
155 Fish’N’Bricks
10/17/22 • 49 min
Die Tatsache, dass Plastikmüll unsere Umwelt verschmutzt, ist lange bekannt und doch wird immer noch zu wenig dagegen getan. Ein Großteil der globalen Bevölkerung legt keinen Wert auf Umweltschutz oder ist nicht sensibilisiert für den richtigen Umgang mit Plastikmüll. Doch – wir alle kennen die Bilder - Tiere verheddern sich in Netzen und Lebensmittelverpackungen, Mikroplastik durchdringt alle Lebensbereiche und sollte es zu keiner baldigen Verbesserung der Situation kommen, befindet sich zukünftig mehr Plastikmüll als Fische in unseren Ozeanen. Besonders prekär ist die Lage in Indonesien. In der Stadt Ambon z.B. existiert keinerlei Infrastruktur zur lokalen Entsorgung oder zum Recyclen des anfallenden Plastikmülls und stündlich werden neue Teile an den Stränden angespült. Darüber hinaus gilt mehr als die Hälfte der Bevölkerung als arm. Vielen Menschen fehlt ein festes Einkommen und die Perspektive auf ein besseres Leben. Herzlich Willkommen Lara Schober und Simeon Allmendinger von Fish n Bricks. Für dieses Problem habt Ihr einen Lösungsansatz gefunden, wie sieht der aus?
Hier geht's zu Fish’N’Bricks: https://fishnbricks.org/
https://www.facebook.com/fishnbricks.enactus
https://www.betterplace.org/de/projects/110443-fish-n-bricks
https://www.enactus.de/karlsruhe/projekte/fishnbricks
https://www.instagram.com/fish.n.bricks/
Hier die Buchtipps von Lara und Simeon:
"Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur" -Andrea Wulf https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783570102060
"Deutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird" - Staud, Toralf; Reimer, Nick https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783462000689
"Earth for All" -Barbara Steckhan https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783962383879
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]
Die Tatsache, dass Plastikmüll unsere Umwelt verschmutzt, ist lange bekannt und doch wird immer noch zu wenig dagegen getan. Ein Großteil der globalen Bevölkerung legt keinen Wert auf Umweltschutz oder ist nicht sensibilisiert für den richtigen Umgang mit Plastikmüll. Doch – wir alle kennen die Bilder - Tiere verheddern sich in Netzen und Lebensmittelverpackungen, Mikroplastik durchdringt alle Lebensbereiche und sollte es zu keiner baldigen Verbesserung der Situation kommen, befindet sich zukünftig mehr Plastikmüll als Fische in unseren Ozeanen. Besonders prekär ist die Lage in Indonesien. In der Stadt Ambon z.B. existiert keinerlei Infrastruktur zur lokalen Entsorgung oder zum Recyclen des anfallenden Plastikmülls und stündlich werden neue Teile an den Stränden angespült. Darüber hinaus gilt mehr als die Hälfte der Bevölkerung als arm. Vielen Menschen fehlt ein festes Einkommen und die Perspektive auf ein besseres Leben. Herzlich Willkommen Lara Schober und Simeon Allmendinger von Fish n Bricks. Für dieses Problem habt Ihr einen Lösungsansatz gefunden, wie sieht der aus?
Hier geht's zu Fish’N’Bricks: https://fishnbricks.org/
https://www.facebook.com/fishnbricks.enactus
https://www.betterplace.org/de/projects/110443-fish-n-bricks
https://www.enactus.de/karlsruhe/projekte/fishnbricks
https://www.instagram.com/fish.n.bricks/
Hier die Buchtipps von Lara und Simeon:
"Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur" -Andrea Wulf https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783570102060
"Deutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird" - Staud, Toralf; Reimer, Nick https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783462000689
"Earth for All" -Barbara Steckhan https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783962383879
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]
Vorherige Episode

154 Agri PV
Interview mit Lisa Ruf vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung von Flächen für die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion (Photosynthese) und die PV-Stromproduktion (Photovoltaik). Zu diesem vielversprechenden, zukunftsweisenden Thema habe ich mir heute einen besonderen Gast zum Interview eingeladen: herzlich Willkommen Lisa Ruf von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg.
Lisa, bitte erkläre uns das mit Agri PV doch mal genauer, welchen Effekt hat das und was ist zu beachten?
Hier geht's zum Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme: https://www.ise.fraunhofer.de/
https://www.ise.fraunhofer.de/de/leitthemen/integrierte-photovoltaik/agri-photovoltaik-agri-pv.html
https://twitter.com/FraunhoferISE
https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-ise-freiburg/
https://www.youtube.com/channel/UCSXRQLUtU3WhmVBj4Bv0YQg
Hier der Buchtipp von Lisa:
"Noch haben wir die Wahl Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen" -Neubauer, Luisa und Bernd Ulrich https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783608505207
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]
Nächste Episode

156 DLRG
Interview mit Achim Wiese, stellvertretender Leiter Verbandskommunikation im Präsidium
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist die größte Wasserrettungsorganisation der Welt. Ihre Mission: Ertrinken verhindern! Achim Wiese hat jahrelange Erfahrung in der DLRG und erzählt über die Arbeit der DLRG und seine persönlichen Erfahrungen. Freud Euch auf ein interessantes Interview:
Hier geht's zur DLRG: https://www.dlrg.de/
https://www.instagram.com/dlrg/
https://www.youtube.com/channel/UC5nBVS16iWk1I4rt-ZLnD-A
Hier die Buchtipps von Achim: "Angst kocht auch nur mit Wasser - Wie wir durch Denken in Bildern negative Verhaltensmuster durchbrechen können" - Dan Katz https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783868829464
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/weltverbesserer-339934/155-fishnbricks-49512268"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 155 fish’n’bricks on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren