Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design - #139 | Mehr Selbstbestimmung: Wie Productized Services deine kreative Arbeit transformieren *mit Jenny Jensen

#139 | Mehr Selbstbestimmung: Wie Productized Services deine kreative Arbeit transformieren *mit Jenny Jensen

11/14/24 • 50 min

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
So bekommst du mehr Kontrolle über deine Zeit und machst zielsicheres Marketing

Sind Productized Services die Zukunft im Design? Erfahre heute von der Designerin Jenny Jensen, wie du als kreative Soloselbstständige:r durch Productized Services mehr Selbstbestimmung gewinnst, deine Nische klar besetzt und nachhaltige Kund*innenbeziehungen aufbaust.

Diese Episode zeigt dir, wie du mit standardisierten Leistungspaketen deine Dienstleistungen strukturierst, um deine Zeit und Energie optimal zu nutzen – für ein profitableres und erfüllenderes Arbeiten.

Du erfährst:

  • Was hat Jenny zu Beginn ihrer Selbstständigkeit fast ins Burnout getrieben?
  • Was hat Jenny geändert, um heute mit der ihr zur Verfügung stehenden Zeit von 4 bis 5 Stunden am Tag erfolgreich selbstständig zu sein?
  • Wie hat Jenny ihre Nische gefunden und welche persönliche Erfahrung war hier besonders relevant?
  • Welchen Fehler sollten Designer*innen vermeiden, wenn sie ihr Alleinstellungsmerkmal (USP) definieren?
  • Was hat Jenny geändert, als sie gemerkt hat, dass ihre Zielgruppe nicht willens war, Geld für gutes Design auszugeben?
  • Wie hat Jenny ihre standardisierten Leistungspakete entwickelt?
  • Welche Vorteile haben Productized Services – für Jenny? Und für ihre Kund*innen?
  • Welche Marketing-Kanäle benutzt Jenny, um ihre Angebote sichtbar zu machen?
  • Warum funktioniert LinkedIn für Jenny nicht, aber Instagram schon?

Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.

Hier erfährst du mehr zum Interview-Gast Jenny Jensen. Hier findest du Jenny auf Instagram.

Und die 0€-Ressource bekommst du hier: www.diegutemappe.de/zeit


Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!


Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.


Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.


Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.


Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.


Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.


Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.

Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

plus icon
bookmark
So bekommst du mehr Kontrolle über deine Zeit und machst zielsicheres Marketing

Sind Productized Services die Zukunft im Design? Erfahre heute von der Designerin Jenny Jensen, wie du als kreative Soloselbstständige:r durch Productized Services mehr Selbstbestimmung gewinnst, deine Nische klar besetzt und nachhaltige Kund*innenbeziehungen aufbaust.

Diese Episode zeigt dir, wie du mit standardisierten Leistungspaketen deine Dienstleistungen strukturierst, um deine Zeit und Energie optimal zu nutzen – für ein profitableres und erfüllenderes Arbeiten.

Du erfährst:

  • Was hat Jenny zu Beginn ihrer Selbstständigkeit fast ins Burnout getrieben?
  • Was hat Jenny geändert, um heute mit der ihr zur Verfügung stehenden Zeit von 4 bis 5 Stunden am Tag erfolgreich selbstständig zu sein?
  • Wie hat Jenny ihre Nische gefunden und welche persönliche Erfahrung war hier besonders relevant?
  • Welchen Fehler sollten Designer*innen vermeiden, wenn sie ihr Alleinstellungsmerkmal (USP) definieren?
  • Was hat Jenny geändert, als sie gemerkt hat, dass ihre Zielgruppe nicht willens war, Geld für gutes Design auszugeben?
  • Wie hat Jenny ihre standardisierten Leistungspakete entwickelt?
  • Welche Vorteile haben Productized Services – für Jenny? Und für ihre Kund*innen?
  • Welche Marketing-Kanäle benutzt Jenny, um ihre Angebote sichtbar zu machen?
  • Warum funktioniert LinkedIn für Jenny nicht, aber Instagram schon?

Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.

Hier erfährst du mehr zum Interview-Gast Jenny Jensen. Hier findest du Jenny auf Instagram.

Und die 0€-Ressource bekommst du hier: www.diegutemappe.de/zeit


Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!


Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.


Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.


Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.


Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.


Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.


Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.

Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

Vorherige Episode

undefined - #138 | Akquise ohne Angst: Wie du Aufträge akquirierst, ohne zu nerven

#138 | Akquise ohne Angst: Wie du Aufträge akquirierst, ohne zu nerven

Nutze diese NICHT-nervigen Akquise-Strategien und vermeide diese Akquise-No-Gos

Du möchtest mehr Aufträge, hast aber Angst, durch Akquise aufdringlich zu wirken? In dieser Folge zeige ich dir, wie du als Designerin bzw. Illustratorin Akquise angehst, ohne nervig zu wirken – inklusive typischer No-Gos, die du vermeiden solltest. Und ich teile mit dir, wann und wie ich mit meiner Akquise schon genervt habe und was dadurch passiert ist.

Du erfährst:

  • Wie viel Akquise ist zu viel Akquise?
  • Wann nervt Akquise?
  • Welche No-Gos gilt es zu vermeiden?
  • Welche Akquise-Arten gibt es?
  • Wie nutzt du die verschiedenen Akquisearten so, dass deine Akquise positiv ankommt?
  • Ich hab auch schon mal meine Kund*innen mit meiner Akquise genervt. Erfahre, wie und was dadurch passiert ist

Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.


Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!


Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.


Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.


Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.


Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.


Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.


Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.

Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

Nächste Episode

undefined - #140 | Ja zum Nein: Wie du mit der Rejection Challenge in 2025 durchstartest

#140 | Ja zum Nein: Wie du mit der Rejection Challenge in 2025 durchstartest

Du willst mehr Aufträge und Kooperationen? Starte deine Absagen-Liste – JETZT!

In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen aus vier Monaten voller mutiger Pitches – und wie ich durch eine Absagen-Liste nicht nur 9 spannende Zusagen erhalten, sondern auch mein Selbstbewusstsein gestärkt habe. Du erfährst, wie du deine Angst vor Ablehnung überwindest, den Fokus auf sinnvolle Projekte setzt und mit nur 3 gezielten Anfragen noch in diesem Jahr neue berufliche Erfolge feiern kannst. Lass uns gemeinsam den Weg ebnen, um 2025 mit Schwung zu starten!

Du erfährst:

  • Woher kommt die Rejection Challenge?
  • Warum habe ich damit im Juli begonnen?
  • Welche konkreten Ergebnisse habe ich damit erreicht?
  • Wie hat sich mein Verhältnis zu Absagen verändert?
  • Wie kannst du jetzt noch mit einer Absagen-Liste loslegen, damit du in 2025 durchstartest?
  • inkl. Super-Trick, den du auch in der Akquise benutzen kannst
  • inkl. Vorlage (aber nur bis zum 27. November 2024)

Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.


Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.


Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!


Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.


Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.


Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.


Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.


Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.

Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-portfolio-podcast-kreativ-erfolgreich-in-illustration-und-design-542647/139-mehr-selbstbestimmung-wie-productized-services-deine-kreative-arbe-78360651"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #139 | mehr selbstbestimmung: wie productized services deine kreative arbeit transformieren *mit jenny jensen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren