Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Queb Podcast - Queb Podcast #72 mit Daniel Terzenbach zum Job-Turbo der Bundesagentur für Arbeit

Queb Podcast #72 mit Daniel Terzenbach zum Job-Turbo der Bundesagentur für Arbeit

04/23/24 • 20 min

Queb Podcast

In unserer heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Daniel Terzenbach, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit und Sonderbeauftragter der Bundesregierung zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter. Wir sprechen über das Programm Job-Turbo der BA, die Herausforderung der Sprache, der Skills und Ausbildung sowie die Unterstützung der Arbeitgeber dabei.
Infos und Fördermöglichkeiten zum Job-Turbo finden sich hier: https://www.arbeitsagentur.de/k/job-turbo

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #72 mit Daniel Terzenbach zum Job-Turbo der Bundesagentur für Arbeit erschien zuerst auf Queb.

plus icon
bookmark

In unserer heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Daniel Terzenbach, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit und Sonderbeauftragter der Bundesregierung zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter. Wir sprechen über das Programm Job-Turbo der BA, die Herausforderung der Sprache, der Skills und Ausbildung sowie die Unterstützung der Arbeitgeber dabei.
Infos und Fördermöglichkeiten zum Job-Turbo finden sich hier: https://www.arbeitsagentur.de/k/job-turbo

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #72 mit Daniel Terzenbach zum Job-Turbo der Bundesagentur für Arbeit erschien zuerst auf Queb.

Vorherige Episode

undefined - Queb Podcast #71: Lebenslanges Lernen in Zeiten von Future Skills mit Julia Kupke

Queb Podcast #71: Lebenslanges Lernen in Zeiten von Future Skills mit Julia Kupke

In der heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Julia Kupke, Founder und CEO von LOTARO. Wir sprechen über Future Skills, die Bedeutung lebenslangen Lernens und welchen Mehrwert Weiterbildung für jeden bietet, wenn sie relevant, einfach zugänglich und interaktiv ist. Mehr zu LOTARO unter www.lotaro.de.

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #71: Lebenslanges Lernen in Zeiten von Future Skills mit Julia Kupke erschien zuerst auf Queb.

Nächste Episode

undefined - Queb Podcast #73: EU AI Act und Auswirkungen auf HR

Queb Podcast #73: EU AI Act und Auswirkungen auf HR

In unserer heutigen Queb Podcast Episode sprechen wir mit Dr. Patrick Mückl und Raphael Hillus von der Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer.
Am 13. März 2024 hat das EU-Parlament mit großer Mehrheit dem AI Act zugestimmt, mit dem Ziel, im Juni 2024 in Kraft zu treten. In der AI-Novellierung steckt einiges, was auch uns Personaler betrifft. Das künftige „Herzstück“ der Regulierung von KI – nicht nur, aber auch im Personalbereich – ist die KI-Verordnung. Sie verfolgt einen risikobasierten Ansatz, mit unterschiedlichen Anforderungen an KI-Systeme, je nach deren Einsatzrisiken.
Lesen Sie auch unseren Beitrag „Stärken & Schwächen des menschlichen Gehirns vs KI-Zeitalter von Neurowissenschaftler Henning Beck

Über den Queb Bundesverband

Queb ist der Verband namhafter Arbeitgeber zu Exzellenz und Innovationen in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Der Verband repräsentiert über 60 namhafte Unternehmen mit mehr als 7 Millionen Arbeitnehmern aller Branchen.

Unsere Mitgliederversammlungen und Foren (interne HR Kongresse) finden in der Regel zweimal im Jahr an unterschiedlichen Standorten statt. Hinzu kommen regionale Netzwerktreffen sowie zahlreiche überregionale Arbeitsgruppen. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern Benchmarks, verschiedene Weiterbildungsseminare (Queb Academies), Quebinare, u. v. m. an.

Die Queb Arbeitsgruppen beschäftigen sich fortlaufend mit aktuellen Themen rund um das nationale und internationale Personalmarketing und Employer Branding. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch, die Entwicklung von Arbeits- und Qualitätsleitlinien sowie Benchmarks und Analysen werden initiiert. Die Identifizierung von HR-Tools und neuen Trends steht im Mittelpunkt unserer Arbeit als Bundesverband. Ziel ist die Schaffung gemeinsamer Initiativen und Plattformen für die Attraktion, Integration und Retention von Mitarbeitern aller Mitgliedsunternehmen.

Mitglied in unserem Verband

Als Mitglied in unserem Bundesverband sind Sie Teil der innovativsten
HR-Community und bestimmen die Themen für effizientes
Personalmarketing, innovatives Recruiting und Leader Employer Branding selbst mit.

Sie profitieren durch den einzigartigen Erfahrungsaustausch mit mehr als 60 Top-Unternehmen. Gemeinsam setzen wir Trends, definieren Benchmarks und Standards, entwickeln und implementieren neue Tools und fördern Innovation. In Mitgliederversammlungen, Foren, Arbeitsgruppen, Round Tables, virtuellen Meetings und Seminaren kommt der persönliche Austausch nie zu kurz.

Unseren Queb Podcast jetzt bei iTunes oder Spotify abonnieren:

Alle Queb Podcast Episoden im Überblick

Der Beitrag Queb Podcast #73: EU AI Act und Auswirkungen auf HR erschien zuerst auf Queb.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/queb-podcast-430137/queb-podcast-72-mit-daniel-terzenbach-zum-job-turbo-der-bundesagentur-59054017"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to queb podcast #72 mit daniel terzenbach zum job-turbo der bundesagentur für arbeit on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren