Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
BIZZHEROES

BIZZHEROES

Hendrik Martens, Niklas Heinen | BIZZHEROES

Der BIZZHEROES-Podcast inspiriert und ermächtigt Menschen und Unternehmen, sich und ihre eigene Marke wertorientiert zu positionieren und aufzubauen. BIZZHEROES sind nicht nur Menschen mit einer besonders hohen Reichweite, einem ausgeprägten Sendungsbewusstsein oder der maximalen Expertise in einem Bereich. Vielmehr prägt sie die eigene Persönlichkeit, aufgebaut auf Werten. Ein Spitzensportler hat eine ganz bestimmte Art sich und sein Team zu motivieren. Ein Sales Experte hat eine ganz bestimmte Superpower, mit der er Menschen begeistert. Doch warum werden diese Menschen durch besondere Fähigkeiten geprägt? Wodurch sind diese Skills entstanden? Wir legen einen Fokus auf die Treiber dieser BIZZHEROES. Wir finden gemeinsam heraus, welche Werte den Sportler oder den CEO auf dem privaten und beruflichen Werdegang geprägt haben und antreiben. Unser Ziel ist die Entwicklung spannender Persönlichkeiten nachzuvollziehen und gemeinsam mit Euch daraus zu lernen. https://bizzfluencer.com/
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 BIZZHEROES Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best BIZZHEROES episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to BIZZHEROES for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite BIZZHEROES episode by adding your comments to the episode page.

Zu Gast in unserer heutigen Show ist eine echte Tausendsasserin. Auf ihrer ToDoListe stehen täglich viel Arbeit, viele Kanäle und viel Aktion. Kein Problem für Laura Lewandowski. Sie schafft sich ihren eigenen Flow, nutzt ihre produktiven Phasen und hat für sich selbst akzeptiert, dass sie ein kreativer Mensch ist. Zeitdruck und um Erlaubnis fragen passen da nicht rein. Somit hat sie ihre Festanstellung gekündigt und sich von äußeren Fesseln befreit. Und von gedanklichen Fesseln wie limitierenden Glaubenssätzen gleich mit.

In ihrem täglichen Tun beweist sie immer wieder ihr gutes Gespür dafür mit Menschen zu sprechen, die etwas besonderes machen. Dabei hat sie selber das Talent dafür Dinge so runterzubrechen, dass jeder sie versteht. Sie ist eben Journalistin durch und durch.

Wenn Du beruflich etwas machst, dass Dich absolut erfüllt, ist es dann eigentlich noch Arbeit? Laura selbst kann diese Differenzierung jedenfalls nicht mehr ohne weiteres treffen. Für den Workaholic gehört allerdings auch ihr tägliches Sportprogramm schon mit zur “Arbeit”. Schließlich ist das eine ohne das andere nicht möglich für sie.

Und was treibt so jemanden an und lässt sie dieses Programm durchhalten? Zum einen ist es der Rückgewinn dadurch, dass andere Menschen etwas von ihr bekommen. Zum anderen ist es ihr Pflichtgefühl die Talente, die sie hat ernst zu nehmen und damit einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Und wie sieht das konkret aus? “Es gibt Dinge, die lernt man in der Schule einfach nicht.” Also wurde sie die Mentorin, die sich selber damals gewünscht hätte. Wer Vorbilder vermisst, der sollte selber neue schaffen und neue Wege selbst definieren.

Ob jemand wie Laura wohl auch manchmal von Zweifeln geplagt wird, wie ein Buch über ihr Leben heißen würde und was Hartnäckigkeit damit zu tun hat, das erfahrt Ihr in unserer aktuellen Podcastfolge.

Key TakeAways:

  • Ich wollte nicht fragen, ich wollte ausprobieren und machen und auch mal auf die Fresse fliegen.
  • Es liegt an Dir - was Du möchtest, das kannst und musst Du Dir selber bauen.
  • Ich folge meinem Gefühl.
  • Ich mache es für mich selbst.
  • Habt keine Angst auch mal kontrovers zu sein.
  • Die Gesellschaft hat keine Lust mehr immer nur in ihren eigenen Schubladen zu denken.
  • Kein Wunder, dass die Leute eine Sinnkrise haben - die wissen ja gar nicht mehr, was sie von ihrer eigenen Meinung halten sollen.
  • Es kommt immer auf das Wording an.
  • Schlaf ist mir heilig!
  • Auch ich habe Tage, wo ich denke wtf machst Du da eigentlich???
  • Wenn Du ständig im Hamsterrad bist, brennst Du aus, egal wie erfüllt Du bist.
  • Man muss groß denken. Wenn Du nicht den Anspruch hast groß zu denken, dann wirst Du klein bleiben.
  • Automatisierung ist die Zukunft.
  • Schaut nicht, was andere interessiert sondern auf das, was Euch selber catcht.
  • Persistence is key.
  • Man darf das Leben nicht zu ernst nehmen.
  • Der moment ist jetzt!
  • Struggle gehört dazu.

Link zu Laura Link zu Hendrik Link zu Niklas Link zum Stanford Video Money as an Instrument of Change

bookmark
plus icon
share episode
Live im Inspiring Network Verlag schnacken Hendrik und Kasia über Medienmix, Female Empowerment und wie spannend Printmedien für Influencer aus der digitalen Welt sein können.

Live im Inspiring Network Verlag schnacken Hendrik und Kasia über Medienmix, Female Empowerment und wie spannend Printmedien für Influencer aus der digitalen Welt sein können.

Kasia Mol-Wolf ist im positivsten Sinne eine Parade-BIZZfluencerin: Unternehmerin seit 10 Jahren, promovierte Juristin, die in einem Verlag gelandet ist, Unternehmerin aus Überzeugung, krisenerprobt, Buchautorin, Empowerin mit einem eigenen Podcast und der Kolumne “Klartext” in der Emotion ist sie sowohl auf den klassischen als auch den neuen Kanälen unterwegs

Kann ich Print als Medium nutzen, um als Influencer aus der digitalen Welt meine Personal Brand zu vermarkten? Wie hoch ist eigentlich die Männerquote in einem an Frauen gerichteten Magazin? Wie kommt es, dass es nur so wenige BIZZfluencerinnen gibt und was hat die Corona-Zeit damit zu tun? Nahbar und authentisch sprechen Hendrik und Kasia über die Relevanz der inneren Haltung und Diversität. Es gibt eine Antwort auf die Frage, ob Print in der heutigen Zeit noch mehr ist als nur eine Zeitschrift, die ich am Kiosk kaufe.

Mit großer Lust, die überspringt und inspiriert, spricht Kasia über ihren inneren Antreiber Frauen darin zu bestärken ihren Weg zu gehen und ihren Sinn zu finden. Unternehmertum ist nicht immer nur mit Sieg verbunden sondern auch mit einem Weg. UND jede(r) kann es wagen! Wie so oft kommt es auf den Mut, an einfach anzufangen - diese Podcast-Folge ist definitiv ein Mutmacher für alle Frauen sich mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.

Link zu Kasia Mol-Wolf

Link zu Hendrik Martens

Link zu allen Folgen des BIZZfluencer Podcasts

bookmark
plus icon
share episode
Freundschaft | Gesundheit | Optimismus

Wie würdest du deinen letzten Tag verbringen, wenn du wüsstest, dass du ab morgen für 7 Jahre und 9 Monate ins Gefängnis musst? Martin Frost lebt seit seiner Verhaftung durch die GSG 9 in 2019 mit der Gewissheit, dass er für den Betrieb des zweitgrößten Darknet-Marketplaces der Welt (Wall Street Market) eine langjährige Gefängnisstrafe antreten wird.

In dieser Podcast Folge lernen wir Martin Frost als einen optimistischen, einsichtigen und verantwortungsbewussten Menschen kennen, der heute seine Erfahrungen nutzt um Aufklärungs- und Präventionsarbeit für Jugendliche in der Cyber-Kriminalität zu leisten. Doch diese reflektierte Haltung war bei Martin “The One” Frost nicht immer der Lebensgrundsatz: Er berichtet von tiefen psychologischen Krisen, die er während seiner Darknet-Aktivität und vor allem auch nach seiner Verhaftung durchlebt hat. Besonders der Kontakt mit Betroffenen seiner Taten und deren Angehörigen, war der Schlüssel, um sich der Tragweite und den Konsequenzen seines Handelns bewusst zu werden.

Heute blickt er zuversichtlich in die Zukunft und strebt einem Neuanfang, diesmal im legalen IT-Bereich und in der öffentlichen Aufklärungsarbeit, entgegen. Wie er diesen Neuanfang auf seinen persönlichen Werten aufbaut und wie ihm die psychologische Auseinandersetzung mit sich selbst dabei geholfen hat, erfahrt ihr im spannenden Gespräch mit Niklas und Hendrik.

Link zum Wertetest auf BIZZfluencer Link zu Hendrik Link zu Niklas Link zu Martin auf Tiktok, YouTube & Instagram Link zu Jenke Crime mit Martin Link zu SichtWaisen e.V.

bookmark
plus icon
share episode

Nachhaltigkeit ist das große Stichwort unserer heutigen Podcastfolge. Und kaum ein anderer steht so für diesen Begriff wie Benedikt Klarmann, der Gründer von junglück.

Eine Unterhaltung zwischen seiner Mutter und seiner Frau über die Kosmetikprodukte in ihren Schränken gab den Anstoß für ein Brainstorming, wie es besser gehen könnte. Je tiefer Benedikt in das Thema einstieg, desto stärker merkte er, dass er damit einen Nerv trifft. Also schrieb er sich auf die Fahne ein grandioses Produkt hinzubekommen, dass in allen Belangen so nachhaltig für möglich sein sollte. Gepaart mit seiner erlernten Vermarktungskompetenz, konnte er mit junglück durchstarten.

Diesen Fokus für den Impact von Produkten hatte er nicht immer. Am Anfang seiner beruflichen Laufbahn standen Profitmaximierung und LifeStyle für ihn im Vordergrund. Das änderte sich grundlegend, als ihm die Frage nach seiner persönlichen Mission immer bewusster wurde. Es gibt zu vieles, woran die Welt kaputt geht. Und die Summe der kleinen Momente shiftete seinen Fokus auf die Stellschrauben, an denen er selber für mehr Nachhaltigkeit drehen kann. Mit der jetzigen Größenordnung von junglück können wieder neue Themen angepackt werden, die vorher nicht möglich waren.

Was modernes Arbeiten für Benedikt bedeutet, welche Tipps und Tricks er aus seiner eigenen Lernkurve mit Euch teilen kann und welche 3 Gäste er gerne mal in eine eigene Talkshow einladen würde, das erfahrt Ihr, wenn Ihr in die aktuelle Folge klickt.

Key TakeAways:

  • In manchen Dingen hast Du als kleine Marke keine Handhabe.
  • Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg lassen sich verbinden.
  • Statussymbole sind nicht mehr wichtig.
  • Ich versuche mit den Möglichkeiten die ich habe einen Beitrag zu leisten.
  • Wenn man sich einen Luxus gönnt, dann sollte er so nachhaltig wie möglich sein.
  • Ein gutes Produkt ist langfristig das Erfolgreichere.

Needs & Leads:

  • neue Leute für das Team: https://junglueck.de/pages/jobs
  • “Schaut kritisch in Euren Beautyschrank und guckt, welche Produkte ihr findet und was in den Produkten drinsteckt.”
  • Götz W. Werner “Womit ich nie gerechnet habe: Die Autobiographie”

Link zu Benedikt Link zu Niklas

bookmark
plus icon
share episode

Unser heutiger Gast - Jan Bechler - ist ehemaliger Radiomoderator & HipHop DJ. Bei einem träumerischen Blick in die Zukunft, wollte er jedoch im späteren Alter nicht der Gute-Laune-DJ-Onkel sein und hängte somit, das Mischpult - zumindest beruflich - an den Nagel.

Aber es ist Anfangs nicht so gekommen, wie erhofft. Er wurde in der Probezeit gekündigt und am gleichen Tag verließ ihn noch seine Freundin. Aber Jan sah es nicht als Niederlage. Er dachte sich, dass genau jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, sich selbstständig zu machen, denn noch bescheidener kann der Tag oder die Woche nicht werden.

Es kamen noch einige Tiefs aber auch viele Hochs. Wie ging es weiter und wie geht es ihm jetzt? Was sind Jans Learnings und wie hat er aus solch einem Tiefpunkt einen Höhepunkt gemacht?

Key TakeAways:

  • Diese Negativ-Erfahrung aus dem ersten Projekt, dass die uns so zusammengeschweißt hat und eben nicht dazu geführt hat, dass diese Partnerschaft eben nicht auseinanderbricht, sondern noch enger wird, ist bis heute das Stärkste, was ich aus der Reise von 10 Jahren mitgenommen habe
  • Ein Charakteristikum von Mustern sind ja, dass sie automatisiert und im Unterbewusstsein passieren und sich ihrer nicht bewusst ist und man auf bestimmte Impulse, bestimmte Dinge, bestimmte Emotionen. - immer automatisch auf eine bestimmte Art und Weise reagiert. Und das steht einem häufig, ohne dass man es merkt, im Wege und belastet einen.

Needs & Leads:

  • Hoffmann-Prozess
  • Buch: Search Insight Yourself von Chade-Meng Tan
  • Ted Talk: Simon Sinek
  • Ted Talk: Robert Waldinger - What makes a good life?
  • Suchen einen starken Partner, der unterstützen kann, den Vertrieb auf großen E-Commerce Plattformen in China aufzubauen

Link zu Jan

Link zu Hendrik

Link zu Niklas

bookmark
plus icon
share episode
Frauen und Männer sind nicht gleich

Schabernack mit Personal Branding auf LinkedIn treiben. Eine Berufsbezeichnung, wie geschrieben für einen trotzigen Millennial. Wo andere B2B unterwegs sind, geht es bei Dina Brandt H2H zu - human to human. Dabei erfinden sie und ihr Team das Rad nicht neu. Sie geben ihm nur einen interessanten Anstrich. Weniger klassisch, dafür mit mehr Gefühl, Kunst und Persönlichkeit.

Dina vermittelt zwischen Boomern und Millennials. Dabei spricht sie weniger eine bestimmte Altersklasse als vielmehr eine innere Haltung an. Und wie entsteht nun so eine Millennial-Strategie für die Personal Brand? Durch offene W-Fragen (Was machst Du konkret? Für wen? Mit welchem Ziel? Und wie?) Wobei sie als ehemalige Waldorfschülerin durchaus auch in der Lage wäre eine Strategie tanzen zu lassen und viele Kreise zu malen. Aber sie bringt halt niemandem bei, was er nicht wissen will.

Wie wird man eigentlich Trotziger Millennial? Indem man planlos ist aber voller Stolz und Kreativität. Indem man einfach macht. Indem man nicht in der Lage ist sich unterzuordnen. Wobei sie durchaus 2 Persönlichkeiten in sich trägt: online eher sassy - offline dann doch viel ruhiger. Zumindest so lange, bis es um ihr Herzensthema geht: männliche und weibliche Energien und daraus resultierende Veränderungen in unserer Gesellschaft! Ohne erhobenen Zeigefinger oder als schwertschwingende Walküre - dafür ganz persönlich und nahbar erklärt sie ihre Definition von Erfolg und Gleichstellung.

Ob Boomer ein Schimpfwort ist, wie sie mit alten Feierbildern auf google umgeht und ob Female Empowerment Männer ihrer Männlichkeit beraubt, erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge.

Key Takeaways

  • Die einfachsten Sachen sind manchmal die schwierigsten.
  • Nicht nur Reichweite jagen, sondern Mehrwert stiften.
  • Ich bin faul und Minimalist - je weniger Glitzer desto besser.
  • Kann mal bitte jemand die Verantwortung für mich übernehmen?
  • “Hättest Du nicht irgendwie normal werden können??”
  • “Erfolgreich bin ich für mich, wenn ich es schaffe, anderen Leuten zu helfen.”
  • “Ihr habt den Kontext nicht verstanden.”
  • Eine Frau muss nicht sein wie ein Mann, um erfolgreich zu sein.
  • Wenn Du Dich wie ein Opfer verhältst wirst Du wie ein Opfer behandelt.
bookmark
plus icon
share episode
BIZZHEROES - #62 mit Tatjana Kiel (CEO Klitschko Ventures)
play

05/05/21 • 66 min

über den Fokus der Zielerreichung, Resilienz, die Karriere nach der Karriere und Female Empowerment mit Männern

Bei dieser Podcast Folge fliegen nur so die Fäuste... äh Wörter. Und zwar zwischen Hendrik, Niklas und unserem schlagfertigen und spannenden Gast: Taaaaatjaaaana Kiel.

Tja, was macht ein Boxer so, nachdem er einen Weltmeistertitel geholt hat? Ist die Reise vorbei? Ist man am Ziel angekommen? Was ist der nächste Titel? Diese Frage stellten sich Wladimir Klitschko und seine ehemalige Managerin, jetzt CEO von Klitschko Ventures Tatjana Kiel im und außerhalb des Boxrings. Sie kämpften nie gegeneinander, sondern miteinander für das nächste Ziel: Next-You! Sie helfen Menschen ihren Fokus mit der FACE-Challenge zu finden: Wer bin ich? Was will ich? Wie mache ich das? Mit wem oder was mache ich das und wie halte ich durch?

Tatjana hat früh gelernt, wie man lernt. Und vor allem wie wichtig Kommunikation ist. Daher steckt sie Männern auch ganz gern mal ihre Meinung. Stößt die Leute gerne ins kalte Wasser und rennt nicht weg, sondern stellt sich der Herausforderung in dem sie ihr Gesicht zeigt. Und wie das geht, diese wichtigen Learnings – gibt sie gemeinsam mit Wladimir weiter. Mit wem Tatjana gerne mal im Ring stehen und so richtig eins auf die zehn geben würde, warum Männer im Female Empowerment so wichtig sind und was Bumble Bee mit all dem zu tun hat - hört ihr hier! Lets get ready to rumble!

Key TakeAways:

  • Du kannst nie mit deinem Team zusammenwachsen, wenn du keine Loyalität und Dankbarkeit hast.
  • Du kannst Pferde zum Wasser bringen aber trinken müssen sie selbst
  • Es gibt kein wirtschaftliches Wachstum ohne menschliches Wachstum
  • Es gibt einen Koffer voller Erfahrungen aber er hat keinen Griff. Es wäre schade, wenn der Koffer hier stehen bleibt.
  • Fokus: WER bin ich eigentlich?

Needs & Leads:

  • Weniger Haterkommentare - mehr Diskussionen
  • Eigene Erfahrung zu den 16 Modul-Artikeln auf LinkedIn: Welche Themen kennt ihr? Was triggert Euch?
  • Buch - The Moment of Lift: How Empowering Women Changes the World, Melinda Gates
  • App - Mimo: Learn coding in JavaScript, Python and HTML

Link zu Tatjana Link zu Hendrik Link zu Niklas

bookmark
plus icon
share episode
über die wohl stylischste Nachhaltigkeits-Plattform

In ihrem Netzwerk, oder wie Sascha Pallenberg so schön sagt - ihrer Community sind nicht nur große Unternehmen wie BMW & Fujitsu vertreten. Nein, auch mittelständische und kleine Firmen sind herzlich willkommen. Denn alle verfolgen das gleiche Ziel: eine nachhaltige Transformation.

Wie das geht, was ihr dafür machen müsst und wie ihr den ersten Schritt in die nachhaltige Transformation geht, erfahrt ihr in diesem Podcast.

Key TakeAways:

  • Es gibt genug Möglichkeiten sein Leben mit Produkten peu à peu zu ersetzen und es dadurch viel Nachhaltiger wird. Es ist nicht schwer und tut nicht so weh.
  • Es gibt Alternativen, man muss sie eben nur einmal aufzeigen.
  • Was ich immer total wichtig oder auch schön finde, ist, wenn man nochmal mehr über die Marke selber oder über die Founder kennenlernt.
  • Im Endeffekt wollen wir alle Unternehmen erreichen, die bewusst und zielstrebig an ihr Nachhaltigkeitsziel arbeiten wollen. Wir wollen Unternehmen auf ihre Reise in die Nachhaltige Transformation begleiten.
  • Das ist eine Community. Eine Community die sich einfach zur Aufgabe gesetzt hat, hier was zu verändern und sich nachhaltig zu positionieren gegen den Klimawandel

Needs & Leads:

  • Was sind Themen, im Bereich der Nachhaltigkeit, die uns am meisten bewegen?
  • Coole Nachhaltigkeit Story an Sascha Pallenberg senden
  • The Trillion Dollar Coach - The Leadership Handbook of Silicon Valley's Bill Campbell
  • Planet B auf der ZDF Mediathek
  • ecozentrisch Podcast: aktuelle News rund um Nachhaltigkeit, Greentech und positive Beispiele der nachhaltigen Transformation!
  • aware - The Platform

Link zu Lena Schrum Link zu Sascha Pallenberg Link zu Hendrik Link zu Niklas

Link zu unserem Kooperationspartner Printful Euer Code lautet: BIZZFLUENCER15

bookmark
plus icon
share episode
Hört auf eure Produkte und Services anzupreisen und fangt an die Probleme eurer Kunden zu adressieren!

Hört auf eure Produkte und Services anzupreisen und fangt an, die Probleme eurer Kunden zu adressieren!

Wie werben Marken und Firmen heute? 90% der Kommunikation sieht doch so aus: Unser Produkt kann am Meisten...unsere Dienstleistung ist die Beste....unsere Marke gibt es seit 100 Jahren...aber warum es diese Produkte gibt, was sie Firmen antreibt, davon sieht man meist wenig auf der Startseite ihrer Homepage oder im LinkedIn-Profil der leitenden Mitarbeiter. Das wird nicht mehr lange gut gehen, meint Florian Hommeyer als einer der etabliertesten B2B Storytelling Experten. Denn die Menschen brauchen einen emotionalen Anker und wollen sich mit der Marke oder dem Produkt identifizieren und verbinden! Wie das geht? Indem man Geschichten erzählt, die berühren, authentisch sind und vor allem sich von dem Einerlei der Konkurrenz abheben.

In einem extrem langen, kurzweiligen Gespräch erzählt Florian, wie man das macht, was das bringt und wie einfach das eigentlich ist, wenn man sich traut, die gewohnten Werbewege zu verlassen. Im Prinzip sind es nur drei einfache Schritte:

  1. Finde heraus, was deine Zielgruppe wirklich interessiert
  2. Schaue, was du Sinnbringendes dazu zu sagen hast
  3. Erzähle deine Story nicht in Form von Benefits, sondern biete Hilfe, Inspiration oder Unterhaltung auf deine eigene Art

Takeaways aus dieser Folge:

  • Du kannst für jeden noch so “unemotionalen” Produkt- und Dienstleistungsbereich die passende Geschichte erzählen.
  • Sprich das Problem der Zielgruppe an und nicht einfach nur deine Produktbenefits.
  • Hilf deinen Kunden erst mit deinen Geschichten, damit er dich versteht, dir vertraut und Geschäfte mit dir macht.
  • Kenne deine Zielgruppe und verstehe was sie wirklich will und sage ihnen nicht, was sie zu wollen haben.
  • Warum wir so werben sollten, wie wir mit Menschen sprechen: Du sagst ja auch nicht zu einer fremden Person auf der Straße: “Hi! Willst du mich heiraten? Sondern gehst erst einen Kaffee trinken, dann ins Kino, später in den Urlaub, dann in eine gemeinsame Wohnung...” Dauert zwar länger, aber der Erfolg ist wahrscheinlicher.
  • Erst die eigene Relevanz und Sichtbarkeit aufbauen und danach erst (wenn nötig) auf Werbemittel etc. zugreifen, um die eigene Geschichte nach draußen zu tragen.
  • Neukunden-Gewinnungs-Experten sind die Drückerkolonnen der 2020er.
  • Sei wie du bist, verstelle dich nicht für andere, um etwas zu verkaufen.
bookmark
plus icon
share episode
Die FMCG (fast moving consumer goods) Zukunft ist data driven!

Die FMCG (fast moving consumer goods) Zukunft ist data driven!

VIVERE ist wahrscheinlich das erste Unternehmen seiner Art in Europa, das Such-Nachfrage bezogen oder für Influencer eigene Markenprodukte erdenkt, entwickelt, produziert und vertreibt - und das binnen 8 Wochen! Abgefahren oder?

Normale Neuproduktzyklen, zum Beispiel für Pflegeprodukte von Nivea oder Unilever, betragen 3 Jahre - das ist für viele Bedürfnisse oder Trends viel zu lang. Sebastian hat sich genau diesen Lücke zu Nutze gemacht und stellt bereits über 700 verschiedene Produkte von mehr als 50 eigenen Marken selbst in Hamburg her. Die Bereiche sind so unterschiedlich wie die Suche der Menschen, für die es noch keine Produktantwort gibt. Die Produktbereiche sind vielfältig: Beauty, Pflege, Aroma Therapy, Styling, DIY, Pet-Care und und und...

VIVERE ist nicht das erste Projekt von Serial Entrepreneur Sebastian Johnston. Bereits sein erstes Startup aus den Ticketing-Bereich hat er an Pro7/Sat1 verkauft. Er ist auch extrem aktiv und präsent in der deutschen Startup Szene und unterstützt diese als Mitgründer des La Famiglia VC oder als Mentoe des Founder Institute. Deswegen hat er den Startup-tech-Spirit auch in sein neustes Baby integriert und ist vermutlich auch der erste, der ein KANBAN Board direkt in der Produktionshalle aufgebaut hat.

Somit ist Sebastian in Persona ein echter BIZZfluencer, aber auch seine Firma wird das Geschäft rund um Entwicklung und Vertrieb von Konsumgüter nachhaltig beeinflussen - ich habe im Gespräch diesen völlig neuen Bereich FMCGtech genannt, in Anlehnung an Fintech. Healthtech, Insuretech und co, die bereits den Großen in ihren Sparten das Fürchten gelehrt haben.

Aber Sebastian setzt hier auf Kooperation, denn auf Konkurrenz, oder?

bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does BIZZHEROES have?

BIZZHEROES currently has 92 episodes available.

What topics does BIZZHEROES cover?

The podcast is about Marketing, Management, Social Media, Content Marketing, Influencer, Podcasts, Online Marketing, Business and Careers.

What is the most popular episode on BIZZHEROES?

The episode title '#25 mit Florian Hommeyer (B2B Storytelling Experte) : Wie man mit Geschichten mehr verkauft als mit der besten Reklame' is the most popular.

What is the average episode length on BIZZHEROES?

The average episode length on BIZZHEROES is 52 minutes.

How often are episodes of BIZZHEROES released?

Episodes of BIZZHEROES are typically released every 7 days.

When was the first episode of BIZZHEROES?

The first episode of BIZZHEROES was released on Feb 24, 2020.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments