
223 Veganuary - #Veganuarychickenweek, setzt Impulse für pflanzliches Ostergeschäft
03/19/24 • 49 min
Veganuary ist eine Bewegung, die Menschen auf der ganzen Welt dazu ermutigt, sich nicht nur im Januar, sondern das ganze Jahr über vegan zu ernähren. Seit 2014 haben sich Millionen Menschen dem Veganuary angeschlossen. Im Jahr 2023 wurden allein in den Hauptkampagnenländern mehr als 1.610 neue vegane Produkte und Menüoptionen auf den Markt gebracht. Eine vegane Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein wirksamer Weg, um Tierleid zu vermeiden, den Klimawandel zu bekämpfen und die Gesundheit zu verbessern. Aus diesem Grund unterstützt Veganuary Menschen und Unternehmen gleichermaßen bei ihrem Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung. Aktuell steht Veganuary im Rampenlicht mit der #VeganuaryChickenWeek, einer Themenwoche, die sich jetzt vor Ostern auf pflanzliche Alternativen zu Eiern und Hühnchen-Gerichten konzentriert. Herzlich Willkommen, Christopher Hollmann, Du bist der Leiter von Veganuary Deutschland, bitte erkläre uns doch erstmal ganz allgemein, wie funktioniert das Vegetarier oder Veganer zu werden? Was sind die ersten Schritte?
Hier geht's zum Veganuary:
Veganuarychickenweek
https://veganuary.com/de/veganuarychickenweek-impulse-fuer-ostergeschaeft/
https://www.facebook.com/veganuarydeutschland
https://www.instagram.com/veganuarydeutschland/
https://www.youtube.com/@VeganuaryCharity/videos
Hier die Buchtipps von Christopher:
"Holy Cow" - David Duchovny https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783866732124
"Veganuary - Das offizielle Kochbuch. Mit über 100 kreativen veganen Rezepten für das ganze Jahr" https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783831048892
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]
Veganuary ist eine Bewegung, die Menschen auf der ganzen Welt dazu ermutigt, sich nicht nur im Januar, sondern das ganze Jahr über vegan zu ernähren. Seit 2014 haben sich Millionen Menschen dem Veganuary angeschlossen. Im Jahr 2023 wurden allein in den Hauptkampagnenländern mehr als 1.610 neue vegane Produkte und Menüoptionen auf den Markt gebracht. Eine vegane Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein wirksamer Weg, um Tierleid zu vermeiden, den Klimawandel zu bekämpfen und die Gesundheit zu verbessern. Aus diesem Grund unterstützt Veganuary Menschen und Unternehmen gleichermaßen bei ihrem Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung. Aktuell steht Veganuary im Rampenlicht mit der #VeganuaryChickenWeek, einer Themenwoche, die sich jetzt vor Ostern auf pflanzliche Alternativen zu Eiern und Hühnchen-Gerichten konzentriert. Herzlich Willkommen, Christopher Hollmann, Du bist der Leiter von Veganuary Deutschland, bitte erkläre uns doch erstmal ganz allgemein, wie funktioniert das Vegetarier oder Veganer zu werden? Was sind die ersten Schritte?
Hier geht's zum Veganuary:
Veganuarychickenweek
https://veganuary.com/de/veganuarychickenweek-impulse-fuer-ostergeschaeft/
https://www.facebook.com/veganuarydeutschland
https://www.instagram.com/veganuarydeutschland/
https://www.youtube.com/@VeganuaryCharity/videos
Hier die Buchtipps von Christopher:
"Holy Cow" - David Duchovny https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783866732124
"Veganuary - Das offizielle Kochbuch. Mit über 100 kreativen veganen Rezepten für das ganze Jahr" https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783831048892
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]
Vorherige Episode

222 Oclean - saubere Straßen für saubere Meere
Interview mit Hannah Pippert
Oclean ist eine Initiative, die sich dem Kampf gegen die städtische Straßenverschmutzung und die Meeresverschmutzung verschrieben hat. Durch vielfältige Formate klären sie über die Auswirkungen von Abfällen in unseren Straßen auf und zeigen Unternehmen, Schulen und Privatpersonen, wie sie durch kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können. Als in Hamburg aufgewachsene Schwestern haben die drei Gründerinnen Hannah, Lena und Marie früh die Verschmutzung ihrer Stadt wahrgenommen und beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Ihr scharfer Blick für die Umgebung zeigt, dass die Straßen oft nicht so sauber sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Oftmals liegt versteckter Müll wie Zigarettenkippen oder Plastikfetzen herum, der letztendlich in die Gewässer und später ins Meer gelangt. In unserem heutigen Interview werden wir mehr über ihre inspirierende Arbeit und ihren Beitrag zum Umweltschutz erfahren. Herzlich willkommen, Hannah Pippert. Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst, mit mir über eure Initiative zu sprechen. Wie seid Ihr überhaupt auf die Idee gekommen Oclean zu gründen?
Hier geht's zu Oclean:
https://www.instagram.com/oclean.hamburg/
https://www.facebook.com/oclean.hamburg/
Hier geht's zu #sprichmitisla:
https://www.isla.de/sprichmitisla
Hier der Buchtipp von Hannah:
"So was von da" - Tino Hanekamp
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783462044416
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]
Nächste Episode

224 Changewriters - Beziehungen aufbauen durch Schreiben
Interview mit Jörg Knüfken und Kristoff Gött
Die Changewriters sind ein gemeinnütziger Verein, der 2014 ins Leben gerufen wurde, um Lehrkräften und anderen Interessierten neue Wege für einen gelingenden Beziehungsaufbau zu Schülerinnen aufzuzeigen. Die Changewriters-Methoden basieren auf einem einfachen, aber wirkungsvollen Ansatz, der bereits viele Menschen beeindruckt hat. Inspiriert von den Erfahrungen des Schulsozialarbeiters Jörg Knüfken, der mit als "unbeschulbar" geltenden Schülerinnen Tagebuch geschrieben hat, zeigen die Changewriters, wie vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut und Jugendliche gestärkt werden können. In unserem heutigen Gespräch werden wir tiefer in die Methoden der Changewriters eintauchen, ihre Wirksamkeit erforschen und erfahren, wie sie Schulen im Schulalltag begleiten kann. Herzliche willkommen, lieber Jörg, lieber Kristoff! Wie fing die Geschichte der Changewriters damals im Klassenraum an?
Hier geht's zu Changewriters e.V.:
https://www.instagram.com/changewriters.community/
https://www.facebook.com/changewriters.de/
https://www.youtube.com/c/changewriterseV
https://www.linkedin.com/company/changewriters/
Hier die Buchtipps von Jörg und Kristoff:
"Das Wunder bleibt aus - Tagebuch über ein erfolgreiches Hauptschulprojekt" - Jörg Knüfken https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783868780543
"Resonanzpädagogik in Schule und Unterricht - Von der Entdeckung neuer Denkmuster" Wolfgang Endres https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783407631916
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/weltverbesserer-339934/223-veganuary-veganuarychickenweek-setzt-impulse-f%c3%bcr-pflanzliches-oste-49512200"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 223 veganuary - #veganuarychickenweek, setzt impulse für pflanzliches ostergeschäft on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren