
Weltverbesserer
Birte Gernhardt
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Weltverbesserer Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Weltverbesserer Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Weltverbesserer zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Weltverbesserer Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

254 Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e. V. - Gorillaschutz, Zusammenarbeit, Zukunft
Weltverbesserer
03/11/25 • 39 min
Gorillas faszinieren uns – ihre Intelligenz, ihre soziale Struktur und ihre beeindruckende Präsenz in den Regenwäldern Afrikas. Doch ihr Überleben ist bedroht. Der Schutz der Gorillas ist nicht nur eine Frage des Naturschutzes, sondern auch eine der Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort. Ohne die Unterstützung der lokalen Gemeinschaften und den unermüdlichen Einsatz von Wildhütern wäre ihr Überleben kaum gesichert. Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e. V. setzt genau hier an – mit direkter, unbürokratischer Hilfe, die dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Ob es um den Schutz der letzten Regenwälder, die Ausstattung von Wildhütern oder Bildungsprojekte geht – das Team arbeitet eng mit lokalen Partnern zusammen, um langfristige Lösungen zu schaffen. Wie genau diese Arbeit aussieht, welche Herausforderungen es gibt und warum die Berggorillas trotz aller Bemühungen noch immer stark bedroht sind, darüber spreche ich heute mit Laura Hagemann und Dr. Angela Meder.
Hier geht's zu Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e. V. :
https://www.facebook.com/Berggorilla
https://www.instagram.com/berggorillas/
https://www.tiktok.com/@berggorillas
Hier die Buchtipps von Laura und Angela:
das empfohlene Kinderbuch: "Mukiza" - Hannes Jaenicke https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783948877606
"Menschenaffe" - Martha M. Robbins https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783777622323
"Brazzaville Beach" - William Boyd https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783311150572
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

177 otinga
Weltverbesserer
03/20/23 • 27 min
Während einer Reise mit dem Fahrrad durch Neuseeland fiel Karl Fischer & Leander Mellies auf, dass eine Fahrradtasche auf dem Fahrrad selbst zwar sehr praktisch ist, doch sobald man vom Fahrrad absteigt, zu einem Problem wird. So war Ihre Geschäftsidee geboren: Eine Fahrradtasche zu produzieren, die man auch als Fußgänger bequem tragen kann. Heute ist Leander bei mir im Weltverbesserer Podcast in Interview zu Besuch. Bitte erzähl mir von Eurer Innovation, die Ihr für Radfahrer geschaffen habt.
Hier geht's zu otinga: https://www.otinga.de/
https://www.instagram.com/otinga.de/
https://www.facebook.com/otinga.one
https://www.youtube.com/channel/UCf5ddIw9WqXrIjCmXiamuCw
https://wilderness-international.org/
Hier der Buchtipp von Leander:
"Der Trafikant" - Robert Seethaler https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783036959092
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

174 Aelius Förderwerk e.V.
Weltverbesserer
02/28/23 • 40 min
Auf der Website bildungsserver.de des Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation wird Bildungsgerechtigkeit wie folgt definiert: "Das Thema Bildungsgerechtigkeit befasst sich mit der gleichberechtigten Teilhabe an Bildungschancen, unabhängig von der sozialen Herkunft, der ökonomischen Ausgangslage, dem Geschlecht, dem Migrationshintergrund oder gesundheitlicher und kognitiver Voraussetzungen. Die Förderung des Bildungszugangs sowie Sicherstellung eines positiven Bildungsverlaufs und somit Bildungserfolgs soll die Chancengleichheit und Möglichkeit des sozialen Aufstiegs für alle erhöhen." Heute sind Erdal, Yannick und Gioia des Aelius Förderwerks zu Gast im Weltverbesserer Podcast und unser Thema ist eben diese Bildungsgerechtigkeit und deren Förderung.
Hier geht's zum Aelius Förderwerk e.V.:
https://www.aelius-foerderwerk.com/
https://www.instagram.com/aeliusfoerderwerk/
https://www.youtube.com/channel/UCMak3bqo6frsGqOKk-L2Htw
https://www.facebook.com/aeliusfoerderwerk
https://twitter.com/aeliusfoerder?lang=de
Hier die Buchtipps von Erdal, Yannick und Gioia:
"Sprache und Sein" - Kübra Gümüşay
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783442771257
"Abgehängt - Von Schule, Klassen und anderen Ungerechtigkeiten – Weckruf einer Lehrerin" - Lisa Graf
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Neuware/isbn=9783453606418?
"Mythos Bildung - Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft" - Aladin El-Mafaalani
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783462053685
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

168 SaveClimate.Earth e.V.
Weltverbesserer
01/16/23 • 38 min
Angela & Jens Hanson streben nicht weniger als eine sozio-ökologische Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft an. Mit ihrer Klimaschutzorganisation SaveClimate.Earth e.V. haben sie den Plan entwickelt, mittels persönlicher Emissionskontingente die CO2-Menge pro Kopf zu begrenzen und einen privaten Emissionshandel zu etablieren. Das noch verbleibende Gesamtemissionsbudget würde so gleichmäßig auf alle BürgerInnen aufgeteilt, um damit den individuellen CO2-Konsum zu bezahlen. Alles was es dazu braucht, ist die Klimawährung ECO und die nötige Infrastruktur - und beides am besten direkt für alle Länder der EU. Dieses Konzept soll sich nicht nur an Politik, Wirtschaft und Wissenschaft richten, sondern soll für alle Menschen begreifbar und alltäglich werden.
Trailer für die Klimawährung ECO: https://youtu.be/KOAYxTvzpBg
Petition: http://change.org/emissions-preisschild
Hier geht's zu SaveClimate.Earth e.V.: https://www.saveclimate.earth/
https://www.youtube.com/channel/UCy6SMFNkZcdVT_0TFQsaruA/videos
https://www.linkedin.com/in/saveclimate-earth-e-v-60929320b/
https://twitter.com/ESaveclimate
https://www.facebook.com/SaveClimateEarth-110384047366835
https://www.instagram.com/saveclimate.earth/
Hier die Buchtipps von Angela & Jens:
"Exit-Strategie Klimawährung ECO" -Angela Hanson
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783987260131
https://www.youtube.com/watch?v=F2K-wnCuntg
Hoimar von Ditfurth - "So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen : es ist so weit." https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Hoimar-von-Ditfurth+So-lasst-uns-denn-ein-Apfelb%C3%A4umchen-pflanzen-es-ist-so-weit/id/A02yhAzH01ZZU
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

155 Fish’N’Bricks
Weltverbesserer
10/17/22 • 49 min
Die Tatsache, dass Plastikmüll unsere Umwelt verschmutzt, ist lange bekannt und doch wird immer noch zu wenig dagegen getan. Ein Großteil der globalen Bevölkerung legt keinen Wert auf Umweltschutz oder ist nicht sensibilisiert für den richtigen Umgang mit Plastikmüll. Doch – wir alle kennen die Bilder - Tiere verheddern sich in Netzen und Lebensmittelverpackungen, Mikroplastik durchdringt alle Lebensbereiche und sollte es zu keiner baldigen Verbesserung der Situation kommen, befindet sich zukünftig mehr Plastikmüll als Fische in unseren Ozeanen. Besonders prekär ist die Lage in Indonesien. In der Stadt Ambon z.B. existiert keinerlei Infrastruktur zur lokalen Entsorgung oder zum Recyclen des anfallenden Plastikmülls und stündlich werden neue Teile an den Stränden angespült. Darüber hinaus gilt mehr als die Hälfte der Bevölkerung als arm. Vielen Menschen fehlt ein festes Einkommen und die Perspektive auf ein besseres Leben. Herzlich Willkommen Lara Schober und Simeon Allmendinger von Fish n Bricks. Für dieses Problem habt Ihr einen Lösungsansatz gefunden, wie sieht der aus?
Hier geht's zu Fish’N’Bricks: https://fishnbricks.org/
https://www.facebook.com/fishnbricks.enactus
https://www.betterplace.org/de/projects/110443-fish-n-bricks
https://www.enactus.de/karlsruhe/projekte/fishnbricks
https://www.instagram.com/fish.n.bricks/
Hier die Buchtipps von Lara und Simeon:
"Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur" -Andrea Wulf https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783570102060
"Deutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird" - Staud, Toralf; Reimer, Nick https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783462000689
"Earth for All" -Barbara Steckhan https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783962383879
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

128 NIDISI
Weltverbesserer
03/14/22 • 46 min
Das Team von NIDISI glaubt, dass ein Großteil der Lösungen für die globalen Herausforderungen der Menschheit und unseren Planeten bereits existieren. Die heutige Generation weiß, wie man die Welt verändern und zu einem besseren Ort machen kann. Es ist eine Entscheidung, diese Lösungen anzuwenden. Es ist letztlich eine Frage von Einstellung und von Haltung. Nidisi glaubt, dass wir besser, fairer und nachhaltiger auf unserem einzigartigen Planeten zusammenleben können. NIDISI versteht sich als gemeinnützige Ermutiger und Ermöglicher, die lebensbejahenden Mentalitäten zu fördern und zu unterstützen. Projekt für Projekt zeigen sie, dass es möglich ist, gleichzeitig einen ökonomischen, ökologischen sowie sozialen Mehrwert zu schaffen.
Wow, Sarah, das sind große Worte, ich bin mir sicher, Ihr lasst Ihnen auch große Taten folgen. Doch bevor wir dazu kommen, erzähle uns bitte noch Eure Gründungsgeschichte. Wer ist auf die Idee gekommen Nidisi zu gründen?
Hier geht's zu NIDISI:
https://www.facebook.com/NIDISI.gGmbH
https://www.linkedin.com/company/nidisi/
https://www.instagram.com/_nidisi_/
Museumsempfehlung von Sarah in Berlin:
Hier die Buchtipps von Sarah:
Peter Frankopan - "The Silk Roads : A New History of the World"
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781408839997
Banerjee, Abhijit; Duflo, Esther -"Poor Economics - Plädoyer für ein neues Verständnis von Armut"
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783813504934
Rutger Bregman, "Utopia for Realists" https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781408893210
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

03/19/24 • 49 min
Veganuary ist eine Bewegung, die Menschen auf der ganzen Welt dazu ermutigt, sich nicht nur im Januar, sondern das ganze Jahr über vegan zu ernähren. Seit 2014 haben sich Millionen Menschen dem Veganuary angeschlossen. Im Jahr 2023 wurden allein in den Hauptkampagnenländern mehr als 1.610 neue vegane Produkte und Menüoptionen auf den Markt gebracht. Eine vegane Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein wirksamer Weg, um Tierleid zu vermeiden, den Klimawandel zu bekämpfen und die Gesundheit zu verbessern. Aus diesem Grund unterstützt Veganuary Menschen und Unternehmen gleichermaßen bei ihrem Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung. Aktuell steht Veganuary im Rampenlicht mit der #VeganuaryChickenWeek, einer Themenwoche, die sich jetzt vor Ostern auf pflanzliche Alternativen zu Eiern und Hühnchen-Gerichten konzentriert. Herzlich Willkommen, Christopher Hollmann, Du bist der Leiter von Veganuary Deutschland, bitte erkläre uns doch erstmal ganz allgemein, wie funktioniert das Vegetarier oder Veganer zu werden? Was sind die ersten Schritte?
Hier geht's zum Veganuary:
Veganuarychickenweek
https://veganuary.com/de/veganuarychickenweek-impulse-fuer-ostergeschaeft/
https://www.facebook.com/veganuarydeutschland
https://www.instagram.com/veganuarydeutschland/
https://www.youtube.com/@VeganuaryCharity/videos
Hier die Buchtipps von Christopher:
"Holy Cow" - David Duchovny https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783866732124
"Veganuary - Das offizielle Kochbuch. Mit über 100 kreativen veganen Rezepten für das ganze Jahr" https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783831048892
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

01/16/24 • 59 min
Jedes Jahr verlieren zahlreiche Kinder und Jugendliche den Anschluss in der Schule, und Bildungsarmut wird für viele zum ersten Schritt in ein unsicheres, fremdbestimmtes Leben. Doch die gemeinnützige GmbH "Teach First Deutschland" ist davon überzeugt, dass dies nicht der einzige Weg sein muss. Ihre Mission ist es, allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, unabhängig von ihren Startbedingungen das zu lernen, was sie für ihre persönliche Entwicklung und ein selbst bestimmtes Leben benötigen. In dieser Podcast-Episode werden wir tiefer in die Arbeit von "Teach First" eintauchen. Ihre Fellows spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Veränderungsprozesse initiieren und jungen Menschen helfen, Verantwortung zu übernehmen. Doch das ist erst der Anfang. "Teach First" bietet verschiedene Wege, wie jeder aktiv zur Bildungsgerechtigkeit beitragen kann – sei es als Fellow, der direkt vor Ort anpackt, oder als Spender:in, der den Wandel überhaupt erst ermöglicht. Lasst uns gemeinsam erfahren, wie "Teach First" positive Veränderungen herbeiführt und wie jeder von uns einen Beitrag zu einer gerechteren Bildungswelt leisten kann. Herzlich willkommen liebe Sonja, Geschäftsführerin von Teach first und liebe Sophie, Fellow bzw. mittlerweile Alumna bei Teach First.
Hier geht's zu Teach First:
https://www.instagram.com/teachfirstdeutschland/
https://www.facebook.com/begeistert.fuer.bildung
Hier die Buchtipps von Sonja und Sophie:
"Vielleicht - Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns - Das besondere Kinderbuch" - Kobi Yamada https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783947188857
"Warten auf Bojangles" - Olivier Bourdeaut https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783492057820
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

211 Bringsl
Weltverbesserer
12/11/23 • 38 min
Designerin Tamara und Gastronomin Lea entdeckten eine gemeinsame Leidenschaft, kleine Manufakturen zu unterstützen. Mit Bringsl wollen sie das Einkaufserlebnis persönlicher machen. Sie wollen, dass wir wieder Freude beim Einkaufen von Lebensmitteln finden und unser Geschmackssinn mit Unentdecktem überrascht wird. Sie wollen, dass wir ohne schlechtem Gewissen genießen kannst. Deswegen ist Ihnen unsere Umwelt mehr als wichtig. Sie wollen den Komfort des Online-Shoppings, sehnen uns aber nach dem sensorischen Erlebnis, einen vertrauten Shop zu betreten, das Produkt in der Hand zu halten oder nach diesem familiären Gefühl, sich vom Ladenbesitzer beraten zu lassen. Bringsl strebt danach, reale Erlebnisse in unsere digitale Welt zu integrieren.
Hier geht's zu Bringsl: https://www.bringsl.com/
https://www.linkedin.com/company/bringsl/
https://www.instagram.com/bringsl/
https://www.facebook.com/bringsl
https://www.pinterest.de/bringsl/
https://www.youtube.com/@bringsl/videos
Hier die Buchtipps von Tamara und Lea:
"Der Name des Windes: Die Königsmörder-Chronik" - Patrick Rothfuss https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783608938159
"Das Café am Rande der Welt" - John Strelecky https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783423209694
"The 7 Habits of Highly Effective People" - Stephen R. Covey https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781760856823
auf Deutsch: "Die sieben Wege zur Effektivität" https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3453091744
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

235 We Speak You Donate - Vorträge halten, Spenden sammeln
Weltverbesserer
06/10/24 • 45 min
„We Speak You Donate“, frei übersetzt, „wir halten Vorträge - Ihr spendet“ ist ein 100% gemeinnütziger Verein und unterstützt Non-Profit-Organisationen, die sich für die Reduzierung von Diskriminierung und die Förderung von Chancengleichheit einsetzen. Durch Vorträge und Workshops in Unternehmen sammelt "We Speak You Donate" Spenden und schafft gleichzeitig strategisch wichtige Partnerschaften zwischen Firmen und NGOs. Diese Partnerschaften sichern die langfristige Bildungsarbeit der Organisationen und basieren auf dem fundamentalen Verständnis einer bunten Welt. Die Gründer und Gründerinnen von „We Speak you donate“ arbeiten alle ehrenamtlich neben Studium und Beruf daran, die Welt gemeinsam ein Stück bunter und nachhaltiger zu gestalten. Es geht Ihnen um Menschlichkeit und Ihr Ideengeber Emre Celik sagt „Schweigen macht die Welt nicht besser“. Umso mehr freue ich mich über und mit „We Speak you donate“ zu sprechen und mehr über die wichtige Arbeit und die inspirierende Geschichte von "We Speak You Donate" zu erfahren.
Hier geht's zu We Speak You Donate:
https://www.linkedin.com/company/wespeakyoudonate/
https://www.instagram.com/wespeakyoudonate/
Hier geht's zu #sprichmitisla:
https://www.isla.de/sprichmitisla
Hier der Buchtipp von Laura:
"Momo" - Michael Ende https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3522119401
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Weltverbesserer?
Weltverbesserer currently has 264 episodes available.
Welche Themen behandelt Weltverbesserer?
The podcast is about Supergirl, Society & Culture, Nature, Podcasts, Science and Innovation.
Was ist die beliebteste Episode auf Weltverbesserer?
The episode title '226 Afghanischer Frauenverein - Engagement für afghanische Frauen' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Weltverbesserer?
The average episode length on Weltverbesserer is 38 minutes.
Wie oft werden Episoden von Weltverbesserer veröffentlicht?
Episodes of Weltverbesserer are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von Weltverbesserer?
The first episode of Weltverbesserer was released on Aug 13, 2019.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen