
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
Kai Hesselmann
In "CLOSE THE DEAL" spricht Kai Hesselmann, Co-Founder des M&A-Tech-Unternehmens DealCircle, wöchentlich mit den bekannten Größen der deutschsprachigen M&A- und Corporate-Finance-Welt.
Themen bewegen sich im Bereich M&A, Private Equity & Debt, Corporate Finance & Investmentbanking.
Folgt Kai und DEALCIRCLE auf LinkedIn, um keine News zu verpassen.
Kai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
DEALCIRCLE auf LinkedIn: https://linkedin.com/company/dealcircle-gmbh
Website: https://dealcircle.com/closethedeal
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

#82 🔎 So gelingt gutes Dealsourcing mit Florian Adomeit von AMBER
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
10/15/24 • 67 min
In der Vergangenheit haben wir bereits beleuchtet, wie Private Equity rechnet und ein M&A-Prozess im Allgemeinen abläuft. Damit haben wir eigentlich Schritt 2 und 3 vor Schritt 1 gemacht. Denn ein wesentlicher und essenzieller Wertschöpfungsschritt im Private Equity ist das Dealsourcing.
Wie findet man also die richtigen Targets? Und wo findet man sie? Das hängt primär davon ab, ob es sich um Off- oder On-Market-Targets handelt. Gemeinsam mit Florian Adomeit, Co-Founder von AMBER, beleuchte ich heute deswegen, welche Kanäle und Plattformen man kennen sollte und welche Sourcing-Strategien für welche Targets am erfolgsversprechendsten sind.
Plattform-Lösungen spielen dabei besonders im Micro- und Smallcap-Segment eine wichtige Rolle und AMBER ist genau so eine Plattform. Erfahrt in dieser Folge als Erste, warum Flo AMBER gegründet hat und was euch dort in Zukunft erwartet.
Flo und ich beleuchten in dieser Episode:
- welche Dealsourcing-Strategien es gibt,
- welche Dealsourcing-Kanäle man kennen sollte,
- wie sich On- und Off-Market-Targets unterscheiden,
- warum Plattform-Lösungen viel besser sind als ihr Ruf,
- warum Flo AMBER gegründet hat und was euch dort erwartet,
- und vieles mehr...
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:00:00) Intro
(00:02:28) Relevanz und Pain Points im Dealsourcing
(00:07:20) Off-Market-Dealsourcing
(00:19:35) Tools im Off-Market-Dealsourcing
(00:21:30) Statistiken & Verteilung Off- und On-Market-Deals
(00:25:51) On-Market-Transaktionen
(00:33:24) Plattformen im Micro- und Smallcap-Segment
(00:35:10) Announcement AMBER und Abgrenzung zu DealCircle
(00:47:55) Zukunft von Plattformen allgemein und AMBER im Detail
(00:55:00) Features und Ausblick AMBER
(01:02:55) Entrepreneurship by Acquisition als Lösung der Nachfolgewelle
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Florian Adomeit auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-adomeit/
AMBER auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/amber-deals/
Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
Website AMBER: https://amber.deals
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://lp.dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#92 💡 Insights - M&A für Dummies mit Ole Kuberg
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
12/24/24 • 57 min
Close the Deal wünscht allen Hörerinnen und Hörern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! 🎄
In dieser Insights-Episode stellt unser Podcast-Produzent Ole Kuberg Kai Hesselmann alle Fragen rund um M&A, die sich sonst keiner traut zu fragen. Das Ergebnis ist die perfekte Folge für Studenten, Berufseinsteiger oder Unternehmer, die sich erstmalig mit dem Thema M&A befassen wollen oder müssen.
Wir empfehlen die Folge aber auch allen anderen, die über die Feiertage Wissen mit Humor kombinieren möchten, und bitten euch, den Folgentitel nicht allzu ernst zu nehmen. Denn wie wir alle wissen: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:00) Intro
(03:17) Vorstellung Ole
(03:52) M&A
(05:32) Was macht DealCircle & wie wird man Analyst
(08:56) Private Equity
(14:21) Small-, Mid- und Largecap
(17:14) Rolle von DealCircle bei Nachfolgen
(19:46) Vehikel
(21:24) MBI, MBO, LBO
(25:14) ARR & Churn
(27:06) Buy & Build
(31:45) Fusion
(34:07) Debt Advisory
(35:29) Sunshine & Distressed M&A
(39:57) Due Dilligence
(43:16) Information Memorandum
(45:08) Letter of Intent
(47:07) NDA
(48:01) SPA
(48:52) Earn-Out
(50:20) EBIT, EBITDA
(52:20) Short & Long List
(54:03) AMBER
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Ole Kuberg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ole-kuberg-b489a0234/
Ole Kuberg auf Instagram: https://www.instagram.com/shoota_tori/
Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://lp.dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#80 🏭 Industrial Tech mit Felix Werdin von Bregal Unternehmerkapital
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
10/01/24 • 70 min
Schlagworte wie die Deindustrialisierung, der Ausverkauf der deutschen Wirtschaft und natürlich die Nachfolgekrise prägen aktuell die Nachrichten aus dem deutschen Mittelstand. Stehen wir also bereits mit dem Rücken zur Wand? Wie ernst ist die Lage im deutschen Mittelstand wirklich?
Bregal Unternehmerkapital – kurz BU - ist selbst im Jahr 2015 aus einem Familienunternehmen mit 175-jähriger Geschichte hervorgegangen und hat seinen PE-Investmentfokus unter anderem bei Nachfolgen in Familienunternehmen im deutschen Mittelstand. Ihr Leitsatz lautet “Unternehmerkapital für Unternehmer”.
Mit wem könnte ich also die “Lage der Nation” im deutschen Mittelstand besser diskutieren als mit BU-Partner Felix Werdin? Kommt mit auf eine spannende Reise durch Industrial Tech, Familienunternehmen und 9 Jahre Bregal Unternehmerkapital.
Wir beleuchten in dieser Episode:
- wie BU entstanden und aufgebaut ist,
- welche Strategie sie im Industrial Tech verfolgen,
- welche Wege unsere Wirtschaft aus der Krise führen,
- was Familienunternehmen im Mittelstand am meisten bewegt,
- und vieles mehr...
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:00:00) Intro
(00:02:33) Schnellfragerunde
(00:04:57) Vita Felix und Weg zu BU
(00:16:24) Background und Historie BU
(00:28:02) Bregals Fonds und Strategie
(00:41:09) Ausblick BU
(00:45:34) Aktuelle Lage im Industrial-Tech-Sektor
(00:54:35) Mögliche Wege aus der Krise
(00:58:03) Nachfolge im Mittelstand
(01:02:01) Ausländische Investoren in DACH
(01:04:39) Top 3 Themen für Familienunternehmen
(01:06:50) Ausblick 2024/2025
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Felix Werdin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felix-werdin-30681111/
BU auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bregal-unternehmerkapital/
Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
CTD-Episode 79 zum Thema Pricing: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/episoden/79-pricing-sebastian-voigt-hy/
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://lp.dealcircle.com/newsletter
***
Kennst du schon das DealCircle Directory?
Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.
https://dealcircle.com/directory/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#93 🔍 M&A-Markt-Review 2024 mit Graig Gröbli
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
12/31/24 • 60 min
Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern ein frohes und gesundes neues Jahr 2025! 🍀
Zum Jahresstart schauen mein Co-Founder Graig Gröbli und ich gemeinsam zurück aufs M&A-Jahr 2024, analysieren, warum es hinter den Erwartungen vieler zurückgeblieben ist und geben unsere vorsichtige Prognose für 2025 ab.
Wir beleuchten in dieser Episode:
- welche Faktoren den M&A-Markt in 2024 wie beeinflusst haben,
- wie die Lage in den verschiedenen Segmenten aussieht,
- was wir aus 2024 für den M&A-Markt 2025 ableiten,
- welche Rolle Tech-Lösungen im M&A spielen,
- und vieles mehr...
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:00) Intro
(02:54) Rückblick auf die Erwartungen an den M&A 2024
(07:42) Zahlen, Daten, Fakten zum M&A-Markt 2024
(12:50) Analyse der Markt-Einflussfaktoren
(15:00) Zins- und Inflationsentwicklung
(20:10) Investitionsniveau
(23:28) Wirtschaftswandel 2025
(25:47) M&A-Markt 2025
(26:31) Rolle der M&A-Berater
(29:50) Rückblick Small-, Mid-, Largecap
(35:06) Distressed M&A und Insolvenzen
(38:54) Exit-Kanäle
(48:34) Tech-Lösungen im M&A-Markt
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Graig Gröbli auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/graig-groebli-dealcircle/
DealCircle auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dealcircle-gmbh/
Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://lp.dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#99 💻 M&A im IT-Service-Sektor mit Jörn Petereit (IT Capital Partners) und Sven Ramuschkat (tecRacer)
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
02/11/25 • 77 min
Der IT-Services-Sektor ist der Fels in der Brandung der aktuell weltwirtschaftlich doch eher unsicheren Lage. Neue Tech- und KI-Lösungen pushen den Sektor und unser Leben basiert im Jahr 2025 auf IT-Lösungen.
Vor einem Jahr hat Jörn Petereit von IT Capital Partners bereits hier im Podcast über den IT-Service-Sektor und ihre ambitionierten Pläne gesprochen. Ende 2024 haben sie nun den ersten Plattform-Deal mit der tecRacer Group bekannt gegeben.
Deswegen hat Jörn auch direkt Sven Ramuschkat, den Co-Founder der tecRacer Group, mitgebracht, so dass wir diesen besonderen Deal von beiden Seiten beleuchten und gemeinsam in die Zukunft des IT-Service-Sektors blicken können.
Wir diskutieren in dieser Episode:
- wie es im IT-Services-Sektor aktuell aussieht,
- wo IT Capital Partners nach einem Jahr stehen,
- wie der Deal mit tecRacer auf beiden Seiten ablief,
- was sie für sich und IT-Services für die Zukunft erwarten,
- und vieles mehr...
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:00:00) Intro
(00:03:07) Vita Sven
(00:10:25) Vorstellung tecRacer
(00:14:52) Svens Learnings als Unternehmer
(00:16:59) Update IT Capital Partners
(00:22:49) Fonds-Struktur
(00:24:02) Markt-Update IT-Services
(00:30:40) tecRacer-Deal Entstehung
(00:37:04) Deal-Struktur
(00:43:20) Investitionshypothese
(00:46:12) operative Umsetzung & PMI
(00:58:57) Ausblick tecRacer
(01:09:20) Exit-Plan
(01:12:58) Ausblick IT-Services
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Folge 37 mit Jörns Vita: http://bit.ly/3WPV9og
Jörn Petereit auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joernpetereit/
IT Capital Partners auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/it-capital-partners/
Sven Ramuschkat auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/svenramuschkat/
tecRacer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tecracer-group/
Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://lp.dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#109 📈 Unternehmensentwicklung im Smallcap mit Valerie Zylka (Medas) und Dr. Peter Franke (Liberta Partners)
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
04/22/25 • 72 min
Ein Weg, sich erfolgreicher aufzustellen, ist, sich zusammenzutun und mit vereinten Kräften in die Zukunft zu gehen. So geschehen bei Liberta Partners und Medas. Liberta Partners hat das Potenzial in der Digitalisierung des Gesundheitswesens gesehen und mit der Medas ein Portfolio-Unternehmen akquiriert, das Abrechnungen für Arztpraxen übernimmt.
Wie genau der Deal abgelaufen ist, welche Herausforderungen, aber auch positiven Überraschungen es auf dem Weg zum Closing gab und wie die gemeinsame, operative Zusammenarbeit heute aussieht, verraten uns Valerie Zylka, Geschäftsführerein bei Medas, und Dr. Peter Franke, Partner und Gründer von Liberta Partners.
Wir sprechen über Unternehmensentwicklung im Smallcap-Segment, OKRs, operative Unterstützung und die Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Wir beleuchten in dieser Episode:
- wie Liberta Partners und Medas zusammengefunden haben,
- wie Liberta Partners ihre Portfolio-Unternehmen operativ unterstützt,
- warum beide Unternehmen in der Praxis mit dem OKR-System arbeiten,
- wie es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht,
- was die beiden für die gemeinsame Zukunft und die des M&A-Marktes erwarten,
- und vieles mehr...
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:00:00) Intro
(00:02:22) Vita Valerie
(00:07:58) Vita Peter
(00:14:47) Gründung Liberta Partners
(00:22:53) Geschäftsmodell Liberta Partners
(00:30:13) Vorstellung Medas
(00:39:37) Deal Medas
(00:46:38) OKR-System und operative Zusammenarbeit
(01:05:06) Exit-Pläne
(01:07:52) Ausblick
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Valerie Zylka auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/valeriezylka/
Medas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medas-factoring-gmbh/
Dr. Peter Franke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-peter-franke-40164971/
Liberta Partners auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/liberta-partners/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://lp.dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#73 💬 Strategische Verhandlungsführung mit Dr. Hermann Rock
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
08/13/24 • 78 min
Eine strategische Verhandlungsführung entscheidet bei M&A-Deals nicht nur ganz generell über Erfolg oder Misserfolg, sondern auch, wie zufrieden man mit dem verhandelten Ergebnis ist.
Je besser man sich darauf vorbereitet, desto besser auch das Ergebnis. Aber wie sieht die optimale strategische Verhandlungsführung aus?
Dr. Hermann Rock blickt auf über 20 Jahre Erfahrung als Verhandlungsführer und Jurist im Private Equity zurück. Bei Afinum hat er über 150 M&A-Deals begleitet und seine Expertise im sogenannten Driver Seat Konzept festgehalten.
Gemeinsam analysieren wir, wie strategische Verhandlungsführung optimal in die Praxis umgesetzt wird und welche Erfahrungen Hermann im Private Equity-Markt der letzten 20 Jahre sammeln konnte.
Wir beleuchten in dieser Episode:
- was man in 150 M&A-Verhandlungen lernt,
- welche No Gos man unbedingt vermeiden sollte,
- wie das Driver Seat Konzept für Verhandlungen aufgebaut ist,
- warum man bei M&A-Deals nicht das erste Angebot machen sollte,
- was der Priming-Effekt ist und ob KI jemals für uns verhandeln wird,
- und vieles mehr...
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:00:00) Intro
(00:02:32) Vita Hermann
(00:10:20) Gründung Rock Legal
(00:12:35) Lifelong Learning Programm TU München
(00:19:30) Vorstellung Afinum & Rigeto
(00:20:32) General Counsil & Verhandlungsführer bei Afinum
(00:29:35) Fallbeispiel M&A-Verhandlung
(00:39:04) Driver Seat Konzept & Buch
(00:51:30) Konfliktstrategien
(00:54:30) Preisverhandlung im M&A
(00:56:50) Anker-Effekt vs. Never Open Rule
(01:06:24) Priming-Effekt
(01:13:08) No Gos in Verhandlungen
(01:16:18) KI in Verhandlungen
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Dr. Hermann Rock auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-hermann-rock-4a0614137/
Rigeto auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rigeto/
Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
Driver Seat Konzept: https://rock-negotiation.de/driver-seat-konzept
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://lp.dealcircle.com/newsletter
***
Kennst du schon das DealCircle Directory?
Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.
https://dealcircle.com/directory/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#83 💾 Evolution der Datenräume im M&A-Umfeld mit Max Haberbosch (Virtual Vaults) und Gregory Tzanakakis (Advior International)
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
10/22/24 • 50 min
Datenräume sind der Grundpfeiler einer jeden M&A-Transaktion. Früher noch echte Räume mit Aktenberg, sind sie heute zum Glück digital und bieten dank fortschreitender Technik und KI immer mehr Funktionen, die über die reine Datensammlung hinausgehen.
Nach welchen Kriterien wählen M&A-Berater ihren Datenraum aus? Was muss er können und welche Funktionen wünschen sie sich für die Zukunft?
Wie realistisch sind diese Wünsche aus Anbietersicht und was tun sie im harten Konkurrenzkampf dafür, um aus der Masse herauszustechen und einen echten Mehrwert zu bieten?
All das und noch viel mehr habe ich mit beiden Seiten diskutiert. Max Haberbosch ist Sales Director bei Virtual Vaults und Gregory Tzanakakis ist selbständiger M&A-Berater und Global Coordinator bei Advior International.
Wir beleuchten in dieser Episode:
- die Evolution der Datenräume,
- wie VDR heute den M&A-Prozess erleichtern,
- was Tech & KI in Zukunft ermöglichen werden,
- was M&A-Berater sich für Datenräume wünschen,
- und vieles mehr...
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:00) Intro & Schnellfragerunde
(03:54) Vita Max
(06:06) Vita Greg & Vorstellung Advior
(12:45) Vorstellung Virtual Vaults
(17:55) Wettbewerb & Preismodelle bei Datenräumen
(20:52) Ausblick Datenräume der Zukunft
(20:23) Dropbox/Excel vs. Datenraum
(27:38) Workspaces zur Deal-Vorbereitung
(30:35) Wunsch-Datenraum vs. Realität
(40:41) Anbieterwahl
(45:55) Einsatz von KI in Datenräumen
(47:03) Ausblick Midcap-M&A-Markt
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Max Haberbosch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-haberbosch/
Virtual Vaults auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/virtualvaults/
Gregory Tzanakakis auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregorytzanakakis/
Advior International auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/midcap-alliance/
Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://lp.dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#101 🚲 Nano Buy & Build im Bike-Segment mit Dr. Robert Peschke (Little John Bikes)
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
02/25/25 • 66 min
Der Fahrrad-Markt durchläuft in den letzten Jahren einen Wandel, zum einen durch den Trend der E-Bikes und zum anderen durch den Trend zum E-Commerce.
Little John Bikes geht dabei einen anderen Weg, indem sie sich ein Nano Buy & Build-Konstrukt aufgebaut haben und damit vielen Fahrrad-Einzelhändlern nicht nur eine adäquate Nachfolge anbieten, sondern auch eine starke Marke für die Zukunft.
Dr. Robert Peschke ist 2017 bei Little John Bikes eingestiegen, heute verantwortet er als CEO genau diese Nano Buy & Build-Strategie. Er verrät uns, wie Little John Bikes dabei vorgeht, welche Chancen und Herausforderungen sie in dieser sehr spannenden Nische sehen und was wir für die Zukunft des Fahrrads erwarten dürfen.
Wir beleuchten in dieser Episode:
- Roberts unternehmerische Vergangenheit und seine Learnings daraus,
- warum und wie Little John Bikes durch Nano Buy & Build wächst,
- wie ihre Dealsourcingstrategie und Targets aussehen,
- welche Besonderheiten der Fahrradmarkt mitbringt,
- was nach der Übernahme zu beachten ist,
- und vieles mehr...
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:00:00) Intro
(00:03:04) Vita Robert
(00:10:52) Eigene Gründungen
(00:14:35) Aufbau einer tunesischen Supermarktkette
(00:16:41) Learnings Aldi Süd-Zeit
(00:21:36) Weg zu Little John Bikes und Entwicklung bis 2021
(00:27:54) MBO in 2021 und weitere Entwicklung
(00:32:10) Marktlage Fahrradeinzelhandel
(00:35:38) Buy & Build Strategie
(00:39:17) Rolle von E-Commerce und Digitalisierung
(00:45:41) Multiples
(00:48:40) Herstellung der Skalierbarkeit
(00:50:36) Auswahl der Targets
(00:52:25) Post Merger Integration
(00:56:38) Besonderheiten des Fahrradeinzelhandels für Buy & Build
(00:58:39) Strategischer Ausblick LJB
(01:02:40) Ausblick Fahrradmarkt
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Dr. Robert Peschke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-robert-peschke/
Little John Bikes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/little-john-bikes/
Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://lp.dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#106 📊 Data driven Fund of Fund Investments mit Nico Zeifang von Penguin Capital
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
04/01/25 • 72 min
Fund of Funds sind im Small- und Midcap-Segment noch nicht so verbreitet wie in größeren, institutionellen Märkten - ihre Relevanz wächst jedoch stetig aufgrund der Vorteile, die sie mitbringen.
Investoren suchen Diversifikationsmöglichkeiten, besonders aufgrund der aktuellen weltwirtschaftlichen Lage und der Komplexität kleinerer Transaktionen, die sie bei Fund of Funds finden. Außerdem erhöhen datengetriebene Ansätze die Erfolgsquoten der Investitionen und verbessern die Effizienz der Fonds.
Penguin Capital investiert in den Lower Midcap-Markt und fokussiert sich dabei auf Fund of Funds und Co-Investment Funds. Alle Investmententscheidungen fallen dabei data driven, um das Maximum für beide Seiten rauszuholen.
Wie genau das funktioniert, welche Chancen und Herausforderungen Fund of Funds besonders im Small- und Midcap-Markt mit sich bringen und wie sich der Ansatz von Penguin von den Wettbewerbern unterscheidet, bespreche ich mit Nico Zeifang, Gründer und Partner bei Penguin Capital.
Wir beleuchten in dieser Episode:
- welche Rolle Fund of Fund Investments im Smallcap spielen,
- warum Co-Investments diese Strategie für PEs optimal ergänzen,
- wie Penguin datenbasiert die passenden Investment-Fonds auswählt,
- was Nico für die Zukunft des Small- und Midcap-Markts in PE und M&A erwartet,
- und vieles mehr...
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:00:00) Intro
(00:03:00) Vita Nico
(00:05:20) Gründung und Geschichte Team Internet
(00:07:40) Ausstieg und Nachfolge Team Internet
(00:12:00) Werbe-Tech-Markt
(00:13:50) Kunst meets M&A
(00:16:50) Gründung Penguin Capital
(00:20:30) Vorstellung Penguin, Targets & Fondsvolumen
(00:29:30) Data driven Fonds-Auswahlverfahren und Team
(00:41:00) Datenlage, Branchen und KI
(00:47:00) Aktuelles Marktumfeld
(00:51:20) Co-Investments
(01:07:30) Ausblick M&A- und PE-Markt 2025/26
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Nico Zeifang auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nico-zeifang/
Penguin Capital auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/penguin-capital/
Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://lp.dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast?
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast currently has 110 episodes available.
Welche Themen behandelt CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast?
The podcast is about Fintech, Management, Investing, Podcasts, Finance and Business.
Was ist die beliebteste Episode auf CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast?
The episode title '#65 🏂 PE-Freerider und Investor Hans Dohrmann' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast?
The average episode length on CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast is 56 minutes.
Wie oft werden Episoden von CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast veröffentlicht?
Episodes of CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast?
The first episode of CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast was released on Sep 15, 2022.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen