To access all our features please use the Goodpods app.
Open the app
Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch Podcast
Patrick Lohmeier & Anne-Katrin Pache-Wilke
All episodes
Best episodes
Top 10 Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch Podcast Episodes
Best episodes ranked by Goodpods Users most listened
For the Throne!
Das dank des neuesten Avengers-Juggernaut und Game of Thrones mit Diskussionen über Spoiler, Online-Petitionen und Zuschauerrekorde gefüllte Blockbuster-Frühjahr 2019 geht zu Ende. Und damit nehmen auch Septa Anne und Maester Lohmi ihre Hüte und verabschieden sich von der populärsten HBO-Serie aller Zeiten. Viel wichtiger als Einschaltquoten oder Downloadzahlen aber ist den beiden Hosts eine Antwort auf die Frage, ob die achte Staffel des Fantasy-Epos einen würdigen Abschluss der Saga um die Starks, Lannisters und Targaryens darstellt. Über die Antwort darauf sind sich Anne und Patrick überraschend einig. Außerdem: die Auflösung des Tippspiels und eine Handvoll steiler Thesen, bevor es noch einmal sehr emotional - und ein wenig verschnupft - wird in der letzten Episode des gemütlichen Game of Thrones Rewatch Podcast.
Folgt Anne bei Twitter und lass euch dort mit allen Neuigkeiten zu ihrem Filmpodcast Klassiker-Faible versorgen. Den findet ihr natürlich auch bei iTunes, im Second Unit Blog und überall dort, wo es Podcasts gibt.
Bitte unterstützt Bahnhofskino, Bahnhofskino Extended Edition und Der kleine Rat bei Patreon oder Steady. Weitere Möglichkeiten, uns über Wasser zu halten, findet ihr auf der Hilf mit!-Seite.
Ihr habt Fragen, Wünsche, Feedback zum BEE Game of Thrones Rewatch an Anne und Patrick? Schreibt an derkleinerat@bahnhofskino.com. Danke!
Im spontanen Midseason Special nach Episode 3 ("The Long Night") der finalen Game of Thrones Staffel treffen sich Anne und Patrick, um ihre gemischten Gefühle zu den ersten drei Folgen zu teilen. Spoiler: die Begeisterung überwiegt, selbst bei Nörgelteddy Patrick. Außerdem: Tipps zu vergangenen und zukünftigen Toden sowie viel glaubwürdige Spekulationen Bauchgefühl zum weiteren Verlauf der HBO-Serie. Viel Spaß mit einer satten Stunde Serienschnack!
Folgt Anne bei Twitter und lass euch dort mit allen Neuigkeiten zu ihrem Filmpodcast Klassiker-Faible versorgen. Den findet ihr natürlich auch bei iTunes, im Second Unit Blog und überall dort, wo es Podcasts gibt.
Bitte unterstützt Bahnhofskino, Bahnhofskino Extended Edition und Der kleine Rat bei Patreon oder Steady. Weitere Möglichkeiten, uns über Wasser zu halten, findet ihr auf der Hilf mit!-Seite.
Ihr habt Fragen, Wünsche, Feedback zum BEE Game of Thrones Rewatch an Anne und Patrick? Schreibt an derkleinerat@bahnhofskino.com. Danke!
Fear is for the winter.
Entspannt, geschwätzig und ungeschnitten: Die Furcht kann draußen bleiben, wenn Anne und Patrick im Angesicht der Frühlingssonne über die bis dato kälteste Game of Thrones-Staffel sprechen. Season 7 mag nur sieben Episoden haben, dafür schlägt das dargebotene Spektakel so ziemlich alle früheren Episoden der HBO-Serie um Längen. Zumindest, was das Zusammentreffen klirrender Schwerter, gespaltener Köpfe und Drachen mit Eiszombies betrifft. Jenseits knalliger Action springt der Kampf um die Herrschaft in den sieben Königslanden im Tempo von rasant bis nachdenklich. Ob und inwiefern den Showrunnern und unseren Helden*innen Daenerys, Jon, Cersei, Jaime und Tyrion dabei die Luft ausgeht, darüber sprechen die beiden gestählten Co-Hosts in prall gefüllten 165 Minuten. Uff!
Außerdem: Alle Informationen zum #derkleinerat Tippspiel. Mitmachen!
Vielen Dank an das Team von Fernsehserien.de, deren Inhaltsangaben zur siebten Staffel in unserer aktuellen Episode verlesen werden.
Timecodes:
- 00:01:40 - 00:17:30 Gedanken zur siebten Staffel
- 00:17:30 - 01:53:15 Kommentierte Recaps der aller Episoden
- 01:53:15 - 02:21:10 Unsere Highlights, Tiefpunkte und Staffelranking
- 02:21:10 - 02:46:05 Tippspiel und Outro
Folgt Anne bei Twitter und lass euch dort mit allen Neuigkeiten zu ihrem Filmpodcast Klassiker-Faible versorgen. Den findet ihr natürlich auch bei iTunes, im Second Unit Blog und überall dort, wo es Podcasts gibt.
Bitte unterstützt Bahnhofskino, Bahnhofskino Extended Edition und Der kleine Rat bei Patreon oder Steady. Weitere Möglichkeiten, uns über Wasser zu halten, findet ihr auf der Hilf mit!-Seite.
Ihr habt Fragen, Wünsche, Feedback zum BEE Game of Thrones Rewatch an Anne und Patrick? Schreibt an derkleinerat@bahnhofskino.com. Danke!
What is dead may never die.
Tot sind Anne und Patrick noch lange nicht. Zumindest müssen die beiden noch bis zum Ende ihres Game of Thrones Rewatch-Marathons durchhalten, der mit der sechsten Staffel in die vorletzte Runde geht. Zwar gibt es mehr Drachen, Action, Humor und Tote denn je, doch das kann einen der Co-Hosts wenig begeistern. Und drei mal dürft ihr raten, ob es sich dabei um Sonnenschein Anne oder Nörgelteddy Patrick handelt. Immerhin sind sich die beiden Seriengucker darin einig, dass Season 6 einige der besten Momente der gesamten Serie zu bieten hat und Sandor Clegane selbst dann eine coole Socke ist, wenn er nur mürrisch mordend durch die Flusslande reist. Ups! Ach so, der Bluthund lebt wieder. Mit dicken Spoilern und starken Meinungen sollte man umgehen können, wenn man sich den kleinen Rat in den Gehörgang holt. Viel Spaß!
Timecodes:
- 00:01:00 - 00:17:30 Gedanken zur sechsten Staffel
- 00:17:30 - 01:40:50 Kommentierte Recaps der Handlungsstränge
- 01:40:50 - 02:23:20 (Ende) Unsere Highlights, Tiefpunkte und Staffelranking
Folgt Anne bei Twitter und lass euch dort mit allen Neuigkeiten zu ihrem Filmpodcast Klassiker-Faible versorgen. Den findet ihr natürlich auch bei iTunes, im Second Unit Blog und überall dort, wo es Podcasts gibt.
Bitte unterstützt Bahnhofskino, Bahnhofskino Extended Edition und Der kleine Rat bei Patreon oder Steady. Weitere Möglichkeiten, uns über Wasser zu halten, findet ihr auf der Hilf mit!-Seite.
Ihr habt Fragen, Wünsche, Feedback zum BEE Game of Thrones Rewatch an Anne und Patrick? Schreibt an derkleinerat@bahnhofskino.com. Danke!
The North (still) Remembers.
Glücklicherweise erinnern sich Anne und Patrick im Detail an all die berührenden, schockierenden und berauschenden Momente in der fünften Staffel von Game of Thrones. Denn wie sollten sie sonst ihren monatlichen Rewatch Podcast mit Gedanken zu Drachenmüttern, Grauschuppen, Eiszombies und gegrillten Menschenopfern füllen. Dabei machen die beiden Co-Hosts keine Gefangenen und sprechen offen und ehrlich über die frustrierenden Defizite des HBO-Fantasyspektaktels, das sich im fünften Jahr seines Bestehens nicht so recht zwischen Prestige-TV und schmierigster Seifenoper entscheiden kann. Aber muss es das? Darüber, über echte und falsche Serientode, und über die Rückkehr von Arya, Tyrion, Cersei, Jaime, Daenerys und natürlich Serienliebling Stinker wird zu reden sein. Viel Freude beim Zuhören!
Timecodes:
- 00:01:25 - 00:23:20 Hörerfeedback und Gedanken zur fünften Staffel
- 00:23:20 - 01:37:30 Kommentierte Recaps der Handlungsstränge
- 01:37:30 - 02:12:40 (Ende) Highlights und Tiefpunkte
Folgt Anne bei Twitter und lass euch dort mit allen Neuigkeiten zu ihrem Filmpodcast Klassiker-Faible versorgen. Den findet ihr natürlich auch bei iTunes, im Blog und überall dort, wo es Podcasts gibt.
Patrick findet Ihr unter www.bahnhofskino.com und unter @bahnhofskino in allen bekannten sozialen Netzwerken. Bitte unterstützt Bahnhofskino, Bahnhofskino Extended Edition und Der kleine Rat bei Patreon oder Steady. Weitere Möglichkeiten, uns über Wasser zu halten, findet ihr auf der Hilf mit!-Seite. Ihr habt Fragen, Wünsche, Feedback zum BEE Game of Thrones Rewatch an Anne und Patrick? Schreibt an derkleinerat@bahnhofskino.com. Danke!
Valar Morghulis.
Nein, Anne und Patrick sind noch längst nicht soweit, um die Löffel abzugeben. Zuvor müssen sie sich noch durch die letzte wirklich herausragende Staffel Game of Thrones gucken und palavern. In ihrem Season 4 Rewatch wimmelt es von streitsüchtigen Geschwistern, vergifteten Getränken, gerösteten Ziegen, intriganten Heiratsschwindlern, platzenden Schädeln, scheppernden Klingen, lüsternen Krähen und inkompetenten Königen. In all dem Trubel könnte man fast übersehen, dass sich die beiden Co-Hosts diesmal oft nicht so recht einig sind. Der guten Laune der beiden, die jegliche Katerstimmung sofort in den Wind schießt, schadet dies allerdings nicht.
Further Reading: Wir sprechen kurz über Regisseur Alex Graves' kontroverses Vulture-Interview zu Cerseis Vergewaltigung in Breaker of Chains (Ep. 3.).
Folgt Anne bei Twitter und lass euch dort mit allen Neuigkeiten zu ihrem Filmpodcast Klassiker-Faible versorgen. Den findet ihr natürlich auch bei iTunes, auf der Site der Second Unit und überall dort, wo es Podcasts gibt.
Ihr habt Fragen, Wünsche, Feedback zum BEE Game of Thrones Rewatch an Anne und Patrick? Schreibt an derkleinerat@bahnhofskino.com. Danke!
You know nothing, Jon Snow.
Immerhin wissen Patrick und seine Co-Hostess Anne so einiges zu berichten von der Game of Thrones-Staffel, die in den Augen vieler Fans den qualitativen Höhepunkt der Serie darstellt. Aber teilen Septa Kostümfrau und Maester Lohmi diese Meinung? Im Season 3 Rewatch geht es schwerpunktmäßig ums Heiraten fernab jedweder Romantik, denn alle möglichen Lannisters, Starks und Tyrells wollen unter die Haube gebracht werden - nötigenfalls mit Gewalt. Aber auch Freunde abgetrennter Gliedmaßen, Bärenkämpfe, magischer Extravaganzen, heißer Bäder, feuchter Höhlen, brennender Schwerter, endloser Folter, Feuer spuckender Drachenkinder und natürlich nackter Haut kommen auf ihre Kosten. Außerdem trumpft Anne mit akribischer Recherche und Patrick mit vagen Erinnerungen an die Romanvorlage auf. Ein ganz normaler Tag im Kleinen Rat eben.
Folgt Anne bei Twitter und lass euch dort mit allen Neuigkeiten zu ihrem Filmpodcast Klassiker-Faible versorgen. Den findet ihr natürlich auch bei iTunes, auf der Site der Second Unit und überall dort, wo es Podcasts gibt.
Das in der Episode erwähnte Video zur Honeypot-Verschwörung rund um Tywin Lannister, Roose Bolton und Talisa Stark ist wirklich sehenswert.
Ihr habt Fragen, Wünsche, Feedback zum BEE Game of Thrones Rewatch an Anne und Patrick? Schreibt an derkleinerat@bahnhofskino.com. Danke!
The North Remembers.
Auch Anne-Katrin Pache-Wilke und Patrick Lohmeier erinnern sich, und zwar an die zweite Staffel der HBO Blockbuster-Serie Game of Thrones. Die Co-Hosts haben viel zu sagen über Tyrions Rettung seiner königlichen Heimat, die Fehlentscheidungen der Starks, Stannis und Melisandres unbequemen Beischlaf, Theons Gockelgehabe, Daenerys' Drachenliebe, Joffrey grausige Eskapaden und den Zorn groß gewachsener Rittersdamen. Dabei ist das Gesprächstempo sehr entspannt, die Stimmung hervorragend und der Rotwein fließt in Strömen. Aber auch mit berechtigter Kritik an einer Serie, die in Season 2 ein ums andere Mal den Faden zu verlieren scheint, wird nicht gespart. Und warum genau sehen wir kaum etwas von unserem liebsten Zwillingspaar Jaime und Cersei? Ach ja, da war doch 'was...
Folgt Anne bei Twitter und lass euch dort mit allen Neuigkeiten zu ihrem Filmpodcast Klassiker-Faible versorgen. Den findet ihr natürlich auch bei iTunes und überall dort, wo es Podcasts gibt.
Ihr habt Fragen, Wünsche, Feedback zum BEE Game of Thrones Rewatch an Anne und Patrick? Schreibt an derkleinerat@bahnhofskino.com. Danke!
Die erste Episode des monatlichen Game of Thrones Rewatch mit Anne-Katrin Pache-Wilke und Patrick Lohmeier, die sich an Staffel 1 der mit reichlich Sex, Gewalt und Intrigen gefüllten HBO-Serie basierend auf den Büchern von George R.R. Martin erfreuen. Der kleine Rat ist das erste TV Spin-off des Bahnhofskino Podcast. Deutliche Meinungen, Offtopic-Geplauder und der Genuss alkoholischer Getränke sind ausdrücklich erwünscht. Maester Lohmi und Septa Anne freuen sich auf euch.
Ihr habt Fragen, Wünsche, Feedback zum BEE Game of Thrones Rewatch an Anne und Patrick? Schreibt an derkleinerat@bahnhofskino.com. Danke!
Folgt Anne bei Twitter und lass euch dort mit allen Neuigkeiten zu ihrem Podcast Klassiker-Faible verlinken.
Hört Patricks Podcast Bahnhofskino bei iTunes, Spotify, TuneIn, Stitcher, Deezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.
Die Bahnhofskino Extended Edition findet ihr bei iTunes, Spotify, TuneIn oder Stitcher, oder lest regelmäßig www.bahnhofskino.com.