Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Weltverbesserer - 174 Aelius Förderwerk e.V.

174 Aelius Förderwerk e.V.

02/28/23 • 40 min

Weltverbesserer
Interview mit Erdal Tekin (Vorstand), Yannick Folsche (Regionalleitung NRW), Gioia (Mentee)

Auf der Website bildungsserver.de des Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation wird Bildungsgerechtigkeit wie folgt definiert: "Das Thema Bildungsgerechtigkeit befasst sich mit der gleichberechtigten Teilhabe an Bildungschancen, unabhängig von der sozialen Herkunft, der ökonomischen Ausgangslage, dem Geschlecht, dem Migrationshintergrund oder gesundheitlicher und kognitiver Voraussetzungen. Die Förderung des Bildungszugangs sowie Sicherstellung eines positiven Bildungsverlaufs und somit Bildungserfolgs soll die Chancengleichheit und Möglichkeit des sozialen Aufstiegs für alle erhöhen." Heute sind Erdal, Yannick und Gioia des Aelius Förderwerks zu Gast im Weltverbesserer Podcast und unser Thema ist eben diese Bildungsgerechtigkeit und deren Förderung.

Hier geht's zum Aelius Förderwerk e.V.:

https://www.aelius-foerderwerk.com/

https://www.instagram.com/aeliusfoerderwerk/

https://www.youtube.com/channel/UCMak3bqo6frsGqOKk-L2Htw

https://www.facebook.com/aeliusfoerderwerk

https://twitter.com/aeliusfoerder?lang=de

Hier die Buchtipps von Erdal, Yannick und Gioia:

"Sprache und Sein" - Kübra Gümüşay

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783442771257

"Abgehängt - Von Schule, Klassen und anderen Ungerechtigkeiten – Weckruf einer Lehrerin" - Lisa Graf

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Neuware/isbn=9783453606418?

"Mythos Bildung - Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft" - Aladin El-Mafaalani

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783462053685

**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **

Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

plus icon
bookmark
Interview mit Erdal Tekin (Vorstand), Yannick Folsche (Regionalleitung NRW), Gioia (Mentee)

Auf der Website bildungsserver.de des Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation wird Bildungsgerechtigkeit wie folgt definiert: "Das Thema Bildungsgerechtigkeit befasst sich mit der gleichberechtigten Teilhabe an Bildungschancen, unabhängig von der sozialen Herkunft, der ökonomischen Ausgangslage, dem Geschlecht, dem Migrationshintergrund oder gesundheitlicher und kognitiver Voraussetzungen. Die Förderung des Bildungszugangs sowie Sicherstellung eines positiven Bildungsverlaufs und somit Bildungserfolgs soll die Chancengleichheit und Möglichkeit des sozialen Aufstiegs für alle erhöhen." Heute sind Erdal, Yannick und Gioia des Aelius Förderwerks zu Gast im Weltverbesserer Podcast und unser Thema ist eben diese Bildungsgerechtigkeit und deren Förderung.

Hier geht's zum Aelius Förderwerk e.V.:

https://www.aelius-foerderwerk.com/

https://www.instagram.com/aeliusfoerderwerk/

https://www.youtube.com/channel/UCMak3bqo6frsGqOKk-L2Htw

https://www.facebook.com/aeliusfoerderwerk

https://twitter.com/aeliusfoerder?lang=de

Hier die Buchtipps von Erdal, Yannick und Gioia:

"Sprache und Sein" - Kübra Gümüşay

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783442771257

"Abgehängt - Von Schule, Klassen und anderen Ungerechtigkeiten – Weckruf einer Lehrerin" - Lisa Graf

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Neuware/isbn=9783453606418?

"Mythos Bildung - Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft" - Aladin El-Mafaalani

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783462053685

**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **

Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

Vorherige Episode

undefined - 173 Doghammer

173 Doghammer

Interview mit Matthias Drexlmaier

2015 gründeten die damaligen Studenten Maximilian und Matthias die nachhaltige Schuhmarke Doghammer. Selber viel in den Bergen und der Natur unterwegs, entwickelten sie den ersten fairtrade Outdoor Zehentrenner mit Vibramsohle. Mit ihrer Philosophie nachhaltige und funktionelle Schuhe zu fertigen, entstanden weitere Produkte, wie ihre upcycling Hüttenschuhe aus alten Skisteigfellen, nachhaltige Wanderschuhe aus Kork und lässige Sneaker für alle Abenteuer im Alltag.

Heute ist Matthias Drexlmaier zu Besuch im Weltverbesserer Podcast. Lieber Matthias, wo steht Ihr heute mit Eurer Firma, was kann man bei Euch alles erwerben?

Hier geht's zu Doghammer:

https://www.doghammer.de/

https://www.instagram.com/mei_doghammer/

https://www.facebook.com/mei.doghammer/

https://www.youtube.com/channel/UCOqnI7gJnfCT8taTUGgiEGA

https://twitter.com/mei_doghammer

Hier der Buchtipp von Matthias:

"QualityLand" - Marc-Uwe Kling

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783550050237

**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **

Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

Nächste Episode

undefined - 175 DAHW -  Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.

175 DAHW - Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.

Interview mit Patrick Georg

Lepra gibt es vermutlich schon so lange, wie es die Menschheit gibt. Erwähnt wurde sie schon in alten chinesischen Überlieferungen und auf ägyptischen Papyri. Vor 150 Jahren, im Jahre 1873, wurde das verantwortliche Bakterium von dem Norweger Armauer Hansen entdeckt. In den 70er-Jahren wurde eine auch noch heute von der WHO empfohlene Therapie entwickelt. Aber Lepra lebt heute noch immer. Das liegt auch daran, dass die Krankheit im extremen Fall bis zu 20 Jahre brauchen kann, bis sie ausbricht. Wird sie dann nicht schnellstmöglich behandelt, sterben oft die Nervenenden in der Haut, an Händen und Füßen ab. Dies kann dazu führen, dass die Leute bei Verletzungen die offenen Wunden nicht spüren, diese sich infizieren und es dann zu Verstümmelungen kommt. Diese Behinderungen führen dazu, dass die betroffenen Patienten kaum noch arbeiten können und sozial ausgegrenzt werden.
Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V., kurz DAHW, hat bei der Entwicklung der Lepra-Therapie entscheidend mitgeholfen und setzt sich jeden Tag dafür ein diese schreckliche Krankheit und Tuberkulose zu bekämpfen und einzudämmen.
Patrick Georg ist der Vorstand des Vereins und steht mir heute Rede und Antwort für meine Fragen zu diesem Thema. Hallo Patrick, seit wann gibt es denn Euren Verein und wie seid Ihr hier in Deutschland überhaupt auf die Idee gekommen solch einen Verein zu gründen?

Hier geht's zum Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. : https://www.dahw.de/

https://www.youtube.com/@DAHW_Germany

https://www.instagram.com/explore/locations/340214017757/dahw-deutsche-lepra-und-tuberkulosehilfe-ev/

https://www.facebook.com/DAHW.de

Hier die Buchtipps von Patrick:

"Die Kunst des klugen Handelns. 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen" - Rolf Dobelli https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783446432055

"Die Kunst des klaren Denkens - 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen" - Rolf Dobelli https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783423348263

**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **

Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/weltverbesserer-339934/174-aelius-f%c3%b6rderwerk-ev-49512249"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 174 aelius förderwerk e.v. on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren