Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast - #73 💬 Strategische Verhandlungsführung mit Dr. Hermann Rock

#73 💬 Strategische Verhandlungsführung mit Dr. Hermann Rock

08/13/24 • 78 min

CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast

Eine strategische Verhandlungsführung entscheidet bei M&A-Deals nicht nur ganz generell über Erfolg oder Misserfolg, sondern auch, wie zufrieden man mit dem verhandelten Ergebnis ist.

Je besser man sich darauf vorbereitet, desto besser auch das Ergebnis. Aber wie sieht die optimale strategische Verhandlungsführung aus?

Dr. Hermann Rock blickt auf über 20 Jahre Erfahrung als Verhandlungsführer und Jurist im Private Equity zurück. Bei Afinum hat er über 150 M&A-Deals begleitet und seine Expertise im sogenannten Driver Seat Konzept festgehalten.

Gemeinsam analysieren wir, wie strategische Verhandlungsführung optimal in die Praxis umgesetzt wird und welche Erfahrungen Hermann im Private Equity-Markt der letzten 20 Jahre sammeln konnte.


Wir beleuchten in dieser Episode:

  • was man in 150 M&A-Verhandlungen lernt,
  • welche No Gos man unbedingt vermeiden sollte,
  • wie das Driver Seat Konzept für Verhandlungen aufgebaut ist,
  • warum man bei M&A-Deals nicht das erste Angebot machen sollte,
  • was der Priming-Effekt ist und ob KI jemals für uns verhandeln wird,
  • und vieles mehr...

Viel Spaß beim Hören!


***


Timestamps:

(00:00:00) Intro

(00:02:32) Vita Hermann

(00:10:20) Gründung Rock Legal

(00:12:35) Lifelong Learning Programm TU München

(00:19:30) Vorstellung Afinum & Rigeto

(00:20:32) General Counsil & Verhandlungsführer bei Afinum

(00:29:35) Fallbeispiel M&A-Verhandlung

(00:39:04) Driver Seat Konzept & Buch

(00:51:30) Konfliktstrategien

(00:54:30) Preisverhandlung im M&A

(00:56:50) Anker-Effekt vs. Never Open Rule

(01:06:24) Priming-Effekt

(01:13:08) No Gos in Verhandlungen

(01:16:18) KI in Verhandlungen


***


Alle Links zur Folge:

Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

Dr. Hermann Rock auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-hermann-rock-4a0614137/

Rigeto auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rigeto/

Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/

Driver Seat Konzept: https://rock-negotiation.de/driver-seat-konzept


***


Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?

Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:

https://lp.dealcircle.com/newsletter


***


Kennst du schon das DealCircle Directory?

Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.

https://dealcircle.com/directory/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Eine strategische Verhandlungsführung entscheidet bei M&A-Deals nicht nur ganz generell über Erfolg oder Misserfolg, sondern auch, wie zufrieden man mit dem verhandelten Ergebnis ist.

Je besser man sich darauf vorbereitet, desto besser auch das Ergebnis. Aber wie sieht die optimale strategische Verhandlungsführung aus?

Dr. Hermann Rock blickt auf über 20 Jahre Erfahrung als Verhandlungsführer und Jurist im Private Equity zurück. Bei Afinum hat er über 150 M&A-Deals begleitet und seine Expertise im sogenannten Driver Seat Konzept festgehalten.

Gemeinsam analysieren wir, wie strategische Verhandlungsführung optimal in die Praxis umgesetzt wird und welche Erfahrungen Hermann im Private Equity-Markt der letzten 20 Jahre sammeln konnte.


Wir beleuchten in dieser Episode:

  • was man in 150 M&A-Verhandlungen lernt,
  • welche No Gos man unbedingt vermeiden sollte,
  • wie das Driver Seat Konzept für Verhandlungen aufgebaut ist,
  • warum man bei M&A-Deals nicht das erste Angebot machen sollte,
  • was der Priming-Effekt ist und ob KI jemals für uns verhandeln wird,
  • und vieles mehr...

Viel Spaß beim Hören!


***


Timestamps:

(00:00:00) Intro

(00:02:32) Vita Hermann

(00:10:20) Gründung Rock Legal

(00:12:35) Lifelong Learning Programm TU München

(00:19:30) Vorstellung Afinum & Rigeto

(00:20:32) General Counsil & Verhandlungsführer bei Afinum

(00:29:35) Fallbeispiel M&A-Verhandlung

(00:39:04) Driver Seat Konzept & Buch

(00:51:30) Konfliktstrategien

(00:54:30) Preisverhandlung im M&A

(00:56:50) Anker-Effekt vs. Never Open Rule

(01:06:24) Priming-Effekt

(01:13:08) No Gos in Verhandlungen

(01:16:18) KI in Verhandlungen


***


Alle Links zur Folge:

Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

Dr. Hermann Rock auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-hermann-rock-4a0614137/

Rigeto auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rigeto/

Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/

Driver Seat Konzept: https://rock-negotiation.de/driver-seat-konzept


***


Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?

Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:

https://lp.dealcircle.com/newsletter


***


Kennst du schon das DealCircle Directory?

Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.

https://dealcircle.com/directory/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - #72 ⏳ Die DBAG im Wandel der Zeit mit Thomas Weber

#72 ⏳ Die DBAG im Wandel der Zeit mit Thomas Weber

Wenn man über Private Equity spricht, fällt den meisten wahrscheinlich spontan ein Name ein, nämlich die Deutsche Beteiligungs AG, kurz DBAG. Gegründet 1965 als erstes Unternehmen auf diesem Gebiet und seit 1985 börsennotiert.

In bald 60 Jahren hat die DBAG viel gesehen und erlebt und sich stetig weiterentwickelt. Thomas Weber ist zwar “erst” seit 10 Jahren dabei, nimmt uns in dieser Episode aber trotzdem gern mit auf eine kleine Zeitreise durch den PE-Markt der letzten 60 Jahre und verrät uns unter anderem, wie das Dealsourcing bei der DBAG aussieht.

Und natürlich sprechen wir beim Thema Zeitreise auch über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und analysieren, welchen Einfluss KI auf Berufsbilder und die Wirtschaft insgesamt haben wird.


Wir beleuchten in dieser Episode:

  • welchen Weg die DBAG seit 1965 gegangen ist,
  • welche Rolle M&A für die Entwicklung der DBAG spielt,
  • wie Dealsourcing-Prozess und Investment-Strategie aussehen,
  • welchen Einfluss die Nachfolgewelle auf die M&A-Marktlage hat,
  • welche Rolle KI für die M&A-Welt und deren Berufsbilder spielen wird,
  • und vieles mehr...

Viel Spaß beim Hören!


***


Timestamps:

(00:00) Intro

(03:10) Vita Thomas

(08:48) Thomas Rolle bei der DBAG

(11:26) 60 Jahre DBAG im Schnelldurchlauf

(24:17) Interne M&A-Strategie der DBAG

(26:35) Vision und Ausblick DBAG

(27:33) Interne Nachfolge bei der DBAG

(28:58) Nachfolgewelle in Deutschland

(34:26) Dealsourcing-Prozess

(43:23) Einsatz von KI im Private Equity

(48:43) Aktuelle Lage & Ausblick M&A-Markt


***


Alle Links zur Folge:

Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

Thomas Weber auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-weber-119ba313/

DBAG auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/deutsche-beteiligungs-ag/

Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/


***


Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?

Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:

https://lp.dealcircle.com/newsletter


***


Kennst du schon das DealCircle Directory?

Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.

https://dealcircle.com/directory/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Das ist "CLOSE THE DEAL" - Der M&A- und Corporate-Finance-Podcast

Das ist "CLOSE THE DEAL" - Der M&A- und Corporate-Finance-Podcast

In "CLOSE THE DEAL" spricht Kai Hesselmann, Co-Founder des M&A-Tech-Unternehmens DealCircle, wöchentlich mit den bekannten Größen der deutschsprachigen M&A- und Corporate-Finance-Welt.


Themen bewegen sich im Bereich M&A, Private Equity & Debt, Corporate Finance & Investmentbanking.


Folgt Kai, Close the Deal und DealCircle auf LinkedIn, um keine News zu verpassen.


Kai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

DealCircle auf LinkedIn: https://linkedin.com/company/dealcircle-gmbh

Website: https://dealcircle.com/closethedeal


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/close-the-deal-m-and-a-and-private-equity-podcast-417055/73-strategische-verhandlungsf%c3%bchrung-mit-dr-hermann-rock-69052062"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #73 💬 strategische verhandlungsführung mit dr. hermann rock on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren