Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Queb Podcast

Queb Podcast

Queb Quality Employer Branding

Personalmarketing, Employer Branding und Recruiting im Fokus
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Queb Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Queb Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Queb Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Queb Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

In dieser QUEB Episode spricht Marcus Reif mit Yvonne Kalthöfer und Andisheh Ebrahimnejad über die Initiative #HRespect.
Love HR, hate racism! ist die Überschrift der Kampagne, die den Berufsstand der Personaler für das Thema Rassismus und Rechtspopulismus sensibilisieren und eine Plattform für den Austausch zum Thema bietet. Immer, aber gerade auch in den Tagen nach dem Gegröle von Naziparolen auf Sylt ein gutes Thema als HR-Team Verantwortung zu übernehmen und klare Kante zu zeigen. Mehr Informationen unter www.hrespect.de/

Über den Queb Bundesverband

Queb ist der Verband namhafter Arbeitgeber zu Exzellenz und Innovationen in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Der Verband repräsentiert über 60 namhafte Unternehmen mit mehr als 7 Millionen Arbeitnehmern aller Branchen.

Unsere Mitgliederversammlungen und Foren (interne HR Kongresse) finden in der Regel zweimal im Jahr an unterschiedlichen Standorten statt. Hinzu kommen regionale Netzwerktreffen sowie zahlreiche überregionale Arbeitsgruppen. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern Benchmarks, verschiedene Weiterbildungsseminare (Queb Academies), Quebinare, u. v. m. an.

Die Queb Arbeitsgruppen beschäftigen sich fortlaufend mit aktuellen Themen rund um das nationale und internationale Personalmarketing und Employer Branding. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch, die Entwicklung von Arbeits- und Qualitätsleitlinien sowie Benchmarks und Analysen werden initiiert. Die Identifizierung von HR-Tools und neuen Trends steht im Mittelpunkt unserer Arbeit als Bundesverband. Ziel ist die Schaffung gemeinsamer Initiativen und Plattformen für die Attraktion, Integration und Retention von Mitarbeitern aller Mitgliedsunternehmen.

Mitglied in unserem Verband

Als Mitglied in unserem Bundesverband sind Sie Teil der innovativsten
HR-Community und bestimmen die Themen für effizientes
Personalmarketing, innovatives Recruiting und Leader Employer Branding selbst mit.

Sie profitieren durch den einzigartigen Erfahrungsaustausch mit mehr als 60 Top-Unternehmen. Gemeinsam setzen wir Trends, definieren Benchmarks und Standards, entwickeln und implementieren neue Tools und fördern Innovation. In Mitgliederversammlungen, Foren, Arbeitsgruppen, Round Tables, virtuellen Meetings und Seminaren kommt der persönliche Austausch nie zu kurz.

Queb Podcast Host:

Marcus K. Reif ist der Queb Podcast Host. Marcus ist erfahrener Berater, Speaker und Autor mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen in den Bereichen HR, Employer Branding, New Work und Digitalisierung. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg, sich in diesen dynamischen Themenfeldern zu orientieren und ihre strategischen Ziele erfolgreich umzusetzen.

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #75: Love HR, hate Racism! #HRespect erschien zuerst auf Queb.

bookmark
plus icon
share episode

In der heutigen Episode des Queb Podcasts spreche ich mit Andre Vennemann, dem Gründer des Start-ups reskillr. Andre unterstützt Unternehmen dabei, die Rekrutierung von Quereinsteigern zu verbessern. Sein ganzheitlicher Ansatz umfasst mehrere Schritte:

  1. Die präzise Definition von Anforderungsprofilen
  2. Die gezielte Suche nach geeigneten Bewerbern
  3. Die Förderung von Diversität im Rekrutierungsprozess
  4. Die Optimierung des Onboarding-Prozesses für Quereinsteiger

Durch diese Maßnahmen hilft Andre Unternehmen, das Potenzial von Quereinsteigern effektiv zu nutzen und ihre Rekrutierungserfolge zu steigern.

Mehr Informationen unter www.reskillr.de

Über den Queb Bundesverband

Queb ist der Verband namhafter Arbeitgeber zu Exzellenz und Innovationen in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Der Verband repräsentiert über 60 namhafte Unternehmen mit mehr als 7 Millionen Arbeitnehmern aller Branchen.

Unsere Mitgliederversammlungen und Foren (interne HR Kongresse) finden in der Regel zweimal im Jahr an unterschiedlichen Standorten statt. Hinzu kommen regionale Netzwerktreffen sowie zahlreiche überregionale Arbeitsgruppen. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern Benchmarks, verschiedene Weiterbildungsseminare (Queb Academies), Quebinare, u. v. m. an. (Queb Portfolio)

Die Queb Arbeitsgruppen beschäftigen sich fortlaufend mit aktuellen Themen rund um das nationale und internationale Personalmarketing und Employer Branding. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch, die Entwicklung von Arbeits- und Qualitätsleitlinien sowie Benchmarks und Analysen werden initiiert. Die Identifizierung von HR-Tools und neuen Trends steht im Mittelpunkt unserer Arbeit als Bundesverband. Ziel ist die Schaffung gemeinsamer Initiativen und Plattformen für die Attraktion, Integration und Retention von Mitarbeitern aller Mitgliedsunternehmen.

Mitglied in unserem Verband

Als Mitglied im Queb Bundesverband sind Sie Teil der innovativsten
HR-Community und bestimmen die Themen für effizientes
Personalmarketing, innovatives Recruiting und Leader Employer Branding selbst mit.

Sie profitieren durch den einzigartigen Erfahrungsaustausch mit mehr als 60 Top-Unternehmen. Gemeinsam setzen wir Trends, definieren Benchmarks und Standards, entwickeln und implementieren neue Tools und fördern Innovation. In Mitgliederversammlungen, Foren, Arbeitsgruppen, Round Tables, virtuellen Meetings und Seminaren kommt der persönliche Austausch nie zu kurz.

Queb Podcast Host:

Marcus K. Reif ist der Queb Podcast Host. Marcus ist erfahrener Berater, Speaker und Autor mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen in den Bereichen HR, Employer Branding, New Work und Digitalisierung. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg, sich in diesen dynamischen Themenfeldern zu orientieren und ihre strategischen Ziele erfolgreich umzusetzen.

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #76 mit Andre Vennemann (reskillr): Strukturiert Chancen im Recruiting schaffen, mit Quereinsteigern erschien zuerst auf Queb.

bookmark
plus icon
share episode

In unserer heutigen QUEB Podcast-Episode sprechen wir mit Tim A. Ackermann, einer der ersten Quebis und Beirat im Queb. Tim ist Expatriate in Dubai und leitet dort in einem internationalen Unternehmen die Personalabteilung. Wir sprechen unter anderem über die Unterschiede in der Führung.

Über den Queb Bundesverband

Der Verband repräsentiert über 60 namhafte Unternehmen mit mehr als 7 Millionen Arbeitnehmern aller Branchen.

Unsere Mitgliederversammlungen und Foren (interne HR-Kongresse) finden in der Regel zweimal im Jahr an unterschiedlichen Standorten statt. Hinzu kommen regionale Netzwerktreffen sowie zahlreiche überregionale Arbeitsgruppen. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern Benchmarks, verschiedene Weiterbildungsseminare (Queb Academies), Quebinare, u. v. m. an. (Queb Portfolio)

Die Queb Arbeitsgruppen beschäftigen sich fortlaufend mit aktuellen Themen rund um das nationale und internationale Personalmarketing und Employer Branding. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch, die Entwicklung von Arbeits- und Qualitätsleitlinien sowie Benchmarks und Analysen werden initiiert. Die Identifizierung von HR-Tools und neuen Trends steht im Mittelpunkt unserer Arbeit als Bundesverband. Ziel ist die Schaffung gemeinsamer Initiativen und Plattformen für die Attraktion, Integration und Retention von Mitarbeitern aller Mitgliedsunternehmen.

Mitglied in unserem Verband

Als Mitglied im Queb Bundesverband sind Sie Teil der innovativsten
HR-Community und bestimmen die Themen für effizientes
Personalmarketing, innovatives Recruiting und Leader Employer Branding selbst mit.

Sie profitieren durch den einzigartigen Erfahrungsaustausch mit mehr als 60 Top-Unternehmen. Gemeinsam setzen wir Trends, definieren Benchmarks und Standards, entwickeln und implementieren neue Tools und fördern Innovation. In Mitgliederversammlungen, Foren, Arbeitsgruppen, Round Tables, virtuellen Meetings und Seminaren kommt der persönliche Austausch nie zu kurz.

Queb Podcast Host:

Marcus K. Reif ist der Queb Podcast Host. Marcus ist erfahrener Berater, Speaker und Autor mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen in den Bereichen HR, Employer Branding, New Work und Digitalisierung. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg, sich in diesen dynamischen Themenfeldern zu orientieren und ihre strategischen Ziele erfolgreich umzusetzen.

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #79: Expatriate in Dubai und was das für Führung heißt erschien zuerst auf Queb.

bookmark
plus icon
share episode

In der heutigen Folge der QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Nina Mülhens, Nicole Mandrisch und Lars Raschke sowie Zana und Sefa. Zana und Sefa sind Azubis bei Continental und berichten über ihre Erfahrungen. Die DigitalSchoolStory begeistert junge Menschen für das Lernen und macht sie von reinen Social Media-Konsumenten zu aktiven Gestaltern – im Netz, im Unterricht und in der Gesellschaft. Methoden- und Medienkompetenz, einfach integriert in den Unterricht.
Mehr dazu im Queb Blog der unter: https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-social-media-schulung-fuer-azubis-92988683.html

Über den Queb Bundesverband

Queb ist der Verband namhafter Arbeitgeber zu Exzellenz und Innovationen in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Der Verband repräsentiert über 60 namhafte Unternehmen mit mehr als 7 Millionen Arbeitnehmern aller Branchen.

Unsere Mitgliederversammlungen und Foren (interne HR Kongresse) finden in der Regel zweimal im Jahr an unterschiedlichen Standorten statt. Hinzu kommen regionale Netzwerktreffen sowie zahlreiche überregionale Arbeitsgruppen. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern Benchmarks, verschiedene Weiterbildungsseminare (Queb Academies), Quebinare, u. v. m. an.

Die Queb Arbeitsgruppen beschäftigen sich fortlaufend mit aktuellen Themen rund um das nationale und internationale Personalmarketing und Employer Branding. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch, die Entwicklung von Arbeits- und Qualitätsleitlinien sowie Benchmarks und Analysen werden initiiert. Die Identifizierung von HR-Tools und neuen Trends steht im Mittelpunkt unserer Arbeit als Bundesverband. Ziel ist die Schaffung gemeinsamer Initiativen und Plattformen für die Attraktion, Integration und Retention von Mitarbeitern aller Mitgliedsunternehmen.

Mitglied in unserem Verband

Als Mitglied in unserem Bundesverband sind Sie Teil der innovativsten
HR-Community und bestimmen die Themen für effizientes
Personalmarketing, innovatives Recruiting und Leader Employer Branding selbst mit.

Sie profitieren durch den einzigartigen Erfahrungsaustausch mit mehr als 60 Top-Unternehmen. Gemeinsam setzen wir Trends, definieren Benchmarks und Standards, entwickeln und implementieren neue Tools und fördern Innovation. In Mitgliederversammlungen, Foren, Arbeitsgruppen, Round Tables, virtuellen Meetings und Seminaren kommt der persönliche Austausch nie zu kurz.

Queb Podcast Host:

Marcus K. Reif ist der Queb Podcast Host. Marcus ist erfahrener Berater, Speaker und Autor mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen in den Bereichen HR, Employer Branding, New Work und Digitalisierung. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg, sich in diesen dynamischen Themenfeldern zu orientieren und ihre strategischen Ziele erfolgreich umzusetzen.

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #74: Medienkompetenz mit Digitalschoolstory & Azubis bei Continental erschien zuerst auf Queb.

bookmark
plus icon
share episode

In unserer heutigen Queb Podcast Episode sprechen wir mit Dr. Patrick Mückl und Raphael Hillus von der Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer.
Am 13. März 2024 hat das EU-Parlament mit großer Mehrheit dem AI Act zugestimmt, mit dem Ziel, im Juni 2024 in Kraft zu treten. In der AI-Novellierung steckt einiges, was auch uns Personaler betrifft. Das künftige „Herzstück“ der Regulierung von KI – nicht nur, aber auch im Personalbereich – ist die KI-Verordnung. Sie verfolgt einen risikobasierten Ansatz, mit unterschiedlichen Anforderungen an KI-Systeme, je nach deren Einsatzrisiken.
Lesen Sie auch unseren Beitrag „Stärken & Schwächen des menschlichen Gehirns vs KI-Zeitalter von Neurowissenschaftler Henning Beck

Über den Queb Bundesverband

Queb ist der Verband namhafter Arbeitgeber zu Exzellenz und Innovationen in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Der Verband repräsentiert über 60 namhafte Unternehmen mit mehr als 7 Millionen Arbeitnehmern aller Branchen.

Unsere Mitgliederversammlungen und Foren (interne HR Kongresse) finden in der Regel zweimal im Jahr an unterschiedlichen Standorten statt. Hinzu kommen regionale Netzwerktreffen sowie zahlreiche überregionale Arbeitsgruppen. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern Benchmarks, verschiedene Weiterbildungsseminare (Queb Academies), Quebinare, u. v. m. an.

Die Queb Arbeitsgruppen beschäftigen sich fortlaufend mit aktuellen Themen rund um das nationale und internationale Personalmarketing und Employer Branding. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch, die Entwicklung von Arbeits- und Qualitätsleitlinien sowie Benchmarks und Analysen werden initiiert. Die Identifizierung von HR-Tools und neuen Trends steht im Mittelpunkt unserer Arbeit als Bundesverband. Ziel ist die Schaffung gemeinsamer Initiativen und Plattformen für die Attraktion, Integration und Retention von Mitarbeitern aller Mitgliedsunternehmen.

Mitglied in unserem Verband

Als Mitglied in unserem Bundesverband sind Sie Teil der innovativsten
HR-Community und bestimmen die Themen für effizientes
Personalmarketing, innovatives Recruiting und Leader Employer Branding selbst mit.

Sie profitieren durch den einzigartigen Erfahrungsaustausch mit mehr als 60 Top-Unternehmen. Gemeinsam setzen wir Trends, definieren Benchmarks und Standards, entwickeln und implementieren neue Tools und fördern Innovation. In Mitgliederversammlungen, Foren, Arbeitsgruppen, Round Tables, virtuellen Meetings und Seminaren kommt der persönliche Austausch nie zu kurz.

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #73: EU AI Act und Auswirkungen auf HR erschien zuerst auf Queb.

bookmark
plus icon
share episode

In unserer heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Daniel Terzenbach, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit und Sonderbeauftragter der Bundesregierung zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter. Wir sprechen über das Programm Job-Turbo der BA, die Herausforderung der Sprache, der Skills und Ausbildung sowie die Unterstützung der Arbeitgeber dabei.
Infos und Fördermöglichkeiten zum Job-Turbo finden sich hier: https://www.arbeitsagentur.de/k/job-turbo

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #72 mit Daniel Terzenbach zum Job-Turbo der Bundesagentur für Arbeit erschien zuerst auf Queb.

bookmark
plus icon
share episode

Im Queb Podcast sprechen wir mit Prof. Dr. Isabell M. Welpe. Sie ist Full Professor of Strategy Organization an der TUM School of Management. Wir sprechen über das Potenzial von künstlicher Intelligenz in der HR-Arbeit, bei der Organisation und Führung. Isabell gibt einen Einblick in das Potenzial von generativer KI.

Über den Queb Bundesverband

Queb ist der Verband namhafter Arbeitgeber zu Exzellenz und Innovationen in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Der Verband repräsentiert über 60 namhafte Unternehmen mit mehr als 7 Millionen Arbeitnehmern aller Branchen.

Unsere Mitgliederversammlungen und Foren (interne HR Kongresse) finden in der Regel zweimal im Jahr an unterschiedlichen Standorten statt. Hinzu kommen regionale Netzwerktreffen sowie zahlreiche überregionale Arbeitsgruppen. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern Benchmarks, verschiedene Weiterbildungsseminare (Queb Academies), Quebinare, u. v. m. an. (Queb Portfolio)

Die Queb Arbeitsgruppen beschäftigen sich fortlaufend mit aktuellen Themen rund um das nationale und internationale Personalmarketing und Employer Branding. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch, die Entwicklung von Arbeits- und Qualitätsleitlinien sowie Benchmarks und Analysen werden initiiert. Die Identifizierung von HR-Tools und neuen Trends steht im Mittelpunkt unserer Arbeit als Bundesverband. Ziel ist die Schaffung gemeinsamer Initiativen und Plattformen für die Attraktion, Integration und Retention von Mitarbeitern aller Mitgliedsunternehmen.

Mitglied in unserem Verband

Als Mitglied im Queb Bundesverband sind Sie Teil der innovativsten
HR-Community und bestimmen die Themen für effizientes
Personalmarketing, innovatives Recruiting und Leader Employer Branding selbst mit.

Sie profitieren durch den einzigartigen Erfahrungsaustausch mit mehr als 60 Top-Unternehmen. Gemeinsam setzen wir Trends, definieren Benchmarks und Standards, entwickeln und implementieren neue Tools und fördern Innovation. In Mitgliederversammlungen, Foren, Arbeitsgruppen, Round Tables, virtuellen Meetings und Seminaren kommt der persönliche Austausch nie zu kurz.

Queb Podcast Host:

Marcus K. Reif ist der Queb Podcast Host. Marcus ist erfahrener Berater, Speaker und Autor mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen in den Bereichen HR, Employer Branding, New Work und Digitalisierung. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg, sich in diesen dynamischen Themenfeldern zu orientieren und ihre strategischen Ziele erfolgreich umzusetzen.

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #78: KI-Potenzial in der HR-Arbeit – mit Prof. Dr. Isabell Welpe erschien zuerst auf Queb.

bookmark
plus icon
share episode

Im Queb Podcast sprechen wir heute mit Cüneyt Özcan, Senior Project Manager Talent Attraction & Acquisition bei RWE. Uns geht es allerdings weniger um das Employer-Branding bei RWE, sondern um sein Hobby als Triathlet auf der Langdistanz.

Über den Queb Bundesverband

Queb ist der Verband namhafter Arbeitgeber zu Exzellenz und Innovationen in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Der Verband repräsentiert über 60 namhafte Unternehmen mit mehr als 7 Millionen Arbeitnehmern aller Branchen.

Unsere Mitgliederversammlungen und Foren (interne HR Kongresse) finden in der Regel zweimal im Jahr an unterschiedlichen Standorten statt. Hinzu kommen regionale Netzwerktreffen sowie zahlreiche überregionale Arbeitsgruppen. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern Benchmarks, verschiedene Weiterbildungsseminare (Queb Academies), Quebinare, u. v. m. an. (Queb Portfolio)

Die Queb Arbeitsgruppen beschäftigen sich fortlaufend mit aktuellen Themen rund um das nationale und internationale Personalmarketing und Employer Branding. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch, die Entwicklung von Arbeits- und Qualitätsleitlinien sowie Benchmarks und Analysen werden initiiert. Die Identifizierung von HR-Tools und neuen Trends steht im Mittelpunkt unserer Arbeit als Bundesverband. Ziel ist die Schaffung gemeinsamer Initiativen und Plattformen für die Attraktion, Integration und Retention von Mitarbeitern aller Mitgliedsunternehmen.

Mitglied in unserem Verband

Als Mitglied im Queb Bundesverband sind Sie Teil der innovativsten
HR-Community und bestimmen die Themen für effizientes
Personalmarketing, innovatives Recruiting und Leader Employer Branding selbst mit.

Sie profitieren durch den einzigartigen Erfahrungsaustausch mit mehr als 60 Top-Unternehmen. Gemeinsam setzen wir Trends, definieren Benchmarks und Standards, entwickeln und implementieren neue Tools und fördern Innovation. In Mitgliederversammlungen, Foren, Arbeitsgruppen, Round Tables, virtuellen Meetings und Seminaren kommt der persönliche Austausch nie zu kurz.

Queb Podcast Host:

Marcus K. Reif ist der Queb Podcast Host. Marcus ist erfahrener Berater, Speaker und Autor mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen in den Bereichen HR, Employer Branding, New Work und Digitalisierung. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg, sich in diesen dynamischen Themenfeldern zu orientieren und ihre strategischen Ziele erfolgreich umzusetzen.

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #77: HR & Hochleistungssport mit Cüneyt Özcan erschien zuerst auf Queb.

bookmark
plus icon
share episode

In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Dr. Lars Holldorf über Azubi-Rekrutierung im Ausland. Im Jahr 2023 gab es in Deutschland insgesamt 562.626 neue Ausbildungsplätze. Auf diese Zahl kamen 515.563 Bewerberinnen und Bewerber. Das Angebot an Ausbildungsplätzen liegt in Deutschland schon seit mehreren Jahren über der Nachfrage. Also ein guter Grund, sich mit der Auslandsrekrutierung zu beschäftigen. Das Buch von Dr. Lars Holldorf finden Sie hier: https://www.drholldorf.de/alr-buch/

Queb Podcast Host:

Marcus K. Reif ist der Queb Podcast Host. Marcus ist erfahrener Berater, Speaker und Autor mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen in den Bereichen HR, Employer Branding, New Work und Digitalisierung. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg, sich in diesen dynamischen Themenfeldern zu orientieren und ihre strategischen Ziele erfolgreich umzusetzen.

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #82: Azubi-Rekrutierung im Ausland mit Dr. Lars Holldorf erschien zuerst auf Queb.

bookmark
plus icon
share episode

In dieser QUEB Podcast-Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Alfred Quenzler von der Technischen Hochschule Ingolstadt sowie Ehrenbeirat bei QUEB.
Wir haben mit Fredy das Thema „Führung im Wandel“ zum Anlass genommen, ein wenig tiefer in das Thema Führung einzusteigen.

Queb Podcast Host:

Marcus K. Reif ist der Queb Podcast Host. Marcus ist erfahrener Berater, Speaker und Autor mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen in den Bereichen HR, Employer Branding, New Work und Digitalisierung. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg, sich in diesen dynamischen Themenfeldern zu orientieren und ihre strategischen Ziele erfolgreich umzusetzen.

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #80: Führung bedeutet, man muss Menschen mögen. Mit Prof. Dr. Alfred Quenzler erschien zuerst auf Queb.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Queb Podcast?

Queb Podcast currently has 87 episodes available.

Welche Themen behandelt Queb Podcast?

The podcast is about Podcasts, Business and Careers.

Was ist die beliebteste Episode auf Queb Podcast?

The episode title 'Queb Podcast #74: Medienkompetenz mit Digitalschoolstory & Azubis bei Continental' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Queb Podcast?

The average episode length on Queb Podcast is 22 minutes.

Wie oft werden Episoden von Queb Podcast veröffentlicht?

Episodes of Queb Podcast are typically released every 21 days, 2 hours.

Wann war die erste Episode von Queb Podcast?

The first episode of Queb Podcast was released on May 19, 2019.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare