Meister geworden und hat sich im Pokal der Landesmeister im San Siro mit Baresi, van Basten , Maldini gemessen. Mit dem Karlsruher SC hat er die sportlich erfolgreichste Zeit, der Vereinsgeschichte erlebt. Rauschende UEFA-Pokal Nächte gegen Zidane (Bordeaux) und das 7:0 gegen Valencia. Eine bewegte Karriere und der einzige gebürtige Münchner, der für alle drei Vereine seiner Heimatstadt Profifußball gespielt hat.
Freut euch auf legendäre Geschichten.

bookmark
plus icon
share episode
Auf ein Ahlenfelder - AEA # 29 mit Klaus Schultz

AEA # 29 mit Klaus Schultz

Auf ein Ahlenfelder

play

03/24/21 • 64 min

Klaus Schultz ist Diakon (a.D.) der Versöhnungskirche, in Dachau und sein Arbeitsplatz war, für 23 Jahre, die dortige KZ Gedenkstätte. Ein Ort, der an eine dunklere Zeit erinnert. Eine Zeit in der Juden, Homosexuelle und sämtliche Minderheiten in den Deutschen Konzentrationslagern, systematisch gefoltert und ermordet wurden. Was hat das mit Fußball zu tun? Eine Menge!
Kurt Landauer, ehemaliger Präsident des FC Bayern, sowie viele andere Vereinsmitglieder oder Spieler der Münchner Klubs, landeten in Dachau. Die KZ-Geschichte hat einige Fußballgeschichten parat und keiner erzählt sie besser als Klaus.
Die Initiative !Nie wieder, die seit Jahren in den deutschen Stadien verankert ist und sich für Vielfalt und Respekt (vor allem gegenüber Minderheiten) im Fußball einsetzt, ging vor 13 Jahren eine Initiative von der Versöhnungskirche aus. Jährlich, zum 27. Januar, am Holocaustgedenktag, wird in allen deutschen Profistadien, nicht nur der Opfer des Nationalsozialismus gedacht, sondern auch auf eine tolerantere und inklusivere Gesellschaft hingearbeitet. Klaus Schultz war eine der treibenden Kräfte von !Nie wieder und dass der 27.01. auch noch sein Geburtstag ist, passt wie der Ball ins Kreutzeck!

bookmark
plus icon
share episode
Auf ein Ahlenfelder - AEA # 28 mit Simone Laudehr Teil 2
play

02/23/21 • 130 min

Simone Laudehr ist eine der besten Fußballerinnen, die Deutschland hervorgebracht hat. Weltmeisterin, zweifache Europameisterin, Olympiagold und Bronze, das sind nur die Erfolge in der Nationalmannschaft. Hinzu kommen noch ein Champions League Titel und ein Uefa-Cup Sieg.
Im zweiten Teil unseres Gesprächs, widmen wir uns der Nationalmannschaftskarriere, der Kaiserin Simone "Franzi" Laudehr. All die erfolgreichen Turniere, das Aus bei der Heim-WM, Olympia und und und.
Im Gegensatz zur Kaiserin Sissi, hat Simone Laudehr sich nicht auf ihrem Schlösschen ausgeruht, sondern während der Karriere auch bei der Bundeswehr performt. Von Montag, bis Freitag Berufssoldatin, am Wochenende kicken und bei der 'Nati' mit Gold überhäuft.
Feldmarschall und Kaiserin, in einem möchte man meinen. Wer braucht schon einen Kaiser?
Außerdem regen wir uns gemeinsam darüber auf, dass es in der Deutschen Nationalmannschaft keine gleiche Bezahlung #equalpay von Frauen und Männern, gibt. It's 2021 Mister DFB!

bookmark
plus icon
share episode
Auf ein Ahlenfelder - AEA # 16 mit Ulla Holthoff

AEA # 16 mit Ulla Holthoff

Auf ein Ahlenfelder

play

10/14/20 • 111 min

Sie gilt als die "Mutter der modernen Sportberichterstattung". Sie hat den Doppelpass im DSF erfunden, sie hat als erste Frau ein Fußballspiel im deutschen Fernsehen kommentiert, sie war einst eine der besten Wasserballerinnen dieses Landes und nebenbei ist sie noch die Mutter von Mats und Jonas Hummels. Eine Beispiellose Karriere als Journalistin in Print und Fernsehen und zwei so gut geratene Söhne; falls noch irgendjemand die Definition für Bosslady sucht: Ulla Holthoff!

bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Auf ein Ahlenfelder have?

Auf ein Ahlenfelder currently has 29 episodes available.

What topics does Auf ein Ahlenfelder cover?

The podcast is about Interview, Fußball, Comedy, Podcasts, Sport, Sports, Soccer and Comedy Interviews.

What is the most popular episode on Auf ein Ahlenfelder?

The episode title 'AEA # 28 mit Simone Laudehr Teil 2' is the most popular.

What is the average episode length on Auf ein Ahlenfelder?

The average episode length on Auf ein Ahlenfelder is 103 minutes.

How often are episodes of Auf ein Ahlenfelder released?

Episodes of Auf ein Ahlenfelder are typically released every 7 days, 1 hour.

When was the first episode of Auf ein Ahlenfelder?

The first episode of Auf ein Ahlenfelder was released on May 12, 2020.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments