Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
SAP HXM Kamingespräche

SAP HXM Kamingespräche

ORBIS People GmbH

SuccessFactors, SAP HCM und mehr:
Digitales HR in entspannter Atmosphäre In den SAP HXM Kamingesprächen treffen sich Experten von Kunden und Beratungspartnern, um in ungezwungener Runde Themen rund um das SAP Lösungsportfolio im HR/HXM (Human Experience Management) zu diskutieren, insbesondere:
  • SAP SuccessFactors
  • SAP HCM on-premise bzw. SAP HCM for S/4 HANA (S/4)
  • Concur Travel & Expense
  • Qualtrics Employee Experience Management
  • SAP Workzone for HR
  • Integrationsaspekte

Kundenstimmen zu SAP SuccessFactors & Co statt nur Beratermeinung Unser Ziel ist es, Unternehmen, die HR/HXM Lösungen der SAP einsetzen oder den Einsatz planen, Informationen und Anregungen zu geben, die über reines Marketing hinaus gehen. Daher auch die Entscheidung, Vertreter von Kunden einzubinden und ehrliche, manchmal auch kritische Meinungen einzubringen - als hoffentlich erfrischender Gegensatz zu einstudierten Referenzkundenpräsentationen wie man sie gerade von Anbietern anderer Lösungen meist sieht. Zusätzlich werden wir themenspezifisch weitere Gäste einladen, um spezielle Expertise in den Mix zu bringen. Das Format ist ungezwungen mit Raum für Diskussion. Wir wollen Denkanstöße geben und einen Diskussionsprozess in Gang setzen. Format und Länge (ca. 30 Minuten) eignen diesen Podcast zum digitalen HR ideal für die Nutzung von Reisezeit oder als HR-Fix während des Fitnesstrainings. Der Podcast ist inspiriert durch den englischsprachigen SAP HCM Insights Podcast, an dem einer unserer Moderatoren, Sven Ringling, seit fast 10 Jahren regelmäßig teilnimmt. Wir wollten ein deutschsprachiges Angebot schaffen, das speziell auf HR-Prozesse, Kultur und Anforderungen an digitales HR von Unternehmen im DACH-Raum eingeht und durch die Einbindung von Kundenvertretern, die SAP HCM und/oder SuccessFactors einsetzen, einen zusätzlichen Blickwinkel ins Spiel bringen. Der Podcast wird vom HCM/HXM Team der ORBIS AG gemanagt, aber alle Aussagen sind die persönlichen Meinungen der einzelnen Teilnehmer*innen. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Serie nicht nur interessante Informationen, sondern auch eine positive “Human Experience” bringen und freuen uns auf Ihr Feedback.


Regelmäßige Teilnehmer*innen der Gesprächsrunde

Hier ist die regelmäßige Besetzung des Podcasts, die abhängig von Thema und Verfügbarkeit auch variieren wird:

Nils Bodineck
Inhouse Consultant SAP SuccessFactors bei einem DAX Unternehmen
Leopold Daniels
Consultant und Mitgründer bei Reload HR GmbH & Co. KG
Laura Daßler
Senior Consultant SAP SuccessFactors bei ORBIS People
Jörg Edinger
Geschäftsführer ORBIS People
Michael Neufend
Team Lead SAP Finance, Controlling & HR bei DEUTZ AG
Marcel Plattner
Teamleiter IT bei Vaillant Group
Sven Ringling
SAP HXM Solution Advisor bei ORBIS People
Rebecca Kuhlo
Inhouse Consultant SAP SuccessFactors bei Vaillant Group

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 SAP HXM Kamingespräche Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten SAP HXM Kamingespräche Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du SAP HXM Kamingespräche zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-SAP HXM Kamingespräche Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

In dieser Runde diskutieren Laura Daßler, Michael Neufend, Leopold Daniels und als Host Jörg Edinger, wie Unternehmen, die SAP SuccessFactors, SAP ERP HCM oder beides im Hybridmodel einsetzen, Mitarbeitende und Führungskräfte durch mobile Anwendungen besser einbinden und damit die Employee Experience verbessern können.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfahrung mit etablierten Technologien, insbesondere der SuccessFactors Mobile App und Fiori-Anwendungen auf Basis von SAP ERP HCM.
Zur Sprache kommen unter anderem

· Infrastruktur

· Security, two-factor authentication,...

· User Experience

· Akzeptanz

Auch das Ziel des „einfachen und zentralen Einstiegspunkts“ wird thematisiert – teilweise auch über die Mobilanwendung hinaus (z.B. Einbinden von Fiori Anwendungen in die SuccessFactors Homepage). Dabei kommen auch SuccessFactors Workzone und SAP Mobile Start zur Sprache: beide sind sicherlich Kandidaten für ein eigenes Kamingespräch in der Zukunft.

Das Thema für unser nächstes Kamingespräch ist „Integration“. Insbesondere die Integration zwischen SAP SuccessFactors und SAP ERP HCM. Da die meisten SuccessFactors Anwender*innen in der DACH Region in einem derartigen Hybrid-Modell arbeiten, wird das sicher ein sehr interessantes Gespräch.
Danke an alle Teilnehmer*innen der Runde!
Und viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über Feedback, Fragen und Anregungen.

bookmark
plus icon
share episode
SAP HXM Kamingespräche - Episode #7: SAP SuccessFactors Recruiting
play

02/11/22 • 43 min

In dieser Runde diskutieren Rebecca Kuhlo (Vaillant) , Michael Neufend (Deutz), Leopold Daniels (Reload HR), Jörg Edinger (Orbis People) und Sven Ringling (Orbis People) das Thema “SAP SuccessFactors Recruiting”, die Cloud HR Lösung der SAP für die Personalgewinnung. Themen sind unter anderem:

· In welchem Scope wird SAP SuccessFactors Recruiting bei den verschiedenen Unternehmen eingesetzt – insbesondere bzgl. Recruiting Marketing und Recruiting Posting?

· Was sind die Stärken und Schwächen?

· Spezielle Themen wie Agenturportal, Candidate Relationship Management oder Arbeiten ohne Email-Adresse

· Integration z.B. mit Microsoft Outlook oder Anbietern von Background-Checks

· Datenschutz (DSGVO / GDPR) im Kontext von SuccessFactors Recruiting

Darüber hinaus diskutieren die Teilnehmenden auch künftige Verbesserungen: Zum einen Vorhaben auf Basis der bereits verfügbaren Lösungen wie ein durchgängiger Prozess von Personalplanung über Employee Central ins Recruiting und von dort aus weiter über Onboarding wieder zurück ins EC. Zum anderen aber auch Themen, die man sich vom Produktmanagement der SAP für SuccessFactors Recruiting noch wünscht.

Danke an alle Teilnehmer*innen der Runde!

Und viel Spaß beim Hören an alle Zuhörer - wir freuen uns über Feedback, Fragen und Anregungen.

bookmark
plus icon
share episode

Vorab in eigener Sache:
Ein spezielles Thema zum Jahresende ist unsere Initiative zur Unterstützung von Ärzte ohne Grenzen. Unser Aufruf an alle Podcast-Hörerinnen und Hörer, sich mit einer Spende an dieser Aktion zu beteiligen: Unterstützen Sie mit Ärzte ohne Grenzen eine Organisation, die unter oft sehr schwierigen Bedingungen ein Minimum an medizinischer Versorgung für die Menschen auf der Welt verfügbar macht, die nicht den Luxus haben, zu Weihnachten im gemütlichen Wohnzimmer einem Podcast zu folgen. Hier der Link zur Spendenaktion: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/sich-engagieren/spendenaktion/online?cfd=9bnbs
Zu diesem Podcast:
In dieser Runde diskutieren Michael Neufend, Marcel Plattner, Jörg Edinger und Sven Ringling über über die Themen, die für sie das Jahr 2021 im digitalen HR bestimmt haben. Das sind teilweise Lösungen, die im SAP HXM Umfeld 2021 oder 2020 neu verfügbar gemacht wurden, teilweise Erfahrungen in eigenen Projekten auch mit Modulen, die schon länger im Angebot sind. Das führt zu einer sehr lebendigen Diskussion mit ehrlichen Einschätzungen und interessanten Erfahrungen aus dem echten Leben.
Themen sind unter anderem:

  • Reporting und Dashboards, insbesondere Story Reporting in SuccessFactors People Analytics.
  • SuccessFactors Recruiting: Erfahrungen mit der Einführung
  • Die zunehmende Nutzung des SuccessFactors Compensation Moduls
  • SuccessFactors Time Tracking / Zeitwirtschaft
  • Zukunft der Entgeltabrechnung
  • Die Vorteile von SuccessFactors Employee Central bei Nutzung der anderen Module
  • Integration SAP HCM on-premise mit SAP SuccessFactors, insbes. One-System-Experience
  • IAS, IPS, SSO
  • Und als freundliche Erinnerung, hier nochmal unsere Spendenaktion: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/sich-engagieren/spendenaktion/online?cfd=9bnbs

Frohe Feiertage und ein frohes neues Jahr 2022!

bookmark
plus icon
share episode
SAP HXM Kamingespräche - Episode #14: Employee Experience

Episode #14: Employee Experience

SAP HXM Kamingespräche

play

01/27/23 • 18 min

In dieser Sonderausgabe sprechen Stephan Koenen (SAP) und Janine Zeh (ORBIS People) über das Thema Employee Experience.
Im Rahmen dieses Gespräches werden auch folgende Punkte thematisiert:
- New Work
- Sustainability
- Gartner Top 5 HR Prioritäten
- u. v. m...

Wenn Sie mehr zu diesen Themen erfahren oder Stephan Koenen live treffen möchten, dann melden Sie sich noch heute für die ORBIS People SAP HR Konferenz am 1. und 2. März 2023 in Mainz an: https://www.orbis.de/events/detail/hr-konferenz.html

Weitere Informationen über das Future of Work Pop Up Lab erhalten Sie hier: https://www.linkedin.com/company/future-of-work-pop-up-lab/
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback, Fragen sowie Anregungen.

bookmark
plus icon
share episode
SAP HXM Kamingespräche - Episode #13: SAP HXM Learning Management System
play

01/10/23 • 39 min

In dieser Folge geht es rund um das Thema SAP SuccessFactors Learning. Die Gäste dieser Folge sind Michael Neufend (Deutz), Markus Knappe (Vetter Pharma), Leopold Daniels (reloadHR) Jörg Edinger (ORBIS People), Sven Ringling (ORBIS People) und Janine Zeh (Data One).

Themen sind unter anderem:

  • Unterschied validated Learning zu „normalem” Learning
  • Vorüberlegungen zur Implementierung
  • Lieblingsfeatures der Gäste im Learning
  • Nutzung des Integration Centers für den User Connector.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback, Fragen sowie Anregungen rund um SuccessFactors und SAP HXM.

bookmark
plus icon
share episode
SAP HXM Kamingespräche - Episode #12: Succession und Development
play

11/18/22 • 40 min

In dieser Folge geht es rund ums Thema SAP SuccessFactors Succession & Development. Unseren Fragen stellt sich hier Lars Joeckel, Geschäftsführer der Data One GmbH. Gemeinsam mit Jörg Edinger (ORBIS People GmbH), Michael Neufendt (Deutz AG) und Janine Zeh erklärt Lars Joeckel, was Succession & Development ist, welche Zielgruppe und Unternehmensgröße angesprochen wird und was die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz sind.
Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback, Fragen sowie Anregungen rund um SuccessFactors und SAP HXM.

bookmark
plus icon
share episode
SAP HXM Kamingespräche - Episode #11: Organisationsmanagement in SuccessFactors
play

08/11/22 • 41 min

Dieses Mal sprechen am sommerlichen Kamin Marcel Plattner (Vaillant), Michael Neufend (Deutz), Jörg Edinger (ORBIS People), Sven Ringling (ORBIS People) und Janine Zeh (Data One) über das Organisationsmanagement in SAP SuccessFactors.

Themen in dieser Folge sind unter anderem:

  • Vorteile des Organisationsmanagements in SAP SuccessFactors
  • Unterschiede des Organisationsmanagements in SAP HCM onPremise
  • Tipps & Tricks zur Anlage von Departments in der Zukunft
  • Freigabeworkflows für Planstellen
  • Integration des Organisationsmanagements mit SAP SuccessFactors Recruiting

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback, Fragen sowie Anregungen rund um SuccessFactors und SAP HXM.

bookmark
plus icon
share episode
SAP HXM Kamingespräche - Episode #10: SAP SuccessFactors Compensation Management
play

06/03/22 • 37 min

In dieser Runde diskutieren Marcel Plattner (Vaillant) , Michael Neufend (Deutz), Jörg Edinger (Orbis People) und Sven Ringling (Orbis People) das Thema “SAP SuccessFactors Compensation Management”, die Cloud HR Lösung der SAP für Vergütungsverwaltung und Budgetierung.

Themen sind unter anderem:

  • In welchem Scope wird SAP SuccessFactors Compensation bei den verschiedenen Unternehmen eingesetzt?
  • Was sind die Stärken und Schwächen in typischen Prozessen des Vergütungsmanagements?
  • Verschiedene Szenarien wie Zielbonus, Spot-Bonus oder Abbildung des ERA-Tarifs
  • Integration mit SAP SuccessFactors Performance and Goals Management (PMGM) und Employee Central.
  • Tipps für die Implementierung

Danke an alle Teilnehmer der Runde!
Und viel Spaß beim Hören an alle ZuhörerInnen - wir freuen uns über Feedback, Fragen und Anregungen rund um SuccessFactors und SAP HXM.

bookmark
plus icon
share episode
SAP HXM Kamingespräche - Episode #9: Internationaler Rollout von SAP SuccessFactors
play

05/03/22 • 42 min

In dieser Runde diskutieren Michael Neufend (Deutz), Janine Zeh (ORBIS People), Jörg Edinger (ORBIS People), Leopold Daniels (Reload HR) und Sven Ringling (ORBIS People) das Thema “Internationaler Rollout von SAP SuccessFactors“
Themen sind unter anderem:

  • Die Balance zwischen globaler Standardisierung und Lokalisierung
  • Benefits des globalen Einsatzes wie
    • Unternehmensweites Reporting
    • Länderübergreifende Prozesse
    • Economies of Scale, die auch kleineren Standorten marktführende Lösungen erlauben
  • Integration lokaler Systeme, insbesondere für die Entgeltabrechnung
  • Lokalisierungsbedarf außerhalb der Entgeltabrechnung
  • Überzeugung der lokalen Entities

Danke an alle Teilnehmer*innen der Runde!
Und viel Spaß beim Hören an alle Zuhörer*innen - wir freuen uns über Feedback, Fragen und Anregungen.

bookmark
plus icon
share episode
SAP HXM Kamingespräche - Episode #8: SuccessFactors Performance & Goal Management
play

03/02/22 • 39 min

In dieser Runde diskutieren Marcel Plattner (Vaillant) , Michael Neufend (Deutz), Jörg Edinger (ORBIS People) und Sven Ringling (ORBIS People) das Thema “SAP SuccessFactors Performance and Goals Management (PMGM)”, die Cloud HR Lösung der SAP für Zielvereinbarung, Mitarbeiterbeurteilung und Entwicklungsgespräche.
Themen sind unter anderem:

  • In welchem Scope wird SAP SuccessFactors Performance and Goals bei den verschiedenen Unternehmen eingesetzt?
  • Was sind die Stärken und Schwächen?
  • Spezielle Themen wie Anpassbarkeit der Formulare, Einbindung der Führungskräfte, Continuous Performance Management (Kontinuierlicher Führungsdialog)
  • Integration z. B. mit SAP SuccessFactors Compensation Management aber auch mit SAP ECC HCM und Drittsystemen über APIs
  • Tipps für die Implementierung

Darüber hinaus diskutieren die Teilnehmenden auch künftige Verbesserungen, die sie sich für die SuccessFactors Lösung wünschen.

Danke an alle Teilnehmer*innen der Runde!
Und viel Spaß beim Hören an alle Zuhörer - wir freuen uns über Feedback, Fragen und Anregungen.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat SAP HXM Kamingespräche?

SAP HXM Kamingespräche currently has 14 episodes available.

Welche Themen behandelt SAP HXM Kamingespräche?

The podcast is about Podcasts, Technology and Human Resources.

Was ist die beliebteste Episode auf SAP HXM Kamingespräche?

The episode title 'Episode #14: Employee Experience' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf SAP HXM Kamingespräche?

The average episode length on SAP HXM Kamingespräche is 39 minutes.

Wie oft werden Episoden von SAP HXM Kamingespräche veröffentlicht?

Episodes of SAP HXM Kamingespräche are typically released every 37 days, 22 hours.

Wann war die erste Episode von SAP HXM Kamingespräche?

The first episode of SAP HXM Kamingespräche was released on Jul 16, 2021.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare