
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
Franziska Walther | Die gute Mappe
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

#131 | Das Zauberwort, das dein Angebot unwiderstehlich macht: Nutzt du es schon?
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
09/12/24 • 13 min
Welches kleine Zauberwort macht den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Angebot und einem, das ignoriert wird? In dieser Episode lernst du die entscheidende Formulierung kennen, die dafür sorgt, dass dein Angebot deine Kund*innen abholt.
Du erfährst mit konkreten Beispielen, wie du einen typischen Text-Fehler leicht und schnell vermeidest und warum viele Kreative dieses mächtige Text-Werkzeug nicht nutzen.
Diese Fragen werden im Podcast besprochen:
- An welchen textlichen Formulierungen erkennst du ein Angebot?
- Was passiert, wenn du diese Formulierungen weglässt ... oder vergisst?
- Welche schnell umsetzbare Text-Umformulierung sorgt dafür, dass deine Kund*innen dein Angebot verstehen?
- Warum nutzen so viele Kreative dieses Text-Werkzeug nicht?
- Plus: eine schnell und konkret umsetzbare Text-Hausaufgabe für dich!
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

#132 | Selbstständig mit Brotjob: Ein oft unterschätzter Weg zu mehr kreativer Freiheit *mit Hilde, Studio Hildahlia
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
09/19/24 • 43 min
Viele Wege führen nach Rom – den einen richtigen Weg in die kreative Selbstständigkeit gibt es nicht. Im heutigen Interview sprechen Hilde und ich darüber, warum ein Brotjob neben der Soloselbstständigkeit viele Vorteile mit sich bringt (und zwar nicht nur finanzielle) – und trotzdem so viele Kreative sich scheuen, ihre parallele Festanstellung offen zu kommunizieren.
Diese Fragen werden im Podcast besprochen:
- Vielfalt oder Nische – was ist besser zu Beginn der Selbstständigkeit?
- Welche Vorteile bringt ein Brotjob beim Start eines Unternehmens? Und wo profitiert Hilde noch heute von ihrem Brotjob?
- Was sind typische Hürden von Quereinsteiger*innen?
- Imposter: Wie damit umgehen?
- Welche Vorteile bringt ein Design-Studium mit sich, die Hilde manchmal vermisst?
- Produkte auf Etsy verkaufen – wann lohnt es sich?
- Wie können eigene Produkte und ein Personenmarkenaufbau Hand in Hand gehen?
- Wie baut sich Hilde als Personenmarke auf?
- Was funktioniert gerade auf Instagram?
- Wie lange hat es gedauert, bis Hilde ihren Wunsch-Auftrag (ein Auftrag für ein Kinderbuch) bekommen hat?
- PLUS: eine 0€-Ressource, die dir beim Positionieren hilft! (die kommt nach dem Interview)
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

#152 | Zu unsicher, um sichtbar zu sein? Warum ich dachte, meine Stimme wäre mein größtes Hindernis
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
03/13/25 • 15 min
Ich dachte, meine Stimme wäre meine große Schwäche – heute verdiene ich mit ihr mein Geld. In dieser Episode teile ich meine persönliche Geschichte darüber, wie aus einer Unsicherheit eine Stärke wurde – und was das für deine Selbstständigkeit als Designerin oder Illustratorin bedeutet. Welche Ängste bremsen dich noch aus? Hör rein und finde heraus, warum du deine größten Zweifel vielleicht ganz neu bewerten solltest!
Du erfährst:
- wie deine Schwächen und Unvollkommenheiten deine Stärken werden
- welche Perspektivwechsel dazu nötig sind
- warum du bei deinen Schwächen nur gewinnen kannst, wenn du sie akzeptierst
- warum ich den Portfolio-Podcast fast nicht gestartet hätte
- wie meine Stimme eine Stärke wurde – obwohl ich sie zeitweilig verloren hatte
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Hier geht’s zum Positionierungs-Check.
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

#147 | So findest du in 3 Minuten heraus, wie gut du positioniert bist
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
01/30/25 • 20 min
Wie »gut« bist du positioniert? Ich stelle dir heute den Positionierungs-Check vor, der entwickelt wurde, um dir die blinden Flecken auf deiner Positionierungs-Landkarte aufzuzeigen. Und du erfährst auch, wie du 6 entscheidende Parameter deiner Positionierung optimierst – mit zwei gerade zu magischen Fragen ;-)
Du erfährst:
- wie du in 3 Minuten herausfindest, wie gut bzw. nachhaltig du positioniert bist
- die 6 Parameter einer nachhaltigen Positionierung
- welche 2 Fragen du dich bei jedem dieser 6 Parameter fragen solltest
- was es überhaupt bedeutet, »gut« positioniert zu sein
- und wie du dafür sorgst, dass du dich lieber mit deiner Wirtschaftlichkeit beschäftigst
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Wenn du Danke sagen willst, bewerte den Podcast auf Proven Expert.
Hier geht’s zum Positionierungs-Check.
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

HIGHLIGHT #71 | Starte mittelmäßig – damit du über dich hinauswächst
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
01/02/25 • 15 min
Wir alle starten ja immer mal wieder als Anfänger*innen. Wir beginnen mit etwas Neuem, mit etwas, was wir so noch nicht gemacht haben. Und oft sind wir in diesen Momenten nicht so kompetent, erfahren und sachkundig wie wir gern wären. Ganz im Gegenteil: Oft ist da der Wunsch, lieber einen großen Teil des Weges zu überspringen und gleich erfolgreich zu sein (was immer das für dich bedeutet). Heute teile ich meine Gedanken dazu mit dir – und ich erzähl dir auch, warum ich glaube, dass es wichtig ist, lieber früher als später anzufangen.
Du erfährst:
- warum ich in den letzten Wochen viel über das mittelmäßige Anfangen nachgedacht habe
- was mir im Rückblick auf die letzten Podcast-Folgen total unangenehm ist
- warum das »als Anfänger*in anfangen« oft so schwer ist
- wie das »als Anfänger*in anfangen« leichter wird
- und so viel mehr.
Shownotes Alle Links der Episode und das komplette Transkript zur Folge findest du hier auf www.diegutemappe.de.
Podcast-Tipp Das Thema interessiert dich? Höre hier weiter: Zur Episode: PP #68 | Verbinden statt Verkaufen: Online-Marketing für Kreative. Mit der Illustratorin Marloes De Vries
Newsletter Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Portfolio-Akademie Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Hier bekommst du mehr Infos. Mit einem Eintrag auf die Warteliste der Portfolio-Akademie erhältst du ein Special-Wartelisten-Angebot.
Das Buch »Die gute Mappe Hier findest du mehr Infos zum Buch »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021)
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Der Portfolio-Podcast ist für dich, wenn du als Designer:in oder Illustrator:in in der Kreativbranche wirtschaftlich erfolgreich sein und dich gleichzeitig erfüllt fühlen möchtest von deiner Arbeit. Dann ist dieser Podcast für dich! Die Designerin und Illustratorin Franziska Walther spricht im Portfolio-Podcast über Strategien, wie du dich als kreative:r Unternehmer:in nachhaltig aufstellst, um dir finanzielle Freiheit und Selbstbestimmung zu schaffen und dein kreatives Potenzial voll auszuschöpfen.

#139 | Mehr Selbstbestimmung: Wie Productized Services deine kreative Arbeit transformieren *mit Jenny Jensen
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
11/14/24 • 50 min
Sind Productized Services die Zukunft im Design? Erfahre heute von der Designerin Jenny Jensen, wie du als kreative Soloselbstständige:r durch Productized Services mehr Selbstbestimmung gewinnst, deine Nische klar besetzt und nachhaltige Kund*innenbeziehungen aufbaust.
Diese Episode zeigt dir, wie du mit standardisierten Leistungspaketen deine Dienstleistungen strukturierst, um deine Zeit und Energie optimal zu nutzen – für ein profitableres und erfüllenderes Arbeiten.
Du erfährst:
- Was hat Jenny zu Beginn ihrer Selbstständigkeit fast ins Burnout getrieben?
- Was hat Jenny geändert, um heute mit der ihr zur Verfügung stehenden Zeit von 4 bis 5 Stunden am Tag erfolgreich selbstständig zu sein?
- Wie hat Jenny ihre Nische gefunden und welche persönliche Erfahrung war hier besonders relevant?
- Welchen Fehler sollten Designer*innen vermeiden, wenn sie ihr Alleinstellungsmerkmal (USP) definieren?
- Was hat Jenny geändert, als sie gemerkt hat, dass ihre Zielgruppe nicht willens war, Geld für gutes Design auszugeben?
- Wie hat Jenny ihre standardisierten Leistungspakete entwickelt?
- Welche Vorteile haben Productized Services – für Jenny? Und für ihre Kund*innen?
- Welche Marketing-Kanäle benutzt Jenny, um ihre Angebote sichtbar zu machen?
- Warum funktioniert LinkedIn für Jenny nicht, aber Instagram schon?
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Hier erfährst du mehr zum Interview-Gast Jenny Jensen. Hier findest du Jenny auf Instagram.
Und die 0€-Ressource bekommst du hier: www.diegutemappe.de/zeit
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

#46 | Die VG Bildkunst: Fast wie Weihnachtsgeld für Urheber*innen
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
12/22/22 • 10 min
So kurz vor Weihnachten bist du bestimmt gerade dabei, die letzten Stapel von deinem Schreibtisch wegzuarbeiten. Deshalb kommt heute ein kurzer »Quick Tip«, wie du als kreativer Unternehmerin fast so etwas wie Weihnachtsgeld bekommst.
Wenn du den Podcast schon länger hörst, weißt du bestimmt, worauf ich hinaus will: auf die VG Bildkunst. Die macht nicht nur fast so etwas wie Weihnachtsgeld für Urheber*innen möglich, sondern fördert auch seit 2022 Weiterbildungsmaßnahmen – wie die Portfolio-Akademie.
Für alle die, die noch kein VG Bildkunst-Mitglied sind, hier eine Erinnerung, warum genau heute der richtige Zeitpunkt ist, den ersten Schritt zur Mitgliedschaft zu gehen.
→ Hier geht’s zum ausführlichen Blogartikel.
→ Hier geht’s zur PP-Folge #8.
→ Hier geht’s zur PP-Folge #41.
→ Hier kannst du in 5 Minuten (wenn nicht sogar noch weniger Zeit) den ersten Schritt zur VG Bildkunst-Mitgliedschaft gehen.
→ Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Schick mir gern eine Email an [email protected].
→ Du willst dich nachhaltig positionieren? Schreib dich in der Portfolio-Akademie ein. Die nächste Portfolio-Akademie startet am 27. Februar 2023. Zur Warteliste der Portfolio-Akademie 2023:
→ Teile gern deine Erfahrungen auf dem Blog oder auf Instagram.
→ Hier findest du mehr Infos zum Buch »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021)
Der Portfolio-Podcast ist für dich, wenn du als Designer:in oder Illustrator:in in der Kreativbranche wirtschaftlich erfolgreich sein und dich gleichzeitig erfüllt fühlen möchtest von deiner Arbeit. Dann ist dieser Podcast für dich! Die Designerin und Illustratorin Franziska Walther spricht im Portfolio-Podcast über Strategien, wie du dich als kreative:r Unternehmer:in nachhaltig aufstellst, um dir finanzielle Freiheit und Selbstbestimmung zu schaffen und dein kreatives Potenzial voll auszuschöpfen.

#142 | Professionell als Illustrator*in oder Designer*in: Was wirklich zählt – mit oder ohne Studium
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
12/05/24 • 22 min
Wie wirkst du professionell? Brauchst du dazu ein Studium? Ein Zertifikat? Bestimmte Aufträge? Auszeichnungen? Ruhm und Ehre? Und was ist, wenn du Autodidakt:in bist? Oder eben noch keine Aufträge hast? Bist du dann automatisch nicht professionell?
Heute schauen wir uns an, warum dein Portfolio und dein Auftreten wichtiger sind als dein Lebenslauf und wie du dich als professionelle:r Geschäftspartner:in positionierst.
Du erfährst:
- Ab wann kannst du dich selbstbewusst »professionell« nennen?
- Warum zweifeln so viele Kreative an ihrer Professionalität, auch wenn sie talentiert und erfolgreich sind?
- Zählt ein Studium wirklich, wenn es um Aufträge und Anerkennung geht? Oder kannst du als Autodidakt:in genauso überzeugen?
- Praktische Tipps: Wie kannst du dich professioneller fühlen und das auch nach Außen ausstrahlen?
- Die häufigsten Missverständnisse: Was denken viele Kreative, das für Professionalität wichtig ist – und warum sie sich damit oft selbst im Weg stehen.
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Hier geht’s zum Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt«.
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

#155 | Copy-Cats & Ideenklau: Echtes Risiko oder übertriebene Panik? (Teil 01)
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
04/03/25 • 22 min
Der Gedanke, dass die eigene Arbeit von Copy-Cats kopiert werden könnte, beunruhigt viele Kreative. Dich auch? Aber ist die Gefahr wirklich so groß, wie sie scheint? Oder ist sie übertrieben? Lass uns das heute klären.
Du erfährst:
- Wie viele Kreative wurden schon von Copy-Cats kopiert? Mit konkreten Zahlen aus einer Umfrage mit über 100 Kreativen
- 4 handfeste Strategien, um deine kreative Arbeit vor Copy-Cats zu schützen
- Welche rechtlichen Mittel schützen dich vor Copy-Cats?
- Wo ist die Grenze zwischen Inspiration und Bilderklau?
- und so viel mehr
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Hier geht’s zu den 0,00-Euro-Portfolio-Ressourcen.
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

#136 | Ohne viel Akquise zu renommierten Kund*innen *mit Tobi Dahmen (Teil 02)
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
10/17/24 • 35 min
Das ist der zweite Teil des Interviews mit Comicautor Tobi Dahmen. Hier bekommst du Einblick wie Tobi Dahmen es schafft, 500-seitige Bücher zu konzipieren, zu schreiben und zu zeichnen – und trotzdem Geld zu verdienen.
Tobi gibt dir Einblick in seine Positionierung – und teilt Akquise-Tipps. Und er verrät dir auch, welche »Geheimzutat« seiner Meinung nach immer wichtiger in der Akquise wird.
Du erfährst:
- Standbeine: Womit verdient Tobi Dahmen sein Geld?
- Akquise: Welche Akquise macht Tobi, so dass er noch Zeit für große Buchprojekte hat?
- Unkonventionell: Welche ungewöhnlichen Akquise-Wege geht Tobi, um sichtbar zu werden?
- Verschiedene Hüte: Welche Rolle übernimmt Tobi in seinen Aufträgen – und in seiner Kunst?
- Die Geheimzutat: Was wird nach Tobis Einschätzung immer wichtiger in der Akquise?
- Zeitreise: Was hat Tobi zu Beginn seiner Karriere gemacht, was zu seinem Erfolg beigetragen hat?
- Der Kreis schließt sich: Welche Botschaft wünschst sich Tobi Dahmen für »Columbusstraße«?
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Mehr zu Tobi Dahmens Büchern »Columbusstraße« und »Fahrradmod« und seiner Arbeit findest du hier.
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design?
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design currently has 168 episodes available.
Welche Themen behandelt Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design?
The podcast is about Illustration, Design, Portfolio, Podcasts, Self-Improvement, Education and Arts.
Was ist die beliebteste Episode auf Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design?
The episode title '#126 | Fokus oder Vielfalt? So jonglierst du mehrere Standbeine *mit Elke Hanisch' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design?
The average episode length on Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design is 24 minutes.
Wie oft werden Episoden von Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design veröffentlicht?
Episodes of Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design?
The first episode of Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design was released on Jan 11, 2022.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen