AlternativMedizinPodcast.eu
Mag. Rudi Pfeiffer
All episodes
Best episodes
Top 10 AlternativMedizinPodcast.eu Episodes
Best episodes ranked by Goodpods Users most listened

Sendung 43: Borreliose
AlternativMedizinPodcast.eu
03/12/19 • 32 min
Vom Kleinkind, das ahnungslos über die Wiese krabbelt, über den Teenager am Badesee bishin zur Wander-Pensionistin: Ein Zeckenbiss ist in jedem Lebensalter rasch geschehen und in aller Regel auch kein großes Malheur. Prekär kann die Sache allerdings dann werden, wenn dabei sogenannte Borrelien auf den Menschen übertragen werden. Die Bakterien sind der Namensgeber der schweren Infektionskrankheit Borreliose, welche im Normalfall in drei Stadien verläuft und unterschiedlichste Symptome hervorrufen kann. Vor allem die im zweiten und dritten Stadium oft erst Jahre später auftretenden Folgen missinterpretiert die Schulmedizin oft inkorrekt. Denn beispielsweise können Gelenksbeschwerden, massive neurologische Störungen sowie Herzbeschwerden freilich auch anders begründet sein. Erschwerend kommt dazu: Die Diagnose an sich gestaltet sich bis heute unsicher und komplex – ein Impfschutz ist ebenfalls ausgeschlossen. Die mögliche Lösungsstrategie der Kombination von Kinesiologie und Heilmitteln aus der Alternativmedizin bespricht Mag. (Pharm.) Rudi Pfeiffer in dieser sehr detail- und faktengeladenen MP3-Audiocast-Episode. „On Top“ gibt’s wie immer auch vonseiten Berufssportler und Interviewer Jürgen Reis einige Tipps, unter anderem zum Thema Immunsystemschutz, beziehungsweise Grippeabwehr, jedoch auch einen „Zecken-Schnellcheck“ nach Vorarlberger Bergbauernart. Wir empfehlen, aufgrund der unzähligen, wertvollen Fakten und fundierten Ratschläge ein mehrfaches Anhören! Das Musikfinale stammt wie in den Sendungen zuvor von Profimusiker Mark Protze.

Sendung 42: Internet- und Smartphone-Sucht
AlternativMedizinPodcast.eu
01/01/19 • 31 min
In einem 2019er-Neujahrs-Special widmen sich Kinesiologe sowie Alternativmedizin-Spezialist Mag. (Pharm.) Rudi Pfeiffer und Profikletterer Jürgen Reis einem der wohl brisantesten Themen dieser Tage. Denn zwischen drei und vier Stunden pro Tag „investiert“ der durchschnittliche Smartphone-Besitzer primär in WhatsApp, Instagram, Facebook, YouTube & Co. – 50% „checken“ ihre digitalen Dauerbegleiter sogar nachts. Indes klassifizierte die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO die „Gaming Disorder“, direkt hinter der Glücksspielsucht als Krankheit – weitere Mediensucht-WHO-Listungen sollen folgen. Außerdem fühlen sich gut die Hälfte der unter-30-Jährigen in zahlreichen Bereichen des „realen Lebens“, beispielsweise bei der Mensch-zu-Mensch Kommunikation, hoffnungslos überfordert. Doch was ergeben kinesiologische Austestungen bei Mag. Rudi Pfeiffer in Bezug auf die obligatorische Strahlenbelastung, primär aber zum Hauptthema des immensen psychischen Drucks des sprichwörtlichen Nicht-mehr-abschalten-könnens? Zu welchen ganzheitlichen Lösungsansätzen rät er Betroffenen, jedoch auch vor allem Eltern und Erziehungsberechtigten mit von der Internetsucht gefährdetem Nachwuchs? Als Zugabe kommen mehrere Zuhörerfragen, sowie die themenverwandte „Trendkrankheit“ Cyberchondrie zur Sprache. Wir garantieren: eine der eventuell faktengeladensten Sendungen in der Geschichte unseres Podcasts – inklusive „Neujahrs-Konzert“ von Profimusiker Mark Protze!

Sendung 41: Schmerzfrei leben dank Alternativmedizin?
AlternativMedizinPodcast.eu
11/15/18 • 35 min
Freilich ist das „Fragezeichen“ am Ende dieser Überschrift ebenso erforderlich wie der körperliche Schmerz. Denn beispielsweise bewahrten auch Sie Alarmschmerzen garantiert bereits von so mancher Überlastung oder gar Verletzung. Andererseits: Wenn der Schmerz zum chronischen Alltagsbegleiter wird, der sogar den Schlaf raubt, wird’s rasch kritisch – nicht nur was die Lebensfreude und -Qualität angeht. Ernsthafte, sekundäre gesundheitliche Konsequenzen, auch was die Psyche betrifft, können folgen. Doch wie kann die Alternativmedizin an dieser Stelle helfen? Wie führen kinesiologische Austestungen – was sogar hochmodernen, computerunterstützten Diagnosetechniken manchmal nicht gelingt – zu den wahren Wurzeln der Schmerzsymptomatik? Wo spielen bei der Schmerztherapie Homöopathika und natürliche Nahrungsergänzungsmittel deren ganzheitliche Wirkungsweise aus und packen den Schmerz sprichwörtlich beim Schopf? Welche Einflussgrößen stellen eine entzündungshemmende Ernährungsweise so wie der generelle Life-Style dar und gibt’s tatsächlich so etwas wie eine schmerzlindernde „Lach-Therapie“? Wir garantieren: Fakten, Fakten, Fakten gibt’s auch dieses Mal live on tape vonseiten Alternativmedizin-Spezialist und Kinesiologe Mag. (Pharm.) Rudi Pfeiffer und freilich auch einige Tipps aus dem Profisport von Interviewer und Profikletterer Jürgen Reis – inklusive Musikzugabe von Musiker Mark Protze.

Sendung 40: Beschwerdefreie Wechseljahre …
AlternativMedizinPodcast.eu
08/01/18 • 23 min
... sind für gut ein Drittel der Frauen glücklicherweise eine Selbstverständlichkeit bzw. quasi naturgegeben. Doch, was ist mit der Mehrheit, welche mit moderaten oder gar schweren Beschwerden und Nebenwirkungen der natürlichen Umstellung kämpft? Denn, dass Hitzewallungen vor allem nachts zu Schlafstörungen führen, leuchtet ein. Leistungseinbrüche, Konzentrationsprobleme, Stimmungsschwankungen bishin zu depressiven Verstimmungen somit untertags als Folgeerscheinung? Ebenfalls wohl logisch. Doch ist die Hormontherapie mit nachweislich erhöhtem Leber- und Brustkrebsrisiko, möglichen Leberfunktionsstörungen und oftmaliger Gewichtszunahme wohl kaum die „schlaue Lösung“. Wie kann also in solchen Fällen die Alternativmedizin wertvolle Dienste leisten? Konkret: Wie können gezielte Vitamingaben sowie natürliche Adaptogene, Homöopathika und sonstige, hochwirksame Nahrungsergänzungsmittel sogar schwere Symptome des Wechsels zumindest auf ein tolerierbares Niveau senken und so die Lebensfreude und -Qualität sichern? Was dürfen sich Betroffene von einer kinesiologischen Austestung bei Mag. (Pharm.) Rudi Pfeiffer erwarten und wie kann diese, selbst im Falle einer notwendigen sanften Hormontherapie, helfen? Wir garantieren auch dieses Mal eine kurzweilige und immens faktengeladene MP3-Audiocast-Episode aus erster Expertenhand von Mag. Rudi Pfeiffer – moderiert, in wie gewohnt „unterhaltsam-professioneller Weise“ durch Berufssportler Jürgen Reis.

Sendung 39: Ganzheitliche Rückengesundheit
AlternativMedizinPodcast.eu
03/09/18 • 28 min
Die menschliche Wirbelsäule ist zweifelsohne ein anatomisches Meisterwerk der Natur. 24 Wirbelkörper, mehr als 100 Gelenke und teils filigrane Verstrebungen zu Hunderten von Muskeln erlauben, wenn dieses „System“ korrekt arbeitet, Belastungen und Bewegungsradien, die die Alltagsanforderungen meist weit übersteigen. Doch wie kommt es, dass der Hexenschuss, der „lästige, steife Nacken“ oder neuerdings auch der „Smartphonebuckel“, kurz Rückenprobleme, seit Jahren die Sorgenkinder #1 der westlichen Medizin sind? Weshalb ist die Diagnostik, speziell in diesem Bereich oft weit komplexer als erwartet und wie kann die Kinesiologie, besonders bei unspezifischen Rückenschmerzen, schonende Lösungswege eröffnen? Exakter: Warum können sogar Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und vor allem das überlastete Immunsystem oder sonstige, unerkannte Stressoren die Wurzel des Übels sein? Weshalb lebt die „Generation Smartphone“, in Bezug auf Rückenleiden, evtl. sogar noch gefährdeter, als Experten bislang vermuteten? Und freilich: Wo und wie hilft die Alternativmedizin konkret auch im „Fall der Fälle“ sowie in der langfristigen Prophylaxe, u.a. auch mit natürlichen Nahrungsergänzungen? Alle Antworten gibt’s auch dieses Mal live on tape in einer faktengeladenen und zugleich kurzweilig-humorvollen MP3-Audiocast-Episode von Mag. Rudi Pfeiffer – interviewt durch Profikletterer Jürgen Reis. Als „Zugabe“ erwartet Sie ein Stück „heilende Gitarrenkunst“ von Berufsmusiker Mark Protze.

Sendung 38: Das Weihnachts-Special 2017
AlternativMedizinPodcast.eu
12/19/17 • 32 min
Auch Sie wollen den Winter gesund und fit genießen? Dann empfiehlt sich evtl. auch für Sie ein multiples Anhören dieser MP3-Audiocast-Episode. Denn, so unser Redaktionsfazit, faktengeladener und auch multithematischer denn je in der AlternativMedizinPodcast-Geschichte geht’s „winterlich heiß“ zur Sache! Die Topics sind u.a.: Warum sind Wintergrippe, jedoch auch der -Blues, im wahrsten Sinne des Wortes hausgemacht und welche natürlichen Vorbeugestrategien helfen vermutlich auch Ihnen? Weshalb baut auch die Schulmedizin und sogar renommierte Sportärzte, die auch Olympiateilnehmer betreuen, mehr und mehr auf das Wissen aus Alternativmedizin, Kinesiologie & Co.? Was ist von den „Schlemmerfeiertagen“ zu halten und warum ist der „Festtagsmix“ aus Weihnachtssünden und Alkohol, nicht nur aus energetischer Sicht, eine äußerst unglückliche Kombination? Wie könnten auch Sie, mit den Tipps von Skitouren- und Berggeher Kinesiologe Mag. (Pharm.) Rudi Pfeiffer gerüstet, die Winterwochen dafür umso aktiver und entspannter genießen? Résumé: abgerundet mit einigen Randthemen und, wie immer humorvoll und mit zusätzlichen Praxistipps von Profikletterer Jürgen Reis moderiert: eine echte „Weihnachts-MP3-Perle“ – garantiert ganzjährig absolut hörenswert!

Sendung 37: Mag. Pfeiffer’s® Intervall-Diät
AlternativMedizinPodcast.eu
09/25/17 • 30 min
Keine Sorge! Dieser Podcast-Titel ist nicht ganz ernst gemeint. Denn weder wir, noch Mag. Rudi Pfeiffer haben es nötig, den geschätzten, über 20.000 (!) „Wunder- und Trend-Diäten“ noch eine weitere „Kompaktlösung“ anzuhängen. Viel mehr geht’s in dieser MP3-Perle um die Grundzüge der menschlichen Genetik, bzw. die Ernährungsweise steinzeitlicher Jäger und Sammler, die, so Forscher, zu 98% noch immer in uns „leben will“. Die Themen? Warum ist das Frühstück, zumindest für Erwachsene, nicht die wichtigste sondern die entbehrlichste Mahlzeit des Tages? Welches sind für Kinesiologe Rudi Pfeiffer Lebens-, und welches Todesmittel und was sind, vermutlich auch für Sie, die idealen Quellen für Proteine, Kohlenhydrate und gesunde Fette? Was hält er von „trendigen U.S.-Diätgurus“, die in Bestsellerbüchern des Öfteren zu Wasserfasten und anschließendem „Junk-Food-Genuß“ raten? Wie können auch Sie sich von, über die Jahre liebgewonnenen Ernährungsgewohnheiten, evtl. einfacher als Sie denken, „verabschieden“? Unser Teamfazit: von Minute 1 bis 30 ein faktengeladener, jedoch auch äußerst authentischer und praxisnaher Hörgenuss. Aufgrund der unzähligen Tipps, auch in Buch- und Filmform ist mehrfaches Anhören auf alle Fälle zu empfehlen denn auch Profisportkletterer Jürgen Reis, der seit 2005, also seit über 12 Jahren (!) und aus gutem Grund ausschließlich auf die „Kämpfer-Diät“ baut, teilt exklusive Insidertipps und –Tricks – freilich nicht nur aus dem Leistungssport – mit den Zuhörern!

Sendung 36: Stiche und Bisse mit Folgen? Insekten und Infektionskrankheiten
AlternativMedizinPodcast.eu
07/14/17 • 28 min
An sich erfüllen Insekten seit Urzeiten, auch für den Menschen, ob direkt oder indirekt, wichtige und sinnvolle Dienste. Bestes Beispiel: die Biene. Doch nicht nur „Naturkinder“ wie AlternativMedizinPodcast.eu Moderator und Profikletterer Jürgen Reis lernen oft schon in den ersten „Barfußmonaten“ ihres Lebens: so süß der Honig – so bitter die Tränen nach dem Stich. Doch wann ist mit etwas Mutterliebe und Hausapotheke die Sache bereits übermorgen wieder vergessen und wann drohen ernsthafte gesundheitliche (Spät-)Folgen? Sind Stechmücken, Zecken, Spinnen & Co. tatsächlich gefährlicher als allgemein vermutet? Wie und warum können jedoch die Alternativmedizin – speziell kinesiologische Testungen und die Homöopathie – Borreliose & Co. auf wohl einzigartige Weise die Stirn bieten? In welchen Fällen ist aber evtl. auch der Weg zu einem Facharzt für Tropenkrankheiten die erste Anlaufstelle? Wie steht AlternativMedizinPodcast.eu Experte und Kinesiologe Mag. (Pharm.) Rudi Pfeiffer per Juli 2017 zum Thema Zeckenimpfung und warum könnte diese nicht nur für Viel- und Fernreisende evtl. doch empfehlenswert sein? Bahnen sich Tropenviren und -Krankheiten à la Zika, Malaria oder Leishmaniose tatsächlich – auch „dank“ der Klimaerwärmung – den Weg nach Europa, und wie können sie sich und ihre Familie im Fall der Fälle schützen? Alle Antworten, inkl. einiger Top-Tipps, evtl. auch für Ihren Traumurlaub gibt’s wie immer von Mag. Rudi Pfeiffer – humorvoll gewürzt mit mehreren „kinesiologischen Erfolgsgeschichten“ gleich zu Beginn der Sendung!

Sendung 35: Gesunde Kiefergelenke und Zähne …
AlternativMedizinPodcast.eu
05/08/17 • 34 min
... sind eine der Grundsäulen eines gesunden Menschen. Denn Fakt ist: Wer im Laufe seines Lebens bereits mit den Folgen einer Kiefergelenks-Asymmetrie und/oder mit Zahnbeschwerden zu kämpfen hatte, weiß, wie der gesamte Organismus leidet – ja sprichwörtlich an Lebensenergie verliert. Was selbst viele Zahnärzte und Kieferspezialisten nicht wissen: die Kinesiologie samt der Homöopathie können hier, bereits in der Prophylaxe, wertvolle Hilfestellungen bieten. Denn mit speziellen homöopathischen Präparaten lassen sich sowohl Zahnwurzel-, Kiefergelenks- aber auch Zahnfleischprobleme, die oft der „Anfang allen Übels sind“, gezielt behandeln. Was eine Apotheke und deren Mitarbeiter sonst noch für Ihre Zahngesundheit leisten können? Warum selbst kenianische „Wunderläufer“ auf die Lockerheit des Kiefergelenks bei deren (Weltrekord-)Läufen achten? Wie ein „einfacher Vitamin-C-Mangel“ schwerwiegende Folgen, nicht nur für das Zahnfleisch, haben kann? Wie auch Sie die gefürchtete und leider recht verbreitete Kiefergelenksarthrose mit natürlichen Nahrungsergänzungen in Schach halten können? Weshalb vermehrt sowohl international erfolgreiche „VIP-Unternehmer“ als auch Profiathleten auf kinesiologische Austestung bei Mag. (Pharm.) Rudi Pfeiffer „bauen“ und selbst Flugreisen nach Dornbirn in Kauf nehmen? Alle Antworten gibt’s, wie immer unterhaltsam „gewürzt“ mit einer gesunden Portion Vorarlberger Humor und der einen oder anderen Anekdote und Erfolgsgeschichte am Rande via Mag. Rudi Pfeiffer, interviewt durch Profiwettkampfkletterer Jürgen Reis ... live on tape!

Sendung 44: Der Gleichgewichtssinn
AlternativMedizinPodcast.eu
05/26/19 • 31 min
Wer im Laufe seines Lebens bereits von Gleichgewichtsstörungen oder gar einer plötzlichen, heftigen Schwindelattacke betroffen war, weiß: Die Sache ist nicht nur lästig, sondern oft brandgefährlich! Dies gilt vor allem für ältere Menschen bei eventuell vorliegenden osteoporotischen Veränderungen – hier können schwere Unfälle mit Knochenbrüchen, selbst im Alltag, folgen. Doch welches sind aus Kinesiologe Mag. (Pharm.) Rudi Pfeiffer’s Erfahrung die häufigsten Ursachen dafür und welche Lösungsmöglichkeiten vonseiten der Alternativmedizin bieten sich an? Wie können natürliche Nahrungsergänzungsmittel zur Langfristgesundheit unseres Gleichgewichtsorgans, das in diesem Zusammenhang freilich eine primäre Rolle spielt, beitragen? Was hat es mit dem sogenannten Epley-Manöver auf sich und wie kann dies bei gutartigem Lagerschwindel helfen? Wir garantieren: Auch dieses Mal erwartet Sie eine faktisch brillant gestaltete MP3-Podcast-Folge mit allen Antworten auf diese Fragen und noch mehr! Denn speziell im zweiten Sendeteil folgt ein, in dieser Form wohl noch nie zuvor im Internet veröffentlichtes Füllhorn an Praxistipps zur ganzheitlich-natürlichen Förderung des Gleichgewichtssinnes. Und zwar sowohl aus Mag. Rudi Pfeiffer’s bewegt-aktiver Freizeit als auch vonseiten Berufssportler und Interviewer Jürgen Reis. Als Krönung gibt’s erneut ein „Musikfinale“ von Profimusiker Mark Protze.
Show more

Show more
FAQ
What is the most popular episode on AlternativMedizinPodcast.eu?
The episode title 'Sendung 43: Borreliose' is the most popular.
Show more FAQ

Show more FAQ
Comments
0.0
out of 5
Rating
Review or comment on this podcast...
Post
External Reviews
Imported reviews from Apple Podcasts.
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this
Copy