
Episode #11: Organisationsmanagement in SuccessFactors
08/11/22 • 41 min
Dieses Mal sprechen am sommerlichen Kamin Marcel Plattner (Vaillant), Michael Neufend (Deutz), Jörg Edinger (ORBIS People), Sven Ringling (ORBIS People) und Janine Zeh (Data One) über das Organisationsmanagement in SAP SuccessFactors.
Themen in dieser Folge sind unter anderem:
- Vorteile des Organisationsmanagements in SAP SuccessFactors
- Unterschiede des Organisationsmanagements in SAP HCM onPremise
- Tipps & Tricks zur Anlage von Departments in der Zukunft
- Freigabeworkflows für Planstellen
- Integration des Organisationsmanagements mit SAP SuccessFactors Recruiting
Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback, Fragen sowie Anregungen rund um SuccessFactors und SAP HXM.
Dieses Mal sprechen am sommerlichen Kamin Marcel Plattner (Vaillant), Michael Neufend (Deutz), Jörg Edinger (ORBIS People), Sven Ringling (ORBIS People) und Janine Zeh (Data One) über das Organisationsmanagement in SAP SuccessFactors.
Themen in dieser Folge sind unter anderem:
- Vorteile des Organisationsmanagements in SAP SuccessFactors
- Unterschiede des Organisationsmanagements in SAP HCM onPremise
- Tipps & Tricks zur Anlage von Departments in der Zukunft
- Freigabeworkflows für Planstellen
- Integration des Organisationsmanagements mit SAP SuccessFactors Recruiting
Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback, Fragen sowie Anregungen rund um SuccessFactors und SAP HXM.
Vorherige Episode

Episode #10: SAP SuccessFactors Compensation Management
In dieser Runde diskutieren Marcel Plattner (Vaillant) , Michael Neufend (Deutz), Jörg Edinger (Orbis People) und Sven Ringling (Orbis People) das Thema “SAP SuccessFactors Compensation Management”, die Cloud HR Lösung der SAP für Vergütungsverwaltung und Budgetierung.
Themen sind unter anderem:
- In welchem Scope wird SAP SuccessFactors Compensation bei den verschiedenen Unternehmen eingesetzt?
- Was sind die Stärken und Schwächen in typischen Prozessen des Vergütungsmanagements?
- Verschiedene Szenarien wie Zielbonus, Spot-Bonus oder Abbildung des ERA-Tarifs
- Integration mit SAP SuccessFactors Performance and Goals Management (PMGM) und Employee Central.
- Tipps für die Implementierung
Danke an alle Teilnehmer der Runde!
Und viel Spaß beim Hören an alle ZuhörerInnen - wir freuen uns über Feedback, Fragen und Anregungen rund um SuccessFactors und SAP HXM.
Nächste Episode

Episode #12: Succession und Development
In dieser Folge geht es rund ums Thema SAP SuccessFactors Succession & Development. Unseren Fragen stellt sich hier Lars Joeckel, Geschäftsführer der Data One GmbH. Gemeinsam mit Jörg Edinger (ORBIS People GmbH), Michael Neufendt (Deutz AG) und Janine Zeh erklärt Lars Joeckel, was Succession & Development ist, welche Zielgruppe und Unternehmensgröße angesprochen wird und was die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz sind.
Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback, Fragen sowie Anregungen rund um SuccessFactors und SAP HXM.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/sap-hxm-kamingespr%c3%a4che-317316/episode-11-organisationsmanagement-in-successfactors-46277414"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to episode #11: organisationsmanagement in successfactors on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren