Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Weltverbesserer - 128 NIDISI

128 NIDISI

03/14/22 • 46 min

Weltverbesserer
Interview mit Sarah Stuhl

Das Team von NIDISI glaubt, dass ein Großteil der Lösungen für die globalen Herausforderungen der Menschheit und unseren Planeten bereits existieren. Die heutige Generation weiß, wie man die Welt verändern und zu einem besseren Ort machen kann. Es ist eine Entscheidung, diese Lösungen anzuwenden. Es ist letztlich eine Frage von Einstellung und von Haltung. Nidisi glaubt, dass wir besser, fairer und nachhaltiger auf unserem einzigartigen Planeten zusammenleben können. NIDISI versteht sich als gemeinnützige Ermutiger und Ermöglicher, die lebensbejahenden Mentalitäten zu fördern und zu unterstützen. Projekt für Projekt zeigen sie, dass es möglich ist, gleichzeitig einen ökonomischen, ökologischen sowie sozialen Mehrwert zu schaffen.

Wow, Sarah, das sind große Worte, ich bin mir sicher, Ihr lasst Ihnen auch große Taten folgen. Doch bevor wir dazu kommen, erzähle uns bitte noch Eure Gründungsgeschichte. Wer ist auf die Idee gekommen Nidisi zu gründen?

Hier geht's zu NIDISI:

https://nidisi.com/

https://www.facebook.com/NIDISI.gGmbH

https://www.linkedin.com/company/nidisi/

https://www.instagram.com/_nidisi_/

Museumsempfehlung von Sarah in Berlin:

https://futurium.de/

Hier die Buchtipps von Sarah:

Peter Frankopan - "The Silk Roads : A New History of the World"

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781408839997

Banerjee, Abhijit; Duflo, Esther -"Poor Economics - Plädoyer für ein neues Verständnis von Armut"

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783813504934

Rutger Bregman, "Utopia for Realists" https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781408893210

**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **

Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

plus icon
bookmark
Interview mit Sarah Stuhl

Das Team von NIDISI glaubt, dass ein Großteil der Lösungen für die globalen Herausforderungen der Menschheit und unseren Planeten bereits existieren. Die heutige Generation weiß, wie man die Welt verändern und zu einem besseren Ort machen kann. Es ist eine Entscheidung, diese Lösungen anzuwenden. Es ist letztlich eine Frage von Einstellung und von Haltung. Nidisi glaubt, dass wir besser, fairer und nachhaltiger auf unserem einzigartigen Planeten zusammenleben können. NIDISI versteht sich als gemeinnützige Ermutiger und Ermöglicher, die lebensbejahenden Mentalitäten zu fördern und zu unterstützen. Projekt für Projekt zeigen sie, dass es möglich ist, gleichzeitig einen ökonomischen, ökologischen sowie sozialen Mehrwert zu schaffen.

Wow, Sarah, das sind große Worte, ich bin mir sicher, Ihr lasst Ihnen auch große Taten folgen. Doch bevor wir dazu kommen, erzähle uns bitte noch Eure Gründungsgeschichte. Wer ist auf die Idee gekommen Nidisi zu gründen?

Hier geht's zu NIDISI:

https://nidisi.com/

https://www.facebook.com/NIDISI.gGmbH

https://www.linkedin.com/company/nidisi/

https://www.instagram.com/_nidisi_/

Museumsempfehlung von Sarah in Berlin:

https://futurium.de/

Hier die Buchtipps von Sarah:

Peter Frankopan - "The Silk Roads : A New History of the World"

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781408839997

Banerjee, Abhijit; Duflo, Esther -"Poor Economics - Plädoyer für ein neues Verständnis von Armut"

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783813504934

Rutger Bregman, "Utopia for Realists" https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781408893210

**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **

Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

Vorherige Episode

undefined - 127 Leihbrary - Mollys sustainable life

127 Leihbrary - Mollys sustainable life

Interview mit Nina Friese und David Krause

Macht es Sinn, dass jeder zuhause eine Bohrmaschine im Keller, eine Vertikutiermaschine im Schuppen, einen Fonduetopf im Schrank und 10 Puzzle im Regal hat. Nein, das macht nicht wirklich Sinn. Ich freue mich immer, wenn ich Nachbarn oder Freunden etwas leihen oder mir etwas von Ihnen leihen kann. Eine andere schöne Lösung gegen allzu viel Besitz, der eh nur selten oder einmal genutzt wird, sind Leihläden. Ich bin heute mit Nina Friese und David Krause verabredet, die solch eine wunderschöne Idee umsetzen möchten, die „Leihbrary“. Eurer Projekt eines Leihladens steckt noch in den Kinderschuhen. Ihr habt im November 2021 mit einer Vorstellung Eurer Idee den 3. Platz bei einem Ideenwettbewerb erzielt. Jetzt habt Ihr für die Umsetzung dieses Projektes einen Verein gegründet, Mollys Sustainable Life. Bitte erklärt uns doch mal genau Eure Idee und wie Ihr dazu gekommen seid.

Hier geht's zu Mollys Sustainable Life:

https://mollys-sustainable-life.de/#start

https://mollys-sustainable-life.de/leihbrary/

https://www.instagram.com/mollys_sustainable_life/

https://www.reflecta.network/organisationen/mollys-sustainable-life

https://www.youtube.com/watch?v=WFMMD2chwq0 (den Pitch auf dem HRW Ideenwettbewerb 2021 findest du, wenn du das Video auf eine Stunde und 30 Minuten vorspulst)

Umfrage zum Leihladen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf9YqPE7G6W8IGTdboCJn_Ryo0SDnQcaBPFI2FnpRL4RqPmuw/viewform

Hier die Buchtipps von Nina und David:

Annette Kehnel - "Wir konnten auch anders; eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit"

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783896676795

Klingholz, Reiner - "Zu viel für diese Welt"

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783896842862

Andrea Wulf - "Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur"

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783570102060

**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **

Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

Nächste Episode

undefined - 129 Das Geld hängt an den Bäumen

129 Das Geld hängt an den Bäumen

Interview mit Nancy Menk

Die Idee des Vereins „Das Geld hängt an den Bäumen“ ist einfach: Sie ernten mit vergessenen Menschen vergessenes Obst und lassen daraus köstliche Säfte und Schorlen herstellen, die im Direktvertrieb in der Metropolregion Hamburg verkauft werden. Mit den Erlösen finanziert „das Geld hängt an den Bäumen“ Arbeitsplätze auf dem 1. Arbeitsmarkt für diejenigen, die dort sonst aufgrund von Behinderungen, Krankheiten oder Einschränkungen wenig Chancen hätten. Nancy Menk ist Geschäftsführerin des Vereins. Herzlich willkommen im Weltverbesserer Podcast, liebe Nancy wann und wie seid Ihr auf diese tolle Idee gekommen?

Hier geht's zu "Das Geld hängt an den Bäumen":

https://dasgeldhaengtandenbaeumen.de/

https://www.instagram.com/dasgeldhaengtandenbaeumen/

https://www.facebook.com/DGhadB

Barrierefreie Seite:

https://dasgeldhaengtandenbaeumen.de/barrierefreie-seite/

Hier der Buchtipp von Nancy:

"Starting a Revolution - Was wir von Unternehmerinnen über die Zukunft der Arbeitswelt lernen können" von Ryland, Naomi; Jaspers, Lisa

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783430210331

**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **

Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/weltverbesserer-339934/128-nidisi-49512295"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 128 nidisi on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren