
#136 | Ohne viel Akquise zu renommierten Kund*innen *mit Tobi Dahmen (Teil 02)
10/17/24 • 35 min
Das ist der zweite Teil des Interviews mit Comicautor Tobi Dahmen. Hier bekommst du Einblick wie Tobi Dahmen es schafft, 500-seitige Bücher zu konzipieren, zu schreiben und zu zeichnen – und trotzdem Geld zu verdienen.
Tobi gibt dir Einblick in seine Positionierung – und teilt Akquise-Tipps. Und er verrät dir auch, welche »Geheimzutat« seiner Meinung nach immer wichtiger in der Akquise wird.
Du erfährst:
- Standbeine: Womit verdient Tobi Dahmen sein Geld?
- Akquise: Welche Akquise macht Tobi, so dass er noch Zeit für große Buchprojekte hat?
- Unkonventionell: Welche ungewöhnlichen Akquise-Wege geht Tobi, um sichtbar zu werden?
- Verschiedene Hüte: Welche Rolle übernimmt Tobi in seinen Aufträgen – und in seiner Kunst?
- Die Geheimzutat: Was wird nach Tobis Einschätzung immer wichtiger in der Akquise?
- Zeitreise: Was hat Tobi zu Beginn seiner Karriere gemacht, was zu seinem Erfolg beigetragen hat?
- Der Kreis schließt sich: Welche Botschaft wünschst sich Tobi Dahmen für »Columbusstraße«?
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Mehr zu Tobi Dahmens Büchern »Columbusstraße« und »Fahrradmod« und seiner Arbeit findest du hier.
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.
Das ist der zweite Teil des Interviews mit Comicautor Tobi Dahmen. Hier bekommst du Einblick wie Tobi Dahmen es schafft, 500-seitige Bücher zu konzipieren, zu schreiben und zu zeichnen – und trotzdem Geld zu verdienen.
Tobi gibt dir Einblick in seine Positionierung – und teilt Akquise-Tipps. Und er verrät dir auch, welche »Geheimzutat« seiner Meinung nach immer wichtiger in der Akquise wird.
Du erfährst:
- Standbeine: Womit verdient Tobi Dahmen sein Geld?
- Akquise: Welche Akquise macht Tobi, so dass er noch Zeit für große Buchprojekte hat?
- Unkonventionell: Welche ungewöhnlichen Akquise-Wege geht Tobi, um sichtbar zu werden?
- Verschiedene Hüte: Welche Rolle übernimmt Tobi in seinen Aufträgen – und in seiner Kunst?
- Die Geheimzutat: Was wird nach Tobis Einschätzung immer wichtiger in der Akquise?
- Zeitreise: Was hat Tobi zu Beginn seiner Karriere gemacht, was zu seinem Erfolg beigetragen hat?
- Der Kreis schließt sich: Welche Botschaft wünschst sich Tobi Dahmen für »Columbusstraße«?
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Mehr zu Tobi Dahmens Büchern »Columbusstraße« und »Fahrradmod« und seiner Arbeit findest du hier.
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.
Vorherige Episode

#135 | 500 Seiten meistern: Der Prozess hinter einer Graphic Novel *mit Tobi Dahmen (Teil 01)
Ein exklusiver Blick in den Entstehungsprozess von Tobi Dahmens Graphic Novel »Columbusstraße« (Carlsen)
Diese Folge ist für dich, wenn du wissen willst, wie große kreative Herzensprojekte umgesetzt werden!
Comicautor Tobi Dahmen gibt dir einen exklusiven Einblick in den Entstehungsprozess seiner 500-seitigen Graphic Novel »Columbusstraße«, die dieses Jahr im Mai bei Carlsen erschienen ist und jetzt schon in der dritten Auflage vorliegt. Comic-Beststeller!
Erfahre, wie Tobi die Idee zum Buch gefunden, seinen Verlag überzeugt und den langen Entstehungsprozess finanziert hat. Tobi teilt außerdem, was geholfen hat, weiterzumachen – und warum er schon am Nachfolger-Buch arbeitet.
Du erfährst:
- Erste Schritte: So hat Tobi die Idee zu »Columbusstraße» gefunden
- Ein Buch braucht einen Verlag: So hat Tobi seinen Verlag Carlsen überzeugt
- Das Problem dicker Bücher: Welche Schwierigkeiten bringen Bücher mit 500 Seiten mit sich?
- Durchhalten: Wie hat Tobi es geschafft, weiterzumachen?
- Storytelling: Welche Tools hat Tobi benutzt, um seine Familiengeschichte historisch korrekt zu erzählen – und nicht den Überblick zu verlieren?
- Das liebe Geld: Wie hat sich Tobi die 8 Jahre Entstehungsprozess finanziert?
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Mehr zu Tobi Dahmens Büchern »Columbusstraße« und »Fahrradmod« und seiner Arbeit findest du hier.
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.
Nächste Episode

HIGHLIGHT #13 | Finde Zeit für das, was wirklich zählt
5 Zeitmanagement-Hack, die eigentlich keine sind
Entdecke 5 erprobte Strategien, um neben Aufträgen auch deine eigenen kreativen Projekte voranzubringen. Erfahre, wie du wertvolle Zeit für Herzensprojekte freiräumst und gleichzeitig deine Arbeitsbelastung meisterst. Mit diesen 5 praktischen und schnell umsetzbaren Hacks kommst du ins Machen.
Zum 0€-Workbook Die freie ressource »Dein kreatives Angebot« bekommst du hier.
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Mach das kostenlose Quiz »Dein Guide für deinen nächsten Schritt« und bekomme eine Playlist mit Podcast-Folgen, die dich bei diesem Schritt unterstützen.
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-portfolio-podcast-kreativ-erfolgreich-in-illustration-und-design-542647/136-ohne-viel-akquise-zu-renommierten-kundinnen-mit-tobi-dahmen-teil-0-76474804"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #136 | ohne viel akquise zu renommierten kund*innen *mit tobi dahmen (teil 02) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren