Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin - #11 - KI in der Medikamentenentwicklung

#11 - KI in der Medikamentenentwicklung

01/10/21 • 22 min

Dr. med. KI - Künstliche Intelligenz in der Medizin
Methodenentwicklung bei computerbasierten Wirkstoffdesignprozessen Andrea Volkamer leitet an der Berliner Charité eine Arbeitsgruppe zum Thema strukturelle Bioinformatik und In-silico-Toxikologie. Hierbei gilt ihr besonderes Interesse dem computerbasierten Wirkstoffdesign, welches unter anderem das Ziel verfolgt, mithilfe von Algorithmen synthetische Moleküle zu priorisieren, die später im Wirkstoff eine hohe Erfolgsrate versprechen. Wie innerhalb dieser Methodenentwicklung Deep-Learning-Verfahren zum Einsatz kommen, wie ein Corona Impfstoff Open-Source-basiert entwickelt wird und weshalb ein Medikamentenentwicklungsprozess so lange dauert, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.
plus icon
bookmark
Methodenentwicklung bei computerbasierten Wirkstoffdesignprozessen Andrea Volkamer leitet an der Berliner Charité eine Arbeitsgruppe zum Thema strukturelle Bioinformatik und In-silico-Toxikologie. Hierbei gilt ihr besonderes Interesse dem computerbasierten Wirkstoffdesign, welches unter anderem das Ziel verfolgt, mithilfe von Algorithmen synthetische Moleküle zu priorisieren, die später im Wirkstoff eine hohe Erfolgsrate versprechen. Wie innerhalb dieser Methodenentwicklung Deep-Learning-Verfahren zum Einsatz kommen, wie ein Corona Impfstoff Open-Source-basiert entwickelt wird und weshalb ein Medikamentenentwicklungsprozess so lange dauert, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.

Vorherige Episode

undefined - #10 - KI in der Nephrologie

#10 - KI in der Nephrologie

Prediktive Modelle zur Vorhersage von Nieren- und Transplantatversagen Marcel Naik ist Nephrologe und forscht an der Berliner Charité im Bereich Nierentransplantation. Um ein Prognosemodell zur Einschätzung des Risikos für ein Nierentransplantatversagen zu entwickeln, nutzt er eine klinische Datenbank, welche neue Möglichkeiten der Informationsextraktion aus Krankenakten von Transplantationspatient*innen bietet. Zur Entwicklung des Modells helfen neue Computertechnologien und KI-Verfahren. Wie dies genau aussieht, erläutert er in dieser Podcastfolge von Dr.med.KI.

Nächste Episode

undefined - #12 - KI in der Onkologie

#12 - KI in der Onkologie

Einsatz von KI in der molekularen Tumorforschung Manuela Benary ist Bioinformatikerin an der Berliner Charité und arbeitet dort am Comprehensive Cancer Center. In ihrem Kernprojekt beschäftigt sich mit personalisierten Therapiemöglichkeiten bei Patient*innen mit seltenen Tumorerkrankungen. Hierfür greift sie auf ein sogenanntes "molekulares Tumorboard" zurück. Was ein Tumorboard ist und inwiefern Daten und Machine Learning dabei eine Rolle spielen, ist u.a. Thema dieser Podcastfolge von Dr. med. KI.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/dr-med-ki-k%c3%bcnstliche-intelligenz-in-der-medizin-145040/11-ki-in-der-medikamentenentwicklung-10899198"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #11 - ki in der medikamentenentwicklung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren