BIZZHEROES
Hendrik Martens, Niklas Heinen | BIZZHEROES
1 Listener
All episodes
Best episodes
Top 10 BIZZHEROES Episodes
Best episodes ranked by Goodpods Users most listened

Hört auf eure Produkte und Services anzupreisen und fangt an, die Probleme eurer Kunden zu adressieren!
Wie werben Marken und Firmen heute? 90% der Kommunikation sieht doch so aus: Unser Produkt kann am Meisten...unsere Dienstleistung ist die Beste....unsere Marke gibt es seit 100 Jahren...aber warum es diese Produkte gibt, was sie Firmen antreibt, davon sieht man meist wenig auf der Startseite ihrer Homepage oder im LinkedIn-Profil der leitenden Mitarbeiter. Das wird nicht mehr lange gut gehen, meint Florian Hommeyer als einer der etabliertesten B2B Storytelling Experten. Denn die Menschen brauchen einen emotionalen Anker und wollen sich mit der Marke oder dem Produkt identifizieren und verbinden! Wie das geht? Indem man Geschichten erzählt, die berühren, authentisch sind und vor allem sich von dem Einerlei der Konkurrenz abheben.
In einem extrem langen, kurzweiligen Gespräch erzählt Florian, wie man das macht, was das bringt und wie einfach das eigentlich ist, wenn man sich traut, die gewohnten Werbewege zu verlassen. Im Prinzip sind es nur drei einfache Schritte:
- Finde heraus, was deine Zielgruppe wirklich interessiert
- Schaue, was du Sinnbringendes dazu zu sagen hast
- Erzähle deine Story nicht in Form von Benefits, sondern biete Hilfe, Inspiration oder Unterhaltung auf deine eigene Art
Takeaways aus dieser Folge:
- Du kannst für jeden noch so “unemotionalen” Produkt- und Dienstleistungsbereich die passende Geschichte erzählen.
- Sprich das Problem der Zielgruppe an und nicht einfach nur deine Produktbenefits.
- Hilf deinen Kunden erst mit deinen Geschichten, damit er dich versteht, dir vertraut und Geschäfte mit dir macht.
- Kenne deine Zielgruppe und verstehe was sie wirklich will und sage ihnen nicht, was sie zu wollen haben.
- Warum wir so werben sollten, wie wir mit Menschen sprechen: Du sagst ja auch nicht zu einer fremden Person auf der Straße: “Hi! Willst du mich heiraten? Sondern gehst erst einen Kaffee trinken, dann ins Kino, später in den Urlaub, dann in eine gemeinsame Wohnung...” Dauert zwar länger, aber der Erfolg ist wahrscheinlicher.
- Erst die eigene Relevanz und Sichtbarkeit aufbauen und danach erst (wenn nötig) auf Werbemittel etc. zugreifen, um die eigene Geschichte nach draußen zu tragen.
- Neukunden-Gewinnungs-Experten sind die Drückerkolonnen der 2020er.
- Sei wie du bist, verstelle dich nicht für andere, um etwas zu verkaufen.

08/10/20 • 42 min
Ausleben, was Spaß macht!
Aimie Sarah Carstensen hat es geschafft ein Unternehmen aufzubauen, das pro Monat für 30-40.000 Teilnehmer in Europa kreative Malkurse organisiert, bei denen echte Künstler workshopartig und gemeinsam echte Kunstwerke schaffen.
Dadurch bringt sie mit ihrer Firma nicht nur Menschen zusammen, die ausleben können was ihnen Spaß macht - sie ist selbst auch Gesicht der Firma geworden und als female founder mit ihrer Story Vorbild für viele Gründer.
In dieser Podcastfolge erzählt uns Aimie: wie sie ihre Personal Brand aufgebaut hat und über welche Themen sie gerne spricht was sie für Vorteile beim Gründen als Frau sieht Warum sich ein Jahr lang keiner für die Story von ArtNight interessiert hat

Mark Mühürcüoglu ist ein echter Sugar Daddy und revolutioniert nebenbei das Einzelhandelsmarketing
Was haben der Wendler und Mark gemeinsam? Sie sehen sich ein wenig ähnlich und dabei unglaublich gut aus und verführen gerne junge Menschen. Der eine mit seiner Stimme, der andere mit kleinen Portionen Keksteig aus dem Kühlregal! Mark hat mit seinen Cookie Bros das TikTok Spiel durchgespielt und mit einem Einsatz von gerade mal 750 EUR ihren Umsatz um 7500% gesteigert. Wie geht das? Wie macht man Werbung für eine Zielgruppe, die nicht beworben werden will? Und vor allem, warum macht Mark das alles? Diesen Fragen gehen wir in dieser Folge nach und erfahren dabei noch so unglaublich viel mehr, wie wichtig und gut es ist sein Ding zu machen, dranzubleiben und durchzuziehen!
In dieser Folge erfährst du außerdem:
- Wie man Creator auf TikTok ohne Budget zu Markenbotschafter macht
- Wie große Marken sinnvoll und effizient TikTok für sich nutzen können
- Wie Mark seine Kunden-Community für die Listung der Cookie Bros Produkte im Einzelhandel gewonnen hat
- Wie viele Startups von Mark vorher nicht abgehoben sind und wie er sich weiter motiviert hat
- Wie es den Sugar Daddies innerhalb weniger Monate gelungen ist ihren Absatz von 30 Stück pro Woche auf eine sechsstellige Menge zu steigern ohne einen Cent ins Marketing zu stecken
- Warum Katjes nicht nur Konkurrent, sondern auch Investor wurde
- Wie wichtig es sein kann, gegen den Marketingstrom zu schwimmen

07/27/20 • 41 min
Hört auf Innovations-Theater zu spielen !
Innovation ist notwendig, mehr denn je. Doch rund um das Thema existieren viele falsche Glaubenssätze und Mythen. So fordern viele Unternehmen Innovation, doch fördern genau das Gegenteil.
Im Gespräch mit dem Innovationsexperten Jean-Philippe Hagmann möchte ich Euch ein wenig Orientierung in diesem Dschungel geben. Denn oft vermittelt die gängige Literatur: “In 5 Schritten zum Erfolg”, was nicht zum Innovations-Erfolg führt oder sie ist wissenschaftlich zwar korrekt, aber praktisch nicht umsetzbar.
Wir beleuchten u.a. solche Fragen wie:
Fehlen uns die Innovationen oder deren Umsetzung? Warum entstehen Innovationen, wenn ich nicht muss? Sind der Prozess oder die Rahmenbedingungen wichtig?
Doch warum meldet sich ein Influencer, welcher ein so wichtiges Thema besetzt, aus diversen Social Media ab und fokussiert sich auf LinkedIn ? Ist das innovativ?
Mich interessiert natürlich auch: Was macht Jean-Philippe anders?

07/20/20 • 39 min
Zwei Bizzfluencer lassen die Hosen runter
In dieser Folge ziehen Hendrik und Niklas Zwischenbilanz. 20 Folgen Bizzfluencer Podcast mit spannenden Gästen und Persönlichkeiten liegen hinter ihnen, doch sie stellen eins fest:
Sie selbst befinden sich gerade in einer waschechten Content-Krise!
Sowohl Hendrik als auch Niklas fällt es gerade schwer, regelmäßig Content auf ihren Social Media Plattformen zu veröffentlichen. Obwohl sie als Hosts des Bizzfluencer Podcast von ihren Gästen doch regelmäßig erfahren, wie es eigentlich geht.
Woran liegt das? Was ist der Grund für ihre aktuelle Content-Blockade? Wie können sie ihre Blockade durchbrechen?
Ein sehr offener und persönlicher Austausch, in dem die beiden die Hosen über ihre Content Krisen runter lassen.

07/13/20 • 46 min
Live im Inspiring Network Verlag schnacken Hendrik und Kasia über Medienmix, Female Empowerment und wie spannend Printmedien für Influencer aus der digitalen Welt sein können.
Kasia Mol-Wolf ist im positivsten Sinne eine Parade-BIZZfluencerin: Unternehmerin seit 10 Jahren, promovierte Juristin, die in einem Verlag gelandet ist, Unternehmerin aus Überzeugung, krisenerprobt, Buchautorin, Empowerin mit einem eigenen Podcast und der Kolumne “Klartext” in der Emotion ist sie sowohl auf den klassischen als auch den neuen Kanälen unterwegs
Kann ich Print als Medium nutzen, um als Influencer aus der digitalen Welt meine Personal Brand zu vermarkten? Wie hoch ist eigentlich die Männerquote in einem an Frauen gerichteten Magazin? Wie kommt es, dass es nur so wenige BIZZfluencerinnen gibt und was hat die Corona-Zeit damit zu tun? Nahbar und authentisch sprechen Hendrik und Kasia über die Relevanz der inneren Haltung und Diversität. Es gibt eine Antwort auf die Frage, ob Print in der heutigen Zeit noch mehr ist als nur eine Zeitschrift, die ich am Kiosk kaufe.
Mit großer Lust, die überspringt und inspiriert, spricht Kasia über ihren inneren Antreiber Frauen darin zu bestärken ihren Weg zu gehen und ihren Sinn zu finden. Unternehmertum ist nicht immer nur mit Sieg verbunden sondern auch mit einem Weg. UND jede(r) kann es wagen! Wie so oft kommt es auf den Mut, an einfach anzufangen - diese Podcast-Folge ist definitiv ein Mutmacher für alle Frauen sich mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.
Link zu Kasia Mol-Wolf
Link zu Hendrik Martens
Link zu allen Folgen des BIZZfluencer Podcasts

07/06/20 • 43 min
Jeder ist ein Influencer und kann etwas bewegen.
“Es kommt nicht gut an, auf Social Media direkt verkaufen zu wollen. Man muss erst einmal Vertrauen aufbauen, Mehrwert stiften, ...” sagt die brandFluencerin Irène Kilubi.
Einer ihrer ersten Ratschläge ist daher: “Bevor Du Reichweite verkaufen willst, schaue Dir Deine eigene Reichweite an” - sonst bist Du nicht authentisch.
Irène hatte sich “online” in der harten Lock Down Phase einen “Brief aus der Zukunft” geschrieben, wo das analoge Leben - Freunde und Bekannte treffen, Familienfeiern, Essen gehen, ins Fitnessstudio gehen, ja sogar das Einkaufen in zahlreichen Geschäften nicht mehr möglich war - und für sich reflektiert, was wir aus dieser Situation lernen können.
So sprechen wir über die Qualitäten des analogen Lebens, der persönlichen Begegnung, etc. bevor wir uns intensiv dem Thema "Social Selling" widmen.
Ihre 5 Empfehlungen sind: wähle das richtige Netzwerk positioniere Dich als Experte baue vertrauensvolle Beziehungen auf habe Deine Mitbewerber im Blick übe Dich in Geduld
Gerade der letzte Punkt fällt in Zeiten des Internets immer mehr Menschen schwer.

Im lockeren Plausch erklärt sie Niklas und Hendrik, wie wichtig die eigene Marke für den Erfolg als Business-Influencer ist.
Warum ist die digitale Eigenmarke so wichtig für den Erfolg von Influencern, sowohl im b2b als auch b2c Bereich? Was muss man beachten und wie geht man da eigentlich vor? Das erzählt Ann-Katrin Schmitz, auf Instagram besser bekannt als @himbeersahnetorte, in einem sehr unterhaltsamen Gespräch mit Niklas und Hendrik.Wir dürfen Ann-Katrin alles fragen und tauchen tiefer als gewöhnlich in persönliche Themen ab, die eben auch extrem wichtig sind, um als Influencerin erfolgreich zu sein. Achtung Spoiler: Die beiden sind so fasziniert von Schlagfertigkeit und Fähigkeit ihres Gastes, dass sie Ann-Katrin am liebsten auch als BIZZfluencer dabei haben wollen. Warum? Hört direkt rein in diese Folge, wo es vor allem rund um das Thema “E-Branding als Influencer” geht und wie wichtig es ist auch mal anzuecken und zu polarisieren.
Link zu Ann-Katrin
Link zu Hendrik Martens
Link zu Niklas Heinen
Link zu allen Folgen des BIZZfluencer Podcasts

06/22/20 • 38 min
Spannende Einblicke in die Digital-und E-Commerze-Szene
Nils Seebach ist einer der führenden Köpfe der deutschen Digital- und E-Commerce Szene. Er ist Unternehmer, Aufsichtsrat, Berater, Stratege, Analyst, Speaker, Podcaster, Blogger und vor allem:
Ein BIZZfluencer, wie er im Buche steht.
Als Unternehmer hat er über 20 Digital- und Commerce Unternehmen gegründet, initiiert oder aufgebaut. Dazu zählen z.B. Projekte wie Project Collins, aus dem ABOUT YOU hervorgegangen ist, die Amazon Agentur Factor A oder die Digitalberatung Etribes, deren Managing Director Nils auch ist.
Darüber hinaus hat sich Nils eine echte Personal Brands als Digital Experte aufgebaut. Er gibt regelmäßig Interviews für führende Medien und ist ein gern gesehener Gast auf Events und Talk-Panels.
Nils gibt uns in dieser BIZZfluencer Folge spannende Einblicke in den Aufbau seiner persönlichen Marke und nimmt uns mit auf seine Reise, die 2011 begonnen hat - denn dort hat er mit seinen Aktivitäten angefangen.
Was sind seine Haltungen? Wofür steht er als persönliche Marke? Wie hat sich die Kommunikation seiner persönlichen Marke professionalisiert? Und wie wichtig war die Entwicklung seiner Marke für seine Unternehmen?
Danke Nils, für deine spannenden Einblicke!

08/24/20 • 43 min
Die FMCG (fast moving consumer goods) Zukunft ist data driven!
VIVERE ist wahrscheinlich das erste Unternehmen seiner Art in Europa, das Such-Nachfrage bezogen oder für Influencer eigene Markenprodukte erdenkt, entwickelt, produziert und vertreibt - und das binnen 8 Wochen! Abgefahren oder?
Normale Neuproduktzyklen, zum Beispiel für Pflegeprodukte von Nivea oder Unilever, betragen 3 Jahre - das ist für viele Bedürfnisse oder Trends viel zu lang. Sebastian hat sich genau diesen Lücke zu Nutze gemacht und stellt bereits über 700 verschiedene Produkte von mehr als 50 eigenen Marken selbst in Hamburg her. Die Bereiche sind so unterschiedlich wie die Suche der Menschen, für die es noch keine Produktantwort gibt. Die Produktbereiche sind vielfältig: Beauty, Pflege, Aroma Therapy, Styling, DIY, Pet-Care und und und...
VIVERE ist nicht das erste Projekt von Serial Entrepreneur Sebastian Johnston. Bereits sein erstes Startup aus den Ticketing-Bereich hat er an Pro7/Sat1 verkauft. Er ist auch extrem aktiv und präsent in der deutschen Startup Szene und unterstützt diese als Mitgründer des La Famiglia VC oder als Mentoe des Founder Institute. Deswegen hat er den Startup-tech-Spirit auch in sein neustes Baby integriert und ist vermutlich auch der erste, der ein KANBAN Board direkt in der Produktionshalle aufgebaut hat.
Somit ist Sebastian in Persona ein echter BIZZfluencer, aber auch seine Firma wird das Geschäft rund um Entwicklung und Vertrieb von Konsumgüter nachhaltig beeinflussen - ich habe im Gespräch diesen völlig neuen Bereich FMCGtech genannt, in Anlehnung an Fintech. Healthtech, Insuretech und co, die bereits den Großen in ihren Sparten das Fürchten gelehrt haben.
Aber Sebastian setzt hier auf Kooperation, denn auf Konkurrenz, oder?
Show more

Show more
FAQ
How many episodes does BIZZHEROES have?
BIZZHEROES currently has 92 episodes available.
What topics does BIZZHEROES cover?
The podcast is about Marketing, Management, Social Media, Influencer, Podcasts, Online Marketing, Business and Careers.
What is the most popular episode on BIZZHEROES?
The episode title '#25 mit Florian Hommeyer (B2B Storytelling Experte) : Wie man mit Geschichten mehr verkauft als mit der besten Reklame' is the most popular.
What is the average episode length on BIZZHEROES?
The average episode length on BIZZHEROES is 52 minutes.
How often are episodes of BIZZHEROES released?
Episodes of BIZZHEROES are typically released every 7 days.
When was the first episode of BIZZHEROES?
The first episode of BIZZHEROES was released on Feb 24, 2020.
Show more FAQ

Show more FAQ
Comments
0.0
out of 5
Rating
Review or comment on this podcast...
Post
External Reviews
Imported reviews from Apple Podcasts.
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this
Copy