
#9 - Gehirn-Computer-Schnittstellen in der Neurotechnologie
12/18/20 • 26 min
Vorherige Episode

#8 - KI in der Neurobildgebung
Maschinelles Lernen in der klinischen Neurobildgebung Fabian Eitel ist Doktorand an der Charité in Berlin und forscht zu Algorithmen, die in Gehirnbildern neurologische und psychische Krankheiten erkennen. In dieser Podcastfolge erfährst du, welche Krankheiten sich am besten erkennen lassen, worin die Schwierigkeiten bei der Krankheitserkennung liegen und welche KI-Methoden dabei genutzt werden. Des Weiteren erfährst du, welche Rolle dabei Daten spielen.
Nächste Episode

#10 - KI in der Nephrologie
Prediktive Modelle zur Vorhersage von Nieren- und Transplantatversagen Marcel Naik ist Nephrologe und forscht an der Berliner Charité im Bereich Nierentransplantation. Um ein Prognosemodell zur Einschätzung des Risikos für ein Nierentransplantatversagen zu entwickeln, nutzt er eine klinische Datenbank, welche neue Möglichkeiten der Informationsextraktion aus Krankenakten von Transplantationspatient*innen bietet. Zur Entwicklung des Modells helfen neue Computertechnologien und KI-Verfahren. Wie dies genau aussieht, erläutert er in dieser Podcastfolge von Dr.med.KI.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/dr-med-ki-k%c3%bcnstliche-intelligenz-in-der-medizin-145040/9-gehirn-computer-schnittstellen-in-der-neurotechnologie-10563490"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #9 - gehirn-computer-schnittstellen in der neurotechnologie on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren