Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

KI-Campus

In der Podcastreihe "Dr. med. KI" von Charité und KI-Campus geht es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Medizin und Gesundheitswesen. Von grundlegenden technischen Funktionsweisen über Diagnosemethoden bis hin zur personalisierten Behandlung wird erkundet, wie KI die medizinische Landschaft verändert. In Gesprächen mit Expert:innen, Ärzt:innen und Technologiepionieren wird in Themen wie Maschinelles Lernen, medizinische Bildgebung, Datenanalyse und Ethik eingetaucht. Begleite uns auf dieser Reise, um zu verstehen, wie KI nicht nur die Präzision der Medizin verbessert, sondern auch die Art und Weise, wie wir für unsere Gesundheit sorgen, grundlegend transformiert. Wer mehr über KI erfahren möchte, findet auf dem KI-Campus – Der Lernplattform für Künstliche Intelligenz spannende Lernangebote in unterschiedlichen Themenfeldern. www.ki-campus.org
bookmark
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin episode by adding your comments to the episode page.

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin - #1 - Intelligenzen

#1 - Intelligenzen

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

play

07/13/20 • 19 min

Von menschlicher und künstlicher Intelligenz In der ersten Folge des Podcasts von Charité und KI-Campus geht es um verschiedene Formen von Intelligenzen und historischen Entwicklungen im Feld der Künstlichen Intelligenz (KI).
bookmark
plus icon
share episode
Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin - #30 - Vienna - AI as support systems in medicine

#30 - Vienna - AI as support systems in medicine

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

play

12/13/24 • 41 min

Diese Staffel von Dr. med. KI (MedAI) soll euch Einblicke in die globale Welt der KI und Medizin bieten. Aus diesem Grund wurden die Folgen mit internationalen Expert:innen in Englisch aufgezeichnet.

In dieser ersten Folge von Dr. med. KI - International sprechen wir mit Ilja Radgruber. Er war praktizierender Radiologe und arbeitet heute als KI-Entwickler. In diesem ersten Teil einer Doppelfolge gehen wir unter anderem den Fragen nach, wo KI bereits heute Ärzt:innen unterstützen kann, welche Formen von KI genutzt werden und ob es Grund zur Sorge gibt, dass Ärztinnen und Ärzte durch KI ersetzt werden.

bookmark
plus icon
share episode
Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin - #12 - KI in der Onkologie

#12 - KI in der Onkologie

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

play

01/18/21 • 19 min

Einsatz von KI in der molekularen Tumorforschung Manuela Benary ist Bioinformatikerin an der Berliner Charité und arbeitet dort am Comprehensive Cancer Center. In ihrem Kernprojekt beschäftigt sich mit personalisierten Therapiemöglichkeiten bei Patient*innen mit seltenen Tumorerkrankungen. Hierfür greift sie auf ein sogenanntes "molekulares Tumorboard" zurück. Was ein Tumorboard ist und inwiefern Daten und Machine Learning dabei eine Rolle spielen, ist u.a. Thema dieser Podcastfolge von Dr. med. KI.
bookmark
plus icon
share episode
Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin - #4 - Data Science (2)

#4 - Data Science (2)

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

play

08/03/20 • 22 min

Daten, Bilddaten, Zeitreihen - Datentypen in der Medizin Nach einem gundlegenden Einstieg in den Bereich der Data Science und den verschiedenen Datentypen liefert diese Podcast-Folge tiefere Einblicke, welche Formen von Daten in der Medizin Anwendung finden.
bookmark
plus icon
share episode
Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin - #9 - Gehirn-Computer-Schnittstellen in der Neurotechnologie

#9 - Gehirn-Computer-Schnittstellen in der Neurotechnologie

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

play

12/18/20 • 26 min

Maschinelles Lernen in der Neurotechnologie Surjo Soekadar erforscht an der Charité, wie Neurotechnologien bei der Behandlung von neurologischen und psychologischen Erkrankungen eingesetzt werden könnnen. Mit Hilfe von Gehirn-Computer-Schnittstellen werden Hirnsignale analysiert und die Hirnaktivität gezielt verändert. Prof. Soekadar forscht, wie z.B. querschnitsgelähmte Patient*innen mithilfe eines hirngesteuerten Exoskelettes wieder Handbewegungen vollführen können. Dabei spielen maschinelle Lernverfahren eine wichtige Rolle.
bookmark
plus icon
share episode
Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin - #10 - KI in der Nephrologie

#10 - KI in der Nephrologie

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

play

01/04/21 • 28 min

Prediktive Modelle zur Vorhersage von Nieren- und Transplantatversagen Marcel Naik ist Nephrologe und forscht an der Berliner Charité im Bereich Nierentransplantation. Um ein Prognosemodell zur Einschätzung des Risikos für ein Nierentransplantatversagen zu entwickeln, nutzt er eine klinische Datenbank, welche neue Möglichkeiten der Informationsextraktion aus Krankenakten von Transplantationspatient*innen bietet. Zur Entwicklung des Modells helfen neue Computertechnologien und KI-Verfahren. Wie dies genau aussieht, erläutert er in dieser Podcastfolge von Dr.med.KI.
bookmark
plus icon
share episode
Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin - #11 - KI in der Medikamentenentwicklung

#11 - KI in der Medikamentenentwicklung

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

play

01/10/21 • 22 min

Methodenentwicklung bei computerbasierten Wirkstoffdesignprozessen Andrea Volkamer leitet an der Berliner Charité eine Arbeitsgruppe zum Thema strukturelle Bioinformatik und In-silico-Toxikologie. Hierbei gilt ihr besonderes Interesse dem computerbasierten Wirkstoffdesign, welches unter anderem das Ziel verfolgt, mithilfe von Algorithmen synthetische Moleküle zu priorisieren, die später im Wirkstoff eine hohe Erfolgsrate versprechen. Wie innerhalb dieser Methodenentwicklung Deep-Learning-Verfahren zum Einsatz kommen, wie ein Corona Impfstoff Open-Source-basiert entwickelt wird und weshalb ein Medikamentenentwicklungsprozess so lange dauert, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.
bookmark
plus icon
share episode
Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin - #14 - KI am Krankenbett

#14 - KI am Krankenbett

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

play

03/04/22 • 21 min

Ethische Perspektiven auf den Einsatz von KI im Krankenhausalltag Susanne Michl ist Medizinethikerin und leitet die Arbeitsgruppe Medical Humanities und Medizinethik an der Charité Berlin. Sie spricht mit Kerstin Ritter über ethische und rechtliche Aspekte bei der Verwendung von KI im Krankenhausalltag. Wie durch die zunehmende Verwendung von KI-Systemen in der Medizin ethische Spannungsfelder entstehen und wie sich diese möglicherweise auf das Verhältnis von Ärzt:innen und Patient:innen auswirken, erfährst du in dieser Podcastfolge von Dr. med. KI.
bookmark
plus icon
share episode
Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin - #18 - Black Box KI

#18 - Black Box KI

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

play

04/01/22 • 14 min

Erklärbarkeit von KI in der Medizin KI-basierte Entscheidungsprozesse können von Anwender:innen oft nicht nachvollzogen werden. Es bleibt im Dunkeln, welche Faktoren bei Vorschlägen, Vorhersagen und Entscheidungen einen Ausschlag geben. Gleichzeitig machen KI-Systeme bereits heute in vielen Fällen weniger Fehler als der Mensch. Sollten diese Systeme auch für den Menschen nicht-nachvollziehbare Entscheidungen treffen dürfen oder sollte Erklärbarkeit eine Voraussetzung für den Einsatz in medizinischen Bereichen sein? Diesen und weiteren Fragen widmen sich Kerstin Ritter und Dr. Marina Höhne, Leiterin der Nachwuchsforscher:innengruppe “Understandable Machine Learning” an der TU Berlin, in der aktuellen Episode von Dr. Med. KI.
bookmark
plus icon
share episode
Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin - #32 – Zambia – DawaHealth: An AI driven health-tech startup from Zambia

#32 – Zambia – DawaHealth: An AI driven health-tech startup from Zambia

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin

play

12/30/24 • 40 min

Diese Staffel von Dr. med. KI (MedAI) soll euch Einblicke in die globale Welt der KI und Medizin bieten. Aus diesem Grund wurden die Folgen mit internationalen Expert:innen in Englisch aufgezeichnet.

In dieser Folge sprechen wir mit Tafadzwa Munzwa, CEO von DawaHealth, einem innovativen, KI-fokussierten Gesundheits-Startup mit Sitz in Sambia. Wir erkunden die Herausforderungen der Mütterversorgung in Subsahara-Afrika, insbesondere in ländlichen Gebieten, und erfahren, wie das KI-System von DawaHealth hilft, diese Probleme zu lösen. Tafadzwa berichtet, wie die Plattform gefährdete werdende Mütter erkennt und einen neuen, mobilen Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit von Müttern in der Region bietet.

bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin have?

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin currently has 34 episodes available.

What topics does Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin cover?

The podcast is about Deep Learning, Podcasts, Education and Data Science.

What is the most popular episode on Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin?

The episode title '#5 - Maschinelles Lernen in der Medizin (1)' is the most popular.

What is the average episode length on Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin?

The average episode length on Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin is 25 minutes.

How often are episodes of Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin released?

Episodes of Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin are typically released every 7 days, 19 hours.

When was the first episode of Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin?

The first episode of Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin was released on Jul 13, 2020.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments